Beiträge von technorunner

    Unser neues Saisonziel sollte vielleicht sein die 39 Punkte von letzter Saison wieder zu erreichen.


    in der derzeitigen situation ein realistische ziel ...


    AUFSTIEG !!!


    wir hatte schon einmal eine situation in deutschland, da stand einer mit beiden beinen in einem asche- und trümmerhaufen und träumte vom endsieg ...
    man sollte seine äusserungen schon mit der situation in einklang bringen.
    ich jedenfalls bin der meinung, das wir nicht aufsteigen werden. zumindest nicht in der laufenden spielrunde ...

    Sein Verhalten konnte ich lediglich über Medien und Trainingsspiele beobachten und fand und es schien, dass er ein sehr netter Kerl war,

    durch die medien und in den testspielen hast du beobachten können, dass er ein netter kerl war. wie süß ! ich habe bei allen testspielen, die ich selber vor ort miterlebt habe, katastrophale beobachtungen machen können. und als ich die hier zum besten gegeben habe, wurde ich von dir als miesmacher hingestellt. und genau diese damaligen beobachtungen kommen seit monaten hier genau so zum tragen ...
    ob ein trainer ein netter kerl ist (zumindest bei mir) ist völlig sekundär, in erster linie zählt der sportliche teil im profitum. und hier im forum zumindest gibt es viel zu viele, die sich durch alles mögliche einlullen lassen, nur nicht von dem, was wichtig ist: die kompetenz in den handlungen und maßnahmen eines trainers zu erkennen, ob einer was drauf hat oder nicht.
    sasic hätte besser eis am adriastrand verkauft als im bezahlten fussball den trainer zu mimen ...
    ein zumindest von mir enttarnter "hauptmann von köpenick"

    Einige wenige brauchen wohl noch etwas zeit

    es ist sowieso gelaufen, auch wenn es der ein oder andere hier nie kapieren wird ... egal, aus und vorbei !!


    auch wenn die Verpflichtungen in der Winterpause so ziemlich ein Schuss in den Ofen waren.


    warum ? die neuverpflichtungen konnten in diesem durcheinander nie beweisen, was sie drauf haben. ich halte nach wie vor von allen (bis auf huse, der erscheint mir ein dauerpflegefall zu sein) einiges ! die neuen sind keine schlechten !!


    PS: Sasic hat den Verein letztes Jahr gerettet und dieses Jahr den Klassenerhalt geholt. Was wollt ihr denn noch?

    mir kommts schon wieder hoch ...


    alle welt dreht glühbirnen rechtsrum rein, Milan versuchts linksrum - immer und immer wieder,


    treffend dargestellt und das macht mir hoffnung im tal der ahnungslosen ...

    Lasst ab von diesem 2-Mann-Eckball. Was soll das bringen?


    eine von vielen sasic-maßnahmen, die uns in ganz deutschland der lächerlichkeit preisgeben. es fehlt an unseren auftritten eigentlich nur noch beim einlaufen der narrhalla-marsch ...


    die begründung, dass diese abgrundtiefe leistung damit zusammenhängt, dass die drei oben genannten spieler gefehlt haben, ist absurd.
    dass würde ja heißen, dass um diese drei spieler herum nur fußkranke zum profi gemacht worden sind ...

    Warum sollte ich ? Schreiben kannst du ja ganz gut , aber mit dem lesen hapert´s noch ein bisschen.
    Da hilft nur üben, üben und nochmals üben.


    diese argumente überzeugen mich nicht. ich kann in diesen sätzen leider keinen einzigen krümmel finden, der Sasics Leistungen positiv reflektiert.
    aber tröste dich, mir würde auch kein geeigneter satz einfallen wollen.


    schreib doch einfach, dass Du ihn symphatisch findest, weil er kroate ist und du deinen urlaub sehr oft dort unten an der adria verbringst. wäre voll in ordnung. und auch nachvollziehbar. unter rein sportlichen gesichtspunkten ein eher schwaches argument, aber immerhin ...

    Milan sollte seine Vorstellungen als Trainer mit Lutz und Ehrmann durchziehen.


    ich würde die hand ins feuer legen, das lutz und ehrmann nicht bereit sind, mit sasic weiter etwas durchziehen zu wollen ...


    @pappnase:
    "Das ist keine Mini-Krise mehr, sondern ne ausgemachte Katastrophe. In Schalke hätten sie Sasic schon lange ans Stadiontor genagelt."


    und die schalker gewinnen auch noch ab und an ein spiel. die haben jetzt in frankfurt gewonnen und jetzt zuhause gegen köln, trotz grottenschlechtem spiel.
    und trotzdem gibts dort druck ohne ende.
    im schalke forum würde man sasic teeren und federn. und hier spricht man seit monaten von einer kleinen krise ...

    Mannschaften die technisch stärker und mehr erfahrung haben können gewisse äußere einflüsse besser kompensieren , wohingegen wir mit unserer jungen Truppe solche Dinge nicht gut wegstecken können...

    diese denkweise ist mir so noch nie entgegengebracht worden.
    junge mannschaften kommen mit schlechten platzverhältnissen schlechter zurecht als ältere, erfahrenere mannschaften ?
    technisch starke mannschaften können gewisse äussere einflüsse besser kompensieren ?
    seit jahrzehnten gilt vielmehr folgendes:
    - schlechte platzverhältnisse (holpriges Geläuf, tiefer und nasser platz) sind immer zum vorteil von mannschaften, deren spiel vom kampf und einsatzbereitschaft geprägt ist. technisch versierte mannschaften haben immer ein problem unter widrigen platzverhältnissen, da sie unter solchen bedingungen nicht ihr spiel so aufziehen können wie sie es ansonsten gewohnt sind. da wir bislang auch auf schönen grünen rasen auch keinen blumentopf gewonnen haben, sollten uns eigentlich die derzeitigen bedingungen auf dem betzenberg eher freundlich gesinnt sein, um nämlich über den kampf und die einsatzbereitschaft zum erfolg zu kommen.
    tiefe, schlechte plätze sind immer sehr kraftraubend. spiele einmal fußball auf einem schönen rasen, auf einem hartplatz oder am sandstrand. von daher ist es nicht entscheidend, ob die spieler im schnitt 22 jahre alt sind oder 26 jahre, sondern vielmehr ihre persönliche konditionelle verfassung ...

    vom fck wird erwartet, dass er zu hause das spiel macht. es ist wesentlich schwieriger auf so einem platz das spiel machen zu müssen als zu verteidigen!!!

    richtig ! und deshalb ist es für mich schon rätselhaft, warum wir die verhältnisse auf diesem platz nicht taktisch in unser spielsystem mit einbinden ...

    aber das ingolstadt den besseren fußball gespielt hat konnte ich beim besten willen nicht sehen.


    aber ich !
    was ist besserer fussball ? im allgemeinen ist der fußball besser, der zum erfolg, sprich sieg, führt.
    mit besserem fußball ist gemeint, wie die mannschaft operativ vorgeht, wenn sie im ballbesitz ist. das spiel ohne ball lassen wir hier einmal ganz aussen vor.
    was passiert wenn wir den ball haben ? ich erspare es mir, die beobachtungen der letzten monate hier aufzuzeigen.
    selbst so biedere mannschaften wie pauli, fsv oder ingolstadt haben einen hauch von spielkultur. man sieht wie der ball über mehrere stationen durch die reihen läuft. durch dieses "den ball durch die eigenen reihen laufenlassen" holt man sich den Rhythmus, den man benötigt, um das geschehen spielerisch in des gegners hälfte zu tragen.
    wir haben nur zwei methoden:
    entweder haut robles den ball nach vorne oder aber der ball wird aus der abwehr heraus nach vorne gedroschen. bei uns läuft leider kein einziger ball durch die eigenen reihen.
    und genau diese beobachtung lässt mich zu dem schluß kommen, dass wir momentan die spielschwächste mannschaft der liga sind. momentan ...