Beiträge von technorunner

    mit wahrscheinlich zu kleinem Pimmel!

    ... dafür hat er eine hohe standzeit !


    Jetzt wirds aber makaber....

    war völlig beabsichtigt !


    -habe bis zur B Jugend Fußball gespielt,

    da hätte ich weiss gott gerne mal zugeschaut !! :D


    Sorry...da lache ich mich kaputt, wenn tatsächlich einer glaubt, dass diese Trainer den FCK interessant finden würden. Es sei denn, sie stehen auf Schmerzen. Dann läge es natürlich im Bereich des Möglichen.

    könig otto war sich auch nicht zu schade, zu uns in die zweite liga zu kommen ...


    Lauti, Du scheinst hier einer der wenigen zu sein, die ihr Avatar wirklich mit Bedacht ausgewählt haben. Glückwunsch!

    köstlich ... :rofl:

    Verschwörungstheorie:
    Kuntz spricht mit Sasic. Der bleibt stur. Sasic ist außer Kontrolle. Feuert er ihn, verliert der Verein an Glaubwürdigkeit. Evtl springen Sponsoren ab, die Stadt bockt etc. Also muss Kuntz das über die Presse regeln. Er bereitet von langer Hand den Abschuss vor. Die Rheinpfalz funktioniert als Meinungbildungsmaschine. Sasic hat mit seinen schlechten Antworten beim letzten Interview schon mal vorsorglich selber an seinem Stuhl in der Öffentlichkeit gesägt, hat es aber nicht gemerkt. Nun die Warnung von Kuntz an Sasic: " Vorsicht mein Freund....mit mir nicht !"
    Wie gesagt alles Theorie.....

    deine theorie klingt durchaus realistisch. ich habe sowieso das gefühl, das du endlich den durchblickerschalter gefunden hast, zebra ...


    Sind wir froh, einen solch fähigen Manager an der Spitze zu haben. Er hat den absoluten Durchblick, eine gute Außendarstellung, und davon bin ich fest überzeugt, auch ein Konzept, aus dem Machbaren das Beste zu ermöglichen. Hohes Tempo ja, aber keine Hektik...

    willkommen im club ... ! :respekt:

    du wirst immer unsymphtischer! Deine Art andere Meinungen niederzubügeln und Leute die anderer Meinung sind aufzufordern ihre Mitgliedsausweise abzugeben ist erbärmlich!

    ich bügle andere meinungen nieder, wenn sie in der sache völligen ....... darstellen. was du, grabwood und lautisarg hier ablassen ... fachlich unter dem niveau von dieter hallervorden. einfach nur peinlich, solch einen...... hier zu verbreiten ... merkt ihr drei denn nicht, dass sich hier nicht nur ich, sondern auch andere wirklich krumlegen (todor, wkv, saza, etc.) um es euch begreiflich zu machen ?


    Seine Mission war, als er von F. Fuchs geholt wurde, uns in die 3. Liga zu führen und dort neu zu positionieren.
    Dies ist ihm nicht gelungen, da im April Stefan Kuntz kam.

    dieser spruch hat echt was ... :D


    Ich sehe eher Kuntz als den entscheidenden Faktor. Ohne Kuntz wären wir mit Sasic sang-und-klanglos runter gegangen.

    jep !


    Und jetzt kommen hier von zwei usern drei Statements, die solltet ihr drei ....... euch mal richtig tief reinziehen. das ist absoluter sachverstand. in recht hoher konzentration.
    vom inhalt her und wie es transportiert wird. einfach nur affengeil :

    Sasic scheint eher der Trainertyp Feuerwehrmann zu sein. Vergleichbar in der Industrie mit einem Konkursverwalter. Die brauchen auch kein Fingerspitzengefühl und können regieren wie die Axt im Walde. Einzelschicksale interessieren sie nicht. Um aber langfristic erfolgreich zu sein, braucht es mMn andere Eigenschaften, die ich bei MS nicht sehe.


    Daher zurück zum Industrievergleich: Hat der Konkursverwalter gewütet, entlassen, saniert und das Schiff wieder einigermaßen auf Kurs gebracht, ist seine Zeit abgelaufen, weil keine Belegschaft der Welt so etwas lange mitmacht...


    eine kurze phase der unordnung entsteht nach jeder auswechslung und nach jeder umstellung der positionen im spiel. wenn beide zusammenfallen (neuer spieler + neue positionen) dauert es länger, bis die neue ordnung gefunden wird. nach 30 minuten bleiben dafür noch 15 minuten, nach 43 minuten nur 2. die restzeit bis zur pause, in der sich der vorteil der umstellung bemerkbar machen kann, ist also minimal und geht zum teil noch für die neuordnung drauf.
    mit anderen worten: das risiko der unordnung überwiegt den vorteil der umstellung. deshalb wird ja so gut wie nie ohne zwingenden grund zwischen minute 40. und 45 gewechselt - das gilt für jede liga der welt und für jedes spielniveau. 99% aller trainer würden es nicht tun, Milan hingegen tuts. für ihn scheinen solche grundsätzlichen erkenntnisse nicht zu zählen, mir scheint sogar dass er sich bewusst darüber hinwegsetzt, also dinge anders macht, nur um sie anders zu machen.


    Das Hauptaugenmerk muss auf der zukünftigen positiven Entwicklung des FCK liegen.

    so ist es ...


    Wir werden wenn der Übungsleiter weiter so massiv mit Suspendierungen oder verbalen Tiefschlägen um sich haut spätestens im Sommer einige sehr wichtige Spieler verlieren. Simpson, trotz seiner "Mängel im Kombinationsspiel...." und Bellinghausen werden sich das Verhalten von Sasic sicher nicht mehr lange anschauen und ihre Konsequenzen ziehen.
    Ich behaupte dass Sasics Führungsstil gänzlich ungeeignet dazu ist wirkliche Führungsspieler hervorzubringen. Diese sind aber bei der Konkurrenz in der 2. Liga dringend nötig um die mittelfristigen Ziele wie den Aufstieg in Liga1 erreichen zu können. Diese Spieler müssen dann auch durch den Trainer aufgebaut werden. Wer kann bei uns denn diese Funktion perspektivisch ausfüllen? Dzaka soll es nach Sasics Fußballphilosophie sein. Er ist es aber auf gar keinen Fall, die Antwort warum gibt er Woche für Woche eindrucksvoll auf dem Platz.
    Wer könnte das sonst noch machen? Von der Einstellung und Art her sicher Bellinghausen aber da habe ich sehr große Zweifel dass er einen Vertrag bei uns unter den jetzigen Voraussetzungen unterschreibt.
    Wer bleibt denn da noch übrig für die kommenden ein bis zwei Jahre?

    klasse statement, kämpfer ! :daumen:

    Und ich sehe personell keine bessere Alternative

    ich schon. gerry ehrmann würde die truppe sicherlich nicht schlecht durch die Restsaison bringen ...


    Hauptsache ihr habt begriffen und alle anderen haben eine grundsätzlich falsche Sicht der der Dinge.

    ja, so ist es ...


    (auch wenn ich Moussa mag, aber Amedick und Damjanovic werden wohl die neue Innenverteidigung stellen). Bilek wird Demais Position spielen.

    diese maßnahme hätte ich schon jetzt getroffen. ich frage mich, wieso dama ein halbes jahr vorbereitungszeit benötigt ? oder bilek ? haben die beiden in den letzten 2 jahren nur tischfußball gespielt ? deine umstellung, verti, unterschreibe ich dir sofort ...


    aber wenn man so plant sollte man Bilek vielleicht nicht zur Begrüßung suspendieren

    als der junge zu uns kam, wusste der noch lange nicht, wo die klos sind. oder die umkleidekabinen. oder wo der kuntz sein büro hat. der war noch keine 7 tage hier und wurde suspendiert. weil er seine behandlung nicht fristgerecht angetreten hat. zum wiehern ... das mache ich mit einem spieler, der seit einem halben jahr hier ist und die abläufe kennt.


    Sasic wechselte ihn richtigerweise aus gegen Fürth, leider zum falschen Zeitpunkt,

    das spiel gegen fürth kann sich sasic zu 100 % auf die eigene backe kleben. so...... kann kein trainer der welt sein, so auszuwechseln ...


    Aber posten sie einen positiven Vorschlag?

    gerry ehrmann als trainer bis zum saisonende. was der stabel konnte kann der gerry hundertmal besser ...


    Ich habe damals schon im Stadion gedacht, wenn der nicht verletzt ist, was soll das ?

    eben ?
    und selbst wenn er verletzt gewesen wäre, dann hätte man halt mit 10 mann die beiden letzten minuten weitergespielt ... und den neuen mann dann zur zweiten hälfte gebracht !


    Aber dass das der Grund fürs Gegentor gewesen sein soll, halte ich persönlich für Käse! Dann dürfte man ja nie auswechseln...
    Es gab aber auch schon in der Zeit vor Sasic zahlreiche Beispiele für frühe Auswechslungen, auch in anderen Vereinen. In Ingolstadt wurde Sinkala nach 30 Minuten vom Platz geholt. Ist das jetzt mehr oder weniger demütigend? Wann darf man denn einen Spieler auswechseln, so dass es nicht demütigend ist?

    deine logik macht dich zum idealen pendant zu unserem übungsleiter ...


    Es bleibt dabei: Die Gegner kommen in der Mehrzahl mit Greifbaren, die Befürworter mit Pathos und Floskeln.

    und genau das ist es, was einem so in den wahnsinn treibt ...

    Da rennt unser Torwart wie ein Wahnsinniger nach vorne, um irgendwie noch irgendetwas zu ereichen und beim Eckball stehen ZWEI Schützen. Da gehört jeder in den Strafraum, der noch zwei gesunde Beine hat. Was soll das bringen?

    wie recht du doch hast !!!!


    daran sieht man,das die jungs nur noch funktionieren
    strikt an die vorgaben halten,ohne jegliche inspiration.

    ja, das kann man sehr oft beobachten. die stellen sich nicht nur während dem spiel mit zwei mann beim eckball an die fahne, sondern gehen nach dem spiel auch noch händchenhaltend gemeinsam zum pinkeln ! um die klofrau zu täuschen ! hehe ...

    mpm-mma666-todor haben eine wirklich gute peilung. ist auch gar nicht schwer, so zu argumentieren, wie sie und auch ich es tun. man muss nur an spieltagen beide augen auf machen und sich das dargebotene anschaun ...
    was hab ich schon zuhause quer in der luft gestanden, als milan seine tollen wechselspiele zelebrierte ...
    war so noch nie dagewesen ! zumindest nicht in solch einer konstanz über solch einen langen zeitraum !!

    Also solche Kommentare finde ich schon sehr daneben...


    @WKV
    was meinst Du mit Balkankrieg? Da hat er doch garnicht teilgenommen, der ist doch abgehauen nach Deutschland damals!


    so isser, unser Forenpartisane


    wir sollten seine balkan-biographie gerade zum derzeitigen zeitpunkt nicht thematisieren. ich möchte dass er gefeuert wird, weil er als trainer eine pflaume ist. und nicht, weil er irgendwelche sätze vom krieg eingebracht hat ... wenn ich ihn kritisiere, dann mit fachbezogenen themen und dann auch knallhart. es soll klargemacht bekommen, dass es in der pfalz durchaus auch leute gibt, die seine seifenblasen längst durchschaut haben und man sie bereits zum platzen gebracht hat. er kaschiert seine unzulänglichkeiten mit harter amtsautorität.
    er soll für seinen fussballerischen müll zur rechenschaft gezogen werden, mit nachvollziehbaren facts. lassen wir alles andere, was mit dem krieg, seinem gebrochenen deutsch (ich verstehe , was er sagt) und mit sonstigem pillepalle links liegen. es gehört hier nicht zum thema. ich bin ein großer freund von sachbezogener kritik. wer sich immer mehr anderen themen zuwendet und sie instrumentalisiert, um kritik zu üben, der liegt falsch. von mir aus kann hier ein besoffener chinese, der kein deutsch kann, den trainer machen. wenn seine handlungen und entscheidungen in bezug auf mannschaft, aufstellung, ein- und auswechslungen nachvollziehbar sind. und sasic hat hier klöpse gebracht, die seinesgleichen suchen ...


    Und sollten wir tatsächlich das Unmögliche schaffen und gegen Koblenz gewinnen, zieht sich alles nur unnötig in die Länge.

    jetzt bin ich perplex ... von dir, zebra ! wenn du beim koblenz-spiel da bist, geb ich dir einen aus ... :gutgemacht: