Beiträge von technorunner

    Ich hoffe Stefan Kuntz hat daran gedacht, denn mit nem schlechten rasen wird es auch schwerer zu nem schönen erfolgreichen Kombinationsfußball zurückzukehren....


    unsere gegener müssen bei unseren heimspielen auf dem selben platz spielen wie wir auch. von daher hat der gegener die selben voraussetzungen wie wir auch.
    wenn also ingolstadt oder fürth bei uns besseren fussball spielen wie wir, kann es nicht am platz liegen ...
    oder ?

    Zu "technorunner":
    Ich muss sagen, du redest Blödsinn, wenn du feststellst, wer "sich aller vom fck bereits innerlich verabschiedet" hat. Bist du eigentlich ihr Psychiater, dem sie ihre Befindlichkeit gebeichtet haben, bist du einer aus dem harten inneren Kern der Fck-Funktionäre - oder behauptest du einfach etwas, von dem du keine Ahnung hast? So stelle ich mir fundiertes Diskutieren nicht vor! Hauptsache ist anscheinend, man kann dem Traine, den man einfach nicht mag, am Zeug flicken!

    du wirst zui gegebener gelegenheit noch mal von mir darauf hingewiesen, zipfe ! meine behauptungen, die ich hier aufgestellt habe, sind alle eingetroffen. das nur am rande ...


    2 Minuten warten, neu ordnen dann fällt das 1:1 nie.


    so ist es. ist eigentlich das kleine trainereinmaleins ...
    so etwas macht man eigentlich nur, wenn man
    a) keine ahnung von fussball hat
    b) jemanden aus niederen beweggründen einen auswischen will
    c) unbedingt dem gegener eine möglichkeit anbieten will, den ausgleich zu machen.

    @atti 1962:
    wie soll ich es dir erklären ?
    du erklärst dir selber diesen eklatanten leistungseinbruch damit, dass die mannschaft nicht die qualität hat, aufzusteigen ?


    dass würde ja im umkehrschluß heissen, dass eine mannschaft, die vom potential her um den abstieg kämpft oder einen platz im hinteren mittelfeld belegen würde, in der hinrunde gespielt hat wie ein aufsteiger. es geht hier nicht um auf- oder abstieg, es geht hier um einen totalen einbruch der spielweise unserer mannschaft. und die hat nichts mit dem tabellenplatz zu tun. wer bislang dem aberglauben verfallen ist, wir hätten nun mal nur eine schlechte oder schwache phase, der irrt.


    o.k., gegen fürth kann man zuhause verlieren. und gegen mainz auch unentschieden spielen.
    aber gegen koblenz, gegen wehen, gegen augsburg, gegen pauli, gegen den fsv, gegen oberhausen .... alles graupenmannschaften, die uns zum teil von der höhe der niederlage ins tal der tränen geballert haben. das kann mir ein bis zweimal passieren, aber nicht serienweise !!!!
    wir haben kein leistungstief, wir haben einen leistungsabsturz !!
    bitte, bitte, glaubt es mir doch. ich flehe mittlerweile darum ! mit wieviel todessehnsucht muss man denn noch ausgestattet sein, um sich so ins wasser zu begeben ...

    He super Technorunner!
    Hast Du auch Frau Hölle drauf?


    na klar, klenser !


    Frau Holle (ein Märchen der Gebrüder Grimm)


    Eine Witwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere häßlich und faul.
    Sie hatte aber die häßliche und faule, weil sie ihre rechte Tochter war, viel lieber, und die andere mußte alle Arbeit tun und das Aschenputtel im Hause sein. Das arme Mädchen mußte sich täglich auf die große Straße bei einem Brunnen setzen und mußte so viel spinnen, daß ihm das Blut aus den Fingern sprang. Nun trug es sich zu, daß die Spule einmal ganz blutig war, da bückte es sich damit in den Brunnen und wollte sie abwaschen; sie sprang ihm aber aus der Hand und fiel hinab.


    Es weinte, lief zur Stiefmutter und erzählte ihr das Unglück. Sie schalt es aber so heftig und war so unbarmherzig, daß sie sprach:
    "Hast du die Spule hinunterfallen lassen, so hoi sie auch wieder herauf. "
    Da ging das Mädchen zu dem Brunnen zurück und wußte nicht, was es anfangen sollte; und in seiner Herzensangst sprang es in den Brunnen hinein, um die Spule zu holen.
    Es verlor die Besinnung, und als es erwachte und wieder zu sich selber kam, war es auf einer schönen Wiese, wo die Sonne schien und vieltausend Blumen standen. Auf dieser Wiese ging es fort und kam zu einem Backofen, der war voller Brot; das Brot aber rief:
    "Ach, zieh mich raus, zieh mich raus, sonst verbrenn ich: ich bin schon längst aus gebacken."
    Da trat es herzu und holte mit dem Brotschieber alles nacheinander heraus.
    Danach ging es weiter und kam zu einem Baum, der hing voll Äpfel, und rief ihm zu: "Ach, schüttel mich, schüttel mich, wir Äpfel sind alle miteinander reif. "
    Da schüttelte es den Baum, daß die Äpfel fielen, als regneten sie, und schüttelte, bis keiner mehr oben war; und als es alle in einen Haufen zusammengelegt hatte,
    ging es wieder weiter. Endlich kam es zu einem kleinen Haus, daraus guckte eine alte
    Frau, weil sie aber so große Zähne hatte, ward ihm angst, und es wollte fortlaufen. Die alte Frau aber rief ihm nach:
    "Was fürchtest du dich, liebes Kind? Bleib bei mir, wenn du alle Arbeit im Hause ordentlich tun willst, so soll dir's gut gehn. Du mußt nur achtgeben, daß du mein Bett gut machst
    und es fleißig aufschüttelst, daß die Federn fliegen, dann schneit es in der Welt; ich bin die Frau Holle."


    Weil die Alte ihm so gut zusprach, so faßte sich das Mädchen ein Herz, willigte ein und begab sich in ihren Dienst. Es besorgte auch alles nach ihrer Zufriedenheit und
    schüttelte ihr das Bett immer gewaltig, auf daß die Federn wie Schneeflocken umherflogen; dafür hatte es auch ein gut Leben bei ihr, kein böses Wort
    und alle Tage Gesottenes und Gebratenes. Nun war es eine Zeitlang bei der Frau Holle, da ward es traurig und wußte anfangs selbst nicht, was ihm fehlte.

    Endlich merkte es, daß es Heimweh war; ob es ihm hier gleich vieltausendmal besser ging als zu Haus, so hatte es doch ein Verlangen dahin. Endlich sagte es zu ihr:
    "Ich habe den Jammer nach Haus kriegt, und wenn es mir auch noch so gut hier unten geht, so kann ich doch nicht länger bleiben, ich muß wieder hinauf zu den Meinigen."
    Die Frau Holle sagte:
    "Es gefällt mir, daß du wieder nach Haus verlangst, und weil du mir so treu gedient hast, so will ich dich selbst wieder hinaufbringen."
    Sie nahm es darauf bei der Hand und führte es vor ein großes Tor.
    Das Tor ward aufgetan, und wie das Mädchen gerade darunterstand, fiel ein gewaltiger Goldregen, und alles Gold blieb an ihm hängen,
    so daß es über und über davon bedeckt war. "Das sollst du haben, weil du so fleißig gewesen bist«, sprach die Frau Holle und gab ihm auch die Spule wieder, die ihm in den Brunnen gefallen war. Darauf ward das Tor verschlossen, und das Mädchen befand sich oben auf der Welt, nicht weit von seiner Mutter Haus; und als es in den Hof kam,
    saß der Hahn auf dem Brunnen und rief: "Kikeriki, unsere goldene Jungfrau ist wieder hie." Da ging es hinein zu seiner Mutter, und weil es so mit Gold bedeckt ankam,
    ward es von ihr und der Schwester gut aufgenommen.
    Das Mädchen erzählte alles, was ihm begegnet war, und als die Mutter hörte, wie es zu dem großen Reichtum gekommen war,
    wollte sie der andern, häßlichen und faulen Tochter gerne dasselbe Glück verschaffen. Sie mußte sich an den Brunnen setzen und spinnen; und damit ihre Spule blutig ward, stach sie sich in die Finger und stieß sich die Hand in die Dornhecke. Dann warf sie die Spule in den Brunnen und sprang selber hinein.
    Sie kam, wie die andere, auf die schöne Wiese und ging auf demselben Pfade weiter. Als sie zu dem Backofen gelangte, schrie das Brot wieder:
    "Ach, zieh mich raus, zieh mich raus, sonst verbrenn ich,
    ich bin schon längst ausgebacken. "
    Die Faule aber antwortete: "Da hätt ich Lust, mich schmutzig zu machen" und ging fort. Bald kam sie zu dem Apfelbaum, der rief:
    "Ach, schüttel mich, schüttel mich, wir Äpfel sind alle miteinander reif. "
    Sie antwortete aber: "Du kommst mir recht, es könnte mir einer auf den Kopf fallen" und ging damit weiter. Als sie vor der Frau Holle Haus kam, fürchtete sie sich nicht, weil sie von ihren großen Zähnen schon gehört hatte, und verdingte sich gleich zu ihr. Am ersten Tag tat sie sich Gewalt an, war fleißig und folgte der Frau Hohe, wenn sie ihr etwas sagte, denn sie dachte an das viele Gold, das sie ihr schenken würde; am zweiten Tag aber fing sie schon an zu faulenzen, am dritten noch mehr, da wollte sie morgens gar nicht aufstehen.


    Sie machte auch der Frau Holle das Bett nicht, wie sich's gebührte, und schüttelte es nicht, daß die Federn aufflogen. Das ward die Frau Hohe bald müde und sagte ihr den Dienst auf. Die Faule war das wohl zufrieden und meinte, nun würde der Goldregen kommen.
    Die Frau Holle führte sie auch zu dem Tor, als sie aber darunterstand, ward statt des Goldes ein großer Kessel voll Pech ausgeschüttet.
    "Das ist zur Belohnung deiner Dienste" , sagte die Frau Holle und schloß das Tor zu.
    Da kam die Faule heim, aber sie war ganz mit Pech bedeckt, und der Hahn auf dem Brunnen, als er sie sah, rief:
    "Kikeriki, unsere schmutzige Jungfrau ist wieder hie."
    Das Pech aber blieb fest an ihr hängen und wollte, solange sie lebte, nicht abgehen.


    @schaschdich:
    So gern ich gesehen hätte, dass der Mann es mit dem FCK schafft, ...
    Niemandem hätte ich mehr gegönnt erfolgreich zu sein hier.


    Wieso gerade ihm ? warum gönnst du es ihm mehr als allen anderen zuvor ?
    nenne mir bitte die gründe dafür ! aber komme mir bitte nicht wieder mit dem märchen vom verhinderten abstieg.


    weisst du, was ein wendehals ist ? soll ich dir einmal deine statements hier konzentriert zum besten geben ? deine antworten auf meine befürchtungen von vor 3 bis 4 monaten ?
    wenn einer überhaupt kein ernstzunehmendes anrecht hat, sasics demission hier einzufordern, dann bist das es ...
    blanker opportunismus an die momentane stimmungslage.
    eine meinung vertritt man aufgrund von fakten oder sympathien. man stelle es sich vor, ich würde in den nächsten wochen anfangen und den s.k. abwatschen wollen. nachdem ich ihn in den himmel gehoben habe. undenkbar !
    ich bin voll und ganz von s.k. überzeugt. in guten und in schlechten zeiten. weil er unheimliche fähigkeiten hat und sich auch selber sehr gut einschätzen kann. könnte er das nicht, würde er längst den trainer mimen.
    deshalb ist deine metamorphose vom glühenden sasic-verehrer zum sasic-raus schreier mir wesentlich suspekter als wenn einer hier mal kräftig vom leder abzieht. und es auch mal weh tut ... mein lieber wendehals !

    parallel zur situation der mannschaft verschärft sich auch die tonlage. sicherlich ist es nicht von mir gewollt, jemanden auf sehr niedrigem niveau anzugehen. aber derzeit wird man immer dünnhäutiger und da schwillt einem schon mal der kamm an. insbesondere dann, wenn es immer noch ein paar völlig verirrte gibt, die dem ganzen unsäglichen treiben auch noch sehr viel positives abgewinnen können (oder gar wollen, für mich ist das vereinsschädigend. wenn jemand einen hammer nimmt und anfängt, die stadionscheiben einzuhauen, dann kann ich dazu ganz einfach keinen positiven kommentar abgeben.)
    ich habe in dieser form noch nie einen trainer erlebt, der für den entstandenen aschehaufen so ganz alleine die verantwortung trägt wie der momentane übungsleiter ...


    ich steh im grunde kurz davor, mich mit grauen und schaudern abzuwenden. ich werde am fr wohl nach lautern kommen, um mir das spiel gegen koblenz anzuschaun. und dann werden wir sehen, welche stunde geschlagen hat.
    ich frage mich schon die ganze zeit, wie unser aufsichtsrat diesen ganzen nonsens verfolgt ? aus dieser ecke kommt ja gar nichts ...
    kann auch ein indiz dafür sein, das seriös gearbeitet wird, möchte mir deshalb kein vorschnelles urteil erlauben. ich gehe davon aus, dass hinter den kulissen die kommunikationsdrähte glühen. und da nichts nach aussen dringt, sehe ich darin eine gute vertrauensvolle zusammenarbeit der verantwortlichen gremien !!

    Milan hat grade im SWR gesagt, dass ein Amedick, Lakic und Bellinghausen nicht zu ersetzen sind. Da haben wir ihm vielleicht doch unrecht getan, mit dem Gedanken, dass er Axel nicht mehr möchte?

    rhetorische phrasen, gegen den fsv muss man auch ohne diese drei spieler eine halbwegs gelungene vorstellung abliefern können. wie kann man nur auf solch einen durchsichtig vorgebrachten unsinn eingehen ... ?


    Ich möcht nochmal sagen. Sasic hat uns mit gerettet letzte saison


    Hallo, liebe Kinder! Der Märchenonkel Pobe hat euch wieder eine ganz spannende Geschichte mitgebracht. Sie heißt: Räuber Hotzenplotz


    Der Räuber Hotzenplotz ist einer der gerissensten Räuber, die es zu seiner Zeit. Eines Tages raubt er die Kaffeemühle von Kasperls Großmutter. Das Besondere an dieser von Kasperl und Seppel selbst erfundenen Kaffeemühle ist, dass sie beim Kurbeln Großmutters Lieblingslied „Alles neu macht der Mai“ spielt. Da die Polizei, vertreten durch Wachtmeister Dimpfelmoser, nicht in der Lage ist, den Räuber zu fassen, entschließen sich Kasperl und sein bester Freund Seppel den Räuber aufzuspüren. Ihr Versuch schlägt fehl und sie werden von dem Räuber gefangen genommen. Sie hatten aber ihre Hüte getauscht und somit denkt der Räuber, dass Kasperl Seppel und Seppel Kasperl sei. Er verkauft den vermeintlichen Seppel (also Kasperl) an den großen und bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann, der ihn zum Kartoffelschälen braucht (denn dieser Zauberer kann alles zaubern, nur nicht das Schälen von Kartoffeln), während Seppel, als Kasperl verkleidet, für den Räuber in der Höhle arbeiten muss.


    Als Zwackelmann eines Tages einen Kollegen in Buxtehude besucht, kommt Kasperl hinter das Geheimnis des bösen Zauberers. Dieser hatte einst die gute Fee Amaryllis in eine Unke verwandelt. Doch Kasperl gelingt es, ihr rechtzeitig das Feenkraut zu bringen, das auf der Hohen Heide unter einer alten Wetterfichte wächst, und damit den Zauber aufzuheben und somit die Unke wieder in die Fee Amaryllis zurückzuverwandeln. Vor Schreck fällt der böse Zauberer in den Unkenpfuhl und stirbt. Da der Zauberer zuvor aus Wut den Räuber Hotzenplotz in einen Gimpel verwandelt und in einen Käfig gesteckt hatte, halten Kasperl und Seppel diesen in Gefangenschaft. Die Fee schenkt zum Dank Kasperl und Seppel einen Wunschring, mit dem sie drei Wünsche frei haben. Auf dem Weg nach Hause wünschen sie sich Großmutters Kaffeemühle und eine neue Zipfelmütze für Kasperl (die alte hat Hotzenplotz verbrannt) herbei und verwandeln schließlich im Büro des Wachtmeisters den Räuber Hotzenplotz wieder in einen Menschen zurück, der daraufhin eingesperrt wird.

    Wenn man sich die negative Entwicklung der letzten Spiele anschaut, kommt man nicht umhin festzustellen, dass wir uns im freien Fall nach unten befinden.

    ah ja ... bist ein schlaumaier !


    Ich sage er hat noch nicht mal ausreichend Klasse um in unserer zweiten Mannschaft zu spielen, das meine ich absolut ernst!

    und ich wollte ihn schon in allem übermut zum spielmacher der zweiten mannschaft machen ... :whistling:

    Demai hat sich echt einen neuen Vertrag verdient, hätte nicht gedacht, dass ich das nochmal sage, aber er ist die Rückrunde unser Bester. Schade nur, dass alle anderen so einen Scheiss fabrizieren.

    bitte die sonnenbrille beim fussballgucken absetzen ...


    Anfangs mußte ich erstmal schlucken, als ich Dzaka mit der Binde sah. Nun sind wir als FCK so weit, dass ein bei Koblenz ausgemusterter Kicker unser Kapitän ist.

    als ich die mannschaft mit ihm an vorderster stelle einlaufen sah, dachte ich mir: sein grosser gönner hat ihm die dicken steine aus dem weg geräumt. freie fahrt, anel ... hätte er auch nur einen winzig kleinen rest von selbsteinschätzung, dann hätte er die binde dem robles gegeben ...


    So, wie prognostieziert, die niederlage gegen den fsv.


    um es vorwegzunehmen:
    an diesem abend hätte unsere zweite mannschaft gegen diesen doch recht harmlosen gegner zumindest einen punkt abgerungen. ich wäre als als trainer vor scham im boden versunken, wenn ich vor diesem lauterer publikum für solch eine leistung auf dem platz die verantwortung zu tragen hätte. über die gesamte spielzeit hatte ffm, wenn auch sehr bieder, die bessere spielanlage. war auch recht einfach, da wir nämlich keine spielanlage hatten. reines kreuz- und quergebolze, nie war der ball einmal über mehr als drei stationen in den eigenen reihen unterwegs. dies war beim fsv durchaus der fall. wir spielen wie eine f-jugend. ohne jegliche spielanlage und jegliches Konzept. strandfussball pur ...

    hier nochmal alle defizite der letzten 4 monate durchzukauen erspare ich mir. was mir aber besonders auffiel:


    - dzaka wird doch immer nachgesagt, er würde löcher stopfen, defensivarbeit leisten etc. nachdem er nun auch mit dem kapitänspatent von seinem reedereichef ausgezeichnet wurde, geht er wohl davon aus, sämtliche aktivitäten einzustellen zu können. er ist zumindest so clever, immer dann aus dem nichts aufzutauchen, wenn der schiri die pfeife zum mund führte. bei jedem freistoß für uns war er sofort am ort des geschehens präsent. über den rest hülle ich den mantel des schweigens. ein opportunist und mitläufer vierter kategorie. das solch ein scharlatan jetzt auch noch den kapitän mimt, ist der blanke hohn ...


    - demai schien sich gestern mental irgendwo in einem anderen sonnensystem befunden zu haben. wie oft hat er sich eigentlich den ball durch seine schlafmützigkeit vom fuss nehmen lassen ... !? mindestens zweimal ...


    - große teile der mannschaft spielen nur noch alibi-fussball. ein indiz für die innere kündigung mit trainer und ... verein ? wenn es ganz dumm läuft, stehen wir am saisonende schlechter da wie zum ende der letzten saison. wer daran zweifelt, sollte die hand heben. letztes weihnachten hat ja auch keiner daran geglaubt, was jetzt hier abgeht.


    - hesse spielt genau so wie von mir vorausgesagt. beamtenfussball in vollendung. er wäre der nächste kandidat für die binde. falls dzaka ja auch mal suspendiert werden sollte ... (ich halte mir jetzt mal den bauch vor lachen)


    - blue lucky, atti1962, hans schäfer, grabwood, rheinländer --> setzt euch doch mal zusammen und arbeitet mal die besonderen vorzüge bzw. fähigkeiten von sasic heraus. ich denke mal, da besteht hier im forum bedarf. die unzulänglichkeiten bzw. defizite sind hier ja z.T. recht sauber erkannt und dargestellt worden. sagt uns, was er konkret gut macht. nennt doch mal ein paar beispiele.
    und zu grabwood: du schreibst, sasic hätte an unserer derzeitigen situation zu 60 % schuld. dann sage mir, wer für die 40 % die ohren anzulegen hat ... !


    in dieser mentalen verfassung werden wir gegen koblenz ganz schlechte karten haben. die brennen wie weihnachtsbäume vor geilheit, endlich gegen uns spielen zu können.

    ich befand mich auch in dem sonderzug aus wiesbaden, bei dem dann am flughafen fahrtende war.
    in erster linie hat mich das versagen von bahnsicherheitsmitarbeitern, bundes- und bereitschaftspolizei geärgert. es würde mich echt einmal interessieren, welche geistesblitze an solchen spieltagen die einsatzpläne machen sowie die strategische ausrichtung festlegen.
    am flughafenbahnsteig waren keinerlei sicherheitskräfte vor ort. der zugführer ließ alle türen öffnen und alle fans strömten aus dem zug raus. ca. 500 rot/weiss gekleidete personen machten sich darauf auf den weg zu einem marsch durch den flughafenbereich. was da abging dürfte klar sein.
    es gab keinerlei lautsprecherdurchsagen noch irgendwelche sicherheitskräfte, die durch einen polizeiführer vor ort dem bunten treiben eine kanalisierte grundrichtung gaben.
    zudem war der zug hoffnungslos bis zum anschlag überfüllt gewesen.
    alles in allem sehe ich an solchen spieltagen immer nur geballte rudel von polizei irgendwo an der pheripherie gelangweilt herumlungern, während es an brennpunkten wie s-bahnstationen etc. an solchen kräften mangelt. zudem wäre es sinnvoller, kleinere trupps von drei bis vier mann flächendeckend einzusetzen, die bei bedarf über ihre tolle funkausstattung gezielt ihre kollegen zu einem sich bildenden brennpunkt zusammenziehen können.
    zudem:
    welcher verein von der ersten bis zur 4-5 liga hat nur weisse schafe in seinen reihen ?
    auch unsere hardliner sind sicherlich vor den kadi zu bringen. aber gegen den geistigen dünnschiss, der sich in karlsruhe, in ffm oder auch beim ofc so rumtreibt sind unsere burschen immer noch weisenknaben dagegen. das sei hier auch mal gesagt ...
    berechtigte kritik ja, aber sie sollte nicht in nestbeschmutzerei ausarten.


    auf dem rückweg dann das highlight:
    zwei fsv-fans traten bei autos, die zwischen stadion und haltestelle "stadion" parkten, die spiegel ab. bei autos, die die kennzeichen wie "f" oder "hu" oder "of" hatten.
    wie matschig muss man eigentlich in der birne sein, wenn man als fan bei autos aus seiner eigenen region die spiegel abtritt ? und dass auch dann, wenn man gewonnen hat ?
    zwei schupos haben die beiden dann auf den hinweis von mir und zwei lauterer mädels, die sich auch als zeugen zur verfügung stellten, festgenommen.

    technorunner: Um so schneller ihm da was einfällt umso besser für unseren Verein denn was Sasic an Chaos anrichtet wird man nicht mal schnell im vorübergehen wieder richten können...


    in der tat !
    den größten schaden dürfte er bei vielen unserer spieler angerichtet haben, man kann hier durchaus von einer blutspur sprechen. ob da bei allen noch was geradezubiegen ist ... dürfte sehr sehr schwer werden ...
    s.k. wird sehr viel schadensbegrenzung und wiedergutmachung zu leisten haben. aber ganz spurlos wird dieser amoklauf nicht aufzuarbeiten sein ...