Beiträge von technorunner

    darfst du ruhig wissen.
    so wie du das schilderst geht das voll in ordnung. ich glaubs dir, klingt authentisch.
    wenn dir das schicksal verfolgter menschen nahe geht, so ist das eine ehrenwerte grundhaltung.


    deshalb ist es für mich schon wichtig zu wissen, ob es sich um einen ideologisch verblendeten theoretiker handelt oder um jemanden, dessen grundlage seines denken und handelns etisch/moralische wurzeln darstellen.


    deshalb fühle dich mit deinem intrinsischen verhalten bestätigt. nicht nur von mir ...

    sehr guter beitrag von arnold wie ich finde. das spiel gegen den ball war hervorragend beim fck. dementsprechend war der weg zum gegnerischen tor auch sehr kurz. das finde ich, hat in den letzten spielen etwas nachgelassen, das frühe pressing, das aggressive arbeiten gegen den ball. einfach zurückkehren wird aber schwer möglich sein, die anderen vereine werden das auch bemerkt haben und reagieren darauf.

    pressing ist eine taktische variante im fussball, aber kein spielsystem. wenn wir 34 spieltage jeweils 90 min. lang pressing spielen, dann kann man die mannschaft in gorleben entsorgen. ausgebrannt und abgefackelt. dieses ungemein kraftraubende verhalten auf dem platz kann ich nicht nach belieben unendlich lange über zig spieltage hinweg durchziehen.
    nur, herr sasic hat es relativ früh abgesetzt und dann auch nicht mehr aus der schublade herausgeholt. hat es wohl verlegt in seiner zerstreutheit ...


    Gelingt dem FCK am Freitag in Frankfurt ein Sieg

    köstlich ...


    ich hab neben Robles 8 hamster und 2 schildkröten aufm feld gesehen. was aber sieht der trainer?

    ich schmeiss mich weg ... 8)


    Eben doch, denn gerade das ist am Sonntag passiert. Die Auswechslung war der Auslöser für das 1:1. Warum wartet er nicht 2 Minuten.

    rees1973, du hast völlig recht. lass es sein, es macht keinen sinn, laufend erklären zu müssen, dass beim bäumepflanzen das braune nach unten und das grüne nach oben kommt ...

    Im Übrigen möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass du als Offizier der Reserve gegenüber dem Grundgesetz und der Verfassung der BR Deutschland eine gewisse Verpflichtung hast.....

    Habe ich die verletzt ? Sehe es eher andersrum, ich verteidige sie nur ! Nämlich das Recht auf freie Meinungsäusserung !
    Und ich äussere meine Meinung frei ! Im Rahmen der zulässig gesetzlichen Möglichkeiten ...


    Wie bringst du dich eigentlich selber ein, um diesen Menschen zu helfen ?
    Spendest Du Geld, legst evtl. selber vor Ort in den Auffanglagern Hand an ? Hilfst Du bei der Betreuung oder Integration dieser Leute mit ? Oder bist Du nur rhetorisch und ideologisch diesem Thema nahe ?

    Ich möchte hier nicht auf Lambrecht usw. eingehen da mir hier gänzlich die Informationen fehlen, was zu seiner Suspendierung noch beigetragen hat, allein sein Fehler im Spiel gegen Koblenz kann es nicht gewesen sein.

    kennst du nicht die story mit lampes tussi, die rauchend im milan seinem auto saß und es einnebelte ... ? :D


    Ich halte es generell für schlechten Stil, Spieler oder Mannschaftsteile, vor der Presse als Totalausfälle zu deklarieren, die eigentlich nur versuchen sein System ( soweit man dieses noch als solches bezeichnen könnte ) zu spielen.

    köstlich ! aus dieser perspektive hab ich es noch gar nicht gesehen. ja, du hast recht, die jungs, die es fertig bringen, sein system am besten zu interpretieren, bekommen von ihm die meiste schelte ab und sind dann völlig irritiert ... :lachen:


    mach doch beim nächsten mal in deine berichte ab und an einen absatz rein. dann lässt es sich besser und schneller lesen ... :thumbup:


    ansonsten ist deine frage durchaus berechtigt. ist er noch tragbar ?
    bei anderen trainern stellt sich die frage, ob bestimmte ziele wie z.b. klassenerhalt (funkel/eintracht) oder meisterschaft (klinsmann/bayern) mit dem betreffenden trainer erreicht werden können. bei sasic stellt sich dieser sachverhalt völlig anders dar.


    hier geht es nicht mehr um auf- oder abstieg, sondern ganz einfach nur darum, ob sich die mannschaft bis zum saisonende hin nicht in alle himmelsrichtungen davongemacht hat ... 8o

    ich hatte vor vier jahren mal einen österreichischen jungen in meiner e-jugend. aus beruflichen gründen ist die familie nach deutschland in unseren ort gezogen.
    da wollten wir eine aktion machen -> "mein freund ist ausländer"
    die ösi-familie haben wir mit einigen anderen eltern zusammen fotographiert und mit einem text an die presse weitergegeben.
    wurde abgelehnt.


    ich bin mir absolut sicher, wären die österreicher albaner oder türken gewesen, dann hätten sie eingeschlagen. aber ösis ?
    sind wahrscheinlich eine kategorie von ausländern, die nicht ins klischee vom mittellosen, verfolgten ausländer reinpassen ... ?(

    Daß die Deutschen sich in den nächsten 35 Jahren von 80 Mio auf 40 Mio reduzieren, ist bewiesene Tatsachen. Das wir heute im Schnitt 1,1 Kinder pro Paar haben, aber 3,7 bräuchten, um den Stand zu halten
    ist auch bewiesen. Wir rotten uns also selbst aus.


    das mit dem selber ausrotten empfinde ich als eine krass deutschfeindliche beleidigung.
    wir, und damit meine ich uns bürger, rotten uns nicht selber aus. die von der politik vorgegebenen rahmenbedingungen lassen es zwei jungen leuten einfach gar nicht zu, kinder auf die welt zu setzen. in meiner kindheit konnte ein familienvater noch alleine seine familie ernähren. ist heute nicht mehr möglich, da alleine schon die lebenshaltungskosten als durchschnittssingle schwer finanzierbar sind.


    lockere sprüche über dieses thema können nur von personen kommen, die dem wirtschaftlichen wettbewerb in unserem lande nicht ausgesetzt sind. die sich z.b. rundum versorgt in der sozialen hängematte befinden. oder von haus aus gut betucht den angenehmen seiten des lebens fröhnen können.


    um sachlich zu bleiben: bei einem blick in diese soziale hängematte stellt man sehr schnell fest, dass die hauptklientel menschen sind, die einen migrationshintergrund besitzen. es ist so und es wird auch immer wieder in abrede gestellt.
    von daher halte ich es legitim, dass sich ein deutscher in seinem eigenen lande eine bevorzugte behandlung seitens der politik wünscht. liegt eigentlich in der natur der sache. ich hätte auch ein gestörtes verhältnis zu meinen eltern gehabt, wenn sie mit dem bonbon-verteilen erst mal bei den nachbarskindern angefangen hätten und ich dann das letzte, womöglich noch das von allen verschmähte zitronenbonbon, abbekommen hätte.
    ein türkischer politiker würde sich in einer ganz anderen art und weise für seinen türkischen staatsbürger einsetzen als für den deutschen, der in der türkei lebt. dort wird gegenüber den eigenen landsleuten eine ganz andere solidarität gelebt.


    wir dürfen uns nicht wundern, wenn immer mehr an den sozialen rand gedrängte deutsche sich äusern wie es paule getan hat (ich konnte es leider nicht mehr lesen, es wurde schon zensiert). nach meinem dafürhalten läuft dieses aufmotzen noch recht moderat ab, bin selber einmal gespannt, wie diese form der politik ihr ende nehmen wird. von daher glaube ich schon verstanden zu haben, um was es paule ging. schnell ist man dann bei der hand und bekommt den braunen sack übergestülpt, damit man ruhe gibt.
    paule, du solltest zu deiner meinung stehen, dich nicht abwürgen lassen und ggf. deine worte behutsamer wählen. die politicel correctness erfordert es nunmal so.


    natürlich stellen diese 2500 kurdischen Flüchtlinge eine betroffene schicksalsgemeinschaft dar. wie man allerdings solch eine humanitäre aktion plausibel und nachvollziehbar rüberbringt, erinnert mich an die methoden unseres eigenen mannschaftsleiters ...

    ....da wir uns ja so ziemlich darüber einig sind, das Sasic keine Dauerlösung ist, dann macht doch mal Vorschläge, wer denn der Nachfolger sein sollte?


    ich sehe da aus meiner perspektive nur einen, der das anforderungsprofil für diese junge truppe erfüllen würde: michael oenning
    für ihn würde ich mir die hacken ablaufen, um ihn für uns gewinnen zu können. er hat exzellente referenzen im segment: zeitgemäße menschenführung und der arbeit mit jungen nachwuchsfussballern. er hat charisma, eine gesunde fachlich-autoritäre ausstrahlung und ... er hat ahnung von fussball ! er wäre mein wunschkandidat No. 1 für den betzenberg !!!!!!

    dann würde es noch eine No.2 und 3 geben, die behalte ich aber vorerst für mich ... hehe ! die sollen da oben auch mal ein wenig den markt sondieren ...


    unseren kasper sollte man nach russland in ein straflager schicken, dort die lagermannschaft betreuen lassen. wobei ich da zweifel hätte. so blöde sind selbst russische knackis net, um sich von so einem einlullen zu lassen.

    Ich fahr morgen früh übrigens mal zum Training und guck mir an was da eigentlich trainiert wird.

    vergess vorher nicht deine tabletten einzustecken ...

    und dann spielt er noch bis zum Schluß und wird nicht ausgewechselt !


    frag deine glaskugel, sie wird dir eine plausiblere antwort geben können als unser supertaktiker !


    lakic war angeschlagen (ferse), wurde fitgespritzt und musste spielen bis zum abwinken. und auf der bank saß jendrissek und durfte zuschaun (pauli) bzw. wurde ausgewechselt (ingolstadt).
    ich denke mir mal, in diesen beiden begegnungen wurde der doch empfindlich angeschlagene lakic sauer gespielt. anstatt ihn gegen ingolstadt nach dem 1:0 auszuwechseln bzw. gegen pauli nicht aufzustellen. jendrissek wäre, wenn man die tolle taktik von sasic einmal als entscheidungsgrundlage nimmt, der stürmer der wahl für sein "system des tages" am kiez gewesen.


    aber, es dämmert einigen immer mehr hier im forum, mit welchen virtuos taktischen schachzügen uns sasic immer mehr auf die milchstraße katapultiert ...

    Ihr werdet das Kind schon schaukeln.

    du musst nur noch ab und an hingehen und uns ein schubserl geben ...


    Als Kuntz kam ging es erst bergauf, was allerdings einzig und alleine an Kuntz lag, aber nicht an Wundertrainer Sasic.

    so klar und deutlich wollte ich es schon seit 7 monaten hier mal von einem hören ... sasic hat de facto hier für keinen einzigen cent etwas positives geleistet. im gegenteil ...


    Bloß jetzt kommt noch hinzu, dass wir auch zu Hause verlieren.

    ah ja ... dämmerts so langsam ?
    was meine ich denn seit monaten mit "schleichendem prozess" ? ich versuchte hier ein bewusstsein für die dinge, die auf dem platz stattfanden, zu schaffen.
    zuerst die klatschen gegen mannschaften, die ganz hinten in der tabelle stehen. kombiniert mit einem unaufhaltsamen verlust an allem, was den mannschaftssport ausmacht.
    ich erspare es mir, hier seitenweise analysen zu erstellen. wer zwei gesunde augen im kopf hat, weiss, was ich meine. nun sind wir da, wo ich uns bereits zu weihnachten sah: auswärts tote hose und die erste heimniederlage. es wird nicht die letzte gewesen sein. ich sehe nur eine möglichkeit, dem ganzen treiben ein jähes ende zu setzen: sasics entlassung.
    lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende !
    dieser mann wird uns (bislang noch völlig unbehelligt) in schutt und asche legen.


    Das schlimmste ist eigentlich, dass es Sasic sogar Spaß macht, unsere Mannschaft zu zerstören,


    und noch viel zu viele machen auch noch mit ... :jubel: :schal: