Daß die Deutschen sich in den nächsten 35 Jahren von 80 Mio auf 40 Mio reduzieren, ist bewiesene Tatsachen. Das wir heute im Schnitt 1,1 Kinder pro Paar haben, aber 3,7 bräuchten, um den Stand zu halten
ist auch bewiesen. Wir rotten uns also selbst aus.
das mit dem selber ausrotten empfinde ich als eine krass deutschfeindliche beleidigung.
wir, und damit meine ich uns bürger, rotten uns nicht selber aus. die von der politik vorgegebenen rahmenbedingungen lassen es zwei jungen leuten einfach gar nicht zu, kinder auf die welt zu setzen. in meiner kindheit konnte ein familienvater noch alleine seine familie ernähren. ist heute nicht mehr möglich, da alleine schon die lebenshaltungskosten als durchschnittssingle schwer finanzierbar sind.
lockere sprüche über dieses thema können nur von personen kommen, die dem wirtschaftlichen wettbewerb in unserem lande nicht ausgesetzt sind. die sich z.b. rundum versorgt in der sozialen hängematte befinden. oder von haus aus gut betucht den angenehmen seiten des lebens fröhnen können.
um sachlich zu bleiben: bei einem blick in diese soziale hängematte stellt man sehr schnell fest, dass die hauptklientel menschen sind, die einen migrationshintergrund besitzen. es ist so und es wird auch immer wieder in abrede gestellt.
von daher halte ich es legitim, dass sich ein deutscher in seinem eigenen lande eine bevorzugte behandlung seitens der politik wünscht. liegt eigentlich in der natur der sache. ich hätte auch ein gestörtes verhältnis zu meinen eltern gehabt, wenn sie mit dem bonbon-verteilen erst mal bei den nachbarskindern angefangen hätten und ich dann das letzte, womöglich noch das von allen verschmähte zitronenbonbon, abbekommen hätte.
ein türkischer politiker würde sich in einer ganz anderen art und weise für seinen türkischen staatsbürger einsetzen als für den deutschen, der in der türkei lebt. dort wird gegenüber den eigenen landsleuten eine ganz andere solidarität gelebt.
wir dürfen uns nicht wundern, wenn immer mehr an den sozialen rand gedrängte deutsche sich äusern wie es paule getan hat (ich konnte es leider nicht mehr lesen, es wurde schon zensiert). nach meinem dafürhalten läuft dieses aufmotzen noch recht moderat ab, bin selber einmal gespannt, wie diese form der politik ihr ende nehmen wird. von daher glaube ich schon verstanden zu haben, um was es paule ging. schnell ist man dann bei der hand und bekommt den braunen sack übergestülpt, damit man ruhe gibt.
paule, du solltest zu deiner meinung stehen, dich nicht abwürgen lassen und ggf. deine worte behutsamer wählen. die politicel correctness erfordert es nunmal so.
natürlich stellen diese 2500 kurdischen Flüchtlinge eine betroffene schicksalsgemeinschaft dar. wie man allerdings solch eine humanitäre aktion plausibel und nachvollziehbar rüberbringt, erinnert mich an die methoden unseres eigenen mannschaftsleiters ...