Beiträge von technorunner

    Und er spricht von Ansprechpartnern, wenn der FCK der erste ist, dann heißt dies gleichzeitig, dass seine Berater auch Gespräche mit anderen Vereinen führen.

    Das ist völlig normal und branchenüblich !


    Nur, wie denkt Sasic wirklich über Bellinghausen und auch Simpson ?


    Sasic sollte die Hinrunde einmal Revue passieren lassen. Als wir noch ansehnlichen Fußball gespielt haben (das Heimspiel gegen Nürnberg dürfte als Lehrfilm in die Analen des Fußballs eingehen in Punkto: Modernes Pressing) waren diese beiden maßgeblich an Erfolg und Anschaulichkeit beteiligt.


    Jetzt spielt Bellinghausen nicht, weil er nach Aussage von Sasic noch nicht fit sei. Ah ja, unser Taktik-Fuchs setzt sich also Spieler auf die Auswechselbank, die noch gar nicht fit sind.
    Und was muss Simpson eigentlich noch alles anstellen, um einmal die Chance zu erhalten, für Dzaka eingesetzt zu werden ? Einen Kopfstand und dabei mit dem Schwänzlein wedeln ?

    Also lt. Kicker war er gestern der beste Spieler.

    lächerlich, der kicker macht sich mit solchen bewertungen immer mehr zum comic-magazin ...


    FAzit: Er hat gekämpft, das ganze Spiel.

    wkv, du solltest nicht so schnell und ungefiltert hier deine gedankengänge zum besten geben. in dem ganzen wirrwar ist viel richtiges, aber auch hanebüchen falsches dabei.
    Dzaka hat eben nicht das ganze spiel gekämpft. allenfalls in der ersten halbzeit, im zweiten durchgang habe ich so gut wie nichts mehr von ihm wahrgenommen. man nennt so etwas auch abgetaucht ...


    Also, wkv, die Ingolstädter hatten denselben Stoppelacker, nur habe ich bei denen kein derartiges Gebolze gesehen.

    in der tat ! technisch waren die ingolstädter uns sicherlich voraus. zwar nicht um längen, aber sie haben den ansehnlicheren Ball gespielt. zugegebenermaßen ohne zählbaren erfolg ...

    ... und wenn es nach hinten losgegangen wäre, hätten alle was anderes gesagt.


    o.k., der schuß hätte auch nach hinten losgehen können. der fußball hat nun mal seine unplanbaren unwägbarkeiten. aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    es ging hier darum, ein kalkulierbares risiko einzugehen. die gefahr, dass wir dieses spiel durch eine der situation entsprechend richtig getroffene maßnahme verloren hätten, sah ich bei unter 33 % ...
    und deshalb hätte ich da agiert. und nicht den schwanz eingezogen ...

    ich frag mich, wen er anspielen soll?
    dzaka hält sich als anspielstation immer schön raus
    und so ist sam ja gezwungen,es auf eigene faust zu
    probieren.

    So isses !
    Seine art und weise, auf dem platz zu agieren, ist ein einziger offenbarungseid. es fällt mir sehr schwer, halbwegs sachlich zu bleiben, weil ich hier keinen spieler fertig machen will. aber bei dzaka gehen mir die gäule durch ... es ist doch von spieltag zu spieltag von jedem zu sehen, was er in den 90 minuten so alles macht ... oder auch nicht.
    man kann sowas konstant unproduktives nicht auf dauer der mannschaft zumuten, ohne auch nur ein einziges mal zu handeln und ihn rauszutun ...

    Dzaka spielt net schlecht, er kämmpft immer und is auch technisch noch einer der besseren.

    mit solchen aussagen machst du dich lächerlich. weil sie einer von dir gewünschten wunschbeobachtung unterliegen. dzaka dürfte der spieler in der mannschaft sein, der die höchste fehlpassquote aufzuweisen hat. alleine gegen ingolstadt spielte er die ersten drei bälle völlig unbedrängt dem gegener direkt in die beine. technisch hat dzaka so gut wie nichts drauf, schau dir doch mal seine jämmerlichen versuche an, aus der distanz aufs tor zu schießen. die bälle gehen entweder in richtung eckfahne (ist noch nicht mal übertrieben) oder es kommt ein kullerball raus, den der torwart aufnimmt wie eine rückgabe.
    ich habe in meinem ganzen leben noch nie einen spieler im bezahlten fussball erlebt, der so künstlich überbewertet wurde. hätte er seinen mentor sasic nicht, würde er selbst in der zweiten liga mit seinen werten noch nicht mal auf der tribüne seinen platz einnehmen dürfen. dzaka ist einer der größten luftblasen im bezahlten fußball. rennen und kämpfen kann ich auch. möglicherweise auf einem noch höheren level als er ...

    vergleichen wir mal, vielleicht fällt dir dein Fehler auf:


    Dzaka in dieser Saison: 18 Spiele 2 Tore
    Robles " : 12 Spiele 0 Tore


    die einzige möglichkeit, dzaka gegenüber einem anderen spieler in ein besseres licht zu rücken wäre ein torwart. in der tat, seine werte dürften besser sein als die von allen torhütern im bezahlten fussball. mit ausnahme von butt, der hat möglicherweise als torwart mehr tore gemacht als dzaka ...
    aber gerade daran sieht man, zu welchen klimmzügen doch einige bereit sind, ihn in ein kuschelig warmes licht rücken zu wollen. aber gut, vielleicht wird er ja völlig falsch eingesetzt und er wäre evtl. ein sauguter innenverteidiger ? wie wärs denn mal mit amedick und dzaka in der innenverteidigung ?


    Jetzt haste aber sehr weit weit ausgeholt und grandios übertrieben. Wenn's wirklich so wäre mit Dzaka, müsstest du jedoch fast die ganze Mannschaft in deinen Vergleich mit einbeziehen

    nein, finde ich nicht. es geht mir darum, die mannschaft von ihrem offensichtlich größten bremsklotz zu befreien. alleine seine permanenten ballverluste sind kaum in 90 minuten durch den rest der mannschaft auszugleichen ... und dann kommt mittlerweile noch dazu, dass seine angepriesene kampfkraft auch nicht mehr für 90 minuten ausreicht. in der zweiten hälfte gegen ingolstadt, als das spiel mit einer knappen 1:0 führung bei weitem noch nicht in trockenen tüchern war, habe ich nichts von ihm gesehen. gerade da wäre er als sogenannter renner und kämpfer gefragt gewesen. das spiel nach vorne treiben ala bellinghausen. stattdessen versteckte er sich 45 minuten lang und ließ alles recht gemütlich an sich vorbeilaufen. beim 2:0 durch josh war er allerdings wieder voll dabei. beim torjubeln ...


    und noch was: seine alibi-kickerei ist vom fachkundigen betrachter schnell durchschaut. er spielt seinen ball und dann ist gut. abspielen und dann gleich wieder anbieten habe ich noch nie bei ihm gesehen. weil er selber anscheinend nicht damit rechnet, dass er seinen gespielten ball vom gegener wieder postwendend zurückbekommt ...

    Flexibles reagieren kennt Milan nicht. Er geht in ein Spiel mit einer bestimmten Vorgabe und zieht das Spiel 90 Minuten lang so durch.
    Wieviele Beispiele soll ich hier anführen, um meine Worte exemplarisch darzustellen ?


    Ich nehm mal eins, was mir gerade so einfällt:
    Nach einer Serie von Auswärtspleiten wollte Sasic das darauf anstehende Spiel in Duisburg auf keinen Fall verlieren. Mit einer strammen Devensivtaktik gingen wir ins Spiel und zogen das Ding auch so nahezu 90 Minuten lang durch. Nach rund 75 Min. hat es auch der ahnungsloseste beobachter des Spieles erkannt, dass Duisburg an diesem Tag wenig Dampf auf dem Kessel hatte. Ich habe zumindest gesehen, dass wir das Spiel hätten locker gewinnen können, wenn wir die Schlagzahl um ca. 25 % erhöht hätten. Duisburg wäre rückwärts aus den Latschen gekippt. Wir waren in den letzten 20 Minuten echt gut drauf und haben uns damit begnügt, den einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
    Hier hätte durch Sasic ein anderes Signal kommen müssen.


    In der 70. Min. hätte er einen weiteren Offensivspieler bringen müssen mit der Prämise: Los Jungs, wir spielen ganz gut nach vorne, jetzt machen wir die Duisburger platt.
    Zu diesem Zeitpunkt des Spieles wäre das gerechtfertigt gewesen, da das Spiel in seinen über 70. Min. in eingefahren geprägten Bahnen verlief.


    So eine Maßnahme treffe ich natürlich nicht in der 35. oder 58. Min.
    Aber in der 70 bis 75.. Min. diese Spieles sah ich uns am Drücker und wenn Sasic sein Herz in die Hand genommen hätte, wären wir mit 3 Points nach Hause gefahren ...

    Gar nichts hat er geformt um es mal ganz deutlich anzusprechen. Er kam am 20. Spieltag mit dem Sieg in Fürth Punktezahl 19...zehn Spiele später hatten wir 29 Punkte. also hat er in 10 Spielen 10 Punkte geholt. Wahnsinns Ausbeute! In diesen Spielen hat er uns schon mit merkwürdigen Aufstellungen zur Weissglut gebracht (auf Opara setzen bis zum Erbrechen ) Also hört auf diesen mIst zu schreiben "er war der Retter" oder "er hat uns vor der 3.Liga bewahrt"! So ein Schmarrn!


    Wenn er recht hat, dann hat er nun mal auch recht. Man sollte sich wahrlich über die aufregen, die solch einen Mist über die angeblichen Verdienste von Sasic hier niederschreiben.
    Todors Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Zu dem Zeitpunkt, als nämlich Kuntz zu uns kam, war Sasic komplett mit seinem Latein am Ende !! Und wir so gut wie abgestiegen.
    Erst mit Kuntz an seiner Seite haben wir gepunktet wie die Hamster.
    Warum wird hier immer wieder versucht, die tatsächlichen Gegebenheiten der Endphase der letzten Runde zugunsten von Sasic zu verfälschen ?
    Wir haben unter Kuntz nur noch ein einziges Spiel verloren gehabt, in Mainz mit damaliger Hilfe von Sippel in der letzten Minute 2:1


    Sasic stand nach dem 0:2 zuhause gegen Hoffenheim mit dem nackten Hintern völlig abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz !!! Und nach diesem verlorenen Heimspiel kam dann Kuntz ... und von da an ging es rapide bergauf !


    Bitte hört mir jetzt endlich auf von dem Märchen: "Sasic und Klassenerhalt"
    Es ist eine völlige Verdrehung der chronologischen Ereignisse, gerechnet ab dem damaligen Auswärtsspiel in Fürth ... !!