Beiträge von technorunner

    Bis zum heutigen Tag gibt es keine Erklärung, warum ein junger Spieler, der Talent hat, ganz plötzlich so behandelt wird.

    Ja, völlig unverständlich. Er wäre die zu favorisierende Lösung für die hintere linke Seite. Ich sah Lampe vor Schönheim und Bugera.


    Da spielen einige Spieler regelmäßig unter Teamniveau oder grottenschlecht, werden aber immer wieder von Beginn an gebracht. Andere machen in einem Spiel einen Fehler und sind weg. Das ist doch seltsam, oder ? Wenn dann der Trainer noch verkündet, es ginge nach Leistung, kann er doch gleich sagen, alle Kritiker sind Ahnungslose und Blind.
    Wenn dann im Interview seine möglichen Fehler hinterfragt werden, sagt er, er würde es wieder so machen, nur noch mehr. Das trägt doch alles nicht zum Vertrauen bei.

    Leute, wenn ein user wie der herby solche Worte spricht, dann müsste so langsam auch die Fraktion der Bewohner im Tal der Ahnungslosen hellhörig werden ...
    herby hat völlig recht !


    Sasic bringt Ihn beim Mainz Spiel in der letzten Minuten wobei der Junge gleich nachm 1:1 kommen hätte müssen..Taktischer fehler meiner meinung nach und..

    Ich muss feststellen, lieber Anus ( :D ), dass du dich in kleinen, aber beständigen Schritten an die richtige Meinung (nämlich meine) annäherst ... Ja klar, Simpson musste gleich nach dem 1:1 kommen. Option für einen etwas höheren Risikofaktor: Im Paket mit Bello ...


    Selbst wenn die Leistung stimmt kann es passieren dass sie sich in der zweiten Mannschaft oder außerhalb des Kaders wiederfinden,

    Nun ja, damit muss ein Profi in einer leistungsorientierten Gesellschaft rechnen. Das ganze bekommt nur dann eine Schieflage, wenn eine konstant auf allerniedrigsten Niveau spielende Graupe vorgezogen wird. Dann bekommt solch eine Leistungsgesellschaft einen möglicherweise irreperablen Schaden. Denn dann zählt nicht in aller Konsequenz die erbrachte Leistung, sondern die zugehörigkeit zu einer Seilschaft. Und so ungerecht und willkürlich wie momentan die Leistung einzelner Spieler honoriert und gewürdigt wird ... es erinnert mich an Zustände wie im Stalinismus. Hauptsache Linientreu ...


    Also schlechter als Bugera hätte Schönheim es mit Sicherheit auch nicht gemacht .....

    Schönheim hat in der Vergangenheit viele goldene Brücken gebaut bekommen. Unter Wolf und auch unter Rekdal. Bei allem Respekt, er wäre auch bei mir "durch" gewesen ...


    Was ich aber immer wieder nicht verstehe ist, warum Sasic ihn als Stürmer bringt. Der Junge gehört ins OLM (Offensives Linkes Mittelfeld).

    Auch Du gehörst zu den vielen Beobachtern der Szene, die das so sehen. Es dürften mittlerweile 100.000de sein ...


    Also hab heut Abend im SWR ein Interview mit Sasic gesehen, der hat gesagt dass Simpson nicht so recht ins System passt.

    Ja, da hat er sicherlich recht, der Sasic. Simpson ist kein Typ für Seilschaften !
    Josh ist ein sympathischer, junger, leistungsbereiter Spieler. Ich mag ihn von seiner menschlichen Ausstrahlung sehr und als Spieler hat er noch große (bislang) ungenutzte Fähigkeiten. Ihm einen guten Trainer zur Seite gestellt, der mit ihm spricht und sauber analysiert; ja er könnte noch viel weiter kommen mit seinem vorhandenen Potential.


    drei fragen drängen sich mir auf:
    1. was ist 'unser system''?
    2. warum passt Josh da nicht hinein?
    3. passt Sasic denn in unser system?


    kalusha, das war die geilste 3 Fragen-Kombination, die ich seit langem hier vernommen habe ... :gutgemacht:

    beantworte doch einmal die Frage ob du bisweilen bei dem Verein wo du tätig bist oder tätig warst noch keine Probleme mit Zuschauern bezüglich deiner Aufstellung usw. hattest ?,,,

    Gerne beantworte ich Dir deine Frage: Ich hatte noch nie mit der Vermittlung meiner Aufstellungen Probleme. Weil sie alle schlüssig und nachvollziehbar waren. Zumindest für die ständigen Beobachter der Szenerie. Natürlich kommen immer wieder Rückfragen, wieso "der und nicht der" etc.
    Für solche Fragen muss man als kompetenter Trainer schon seine Antworten in der Schublade liegen haben. Wenn ich bei solchen Fragen anfange zu straucheln und nichts plausibles rüberkommt, habe ich verloren. Ich muss es meinem Umfeld rüberbringen können, warum A gespielt hat und nicht B. Ich muss es meinem Umfeld rüberbringen können, warum C ausgewechselt wurde und nicht D. Schlüssig und nachvollziehbar verständlich.
    Nur, wie soll ich eine von mir getroffene Aufstellung meinen Fans plausibel machen, wenn sich nahezu alle darüber aufregen ? Wie der Geisterfahrer, der im Autoradio die Nachrichten hört und feststellt, dass es sich nicht nur um einen, sondern um hunderte Geisterfahrer handelt.
    Die Aufstellung in Nürnberg hätte selbst Jesus seiner Gemeinde nicht rüberzubringen vermocht. Geschweige denn Sasic uns. Er wusste wahrscheinlich selber nicht, was er da für einen unerträglichen Schwachsinn aufgestellt hat. Da gibt es ganz einfach nichts mehr zu erklären. Für diesen Müll gehörten im nach dem Spiel die Papiere von Stefan in die Hand gedrückt ...


    Aber beantwortet doch die Frage einmal die da heißt wie weit wären wir mit Rekdal gekommen????


    Wir wären nach meinem dafürhalten mit Rekdal abgestiegen. Ich hatte so gut wie keine Hoffnung mehr, dass er noch etwas hätte bewegen können ...

    Setz dich noch mal hin, und bring deine Gedanke so gefiltert und langsam zu Protokoll, das ich darauf eingehen kann.

    Schon geschehen, wkv ... :keks:


    ich sehe ihn nicht wie er die bälle anfordert

    anfordert ? Geil, hab ich so auch noch nicht gehört !!


    Dzaka wird weiter so spielen wie er spielt wenn der Trainer nicht reagiert und dem Rumpelfußball Einhalt gebietet. Wenn ihm dann alle zehn Spiele aber auch noch irgendwie ein Tor gelingt darf er die darauffolgenden nächsten 10 Partien wieder weitermachen. Seine Aufstellung verbietet es eigentlich innerhalb des Teams das Wort "Leistung" oder "Leistungsprinzip" in den Mund zu nehmen. Was für ein Beispiel setzt Dzaka denn? "Hau den Ball in die Wolken, ins Seitenaus und deinen Gegner um und du darfst spielen??
    Man sollte nicht den Fehler machen und den Rest der Mannschaft für blöd halten. Ich kann nicht glauben dass aufgrund der abgelieferten Leistungen das Wort Dzakas' innerhalb der Mannschaft auf oder außerhalb des Platzes irgendein Gewicht hat, dazu muss man mit guter Leistung voran gehen. Wer keine Leistung bringt und trotzdem spielt der gibt allen anderen Spielern ein Alibi für schlechte Leistungen.
    Die nicht vorhandene Hierarchie innerhalb des Teams ohne den Leader Bellinghausen ist in jedem Spiel nach der Winterpause mehr als deutlich zu spüren und vor allem zu sehen gewesen. Jeder der mal aktiv Fußball gespielt hat oder spielt weiß wie wichtig es ist eine echte Führungsfigur in den eigenen Reihen zu haben. Dzaka soll Sasics' Führungsfigur sein? Für mich ein Witz!

    Ja, sehe ich auch so !


    Dzaka soll behandelt werden wie alle andern auch, mehr nicht: spielen wenn er gut ist, runter wenn er die leistung nicht bringt

    Das genau ist der Knackpunkt !!! Und da das Leistungsprinzip für alle zählt, nur für einen nicht, haben wir hier denn allergrößten Stress ...
    Es gehört sich ganz einfach nicht, einen Spieler mit schlechten Werten drinne zu lassen und alle anderen knallhart nach dem Leistungsprinzip zu bewerten ...
    Reine Willkür eines M.S.

    Es ist doch wohl unbestritten, dass jeder, der was von sich geben würde, sofort sich auf der Tribüne wiederfinden würde.

    Volltreffer, WKV !
    Und daran knabbert z.Zt. ein Axel Bellinghausen ...
    Jeder andere an seiner Stelle wäre schon längst geflogen. Sasic ist allerdings klar, dass er mit Bello so nicht verfahren kann, weil er sonst erhebliche Probleme mit dem Lauterer Umfeld bekommen würde. Deshalb verfährt M.S. mit A.B. anders ...


    Spieler wie Lamprecht sind innerhalb von 5 Min. aus dem Verkehr gezogen. Mit Jendrissek hat er es auch probiert.

    Nach dem Spiel gegen Mainz konnte Bellinghausen das Trainingsprogramm komplett durchziehen, nach Nürnberg
    durfte er nicht mitfahren, weil er in Kaiserslautern ein Aufbautraining absolvieren mußte. Die Reihenfolge sollte
    doch eigentlich anders lauten!?

    Eigentlich schon ...


    Sicher ist er kein perfekter Spieler, aber ihm gelingt wesentlich mehr als vielen, vom Trainer hoch gehandelten Spielern.

    :yes:

    Diese Statistik kann niemals der gebotenen Leistung von Dzaka im Spiel gegen Ingolstadt entsprechen.
    Kann ich nicht akzeptieren, da diese Werte seine Leistung komplett auf den Kopf stellen würde.


    Ich habe ihn ständig im Fokus, um authentisch urteilen zu können.


    Ich vermute mal, das waren die Werte von Paljic ... das würde in etwa hinkommen.
    Hier wird der plumpe Versuch unternommen, aus einer Seifenkiste einen Rennwagen zu machen ...

    Nur kann ich in dieser Situation nicht den Trainer entlassen........

    Doch, das kann man !
    Und zwar spätestens dann, wenn er in allerkürzester Zeit nicht das Durcheinander, das er in der Mannschaft angerichtet hat, wieder auf die Reihe bringt.


    Das schlimme an den Sasic-Seilschaften ist, das keine Chance besteht, eine natürlich gewachsene Hierachie innerhalb des Kaders wachsen zu lassen. Und solch eine informelle Hierachie braucht jedes Team in jeder Sportart, das Erfolge feiern will. Alleine nur ein Sammelsurium vieler Topstars bringt Dir nicht den Erfolg, ganz nach oben zu kommen (siehe FC Bayern, viele Top-Stars, aber keine funktionierende Hierachie wie zu Zeiten eines Matthäus, Effenberg oder Ballack).
    Sasic nimmt sich in der Mannschaft alle Glaubwürdigkeit, in dem er einem auf fußballerisch biederem Niveau das (Pseudo)Zepter in die Hand gibt. Dzaka kann diese Rolle nicht übernehmen, da er
    a) selber deutlich von seinen Mannschaftskameraden zu spüren bekommt, dass er nicht der ist, der er vom Trainer aus sein soll
    b) seine fussballerischen Mittel stark begrenzt sind
    c) er keine Ausstrahlung besitzt, um so eine Rolle übernehmen zu können. Ich könnte mir ihn gut vorstellen als Eisverkäufer im Schwimmbad ...


    Bellinghausen ist der geeignete Leader-Typ, muss aber auch lernen, dass sein eigenes Spiel auch fehlerbehaftet ist. Und dass will er auch nicht immer so wahrhaben wollen ..