Wir hattenTrainer, die größenwahnsinnig geworden sind, wir haben Trainer gehabt die mit den Fans nichts am Hut hatten. Wir hatten Trainer die sich für die Größten hielten, wir hatten Trainer die sich als große Strategen und Taktiker bezeichnet haben.
Ich möchte hier keinen Professor, keine Diva, keinen Selbstdarsteller, keinen Abgehobenen der angibt wo er schon überall trainiert hat.
Ich möchte jemand der zum Betze passt, der unsere Mentalität lebt und der die Sprache der Fans spricht. Mit Sasic haben wir jemanden gefunden, der trotz oder auch gerade wegen seiner Macken, zu 100% zu uns passt.
Seine allergrößte Macke ist die völlige taktische Ahnungslosigkeit. Mannschaftsaufstellungen, Ein- und Auswechslungen finden wohl mit dem Würfelbecher statt.
Ich brauche keinen Trainer, der meine Sprache spricht. Ich hätte ganz gerne einen Trainer, der die Stärken und Schwächen seines Spielermaterials taxieren kann und entsprechend taktisch auf der Grundlage eines Mannschaftsgrundgerüstes die Truppe aufstellt. Davon ist Sasic Lichtjahre entfernt. Leider ...
Seine Stärke sind Gängeleien an Spielern, auf die er sich eingeschossen hat. Andere Spieler wie sein Kronprinz Anel geniesen eine noch nie so erlebte Narrenfreiheit. Da hat selbst König Otto ab und an mal seinen Primus Mario zurechtgestutzt. Und Super-Mario hat wesentlich mehr gute als schlechte Spiele gemacht. Während Dzaka seit dem Sommer 2008 kein einziges Spiel gemacht hat, wo er zumindest einmal eine sehr gute Benotung verdient gehabt hätte.
Er ist absolut nicht in der Lage, einen Spielverlauf so mitzuverfolgen bzw. den Charakter eines Spieles so zu lesen, dass entsprechend reagiert werden kann.
Viele Niederlagen zeichneten sich bereits im Verlauf des Spielgeschehens ab (in Wehen, in Koblenz; nur um einmal die ganz krassen Beispiele aufzuzählen). Leider steht Sasic am Spielfeldrand und vermittelt mir den Eindruck, das vor seinen Augen stattfindende Geschehen zwar mitzubekommen, aber nicht prophylaktisch einzugreifen. Wie oft hätte eigentlich Quattara noch am Ball vorbeispringen müssen, bis er reagiert hätte ? Wie oft hätte eigentlich Müller in Nürnberg noch die Abseitsfalle aufheben müssen, bis er reagiert hätte ? Wie lange kann Dzaka mit grottenschlechten Spielwerten immer noch zum Einsatz kommen, bis er reagiert ? Wie oft muss sich Bugera noch von den gegnerischen Stürmern noch auf z.T. peinlichste Art und Weise düpieren lassen, bis er reagiert ?
Ich könnte die halbe Nacht als weitere Beispiele folgen lassen ! Das einzige, was er anscheinend ganz gut drauf hat, ist die Bewertung der Torhüterfrage. Die Entscheidung, Robles weiterhin im Tor zu lassen, spricht klar für Sasic. Da kennt er sich ja auch aus, der ehemalige jugoslawische Torhüter.
Ich kann mich noch gut erinnern, als unser ehemaliger Torwart Sepp Stabel in den 80er Jahren Trainer der Lizenzabteilung war. Hehe ... !
Da hatten wir auch so ähnliche Mannschaftsaufstellungen gehabt wie momentan
Wenn es hier nicht um den Aufstieg gehen würde (ja, um den Aufstieg, oder glaubt hier jemand, S.K. will mit diesem echt Klasse Kader nur den Klassenerhalt realisieren ?), ja, dann würde ich wiehern vor lachen. Das, was in Nürnberg abgelaufen ist, hätte ein Horst Schlemmer auf der Bank auch nicht schlechter machen können. Im Gegenteil, der hätte sich noch selber eingewechselt und die Nürnberger hätten vor lauter Lachen völlig vergessen, dass es ja um Meisterschaftspunkte geht ... und das Toreschießen eingestellt !