Beiträge von technorunner

    Der Vergleich von Marshall vs. Dzaka entpuppt sich beim analysieren der statistischen Werte:


    Dzaka:
    2.Liga --> 108 Spiele / 19 Tore
    1.Liga --> 3 Spiele / 0 Tore


    Marschall:
    2.Liga --> 16 Spiele / 10 Tore
    1.Liga --> 176 Spiele / 60 Tore
    Nationalmannschaft: 13 Spiele / 3 Tore


    Du solltest, um Dzaka mit einem anderen Spieler vergleichen zu können, keine gestandenen Bundesligaspieler raussuchen. Die uns auch noch nachweislich in der ersten Liga zu sehr vielen Siegen geballert haben.
    Um einen Spieler zu finden, der in etwa mit Dzaka auf einem Level steht, solltest du dich in der Regionalliga oder der 3. Liga umschaun ...

    Was hast du denn nach der letzten Saison erwartet?

    Nach der letzten und vor der jetzt laufenden Saison war meine Erwartung rein auf einen sicheren Mittelfeldplatz ausgerichtet. Ohne Abstiegsgefahr ...


    Wenn ich so was höre von wegen Mainz hätte uns 5 oder 6 null abfertigen können, weil wir so grottenschlecht waren. Warum haben sie es dann eigentlich nicht? Ganz einfach weil ihr Spiel auch nur zu einem Punkt gereicht hat genau wie unseres.

    Dies war eines von vielen Spielen, in dem wir zwei Punkte (nach Saza's rechnerischer Logik :aha: :daumen: ) durch das Versagen des Trainers verloren haben. In der 90. Minute Simpson einzuwechseln war schon starker Tobak ... hätte er Simpson ähnlich wie gegen Ingolstadt gebracht, hätten wir gegen die 05er 3 Punkte gemacht.


    Gerade die vermeintlich "leichten Gegner" sind oft die schwierigsten, weil sie alles zerstören.

    Ich sah Ingolstadt, was das spielerische angeht, mit uns auf Augenhöhe. Ab und an lief bei denen sogar der Ball besser durch die Reihen als bei uns. Bei uns nämlich gar nicht ...


    Meisterschaft gleich darauf ist wirklich utopisch, aber der Klassenerhalt dürfte danach wohl drin sein.

    Mit Teilen des Kaders ist der Klassenerhalt nicht realisierbar. Damit meine ich ca. 50 %

    Im Spiel zweier harmloser Mannschaften hat Audi zweimal nicht aufgepasst und sich um einen möglichen Punkt gebracht.


    Mehr gibt es zu diesem Grottenkick nicht zu sagen, was mir aber auffiel:


    - Dick hat eine schöpferische Pause mehr als nur verdient
    - Demai ist um Längen der bessere 6er als Kotysch
    - Dzaka und Bugera immer noch konstant schlechter als schlecht
    - Sasic scheint unsere Ratschläge zumindest selektiv anzunehmen. Diesmal wechselte er Simpson nicht erst in der 90. Minute ein und belohnte sich damit selber ...


    Diese Leistung wird in St. Pauli nicht ausreichen, um auch nur halbwegs über die Runden zu kommen.

    "Ich war sehr angefressen, sauer und wütend über die Fehler. Aber wir haben sie angesprochen und genau analysiert, damit sie nicht wiederholt werden", erklärt Milan Sasic. "


    Ich würde weiss Gott was deafür geben, bei seinen analytischen Mannschaftssitzungen einmal dabei sein zu können.
    Die müssen so aufschlußreich sein, dass sogar Spieler dabei einschlafen. Und dann dafür bestraft werden.
    Ist in etwa so, als wenn mir mein Chef ein Röhrchen Schlaftabletten einflößt und ich daraufhin am Schreibtisch in den Tiefschlaf überwechsle. Und dann mein Chef mich abmahnen will ...


    Sasic will laufend irgendwelche Fehler abstellen, damit sie sich nicht wiederholen. Erheiternd ... ich frage mich schon die ganze Zeit, wann er endlich damit anfangen will ?
    Am allerbesten nämlich bei sich selber ...


    Er sollte damit aufhören, seinen echt guten Kader ständig für seine eigenen Unzulänglichkeiten zur Verantwortung ziehen zu wollen. Eine Krankenschwester an der Drehbank und ein Betonbauer als Krankengymnast erfüllen nun mal nicht ihre Aufgaben so, wie man es sich wünscht !

    Wir hattenTrainer, die größenwahnsinnig geworden sind, wir haben Trainer gehabt die mit den Fans nichts am Hut hatten. Wir hatten Trainer die sich für die Größten hielten, wir hatten Trainer die sich als große Strategen und Taktiker bezeichnet haben.
    Ich möchte hier keinen Professor, keine Diva, keinen Selbstdarsteller, keinen Abgehobenen der angibt wo er schon überall trainiert hat.
    Ich möchte jemand der zum Betze passt, der unsere Mentalität lebt und der die Sprache der Fans spricht. Mit Sasic haben wir jemanden gefunden, der trotz oder auch gerade wegen seiner Macken, zu 100% zu uns passt.


    Seine allergrößte Macke ist die völlige taktische Ahnungslosigkeit. Mannschaftsaufstellungen, Ein- und Auswechslungen finden wohl mit dem Würfelbecher statt.
    Ich brauche keinen Trainer, der meine Sprache spricht. Ich hätte ganz gerne einen Trainer, der die Stärken und Schwächen seines Spielermaterials taxieren kann und entsprechend taktisch auf der Grundlage eines Mannschaftsgrundgerüstes die Truppe aufstellt. Davon ist Sasic Lichtjahre entfernt. Leider ...

    Seine Stärke sind Gängeleien an Spielern, auf die er sich eingeschossen hat. Andere Spieler wie sein Kronprinz Anel geniesen eine noch nie so erlebte Narrenfreiheit. Da hat selbst König Otto ab und an mal seinen Primus Mario zurechtgestutzt. Und Super-Mario hat wesentlich mehr gute als schlechte Spiele gemacht. Während Dzaka seit dem Sommer 2008 kein einziges Spiel gemacht hat, wo er zumindest einmal eine sehr gute Benotung verdient gehabt hätte.


    Er ist absolut nicht in der Lage, einen Spielverlauf so mitzuverfolgen bzw. den Charakter eines Spieles so zu lesen, dass entsprechend reagiert werden kann.
    Viele Niederlagen zeichneten sich bereits im Verlauf des Spielgeschehens ab (in Wehen, in Koblenz; nur um einmal die ganz krassen Beispiele aufzuzählen). Leider steht Sasic am Spielfeldrand und vermittelt mir den Eindruck, das vor seinen Augen stattfindende Geschehen zwar mitzubekommen, aber nicht prophylaktisch einzugreifen. Wie oft hätte eigentlich Quattara noch am Ball vorbeispringen müssen, bis er reagiert hätte ? Wie oft hätte eigentlich Müller in Nürnberg noch die Abseitsfalle aufheben müssen, bis er reagiert hätte ? Wie lange kann Dzaka mit grottenschlechten Spielwerten immer noch zum Einsatz kommen, bis er reagiert ? Wie oft muss sich Bugera noch von den gegnerischen Stürmern noch auf z.T. peinlichste Art und Weise düpieren lassen, bis er reagiert ?


    Ich könnte die halbe Nacht als weitere Beispiele folgen lassen ! Das einzige, was er anscheinend ganz gut drauf hat, ist die Bewertung der Torhüterfrage. Die Entscheidung, Robles weiterhin im Tor zu lassen, spricht klar für Sasic. Da kennt er sich ja auch aus, der ehemalige jugoslawische Torhüter.


    Ich kann mich noch gut erinnern, als unser ehemaliger Torwart Sepp Stabel in den 80er Jahren Trainer der Lizenzabteilung war. Hehe ... !
    Da hatten wir auch so ähnliche Mannschaftsaufstellungen gehabt wie momentan :jubel:


    Wenn es hier nicht um den Aufstieg gehen würde (ja, um den Aufstieg, oder glaubt hier jemand, S.K. will mit diesem echt Klasse Kader nur den Klassenerhalt realisieren ?), ja, dann würde ich wiehern vor lachen. Das, was in Nürnberg abgelaufen ist, hätte ein Horst Schlemmer auf der Bank auch nicht schlechter machen können. Im Gegenteil, der hätte sich noch selber eingewechselt und die Nürnberger hätten vor lauter Lachen völlig vergessen, dass es ja um Meisterschaftspunkte geht ... und das Toreschießen eingestellt !

    Anus, ich wills Dir erklären:
    Wenn Du so traditionell veranlagt bist und mit Libero spielen willst, dann musst du auch die mannschaftlichen Gegebenheiten dem Spiel mit Libero anpassen.
    Eine Viererkette vor einem Libero mag das System der Wahl auf der Milchstraße sein, aber nicht im 21. Jahrhundert auf der Erde.


    Stellst du einen klassischen Libero auf, dann empfehle ich Dir, ergänzend dazu mit einem rechten und linken Verteidiger zu spielen sowie mit einem Vorstopper.
    Stellt sich heraus, dass der Gegner nur mit zwei Spitzen spielt, muss einer der drei Verteidiger ins devensive Mittelfeld aufrücken.


    Aber, wie schon gesagt: Was so ein zweiwöchiges Praktikum bei unserem Taktik-Guru nicht alles anrichten kann ... :gruebel:


    P.S.: Wie ich in der Rheinpfalz gelesen habe, würde er am liebsten die ganze Mannschaft auf den Kopf stellen. Ich bete schon seit einigen Wochen jeden Abend vor dem einschlafen, dass es endlich vorbei ist ... ich zumindest kann nicht mehr !

    Mit so einer Mannschaft kann man sehr gut aufsteigen, wenn man als Trainer sich nicht ganz so dumm anstellt.

    Absolut geiler und auch zutreffender Spruch ...


    Denkt ihr wirklich,es würde mit einem anderen Trainer besser werden?!Dzaka würde dann wohl 20Assist machen und Bugera eine Traumflanke nach der Anderen spielen?!

    Bei einem anderen Trainer würden die beiden JoJo auf der Tribüne spielen ...



    Mit dieser Aufstellung gewinnen wir gegen Audi mit 4:0 ...


    Ich hätt tierisch Bock auf Eckhard Krautzun!!!


    Ich auch ... im Austausch gegen Taktik-Milan. Und die Mannschaft würde stundenlanges Standing-Ovation beisteuern !