Beiträge von technorunner

    Ich hätte ihn dann auch noch für die Zukunft aus der Mannschaft geschmissen, genau wie Christoper Lamprecht! Wie kann man nur sowas denken!


    Spieler, die ausgewechselt werden, werden nicht immer auch automatisch aus der Mannschaft geworfen. Wobei man bei Sasic da nicht immer sicher sein kann ;)


    Nun gut, wann darf oder sollte denn ein Spieler ausgewechselt werden ?
    Nach deiner Ansicht könnte der Eindruck entstehen, dass eine Auswechslung nur dann erfolgen darf, wenn sich ein Spieler verletzt hat. Dies würde heißen, dass Spieler, die auf dem Platz "neben den Schuhen" stehen, weiterspielen dürfen. Haben wir auch an fast allen Spieltagen, ein Dzaka kann völlig unangetastet der ganzen Welt demonstrieren, was er nicht kann: Nämlich Fußball spielen. Er wird auch nur ausgewechselt, wenn er verletzt ist oder sich sonst irgendwie unwohl fühlt. :D


    Ich als Trainer wechsle auch Spieler meiner Mannschaft aus, die einen schlechten Tag erwischt haben. Und nicht nur, wenn sich einer verletzt hat oder ansonsten nicht mehr kann ...

    wir haben dieses jahr auf allen positionen rotiert und probiert, um die passenden leute zu finden, bis auf zwei: Amedick und Dzaka. auf Amedicks position gabs keinen grund für experimente. bei Dzaka gabs erst gar keine experimente.

    Genau das ist es nämlich. Dzaka ist unantastbar. Wie .... muss man........ sein, um an solch einer Graupe so dogmatisch festzuhalten ...


    Tja, wo er recht hat, hat er recht...der kalusha

    :yes:

    Das Stefan Kuntz solch eine Bandbreite hat, hab ich mir auch nicht so träumen lassen.
    Das er ein erstklassiger Stürmer war weiss jeder, auch seine Fähigkeiten als Trainer und Sportdirektor hat er zur Genüge mit erstklassigen Ergebnissen in Koblenz und Bochum bewiesen.
    Aber dass er auch im wirtschaftlich-technischen Dingen solche Qualitäten aufzuweisen hat, ist für mich doch neu !


    S.K. ist eine eierlegende Wollmilchsau.
    Er würde sicherlich auch bei Günter Jauchs "Wer wird Millionär" alles abräumen und in Lourdes die Kranken heilen. Nur durch Handauflegen.


    Ich kann es immer noch nicht so ganz realisieren, das er bei uns ist. Dafür sollten wir Fans jeden Tag eine Kerze anzünden ... :held:

    Eine reine katastrophe ist das.Unbegreiflich wieso dieser man spielt.unfassbar.

    :D


    dann hat man den Verdacht, dass Dzaka nur spielt weil er der Spezi vom Sasic ist.

    Welchen anderen Grund sollte es denn noch geben ... ?


    Das was Dzaka hier abgibt, hätten von den entlassenen und degradierten Spieler allesamt auf einer Arschbacke abgeliefert.

    In der Tat ...


    Dzaka macht echt viel für unser Spiel .

    Stimmt. Allerdings nicht in der gewünschten Form.


    alle Spieler müssen Sasic siezen, nur Dzaka darf in duzen.

    Sagt eigentlich schon alles. In einem System, dass nach aussen als diszipliniert und autoritär strukturiert dargestellt wird, ist das ein Indiz für eine vorhandene Seilschaft zwischen zwei Personen, von denen die eine von der anderen Abhängig ist ...


    aber dasm alleinige Duzen reicht mir jetzt nicht aus , um mir die Sonderstellung Dzaka's zu erklären.

    Doch, gerade das ist ein so klares Indiz für eine Sonderstellung wie kein anderes ...
    Wenn die beiden "per Du" sind (wogegen es ja grundsätzlich nichts einzuwenden gibt), dann nur dann, wenn sie gemeinsam im Auto sitzen oder sonst wie ihre Freizeit miteinander verbringen. Im "Dienst" aber hat sich Dzaka den vorgegebenen Gepflogenheiten unterzuordnen. Und Sasic müsste Wert darauf legen, dass bei Training und Spiel er von seinem Mannschaftsprimus genauso gesiezt wird wie von allen anderen auch. Das ganze mit dem Du könnte nur dann so halbwegs funktionieren, wenn Dzaka die Lichtgestalt im Mittelfeld wäre und somit aufgrund seiner Leistungskompetenz sich diesen Sonderstatus erlauben darf.
    Aber einer Graupe, die von ihren Mannschaftskameraden noch von Spiel zu Spiel mit durchgeschleppt werden muss, solch einen Sonderstatus einzuräumen, zeugt von der geistigen Weitsichtigkeit in Punkto Menschenführung eines Milan Sasic ...


    Dzaka hat nur die falsche nummer auf dem Rücken er wäre mit der 6 besser bediehnt.


    Gebt ihm die Nr. 124.385 ...

    meinst du das jetzt ironisch oder ernst


    Verstehe ich jetzt leide nicht so ganz

    Meine Meinung über Dzaka kennt mittlerweile selbst die Forums-Klofrau, von daher ist doch klar, wie es von mir gemeint war ...


    Naja Eigentor war nich gerade, würd eher sagen es war abgefälscht. Egal will hier ja net Klugscheißen.

    Das war kein Klugscheißen, sondern die Wahrheit ...


    Wenn die Mainzer ihre chancen genutzt hätten hätte es zur halbzeit 4 zu 0 gestanden und das ding wäre durch..........

    Nun ja, 4:0 ist nur dann drinne, wenn sie auch alle reinmachen. Aber tendenziell hast Du völlig recht. Wir hätten beinahe Dank der totalen Passivität des Trainers schon zur halbzeit das Buch zumachen können. Den zweiten Klops von Quattara hat unser Robles noch mit seiner Wunderhand sich geangelt ... war normal ein 100 %er zum 0:2 ! Ansonsten begleitete Sasic die erste Halbzeit am Spielfeldrand wie ein Autist. Tatenlos sah er zu, wie ein einziger Spieler den ganzen laden auf den Kopf stellte. Unbehelligt ließ er 45 Minuten lang unseren Moussa gewähren ...


    Torwart:
    Beim Gegentor gebe ich ihm zum teil auch die Schuld.
    Wie kann man den Ball nur so unüberlegt wegschiessen wollen??


    :rofl:

    Sasic hatte ja auch in anderen Spielen keine Hemmungen Spieler früh rauszuholen (Lampe, Sam)


    So ist es !! Sasics Art und Weise, die Meßlatte anzulegen, entspricht einem Abfahrtsslalom in Kitzbühl ...


    ich bin sicher,wenn er ihn rausgenommen hätte,bekäme
    moussa die ganze rückrunde kein bein mehr auf den boden

    Dann soll er sich seine Papiere geben lassen und denn Beruf wechseln. Dann können wir auch Schönheim spielen lassen, der hat auch Probleme mit seinen Nerven. Sind wir hier auf einer Sozialstation ?


    Und zu Dzaka und vorallem Demai,dazu kann ich nur noch den kopfschütteln. Es ist traurig mitanzusehen wie leicht man in der heutigen zeit mit nichtstun so viel Geld verdienen kann. Das ist eine Unverschämtheit dem zuschauer gegenüber.Bitte mit Demai nicht Verlängern,biiiiiitttttteeeeeeee.Der ist unzumutbar,der hat eine sowas von unintelligenz fürs Fußballspielen.Und Dzaka braucht ne Pause,schnellstens aber. Am besten am Nordpol.

    Sag das doch mal den ganzen Dzaka-Fans hier im Forum ! Die ihn als den großen Zampano sehen. Sorry, ich halte mir schon seit Monaten den Bauch vor Erheiterung ...


    Alles in allem stellen sich mir noch ein paar fragen die ich mir nicht beantworten kann:
    1: Wieso kann keiner von den Spielern einen Freistoß oder Eckball schießen der mal gefahr bringt, z.b. Bugera kurz vor schluß,unfassbar.
    2: wer erklärt mir die einwechslung von Simpson? War das etwa um das ergebniss zu retten? Kann es mir anders nicht erklären.

    Die Antworten auf deine Fragen liegen irgendwo im Nirwana ...


    Kann mir mal einer von euch Fachleuten erklären, was die Einwechslung von Josh in 91min. sollte?

    :jubel: :schal: Purer Aktionismus, der uns in den letzten beiden Minuten noch völlig aus dem Tritt warf. Erst bringt er Bello mit der Gestik: "Mach nochmal Dampf" und dann bringt er Josh, um alles absterben zu lasen. Note 6 für sasic ...


    Gibt es nicht einen Thread wo man über die Stimmung diskutieren kann?

    Wir arbeiten hier das Spiel auf und dann kommen hier welche mit der Stimmung !!! :autsch:


    Das waren wirklich verschenkte Punkte.

    Ja, um genau zu sein: 3


    Es wurden Fehler bei der Aufstellung und den Auswechslungen gemacht

    :daumen:


    Bugera, Dzaka und Demai erhalten von mir die Note 5.

    Bugera 4,5 Dzaka 5,0 und Demai 5,5


    Die Standards sind eine Katastrophe und ich kann nicht verstehen, dass gerade Bugera und Dzaka diese Luschenbälle immer treten dürfen.

    Hab ich auch so gesehen. Bugera durfte 3 Freistöße schießen. Und was für tolle Dinger ... hahahah


    Fazit: mit dem 1-1 kann man leben, aber ich sehe es als verschenkte Punkte an, denn diese Mainzer waren zu packen mit etwas mehr Ruhe und Übersicht...

    Und diese Übersicht und Ruhe konnte in der ersten Hälfte nicht aufgebaut werden. Warum wohl ... ?

    Was für ein Gegurke, mein lieber Mann. Nächstes Spiel bitte bitte Demai und Dzaka draußen lassen. Spielzerstörer pur.

    Hab ich auch so empfunden. Demai schoß mit seinen krassen Fehlpässen den Vogel ab. Über Dzaka ist in der Vergangenheit alles von mir gesagt worden. Genauso auch heute wieder. Alles beim alten.


    aber wohl auch kein Elfmeter, da der Verteidiger sich nichts zu Schulden kommen lässt.


    Diese Szene wäre ein schönes Diskussionsbeispiel für einen Schiedsrichter-Regelabend. Bei oberflächlicher Betrachtung hat der Verteidiger nichts getan und Paljic ist mit seinem rechten Standbein gegen das Bein des Mainzers gekommen. Nach Inaugenscheinnahme der Zeitlupe war es ein Elfmeter. Der SR musste allerdings sofort entscheiden und ließ (nach meinem Empfinden) zu Recht weiterspielen.


    Achja, ich bin ja niemand, der schnell einen Stab über jemand bricht,aber das war heute wirklich nichts, Herr Dzaka!

    Heute ? :D


    Wenn man das Chancen-und eckballverhältnis als Maßstab nimmt, sieht die Sache aber ganz anders aus! Die beiden Kriterien sprechen ganz klar für den FCK, wobei man allerdings bemerken muß, daß der FCK zwar viel mehr Chancen als Mainz hatte

    Ups, da war ich wohl gestern abend bei einem anderen Spiel ...


    Wären wir wie gewohnt ins Spiel gekommen, hätten wir die Mainzer heute mit einem Rucksack nach Hause geschickt. Warum es allerdings Sasic zuließ, Quattara die ganze Mannschaft auf den Kopf stellen zu lassen, dass habe ich auch nach einer Nacht noch nicht kapiert. Sein herumgetorkle in der Viererkette war so noch nie dagewesen. Nicht nur der Doppelklops (Kopfball und dann die Rückgabe) waren dafür verantwortlich, was dann danach noch stattfand war reif für einen Alkoholtest. Sasic schien überhaupt nicht zu bemerken, dass seine Mannschaft kurz davor stand, in der ersten Hälfte von den dadurch gut aufkommenden Mainzern regelrecht abgeschossen zu werden. Spätestens nach dem zweiten kapitalen Schnitzer musste Quattara ausgewechselt werden, um die Mannschaft wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Erst durch die Halbzeitpause und den dadurch entstandenen Break konnte man die zweite Hälfte so beginnen, wie man es sich für die erste Hälfte vorgenommen hatte.
    Von daher hatten wir unheimlichen Dusel gehabt, dass Mainz nicht schon im ersten Durchgang uns ins Tal der Tränen geballert hätte. Ohne auch nur selber dafür viel zu tun. Sondern durch die hanebüchenen Kapriolen eine Moussa Quattara ...


    Beste Spieler waren ... Robles (1,5) und Lakic (1,0)


    Lakic ?
    Er machte das entscheidende Tor und übernahm im zweiten Durchgang auch noch die kompletten Aufgaben von unserem Alibikicker Dzaka. Ständig ließ sich Lakic ins offensive Mittelfeld zurückfallen, um sich die Bälle zu holen, die Dzaka nicht nach vorne an den Mann brachte. Während Dzaka im ersten Durchgang noch dadurch auffiel, dass er in der 24. Minute einen direkten Freistoß unmotiviert flach in die Abwehr der Mainzer haute, sah ich im zweiten Durchgang gar nichts mehr von ihm. War auch gut so, er ließ das Geschehen komplett an sich vorbeilaufen und störte somit nicht die Bemühungen der Mannschaft, das Ruder noch herumreißen zu wollen. Was dann auch gelang.
    In Punkto "Fußball und seine eigenen individuellen Abläufe" wird mir immer klarer, warum Sasic und Dzaka so auf einer Wellenlänge funken. Mit Sicherheit wird sich ein S.K. solch ein Totalversagen nicht bis zum Saisonende schweigend antun wollen.
    Denn mit den richtigen Entscheidungen in der richtigen Situation und einer um Nuancen veränderten Grundaufstellung wäre diese Spiel ein glatter DREIER gewesen.
    Was nutzen uns 17 Top-Zweitligaspieler, wenn die Graupen ständig aus Gründen, die mich an Seilschaften der Yugo-Connection erinnern,von Anfang an spielen dürfen ...