Was für ein Gegurke, mein lieber Mann. Nächstes Spiel bitte bitte Demai und Dzaka draußen lassen. Spielzerstörer pur.
Hab ich auch so empfunden. Demai schoß mit seinen krassen Fehlpässen den Vogel ab. Über Dzaka ist in der Vergangenheit alles von mir gesagt worden. Genauso auch heute wieder. Alles beim alten.
aber wohl auch kein Elfmeter, da der Verteidiger sich nichts zu Schulden kommen lässt.
Diese Szene wäre ein schönes Diskussionsbeispiel für einen Schiedsrichter-Regelabend. Bei oberflächlicher Betrachtung hat der Verteidiger nichts getan und Paljic ist mit seinem rechten Standbein gegen das Bein des Mainzers gekommen. Nach Inaugenscheinnahme der Zeitlupe war es ein Elfmeter. Der SR musste allerdings sofort entscheiden und ließ (nach meinem Empfinden) zu Recht weiterspielen.
Achja, ich bin ja niemand, der schnell einen Stab über jemand bricht,aber das war heute wirklich nichts, Herr Dzaka!
Heute ? 
Wenn man das Chancen-und eckballverhältnis als Maßstab nimmt, sieht die Sache aber ganz anders aus! Die beiden Kriterien sprechen ganz klar für den FCK, wobei man allerdings bemerken muß, daß der FCK zwar viel mehr Chancen als Mainz hatte
Ups, da war ich wohl gestern abend bei einem anderen Spiel ...
Wären wir wie gewohnt ins Spiel gekommen, hätten wir die Mainzer heute mit einem Rucksack nach Hause geschickt. Warum es allerdings Sasic zuließ, Quattara die ganze Mannschaft auf den Kopf stellen zu lassen, dass habe ich auch nach einer Nacht noch nicht kapiert. Sein herumgetorkle in der Viererkette war so noch nie dagewesen. Nicht nur der Doppelklops (Kopfball und dann die Rückgabe) waren dafür verantwortlich, was dann danach noch stattfand war reif für einen Alkoholtest. Sasic schien überhaupt nicht zu bemerken, dass seine Mannschaft kurz davor stand, in der ersten Hälfte von den dadurch gut aufkommenden Mainzern regelrecht abgeschossen zu werden. Spätestens nach dem zweiten kapitalen Schnitzer musste Quattara ausgewechselt werden, um die Mannschaft wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Erst durch die Halbzeitpause und den dadurch entstandenen Break konnte man die zweite Hälfte so beginnen, wie man es sich für die erste Hälfte vorgenommen hatte.
Von daher hatten wir unheimlichen Dusel gehabt, dass Mainz nicht schon im ersten Durchgang uns ins Tal der Tränen geballert hätte. Ohne auch nur selber dafür viel zu tun. Sondern durch die hanebüchenen Kapriolen eine Moussa Quattara ...
Beste Spieler waren ... Robles (1,5) und Lakic (1,0)
Lakic ?
Er machte das entscheidende Tor und übernahm im zweiten Durchgang auch noch die kompletten Aufgaben von unserem Alibikicker Dzaka. Ständig ließ sich Lakic ins offensive Mittelfeld zurückfallen, um sich die Bälle zu holen, die Dzaka nicht nach vorne an den Mann brachte. Während Dzaka im ersten Durchgang noch dadurch auffiel, dass er in der 24. Minute einen direkten Freistoß unmotiviert flach in die Abwehr der Mainzer haute, sah ich im zweiten Durchgang gar nichts mehr von ihm. War auch gut so, er ließ das Geschehen komplett an sich vorbeilaufen und störte somit nicht die Bemühungen der Mannschaft, das Ruder noch herumreißen zu wollen. Was dann auch gelang.
In Punkto "Fußball und seine eigenen individuellen Abläufe" wird mir immer klarer, warum Sasic und Dzaka so auf einer Wellenlänge funken. Mit Sicherheit wird sich ein S.K. solch ein Totalversagen nicht bis zum Saisonende schweigend antun wollen.
Denn mit den richtigen Entscheidungen in der richtigen Situation und einer um Nuancen veränderten Grundaufstellung wäre diese Spiel ein glatter DREIER gewesen.
Was nutzen uns 17 Top-Zweitligaspieler, wenn die Graupen ständig aus Gründen, die mich an Seilschaften der Yugo-Connection erinnern,von Anfang an spielen dürfen ...