Beiträge von technorunner

    Dzakas gute Leistung hat meiner Meinung nach viel mit Bilek zu tun, der ihm den Rücken frei hielt.


    Ach so, der Bilek wurde verpflichtet, um Dzaka den Rücken freizuhalten !?
    Ähm, wohl so ähnlich wie in Bremen, wo der Diego verpflichtet wurde, um dem Frings den Rücken freizuhalten.
    Oder früher, als der Juri Djorkaeff dem Roger Lutz noch den Rücken freigehalten hat ...
    Ja genau, so sollte man Dzaka ganz gut ins Spiel bringen können. 10 Mann kümmern sich drum, dass der elfte halbwegs über die runden kommt und nicht der Eindruck entsteht, dass er nur deshalb spielt, weil er Milans Liebling ist ...


    Er ist diese Runde 2 mal vom Platz geflogen und beide male ging der gelb roten Karte eine absolut unberechnete Karte voraus!

    Ob die vorausgegangene Karte berechtigt war oder nicht ist völlig Banane. Entscheident ist, dass es sie gab und der Spieler sie in seine weitere Vorgehensweise auf dem Platz in sein Kalkül mit einbeziehen muss.
    Is in etwa so, als wenn ich in eine Polizeikontrolle gekommen bin und meinen Führerschein abgeben muss. Und gar nichts dafür kann. Weil die letzten beiden Bier, die der Wirt ausgegeben hat, ich eigentlich gar nicht mehr trinken wollte ...

    nehmen wir dann nur eins von einigen taktischen fouls
    von gestern,dann geht er wieder runter.

    So ist es. Wie ein Stier ins rote Tuch ...


    wenn der Liebling der Massen Moussa mal wieder mit 2 Beinen angerauscht kommt dann spricht kein Mensch von Disziplinlosigkeit!
    aber wenn Anel mal ein starkes Spiel macht, dann wird nicht über seine gute Leistung geredet sondern über seine Disziplinlosigkeit..
    irgendwie finde ich das nicht fair!!

    Wer steht denn unter der größeren Gefahr, ne gelbe Karte zu bekommen ? Ein Abwehrspieler oder ein Mittelfeldspieler ? Wobei Quattara sein Zweikampfverhalten auch nur recht schwer dosieren kann. Die Feindosierung fehlt ihm doch recht oft.

    Ich möchte da auch mal meinen Senf dazu abgeben.


    Aber gerne doch, herby ... :schild: :schal: :feuer:


    Ach so, beinahe hätte ich es vergessen:
    Anstatt diesen Fred dazu zu nutzen (dazu ist er nämlich in erster Linie gedacht), das Spiel sowie dessen Akteure (insbesondere die neuen Spieler) in aller Breite einmal zu analysieren, wird hier über "Hoch und weit" gestritten. Hier hätte ich mir mal eine große Anzahl von individuellen Beobachtungen gewünscht, was diese 90 Minuten so geliefert haben. Mir haben sich zumindest einige recht interessante Erkenntnisse offenbahrt ! :aha:
    Flaches Niveau. Ich setze mich jetzt in den Sandkasten und streite mich mit den Kleinkindern, wer welches Förmchen zuerst zum spielen benutzen darf. :gaehn:

    Ich sehe es auch so wie DD, saza !
    Unsere beiden Schwachpunkte waren hinten eindeutig die beiden Aussenspieler. Dick hat in den ersten 20 Minuten keinen einzigen Ball im ersten Versuch an den (eigenen) Mann bekommen. Fehlpässe in allen Variationen, über 5 Meter genauso wie über 15 !
    Bugera ähnlich, nur konnte er nicht so viele Fehlpässe spielen wie Dick, da er nicht so oft wie Dick im Ballbesitz war.
    Quattara war stark, so wie gestern habe ich ihn seltenst auch mal mit Ball am Fuß in der Vorwärtsbewegung gesehen.


    Palijc sehr auffällig über links, hat auch das 1:0 mustergültig vorbereitet. Jendrisek sehr fleissig, jedoch mit Problemen was die Effektivität angeht. In dieser Beziehung hat Lakic ein statistisches Traumergebnis nicht nur seit heute aufzuweisen: Seine Bilanz zwischen Aufwand und Ertrag sind schon "Gerd Müller" verdächtig. Auch hier vergebe ich an unseren Sturmführer die Note 1. Mit einem Sternchen. Zweimal dort zur Stelle gewesen, wo ein Stürmer sein muss, um die Pille reinzumachen. Solche Instinktfußballer sind rar gesät ...
    Man darf aber nicht übersehen, dass die Mozartstädter zunächst einmal mit 1 bis 2:0 in Führung hätten gehen können, ja müssen. Robles machte in diesen Szenen einen ganz frischen und hellwachen Eindruck, wie im ganzen Spiel auch. Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, ihn gegen Sippel einzutauschen. Hut ab, Luis !!


    Die Mannschaft wirkte im allgemeinen sehr motiviert und äusserst einsatzfreudig.
    Die Maßnahme, neue verheißungsvolle Spieler gegen Spieler, die dem bestehenden Kader von unten keinen Druck machen konnten (wollten ?), ging auf.
    Zumindest in diesem Spiel war das kaum zu übersehen.


    Noch eine kleine Anmerkung sei mir gestattet:
    Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass unsere Eigengewächse wohl dem Trugschluß verfallen sind, als Söhne des Vereins alles in den Schoß gelegt zu bekommen.
    Selbst über die goldene Brücke der zweiten Mannschaft hat sich keiner besonders hervorgetan. Ein Spieler mit den vermeintlichen Fähigkeiten eines Reinert muss doch in der Regionalliga die herausragende Persönlichkeit sein. Denkste, selbst in der 4. Liga schießt der nicht mal ein Tor. Der hätte in der zweiten Mannschaft so wirbeln müssen (können), dass Sasic auf ihn aufmerksam werden musste. Was war ? Nichts ...
    Schönheim ? Lamprecht ? Zweite Mannschaft ?
    O.K., sie haben mit dazu beigetragen, die wenigsten Gegentore zu bekommen. Das wars dann aber schon.
    Das macht ein Amedick zwei Spielklassen höher genauso gut. Und wenn der nach vorne geht, macht er auch noch ab und an einen rein. Hab ich von den beiden so nie erlebt. In der Regionalliga, wohlbemerkt ...


    Auf solche "Eigengewächse" können wir verzichten. Wir brauchen Spieler, die bereit sind, auf dem Platz Vollgas zu geben. Und nicht mit Standgas über den Platz zu traben !


    Nur bei einem sehe ich das ganze mit sehr viel Wehmut. Mit unserem Nichtabstiegshelden Marcel Ziemer. Ihn hätte ich nicht weggegeben, auch nicht verliehen !

    Ziemer höher einzustufen als Klasnic ist schon ein wenig zu hoch gegriffen, oder ?


    Ziemer besser als Klasnic??? Das ich nicht lache... Ich würde Klasnic mit Handkuss nehmen!!!!


    Marcel Ziemer hat es nicht verdient, für solche Vergleiche herangezogen zu werden. Schämt euch ! Wer seinen Werdegang als Fußballer verfolgt hat, der weiss, was er kann und der weiss aber auch, was er nicht so gut kann.
    Er ist ein Sturmtank, bullig und geht überall da hin, wo es weh tut.
    Momentan hat er zwei "gesetzte" Stürmer vor der Nase, die nunmal (zu Recht) den Vorzug erhalten. Und ? Ich habe voll und ganz Vertrauen zu Ziemer, falls einmal Jendrisek oder Lakic nicht spielen können oder nicht spielen dürfen.
    Das einzige Problem, das er hat, ist er selber. Wenn er wie ein Profi ißt, trinkt, trainiert und lebt, dann kann er in jeder Mannschaft der zweiten Liga im Sturm spielen.


    Und zudem, sollte ich mir zwischen Klasnic und Ziemer einen raussuchen dürfen, dann würde ich den Marcel nehmen. Ohne auch nur eine Sekunde lang darüber nachdenken zu müssen ...