Beiträge von technorunner

    Also sooo schlecht war der Dzaka in der 2. Halbzeit nu echt net.

    Wer das gesamte Spiel gesehen hat, kann doch nicht allen ernstens behaupten, dass der Anel "ein gutes Spiel" gemacht hat. Wenn ich ein gutes Spiel mache, dann habe ich zumindest eine Halbzeit sehr gut gespielt und die andere Halbzeit war ich zumindest kein Totalversager. Deine Aussage, FCKPotato, kommt seiner Leistung schon sehr nahe. Er war in der ersten Halbzeit ein glatter Totalausfall. Es hat aber auch gar nichts gestimmt, alleine seine Fehlpaßquote war absolut Rekordverdächtig. Völlig unbedrängt spielte er seine Bälle irgendwo ins Nirwana oder aber in die Füße der Zebras.
    Im zweiten Durchgang sah ich ihn wesentlich sortierter und mit einigen gelungenen Aktionen. Von daher hat der Dzaka kein gutes Spiel gemacht, sondern eine gute Halbzeit gespielt ... nämlich die zweite !


    Er war zwar einsatzfreudig aber es ist nichts aber rein gar nichts dabei rausgesprungen. Von der Fehlpassquote will ich noch nicht mal reden.

    In der ersten Halbzeit, wohlbemerkt. Er hat sich bewegt und Einsatz gezeigt. Allerdings ohne auch nur irgend einen Nutzen für die Mannschaft, im Gegenteil, seine Abspielversuche scheiterten allesamt kläglichst ! :gaehn:

    Kuntz hatte leider mit der Sportlichen Leistung unseres Teams nichts zu tun. das war ganz alleine Sasic

    :brille:


    So meine kritik an Milan ist nur diese das er meiner meinung nach Dick auf RM und Bello auf LM stellen sollte und Dzaka mal ne pause gönnt. Dann könnte er auch Bello auf OM und Simpson auf LM. Dann noch ein Punkt. Unsere schwächsten Postitionen sind für mich LV mit Bugera und RM und LM. Im Mittelfeld kommt jede woche ein anderer zum Zug nur Paljic und Sam bzw. Hesse können es einfach nicht spielen. Und das er junge spieler kaputt macht das finde ich nicht wer nicht gut spielt sollte ausgewechselt werden. Über den Zeitpunkt kann man streiten. Seine auswechslungen sind meines erachtens zu Spät.


    Schön, dass Du selber es schreibst und ich es nicht machen muss. Da hast Du aber eine schöne Latte zusammengetragen. Meiner Meinung nach viel zu viel Ungereimtheiten für einen Trainer, der in deinen Augen ein Top-Mann darstellt.


    Aber gut, jetzt erzähl mal, was der Stefan Kuntz so alles in deinen Augen falsch gemacht hat. Und dann stellen wir die Bilanz der beiden einmal gegenüber ...

    Wir haben hier zwar eine Diskussion über den Trainer aber keine Trainerdiskussion !
    Jedenfalls was meine Meinung angeht !


    So ist es !
    Es geht doch gar nicht darum, M.S. hier abzusägen. Blödsinn !
    Es geht lediglich darum, korrekt die jüngste Vergangenheit zu analysieren.


    liedldidu, deine Pseudoanalyse entspricht deinem Wunschdenken. Du hast Dir selektiv die kleinen Bauteile rausgesucht, die Dir für deine Argumentation wichtig sind. Und das wesentliche liegen gelassen.


    Sasic hatte im ersten Spiel einen glänzenden Einstand. Er ging in das Spiel gegen Fürth mit einer sehr guten Taktik und einer für die Gegebenheiten schlüssigen Aufstellung.
    Der Lohn waren drei Punkte, die zu diesem Zeitpunkt keiner auf der Rechnung hatte.
    Das wars dann aber schon. Im darauffolgenden Heimspiel gegen Koblenz stellte er alles auf den Kopf und begann hanebüchene Fehler. Noch heute ist mir nicht klar, was ihn nach dem erfolgreichen Fürth-Spiel geritten hat. Danach kam nur noch Schwachsinn im Minutentakt. Leider ... Alleine schon die Auswechslung in der Halbzeit beim Stande von 1:2 ließ mich nur an den Kopf fassen.
    Der Sasic-Effekt war verpufft. Erst als S.K. zu uns stieß, holten wir Punkte wie die Teufel. Wäre die Saison noch 10 Spieltage weitergegangen, wir wären auch noch aufgestiegen ...
    Oder aber Kuntz hätte 10 Spieltage eher zu uns kommen müssen. Dann würden wir am kommenden Freitag nicht gegen Freiburg, sondern gegen Eintracht Frankfurt spielen ... hehe :P


    Und noch etwas:
    Wir wären auch in der Liga drinne geblieben, wenn zum Zeitpunkt der Übernahme von Kuntz noch der Rekdal Trainer gewesen wäre. Wir hätten es nur dann nicht mit Rekdal und Kuntz zusammen geschafft, wenn der Rekdal seine Verbortheit auch dem Stefan Kuntz gegenüber weitergeführt hätte.


    Man müsste Kuntz klonen. Als Trainer und als Vorstandsvorsitzender ... :teufel:

    Ich hab mir das ganze hier im Sasic-Fred dargebotene einmal durchgelesen und hab mir ein paar Aussagen rausgezogen:


    Ne scherz beiseite. Denke auch nicht, dass Sasic das hier überhaupt liest

    Ob Sasic hier im Forum liest; keine Ahnung. Aber S.K. ...


    Wenn ein Schöni oder Reinert oder Ziemer bei Bayern wären, würden sie oft Spielpraxis in der ersten Mannschaft sammeln. Denkt ihr Lahm oder Schweinsteiger waren perfekt als sie angefangen haben? Nein

    Schönheim und Reinert mit Lahm und Schweinsteiger zu vergleichen ist schon ein wenig vermessen ?


    Und wir verschmähen hier unsere talente und lassen Söldner wie Lakic oder jendrisek spielen

    Lakic und Jendrisek haben zusammen 16 Tore gemacht. Wer sollte die denn von unseren verschmähten Talenten geschossen haben ? Reinert hat die größten Probleme, mal ein Tor in der zweiten Mannschaft (Regionalliga !) zu machen geschweige denn in der 2. Liga ... Da würde ich momentan glatt mal den Stachnik vorne einsetzen !


    was hier lamprecht als miserabel ausgelegt wird,bietet uns
    bugera in fast jedem spiel an.

    Den Spruch werde ich mir einrahmen ! :gutgemacht:


    Der Retter vorige Saison war der Stefan Kuntz, nicht der Sasic !!!

    Dürfte so langsam dem schmalsten Denker klar geworden sein, oder ?


    Das waren sie wohl eher beide.

    :D:rolleyes:


    Ich zähle die Punkte mit Sasic vor Kuntz und danach. Mehr nicht und auch nicht weniger. Wenn Du das Schwachsinn nennen willst, dann tu es.

    mma666, das ist ganz eindeutig der Beweis für unsere deckungsgleiche Meinung. Sasic war komplett mit seinem Latein am Ende, erst Kuntz hat nicht nur ihn, sondern auch die Mannschaft, ja den ganzen Verein wieder zum alles entscheidenden Überlebenskampf reanimiert. Wenn man doch nur mit diesem unsäglichen Blösinn aufhören würde, Sasic als den Retter hinzustellen. Wäre Kuntz nicht gekommen, wären wir sang- und klanglos abgestiegen. Das ist Fakt !!


    Stefan Kuntz (war) ist die Legislative und Milan Sasic (war) ist die Exekutive.
    Die Fans könnte man eventuell als Judikative bezeichnen, denn wir urteilen darüber, was die beiden mit ihren "Helfern" alles machen und ob sie es richtig machen.

    Das kommt hin ... :yes:


    Als Kuntz kam, hatte ich keinen Grund mehr gehabt, an den vorher manchmal völlig unverständlichen Aufstellungen, Anstoss zu nehmen.

    Ja, so ging es mir auch. Mit seinem Einwirken nahm der Nonsens auf und um den Platz weitestgehend ein schlagartiges Ende ...


    :gruebel: Bugera bewies offensive Qualitäten??
    hmm :gruebel: also ich kann mich jetzt sooo spontan an keine gelungene offensiv Aktion von ihm erinnern... :blabla:

    Da geb ich Dir völlig recht, Buggy !
    Bugera fiel gegenüber seinen drei Mitstreitern in der Viererkette sehr deutlich ab. Ja, er war gar der absolute Schwachpunkt hinten. Hornig, Amedick und Quattara standen ganz gut hinten. Bugi nicht !! Vor allem fiel mir sein dilletantisches Zweikampfverhalten auf. Bugera ist definitiv nur eine mehr als nur schwache Verlegenheitslösung !! Hornig stand hinten gut. Im Vorwärtsgang noch mit einigen Ungereimtheiten, aber das war für einen Debütant entschuldbar. Seine primäre Aufgabe hinten hat er bestens gelöst. Und das war zunächst einmal wichtig, hinten kompromisslos zu agieren. Und das hat er getan ...

    Gerne doch!


    Vorab, ist natürlich nur meine subjektive Sicht der Dinge: Grundsätzlich viel zu kleinlich gepfiffen - Fussball ist kein "Tuntenballett". Ansonsten hatten neben mir auch noch einige andere Leute im Block das Gefühl, dass der Schirkollege heut ein Zebra war.

    O.K., diese Bewertung noch dazu und es passt dann komplett ...


    die gelbe von Dzaka in ausrichtsreicher Position beispielsweise das war ein schlechter Witz!

    ... da habe ich mich auch gefragt, warum er da die gelbe Karte bekommen hat. Lächerlich !!