Permanent macht er dieselben Fehler und ich glaube nicht, dass das nicht innerhalb der Mannschaft und im Trainerteam im Training oder während des Spiels angesprochen wird.
Ja genau, eben !
Permanent macht er dieselben Fehler und ich glaube nicht, dass das nicht innerhalb der Mannschaft und im Trainerteam im Training oder während des Spiels angesprochen wird.
Ja genau, eben !
Soviel Dummheit auf einen Haufen...selten erlebt. Und noch was, Sven Müller bekommt keine halbe Million im Jahr du Möchtegernwisser. So und jetzt dürft ihr mich wieder angreifen.
Ach und noch mal was, hätte ich so einen Eintrag hinterlassen, wäre das Geschrei wieder groß...
A wo, todor, Du darfst das.
Bellinghausen fällt unter ein anderes Bewertungsraster. Wenn man sein Spiel knallhart analysieren würde, nun ja ...
Aber es gibt noch weitere positive Aspekte, die für ihn sprechen:
- absolutes Vorbild als Profi für seine Mitspieler
- hat eine enge Beziehung zu unserem Verein, kein Abzockertyp
- gibt auf dem Platz alles, was in ihm steckt (Axel Roos-Typ)
- wirkt positiv auf die Mannschaft ein
- macht unterm Strich mehr gute als schlechte Spiele
- er ist der Kapitän, zu Recht ...
Sam ist ein junger, unerfahrener Bengel. Er macht auf mich den Eindruck, als würde er sich einen feuchten Dreck um gutgemeinte Ratschläge von Trainer und erfahrenen Mitspielern scheren.
Sag ich mal so ganz intuitiv, ohne es beweisen zu können ...
Danke, mma666, ich verneige mich in aller Ehrfurcht.
Ich möchte aber klarstellen, dass es hier nicht um eine Aktion "Sasic raus" geht. Wir hatten sicherlich schon einige Dumpfbacken hier bei uns als Trainer, aber in diesen Pool der Ahnungslosen seiner Gilde möchte ich ihn nicht stecken wollen. Er hat sicherlich gute Ansätze, der Milan. Und es ist auch einiges ganz gut, was er macht.
Aber wenn er Scheiße macht, dann macht er sie auch richtig. Und es gibt nun auch mal Sachen, die können nicht funktionieren. Einen Blinden als Testseher für Farbfernseher einzuteilen is nich ganz so dolle ... Und genauso ist es im Fußball. Der Blinde wird auch nach 16 Testeinsätzen nicht die Farbnuancen auseinanderhalten können. Da kann man an ihm festhalten, solange man will. Und im Keller des Teststudios sitzt ein brillanter Seher, der seit vielen Wochen glänzende Testergebnise erzielt. Und der wird nur ab und an mal dazugeholt, damit er zuschauen kann, wie der Blinde die Bildschirme testet ...
Jungs, wisst ihr was ich nicht kapiere:
Da rennt ein Spieler sicherlich mit viel Tempo die rechte Seite hoch und runter, ohne dass auch nur einmal etwas produktives dabei rüber kommt.
Und dann melden sich hier noch welche zu Wort, die diesen Spieler mit Ribery auf eine Ebene stellen wollen.
Wenn das Ironie-Schild dabeigewesen wäre, dann hätte ich da einfach mal drüberweg lesen können. Da es aber ernst gemeint war, musste ich mich doch mal melden.
Es müsste ein Schild geben, wo drauf steht: Keine Macht den Drogen ...
Ein Fehler bzw ein schlechtes Spiel gemacht, oder eine Widerrede, und schon wird man rasiert!
Wenn Sasic diese Vorgehensweise bei allen Spielern des Kaders so praktizieren würde, dann käme zumindest ein Hauch Gerechtigkeit aus seinem Dunstkreis rüber.
Ist aber nicht so. Leider.
Lamprecht, Sam, Jendrisek etc. werden kaltgestellt und Spieler wie z.B. Dzaka können sich völlig ungeniert innerhalb von 4 Wochen auf völlig dämmliche Art und Weise zwei gelb/rote abholen, kombiniert mit zum überwiegenden Teil völlig desolaten Leistungen.
Trainer, die in solch einer krassen Form mit ihrem Kader das Märchen Aschenputtel nachspielen, werden nicht allzu lange sportlich die Oberhand behalten. Da muss man es schon wie König Otto machen: Seine Lieblinge, die er verhätschelt und gestreichelt hat, die haben ihm auch maßgeblich die Spiele gewonnen.
Diese Cleverness vermisse ich bei Sasic, er hält bislang noch an dem/den Spieler(n) fest, die ihm zwar noch kein einziges Spiel gewonnen haben, dafür aber mit die Hauptverantwortung für schon mehrere zum Teil mit richtigen Klatschen versehene Niederlagen beschert haben ...
Ohne Stefan Kuntz wären wir wohl nicht mehr in dieser Liga. Ich denke ohne Ihn hätten wir den besten Trainer der Welt holen können und hätten es nicht geschafft. Da durch die Verpflichtung von Stefan endlich wieder Ruhe in den Verein eingekehrt ist!
Sehe ich auch so !
Als Kuntz kam, hätte auch Horst Schlemmer Trainer sein können. Da wären wir auch drinne geblieben.
Wenn ich für alles gerade stehen müsste, was ich auf dem Fußballplatz so losgelassen habe, würde das jüngste Gericht noch ein wenig dauern.
Da wäre ich wahrscheinlich schon seit 20 Jahren dauerhaft im Vollzug ...
Doch er ist eine Art Ribery,wenn ich das jetzt mal so sagen darf.
Rummsss ... Sorry, bin eben rückwärts aus den Pantoffeln gekippt.
lasst ihn doch in Ruhe, wir werden ihn ohnehin nicht halten können.
Wer sollte ihn denn haben wollen ?
Es liegen drei Angebote vor: Von Paderborn, Borussia Fulda und von Gummi Mayer Landau ...
O.K., er ist noch jung und läuft auf dem Platz herum wie ein junges Füllen. Völlig uneffektiver Aktionismus. Die Verteidiger der 2. Liga stehen bei ihren Trainern Schlange, weil sie alle gegen Sam spielen wollen. Da hat man nämlich lockere 90 Minuten. Man stellt sich ganz einfach hin und wartet, bis er mit gesenktem Kopf und Ball am Fuß direkt auf einem zusteuert. Um dann schön lieb und brav die Pille zu übergeben ...
was ich allerdings nich verstehe is, dass alle 3 - soweit ich weiß - profiverträge habn.
Da ich ein paar Zeilen weiter schon die Antwort gefunden habe, kann ich sie mir sparen ...
Ein Profi-Vertrag ist keine automatische Garantie bei den Profis mitzutrainieren.
Noch eins: Christoph Werner hat auch einen ganz guten Profi-Vertrag. Und kommt überhaupt nicht mehr zum Einsatz. Weder in der ersten noch in der zweiten.
Oder kennt ihr einen Sven Müller ? Der hat auch einen Profi-Vertrag. Und bekommt ne halbe Million im Jahr dafür, dass er sich zweimal
in der Woche einen
Fensi, wir beide könnten ein ähnlich gutes Gespann abgeben wie Kuntz und Sasic. Wenn Du immer das machst, was ich Dir sage ...
Hier im Forum biste im Grunde schon lange
Umfrage
Kann das Amateurteam in diesem Jahr aufsteigen?
Wie soll man die Frage denn verstehen ?
- ob die zweite Mannschaft den ersten Platz sportlich erreicht ?
- ob sie bei einer eventuellen Meisterschaft von den Aufstiegsregeln für 2. Mannschaften von Bundesligisten her aufsteigen würde ?
- kann das Amateurteam aus finanziellen Aspekten aufsteigen oder nicht ?
Eine prägnante Fragestellung könnte wie folgt aussehen:
Spielt das Amateurteam bis zum Saisonende um die Meisterschaft mit ?
Antwort A: Ja, die Jungs werden bis zum Schluß Gas geben und den Titel holen und somit in die 3. Liga aufsteigen
Antwort B: Nein, die junge Truppe wird noch eine Durststrecke erleben und knapp die Meisterschaft verpassen
Antwort C: Ja, das Amateurteam wird Meister. Man verzichtet allerdings auf den Aufstieg, weil finanzielle und sportliche Gründe dem entgegenstehen
Das Ergebnis dieser Fragestellung würde mich schon interessieren ...