Beiträge von technorunner

    Brose Baskets Bamberg auf dem 6. Platz ?


    man sollte zuerst einmal eine bundesweite umfrage machen, wer überhaupt "Brose Baskets Bamberg" kennt ! ich bin felsenfest davon überzeugt, das bei einer nennung der begriffe "1.fc kaiserslautern" sowie "Brose Baskets Bamberg" wesentlich mehr unseren verein zumindest vom namen her kennen als die baskets von bamberg ... lächerlich, diese umfrage ! wer war da er interviewer ? etwa horst schlämmer ?

    Wir wollen das Turnier gewinnen und freuen uns auf einen schönen Wettbewerb und eine angenehme Atmosphäre“, sagt der Lauterer Chefcoach.


    wenn man vor dem turnier sagt, dass man vorhat, es zu gewinnen und dann als vorletzter rausgeht, dann passt da etwas nicht. er wollte ja auch gegen pauli, gegen union und vor allen dingen gegen ahlen gewinnen. blablabla ...
    was kam, war heiße luft.
    er bekommt es nicht gebacken, weder auf dem platz noch rhetorisch. und das gibt mir zu denken. seine ausreden klingen wie das letzte pfeifen aus dem walde ... da hätte dirtdevil wesentlich mehr substanz, solch eine darstellung vor und nach dem turnier rhetorisch zu rechtfertigen.

    Richtig unzufrieden war FCK-Trainer Franco Foda nur mit der 0:4-Schlappe gegen den SV Sandhausen. „Andererseits muss man auch sehen“, meinte der Coach, „dass vor allem Hoffenheim und wir vormittags noch hart im Freien trainiert haben, da ist die kurzfristige Umstellung auf die Halle nicht so einfach. Zumal wir – im Gegensatz zu anderen Teilnehmern – vorher überhaupt nicht in der Halle trainiert haben. Aber es steht ja der Spaß im Vordergrund.“

    warum nimmt man an solchen turnieren teil, wenn man dann keinen bock hat, sich halbwegs gesichtswahrend davon zu verabschieden ? wenn nur der torwart bock hat, alles zu geben, dann sollte man es sein lassen. und im ausreden kreieren entwickelt foda sich immer mehr zum weltauswahlspieler ....

    Allerdings war Jessen so gut wie noch nie

    ... wenn er auf der position spielen darf, die ihm liegt. er ist in meinen augen ein offensivspieler, aber kein verteidiger. hab ich aber schon öfters hier angemerkt ...


    Jessen sollte von der Verteidiger Position zum Linksaußen umgeschult werden.


    falsch. er wurde vom linken flügelspieler zum verteidiger vergewaltigt ...

    und nsor: das muss kuntz erklären, was er mit diesem spieler vorhatte.


    das habe ich mich auch schon gefragt, als er neulich eingewechselt wurde. er war wohl ein neuzugang für die basketballabteilung beim fck und ist versehentlich bei der fussballabteilung gelandet. eine andere schlüssige erklärung kann es ganz einfach nicht geben ... der hat beide füße nach hinten, zum wiehern !!

    Weis gar nicht was die ganze Aufregung hier soll!
    im Grunde spielt die Mannschaft wie die ganze Runde auch schon, nicht überzeugend.
    Das einzigste was jetzt dazu kommt ist, das jetzt die Ergebnisse das Spiegeln, was abgeliefert wird.


    mehr braucht man eigentlich nicht mehr dazu sagen. milchreis hat zusammenfassend damit die komplette hinrundekurz und bündig treffend analysiert. zum glück haben wir genug punkte, um nicht in allergrößte abstiegsgefahr zu geraten. ja, is so !!


    eingespielte laufwege sah ich keinen einzigen, kollektives kopfeinziehen nach einer führung dagegen ständig, und und und ... es gab im grunde kein spiel, wo wir dem tabellenstand entsprechend den gegner einmal im griff hatten. in jedem spiel sah ich irgendwie immer eine zitterpartie !

    Wir haben in der kompletten Hinrunde nicht ein Spiel über 90 Minuten überzeugt

    so ist es.


    Unsere Standards sind eine einzige Katastrophe und nahezu lächerlich.

    entweder segelt der ball hinters tor, geht in die mauer oder landet beim ersten verteidiger. als foda den abel kurz vor schluß brachte, musste ich echt grinsen über soviel ......... ich vermute mal, er brachte abel nicht um die abwehr stark zu machen (die war auch an diesem tag wieder gut, selbst durch unsere zwei fehlenden stammspieler), sondern wegen seiner kopfballstärke. nur, was nützt uns ein zusätzlicher kopfballspieler, wenn so gut wie keine brauchbaren bälle in den luftraum des gegnerischen strafraums segeln ? die einwechselung abels war genauso sinnvoll wie die verteilung von winterstiefeln in zentralafrika ...


    Auch was Baumjohann da macht, ist mir ein Rätsel: Der chipt die Bälle mit Unterschnitt in den Strafraum. Die Dinger sind ewig lange in der Luft und fallen dann ohne jegliche Energie wie Wattebäuschchen runter. So viel Wucht kann ein Spieler gar nicht aufbringen, den Ball noch mit Wums aufs Tor zu bekommen. Spielt man eine Ecke mit Schnitt scharf vom Tor weg, muss man den Kopf quasi nur hinhalten und das Leder kommt mit Feuer Richtung Tor.

    baumjohan ist ein gutfrisierter schönwetterspieler, ohne ihn haben wir ganz anders agiert als mit ihm. wir nadeln von spiel zu spiel immer mehr ab ...


    der allergrößte klops war allerdings die auswechselung von unserem besten spieler ariel !!!
    da habe ich mich vorm fernseher beinahe eingenässt, als er zellner für ariel brachte. einfach nur unglaublich !!!! danach kommt eigentlich gar nichts mehr, was man falsch machen könnte. hat das überhaupt etwas mit falsch oder richtig zu tun ? diese völlig sinnlose und konzeptlose ein- und auswechselei zeugt von plan- und ahnungslosigkeit in vollendung !!
    ariel war und ist der einzige spieler in der mannschaft, der auch einmal gefährlich aus der distanz draufhält. wer schießt denn sonst noch aus 20 bis 25 metern vorm tor so platziert und gefährlich aufs tor ausser ihm ?

    der zb 2 klare Elfer nicht gegeben hat.

    das hast du gut beobachtet und genau so habe ich es auch gesehn. der schiri hat zwei recht klare elfer nicht gegeben. da es für jede der beiden mannschaften je einer gewesen wäre, hat er zumindest keine mannschaft dadurch benachteiligt.

    Wenn du ganz genau hingeschaut hast, wars in Paderborn und in Frankfurt nur unwesentlich besser!

    so ist es. es war genau derselbe murks ...


    was mir auffiel:


    1.) wir spielen zuhause gegen "jahn regensburg" mit einem stürmer und der doppel-6 ... :brille: nur weil mo nicht dabei war ? das signalisiert der eigenen mannschaft und dem gegner sicherlich keinen sonderlich offensiven grundgedanken !


    2.) mit jedem spieler, den wir eingewechselt haben, wurden wir sukzessive schlechter als wir eigentlich schon waren. von den 3 kronprinzen, die da ins spiel rein kamen, war nsor der allergrößte knaller. er läuft wohl eher unter dem genre "volksbelustigung", wie kann man nur solch eine tote hose ins spiel schicken ? wie kommt der überhaupt zur sportart fussball ? von der figur her sollte ihm mal einer den tip geben, es beim hürdenlaufen oder beim hochsprung zu versuchen ... schmerzhaft grausam !!! so vertreiben wir uns auch noch die letzten der treuen aus unserem stadion bei heimspielen ...


    3.) zellner ist schon seit wochen der garant dafür, dass wir uns während dem spiel überwiegend damit beschäftigen müssen, seine verlorengegangenen bälle wieder zurückzuerobern. schlimm, wie ihm recht oft zum teil ganz einfache bälle vom fuss wegspringen. sieht das denn keiner auf der trainerbank ????


    4.) das die meisten flanken von aussen entweder hinterm tor landen oder beim ersten abwehrspieler des gegners ist mittlerweile schon saisonübergreifend ein dauerproblem.


    5.) es ist mir ein ganz großes rätsel, wie wir mit diesen mittlerweile schon dauerhaft schlechten gesamtleistungen auf dem platz immer noch ungeschlagen sind. logisch nicht erklärbar, von der spielstruktur her gesehen rumpeln wir mehr schlecht als recht auf dem platz herum, holen uns ständig irgendwelche völlig überflüssigen karten wegen meckerns ab und leben davon, dass hinten heinz und der spanier den laden zusammenhalten und vorne mo die tore macht. ansonsten sehe ich keine fussballerisch schlüssige methotik, wie wir über unser spiel zu unserem tabellenplatz gekommen sind. wir stehen da vorne ähnlich der jungfrau, die ein kind gebar. keiner wusste, wie es zustande kam ... das wird nicht mehr lange gutgehn, ich befürchte bei weiter solcher vorstellungen eine klatsche nach der anderen. spätestens dann, wenn die gegner es kapiert haben, dass sie sich nicht hinten reinzustellen brauchen. sondern ganz einfach mit offenem visier mitspielen. das langt schon, die technisch biedern möglichkeiten von sandhausen oder jahn genügen schon, um uns immer wieder vor große fragezeichen zu stellen.wenn solche mannschaften gegen uns mit breiter brust antreten, dann werden wir das rauschen der donau nicht mehr hören ...