der zb 2 klare Elfer nicht gegeben hat.
das hast du gut beobachtet und genau so habe ich es auch gesehn. der schiri hat zwei recht klare elfer nicht gegeben. da es für jede der beiden mannschaften je einer gewesen wäre, hat er zumindest keine mannschaft dadurch benachteiligt.
Wenn du ganz genau hingeschaut hast, wars in Paderborn und in Frankfurt nur unwesentlich besser!
so ist es. es war genau derselbe murks ...
was mir auffiel:
1.) wir spielen zuhause gegen "jahn regensburg" mit einem stürmer und der doppel-6 ...
nur weil mo nicht dabei war ? das signalisiert der eigenen mannschaft und dem gegner sicherlich keinen sonderlich offensiven grundgedanken !
2.) mit jedem spieler, den wir eingewechselt haben, wurden wir sukzessive schlechter als wir eigentlich schon waren. von den 3 kronprinzen, die da ins spiel rein kamen, war nsor der allergrößte knaller. er läuft wohl eher unter dem genre "volksbelustigung", wie kann man nur solch eine tote hose ins spiel schicken ? wie kommt der überhaupt zur sportart fussball ? von der figur her sollte ihm mal einer den tip geben, es beim hürdenlaufen oder beim hochsprung zu versuchen ... schmerzhaft grausam !!! so vertreiben wir uns auch noch die letzten der treuen aus unserem stadion bei heimspielen ...
3.) zellner ist schon seit wochen der garant dafür, dass wir uns während dem spiel überwiegend damit beschäftigen müssen, seine verlorengegangenen bälle wieder zurückzuerobern. schlimm, wie ihm recht oft zum teil ganz einfache bälle vom fuss wegspringen. sieht das denn keiner auf der trainerbank ????
4.) das die meisten flanken von aussen entweder hinterm tor landen oder beim ersten abwehrspieler des gegners ist mittlerweile schon saisonübergreifend ein dauerproblem.
5.) es ist mir ein ganz großes rätsel, wie wir mit diesen mittlerweile schon dauerhaft schlechten gesamtleistungen auf dem platz immer noch ungeschlagen sind. logisch nicht erklärbar, von der spielstruktur her gesehen rumpeln wir mehr schlecht als recht auf dem platz herum, holen uns ständig irgendwelche völlig überflüssigen karten wegen meckerns ab und leben davon, dass hinten heinz und der spanier den laden zusammenhalten und vorne mo die tore macht. ansonsten sehe ich keine fussballerisch schlüssige methotik, wie wir über unser spiel zu unserem tabellenplatz gekommen sind. wir stehen da vorne ähnlich der jungfrau, die ein kind gebar. keiner wusste, wie es zustande kam ... das wird nicht mehr lange gutgehn, ich befürchte bei weiter solcher vorstellungen eine klatsche nach der anderen. spätestens dann, wenn die gegner es kapiert haben, dass sie sich nicht hinten reinzustellen brauchen. sondern ganz einfach mit offenem visier mitspielen. das langt schon, die technisch biedern möglichkeiten von sandhausen oder jahn genügen schon, um uns immer wieder vor große fragezeichen zu stellen.wenn solche mannschaften gegen uns mit breiter brust antreten, dann werden wir das rauschen der donau nicht mehr hören ...