Beiträge von technorunner

    Ich wollte vor allem ausdrücken, dass wir mit der Umsetzung "hinten dicht nach dem 1:0" einen Schritt weiter sind.
    Zurückziehen ist dann auch eine Leistung, wenn man Konter umsetzen kann.
    Das wird hoffentlich der nächste Schritt sein.


    wenn foda seiner mannschaft vorgibt, nach einem 1:0 kompakter und defensiver zu stehen, ... o.k., er ist der trainer und er gibt die anweisungen bzw. die taktischen verhaltensweisen.
    dann muss aber auch entsprechend agiert werden und nicht einige der meinung verfallen, sie müssten nichts mehr tun. und wenn dann der überraschend lange ball nach vorne kommt, darauf geachtet werden, dass man nicht pausenlos im abseits steht.
    wenn der gegner drückt, verliert mir vor allem zellner zu viele larifaribälle. um sich luft zu verschaffen muss ich den ball auch mal aus der defensive raushaun und nicht rumtendeln.


    bugera hatte im gegensatz zu dick seine seite ganz gut im griff, meine ich. es müsste einen verschnitt von bugera und jessen geben, die übersicht und coolness von bugera und die schnelligkeit von jessen in einer person, das wär doch was wir für die linke seite gut gebrauchen könnten ... hehe ! :Idee1:

    gewinnen wir solche Spiele weil wir mit Heintz und Torrejon wohl das beste Innenverteidigerpärchen der Liga haben.


    sehe ich auch so, die beiden sind auf dem besten wege zu einem wirklich gut abgestimmten innenverteidigerpärchen zu werden. was die beiden gestern in frankfurt gezeigt haben, war ganz großes kino. und selbst dann noch, wenn hinter ihnen wieder mal ein torwart stand, der allen zeigen wollte, das er doch noch net so weit ist, wie ihn viele hier haben wollen ...


    Wir schaffen es endlich, nach dem 1:0 nicht mehr in absehbarer Zeit das 1:1 zu kassieren, weil im Anschluss an den 1. Treffer die Defensive kontrolliert wird und nicht mehr euphorisch weiter nach vorne gespielt wird.


    ähm, du schreibst, dass wir stets den ausgleich bekommen haben, weil wir nach einer führung euphorisch nach vorne gespielt haben ? :smoke: du rauchst das falsche gras bei unseren spielen, wir haben in ALLEN spielen stets den ausgleich bekommen, weil wir darum gebettelt haben. nicht durch euphorisches nachvornespielen, sondern ganz einfach durch's nichtstun ...


    diese 3 punkte beim fsv haben wir einer ganz tollen leistung unserer beiden innenverteidiger zu verdanken. was idrisou vorne abzog ist in einem knallharten 4-augengespräch mit seinem trainer zu würdigen. er steht das ganze spiel nur im abseits, verballert völlig unmotiviert die allerbesten torchancen und holt sich auch noch die 5. gelbe karte ab. diese 90 minuten waren eines profis von seinem schlage völlig unwürdig !!
    der fsv war die gefühlt bessere mannschaft, aber die glasklaren torchancen hatten wir. idrisou hätte schon bis zur halbzeitpause alles klar machen können, ja müssen.

    Aber de Wit sollte doch allmählich fit sein.


    foda geht, was die auswahl seiner spieler angeht, einen relativ kosequenten weg. was die verletzungsanfälligkeit angeht. spieler wie micanski, de witt, simunek und azauagh werden bei ihm auf keinen grünen gesetzten zweig kommen.
    alleine schon de witt und simunek haben uns immer wieder mit ihren ständigen verletzungsbedingten ausfällen zu schaffen gemacht. beide sind sie sicherlich gute, gestandene spieler, aber fussballerische pflegefälle. leider ...
    marco kurtz setzte stets auf die beiden, aber ohne erfolg. immer wieder mussten beide ersetzt werden. dieses spiel macht foda nicht mit ...

    die mannschaft hat mit 10 mann 3 punkte gegen einen mitkonkurenten eingefahren. bunjaku kann man nicht als elften mann zählen, was er wieder mal abgeliefert hat, spottet jeder beschreibung. er konnte seine schlechte leistung gegen paderborn mehr als nur bestätigen, phasenweise hatte ich den eindruck, er spielt beim gegner mit ... unterirdisch schlecht !!!
    alle anderen überm schnitt, kompliment !!

    Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass in unserer medizinischen Abteilungen einiges im Argen liegt. Bayernspieler mit ähnlichen Verletzungen stehen spätestens nach 3 bis 4 Wochen wieder auf dem Platz.


    das ist kein geheimnis, dass wir im medizinischen bereich den letzten platz der liga einnehmen würden, gäbe es ein ranking diesbezüglich. es war aber schon schlimmer, wir hatten bis vor gar nicht all so langer zeit einen doc gehabt, der konnte noch keine augenbrauenverletzung so tackern, dass der spieler weitermachen konnte. damals mussten wir wegen einer platzwunde an der augenbraue den spieler auswechseln.

    De Wit atmet auf: Nur vier Wochen Pause
    Erneutes Verletzungspech, aber dennoch Glück im Unglück: Pierre de Wit vom 1. FC Kaiserslautern muss wegen einer Verletzung im Innenmeniskus im linken Knie etwa einen Monat pausieren. Die Befürchtungen, es könne sich beim Mittelfeldspieler um den vierten Kreuzbandriss handeln, bestätigten sich aber nicht.


    die oben eingefügte meldung stammt vom letzten juli 2012. jetzt haben wir den 14. november. allem anschein nach war es dann wohl doch eine kreuzbandverletzung. hat sich de witt eigentlich selber therapiert ? :gruebel:

    der argumentationslogik dieses artikels kann ich nicht folgen. gab es denn auch nur ein einziges spiel, bei dem bunjaku auf aussen eingesetzt ansprechende leistungen gezeigt hat ? ich wüsste nicht, aber als stürmer schon !
    bunjaku und fortunis standen in paderborn völlig neben den schuhen, bunjaku mühte sich zwar sichtlich, es kam aber rein gar nichts dabei raus. wenn man mal von dem elfer absieht ;)
    kosta's persönliche aussendarstellung ist der eines leistungsverweigerers, so könnte man meinen. er muss da ganz gewaltig an sich arbeiten, sein großes talent besser nach aussen zu verkaufen. mitunter trabt er lustlos auf dem platz herum, insbesondere dann, wenn defensivverhalten gefragt ist. in der rückwärtsbewegung ist da bei ihm mehr als nur tote hose.

    die erste halbzeit möchte ich doch in zwei abschnitten bewerten, die ersten 10 bis 15 minuten und die gute halbe stunde danach. in den ersten 10 minuten mussten wir mit 2:0 in führung gehen, oder etwa net ? mo hätte vor seinem diagonalschuss noch zeit gehabt, den ball anzunehmen und ihn dann ins tor zu befördern. beim zweiten ball sollte ein bundesligastürmer das ding eigentlich zumindest aufs tor bringen.


    kostas und albert mit abstand komplette totalversager, allerspätestens in der pause hätte foda beide auswechseln müssen. unserem spanier haben wir es zu verdanken, dass er den überblick behalten hat und uns mit solider defensivarbeit zumindest den einen punkt rettete.


    elfer und rote karte ? der schiedsrichter hat beide szenen aussergewöhnlich gut bewertet und auch die richtigen entscheidungen getroffen. kompliment an den schiri !!