Beiträge von technorunner

    Jubeln ist für mich nicht unprofesionell und das Trikot kurz über den Kopf ziehen auch nicht.


    Trikot über den Kopf ziehen gehört zu den sogenannten "Pflichtverwarnungen", d.h. gelbe Karte. Hat ein Spieler bereits eine gelbe Karte erhält er dafür gelb-rot.
    Der Schiri hat dem entsprechend so gehandelt, um selber nicht schlecht beurteilt zu werden.


    Aber, Du hast recht. Es war nicht unprofessionell. Zeugt eher von schwach ausgeprägtem Verhalten, sich clever und situationsgerecht zu verhalten. Vom Platz werden immer die brutalen und die doofen geschickt. Und Dzaka gehört bei beiden Platzverweisen in die Kategorie "Die Doofen" ...

    Ich glaube, wir können es uns nicht leisten Dzaka auf der Bank zu lassen.


    Doch, können wir !
    Und das auch noch recht erfolgreich ...


    Bislang war es nicht möglich, ein Mannschafts-Grundgerüst zu bilden. Dzaka sollte da sicherlich auch eine tragende Rolle übernehmen. Er viel jedoch durch völlig unprofessionelles Verhalten auf, zwei Platzverweise in 5 Wochen sind schon starker Tobak. Da haben sich ja Demai und Quattara besser unter Kontrolle ...
    Er hat momentan überhaupt kein Anrecht, Ansprüche zu stellen. Im Gegenteil, er hat sich in aller Demut hinten anzustellen. Bei Reinert, Schönheim etc.

    Das Tor sah wirklich doof aus, aber sonst hat er eine Gute Leistung gebracht.


    Wenn man einmal von der Situation um das Gegentor absieht, wo hat er ansonsten eine gute Leistung gebracht ? Ich kann mich über die besagte Situation hinaus an keine einzige weitere Situation erinnern, wo er sich durch eine "gute Leistung" hervorgetan hat. Weil es aus dem Spielverlauf heraus solche Situationen ganz einfach nicht gab.


    Und wenn dieser Gerry Ehrmann sagt dass der Luis das Zeug hat um 2. Mann zu sein - dann glaub ich ihm einfach.

    Hat das der Gerry wirklich gesagt ? Möchte ich stark bezweifeln ...


    Ich kann nur das beurteilen, was ich sehe und das war bisher nicht überzeugend von ihm.

    Noch milde ausgedrückt. Sein gesamter Bewegungsablauf und seine Körperhaltung erwecken bei mir den Eindruck, dass er zum Spitzen-Fußball gekommen sein muss wie die Jungfrau zum Kind.
    Wer Robles und Trapp auf eine Leistungsstufe stellt und auch noch eine Diskussion entfacht, wer den momentan der bessere sei; na dann Mahlzeit !


    Trapp ist jung und unheimlich talentiert. Er bewegt sich als Torwart seiner Gilde entsprechend branchenüblich. Robles dagegen strahlt alles mögliche aus, nur nicht, dass er spezifisch als sportler zum Fußballsport gehört. In meiner noch aktiven Zeit hatten wir auch einmal einen Sportstudenten bei uns in der Mannschaft, der immer nur dann mitspielte, wenn er gerade Semesterferien oder ähnliches hatte. Dieser Sportstudent war ein sogenannter Allrounder, er war in keiner Sportart eine Spitzenkraft. Er konnte alles sportliche auf einem soliden Grundniveau, aber nicht mehr.
    Und genau so einer ist der Robles. Er ist sicherlich in der Breite gesehen ein ganz guter Sportler. Aber so gut wie er im Tor ist, ist er auch als Kugelstoßer oder im Gewichtheben ...

    Wenn man von Lamprecht absieht, der völlig neben den Schuhen stand, muss man Anel Dzaka als absoluten 'Verlierer' ansehen. Von einem solch erfahrenen Spieler erwarte ich ein anderes Auftreten als sich auf diese billige Tour aus der Verantwortung zu ziehen!


    Sehe ich mit Dir völlig übereinstimmend genauso, betze 1963 !!!


    Was mich ärgert sind die Forums-User, die recht individuell wieder mal versuchen, das Forums-Niveau anzuheben.
    Hier geht es um den Spieler des Tages und um keine ellenlangen Diskussionen, wer Nasenbluten hat und einen Notarzt braucht. Bringt doch wenigstens einmal einen qualifizierten Beitrag zum Thread-Thema.
    Mein Tipp: Einfach ein neues thema in einem neuen Thread öffnen, dann können alle, die sich fürs Nasenbluten interessieren dort diese sicherlich sehr interessante Thematik weiterführen ... :aha:

    Für mich war es Christopher Lamprecht und das ohne Ironie, denn er hat meiner Meinung mit seinem Fauxpas das Debakel eingeleitet.


    Sehe ich auch so. Völlig sachlich und ohne Ironie ! Seine beiden Mega-Klöpse haben und das Genick gebrochen.
    Alternative zu Lamprecht wäre evtl. noch Dzaka. Erst völlig unnötig das gelb-rot gegen Pauli, nun gelb-rot in Koblenz. Zumal es noch in der ersten Hälfte des Spiels war. Ein Spieler seiner Kategorie sollte so langsam mal dahinterkommen, dass er uns mit seinen hirn- und geistlosen Aktionen keinen Gefallen tut. :autsch:

    ich denke, diese saison hat er verstanden um was es geht


    Und letzte Saison hat er nicht verstanden um was es geht ?


    Den Unterschied von Jendrisek`s Leistung in der letzten Saison und den ersten 6 Spieltagen der jetzigen sehe ich wie folgt:


    1.) Man hat nach langer Odysee endlich kapiert, dass er ein echter Stürmer ist. Und kein Mittelfeldspieler. Und setzt ihn auch entsprechend ein. :brille:
    2.) Es wurden durch S.K. Arbeitsbedingungen geschaffen, die es einem jeden Profispieler ermöglichen, sein persönliches Potential abzurufen. Davon profitiert auch der Eric.


    Das wars auch schon. So einfach kann Fußball sein ...

    Alleine schon die Fragestellung zum Anfang ist nicht gerade treffend gewählt. Wie bei so vielen Umfragen hier.


    Was bedeudet Niveau ?
    "Im übertragenen Sinn wird heute auch vom Kulturniveau oder vom geistigen, sportlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Niveau gesprochen. Dabei meint 'Niveau' den Grad oder die Höhe der Leistung oder des Anspruchs."(Zitat aus Wikipedia)


    O.K., man hat bei der Fragestellung noch schnell hinterhergeschickt, dass es um den "gegenseitigen Umgang" bei der Fragestellung geht.
    Meiner Meinung nach bestätigt sich das Niveau eines Forums wie folgt:


    1.) Der persönliche Umgang miteinander bzw. untereinander
    2.) die Art und Weise, sich zu artikulieren (Rechtschreibung, Wortwahl, Rhetorik etc.)
    3.) Fachliche bzw. inhaltliche Kompetenz, mit der die jeweiligen User am Forenthema teilnehmen


    Sollte die Frage alle oben genannten Punkte in sich vereinen, so habe ich echt ein Problem, eine treffende Notenstufe zu finden.


    A) Dann wären nämlich alle User hier "eierlegende Wollmilchsäue" ... Wenn ich eine 1 oder 2 geben würde
    B) Oder alle sind Legastheniker, operieren mit ein bis maximal Zweizeilern und haben vom Fußball keine Ahnung. Wenn ich die 5 oder 6 geben würde


    Bitte macht euch bei Umfragen einmal länger wie 10 Sekunden Gedanken, wie man kurz und prägnant eine Fragestellung so auf den Punkt bringen kann, dass jeder weiss, was er genau zu beurteilen oder zu bewerten oder einzuschätzen hat.

    aber ich denke es ist legitim über die Gründe seines "Verbleibens" zu diskutieren.


    Genauso könnte man eine Diskussion führen, warum es in der Gefriertruhe kalt ist.


    ramirez, denk mal messerscharf nach, warum ein Müller, ein Lexa, ein Iacob oder ein Wolf lieber ihre Verträge absitzen anstatt zu spielen oder eine Mannschaft zu übernehmen ?