Beiträge von technorunner

    wie ein Ziemer sich in der 1ten hälfte müht und ein
    Chiristoph Werner in der 2ten hälfte da kann sich jendrisek 5 scheiben abschneiden.

    Jendrisek hat bei allen drei Vorbereitungsspielen sehr engagiert gewirkt. Er hat sich nichts vorzuwerfen, ausser, das ihm sehr oft das letzte Quentchen fehlt, um den entscheidenden Schlag zu machen. Er ist bei so vielen Aktionen, die er sich mit viel Einsatzbereitschaft selbst erarbeitet hat, noch zu oft zweiter Sieger. Das ist eigentlich alles.


    Wir sollten das endlich vergessen, man hat ja fast den Eindruck, er hat die Mannschaftskasse geplündert, wie auf ihm rumgehackt wird, wegen dieses einen Fehlers...

    Genau so ist es ... Man kann es einfach nicht mehr hören, als hätte er weiss Gott was schlimmes angestellt. Boah ...

    Ich war heute in Mechtersheim und habe nur einen ganz schwachen Spieler gesehen, der ein bisschen wie ein Fremdkörper wirkt....Armedick.


    Huch, war ich etwa beim falschen Spiel gewesen ?
    Gut, er hatte einmal einen Blackout. In einem Punktspiel gibts da ROT. Und dann könnte so ein Spiel durchaus einen anderen Verlauf nehmen. Zumal es noch recht früh passierte. Aber deshalb hat er ansonsten kein schlechtes Spiel gemacht.


    Ich sah heute auch einen schwachen Spieler, sonst nur starke und saustarke. Schwach war Dzaka. Wie auch schon in Rüsselsheim.
    Ihm müssen wir wohl noch ein wenig Zeit geben, bis er zu seiner Form findet, die wir uns wünschen.


    Die beste Szene des Spiels war auch gleichzeitig die Szene, die zum 1:0 führte:


    Kotysch schlug einen 35 mtr. Paß auf die rechte Aussenbahn zu Dick, der den schon von allen im seitenaus gesehenen Ball noch erhaschte, sich gegen einen Gegenspieler durchsetzte und vom Gegner noch etwas bedrängt aus Richtung Eckfahne mustergültig zwischen 5mtr-Raum und Elfer flankte. Ziemer stieg senkrecht in die Luft und rammte den Ball wie ein Torpedo mit seiner Stirn ins gegnerische Tor.
    Sehenswert, alleine schon aus diesem ungünstigen Winkel solch eine geile Flanke reinzuziehen ... Dick, fettes Kompliment !
    Meine Analyse zum Spiel dann morgen.
    Wir saßen neben dem Freiburger Trainer Dutt auf der Tribüne. Der schrieb sich die ein oder andere Notiz in sein schlaues Büchlein.
    Pfälzer und ich lunzten immer wieder mal ins Büchlein rein, am meisten tauchte der Name Bellinghausen auf. Mit fettem Ausrufezeichen.


    Da Dzaka noch nicht in Tritt ist und ja einer das Mittelfeld machen musste, übernahm Bello.
    Er hatte echt schöne Szenen, spielte kurz und lang und war die treibende Kraft im Mittelfeld. Ab und an blitze auch die andere Seite von ihm auf, als z.B. ein Freistoß irgendwo im Dorfzentrum von Mechtersheim seinen Niedergang fand. Aber: Solche Szenen waren klar die Ausnahme, er agierte im defensiven wie im offensiven recht wirkungsvoll. Ein vorbildlicher Kapitän.
    Ja, und Trapp. Der machte in dem Spiel auf mich den Eindruck, als hätte er heute sein 300. Spiel in der ersten Mannschaft gemacht. Abgebrüht und souverän ...
    Gute Nacht ...

    Werner ist einfach nur ein Amateurspieler, nicht mehr nicht weniger!


    Nein, er ist Profi. Er hat noch bis zum Saisonende 2009 einen Profivertrag.
    Jendrisek und Werner sind von der Spielanlage her gesehen ähnliche Spieler. Klein, schnell, wendig ...
    Ich sehe sie beide gerne spielen, bei allen Unzulänglichkeiten, die sie (noch) mitbringen. Werner hat noch ein Jahr Zeit, in der Regionalliga sein Talent unter beweis zu stellen und sich anzubieten.
    Jendrisek hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass er ein großer sein kann. Er war vor drei Jahren Torschützenkönig in der ersten Slowakischen Liga. Auch ihm würde ich noch ein Jahr auf Bewährung mitgeben.


    Ich glaube irgendwie an die beiden (ist jetzt eine reine Bauchsache) und wenn der Knoten Platzen sollte, dann werden wir ein Feuerwerk erleben.

    Er kritisiert einfach den Unsinn.


    Genau !
    Es geht mir nicht um Sympathie oder Antipathie. Es geht um das, was geschehen ist. Völlig unabhängig von der Person, die dafür verantwortlich ist.
    Im Klartext: Es geht um die Sache selber.
    Gerade in einem uns bevorstehenden Entwicklungsprozess muss man mit klarem Blick die Dinge sehen. Und nicht nach "wen mag ich und wen nicht".
    Stefan Kuntz ist ein großer Sympathieträger. Er trifft seine Entscheidungen aber mit messerscharfem Blick und Verstand. Und er macht nur Dinge, die uns real weiterbringen. Und wer da nicht mitmacht oder nicht mitmachen will, der kann ihn dann auch einmal auf eine andere Art und Weise kennen lernen. Da geht er auch mal über Leichen. Und was ich bei ihm dabei so bewundere: Er hat Stil. Und er hat absolutes Format. Solche Fußballfunktionäre sind sehr rar gesät. Und wir haben die ganz große Ehre, dass er unser Chef ist !


    Ach ja, pfälzer, mbit, seven ...
    Amicus certus in re incerta cernitur


    Danke ...

    Sollte Schönheim seine derzeitige Verfassung festigen und ausbauen können, ja dann hat es Milan nicht leicht, ihn auf die Bank zu setzen.
    Amedick und Abel dürften in der Innenverteidigung gesetzt sein. Wäre noch die Ausssenbahn, da hat der Fabi bekanntlich Probleme.
    Er hat die beiden letzten Spiele mit seinen beiden Toren entschieden. Auch wenn es nur Vorbereitungsspiele waren, ein Abwehrspieler musste sie machen, weil unsere wenigen Offensivkräfte selbst die allerbesten Chancen nicht reinmachten.


    Heute abend in Mechtersheim werden wir uns einen weiteren Eindruck verschaffen. Letztes Jahr haben wir dort zur selben Zeit gegen einen griechischen Erstligisten verloren.
    Ist ja ein Heimspiel für den Betzegeher, der kommt doch aus der Ecke ...

    Belzebuwe, jetzt lässte endlich die Katze aus dem Sack !


    Eine gewisse Griffigkeit deiner Argumente lässt sich nicht von der Hand weisen. Bin perplex !
    Und nun hoffe ich, dass jeder es nun kapiert hat, um was es uns ging:
    Nicht, dass einer eine andere Meinung hat, sondern dass er seine andere Meinung möglichst nachvollziehbar begründet.


    Aber ganz einfach nur dagegen sein und nicht wissen warum ist Nonsens ...

    Bis jetzt habe ich hier noch keine ordentliche Begründung dafür gelesen, was an den 9 Einzelauswechslungen in 20 Minuten positiv sein soll.

    Hi cake, genau auf diese Begründung warte ich ja schon eine halbe Ewigkeit !


    Sag mal.....es geht doch garnet um diese beschissenen 9 Auswechslungen!!!!


    Doch, genau darum geht es ! Um diese Auswechslungen. Eigentlich schon ein Präzedenzfall für sehr viele andere zu bewertende Situationen.
    Einige ganz wenige, meine Wenigkeit vorneweg, stellten das Auswechsellgebaren von Sasic als Fehlentscheidungen dar. Andere stellten sich dagegen und vertraten die Meinung, dass das, was Sasic gemacht hat, in Ordnung geht, ja richtig war. Ist ja belegbar. Lest doch die Seiten ganz einfach nochmal von vorne durch. Da war sogar das Argument, dass andere Vereine und deren Trainer es in solchen Spielen genauso machen würden. Daraufhin bin ich ja erstmal einen doppelten Korn trinken gegangen.
    So ging es dann hin und her.
    Nur ich warte immer noch auf die Begründung von Margarethe, kölner Teufel etc., was das süße, mir und pfälzer und mbit etc. leider nicht bekannte Geheimnis von Sasics Auswechslungen war. Entweder ihr könnt es uns plausibel machen oder ihr habt wie einfach nur aus purer Oppositionslust für Sasics Auswechselkarussell Partei ergriffen.
    Wie eine Leopardenmutter, die sich immer vor ihr Kind stellt. Egal ob es im Recht ist oder nicht ...
    Sagt doch einfach:
    Wir sind für das Auswechselverhalten von Sasic, weil dadurch 9 Kurzpausen entstanden sind, die man für andere Dinge nutzen konnte: Bier holen, aufs Klo gehen, sich ne Frikadelle in den Hals schieben, Kurztelefonat führen ...
    Dann wäre das doch in Ordnung und ich hätte eine halbwegs plausible Begründung dafür, warum ihr auf der anderen Seite seid und dem Milan die Stange haltet...


    O.K., kein Thema, geht in Ordnung ...


    Ob es aber der Sache selbst dienlich ist, bezweifle ich doch sehr ...
    Aber das ist ein anderes Thema !

    also ich hab den jungen jetzt in morbach gesehen hat ein riesiges tempo und war ständig gefährlich eine echt alternative

    Ja, habe ich auch so gesehen ...


    könnte das die überraschung der saison werden


    Der Junge hat sehr viel Potential. Hätte er in der Vergangenheit beim Abschluß einen Tick mehr Abgebrühtheit gezeigt, er hätte einige Tore mehr geschossen. Aber: Er ist noch jung und man sollte ihn im Auge behalten. Er ist ein guter. Ich sehe ihn so ähnlich wie Jendrisek. Nur noch einen gewaltigen Tick schneller im Antritt ...

    Och, margarethe, unter der Gürtellinie ?
    O.K., einige haben mich hier angegangen, aber ich hab ja auch ausgeteilt.
    Bislang empfinde ich den Umgang noch im grünen Bereich. Man kann auch mal ne hitzige Diskussion führen. So schlimm sehe ich das nicht ...


    Und Du gehörst alleine schon aufgrund deiner langjährigen Treue zum Verein (bist ja selber ein Gründungsmitglied der Bundesliga) zum FCK-Forum dazu.
    Auch wenn Du vom Fußball selber nicht die ganz große Ahnung hast ... ;) :rotwein: