Beiträge von technorunner

    Techno mag MS nicht - ok.


    Falsch !
    Ich setze meine Stellungnahmen bei jedem an, wenn ich der Meinung bin, hier wurde elementarer Mist gebaut. Würde ich auch bei meinem Halbgott Stefan Kuntz tun.
    Es ist aber nunmal so, dass ein S.K. im Grunde makelos arbeitet, agiert und entsprechend seine Entscheidungen trifft.
    Kuntz ist mehr als nur eine Lichtgestalt, selten erlebt, was dieser junge Chef alles anpackt und auch alles, ja alles richtig macht. Zumindest aus jetziger Sicht.
    Sasic macht Fehler. Er hat sicherlich seine Stärken, aber er macht z.T. dilletantische Fehler, die so überflüssig sind wie ein Kropf. Und genau das ist es, was mir nicht in den Kopf will.
    Was ich von Sasic super fand war sein Einstand in Fürth. Wie er die Mannschaft ein- und aufgestellt hat war schon in Ordnung. Ein Spiel später, zuhause gegen Koblenz, haut er alles zusammen. Aber auch nur. In Reinform und mit totalem Schwung. Was da für Böcke von der Trainerbank aus iniziiert wurden war seltenst schonmal dagewesen.
    Das nur einmal als ein Beispiel für Milan Sasics wirken auf dem Betzenberg. Er kam erst dann ganz groß raus, als S.K. an seine Seite trat.


    Lässt sich anhand der Statistik belegen, wieviele Punkte Sasic alleine holte und wieviele es mit Kuntz an seiner Seite waren.


    Als Mensch und Kommunikationsfaktor ist er sicherlich eine große Hausnummer. Im sportlichen Bereich kann ich ihn im Trainingsalltag nicht bewerten, dass sollen andere tun.
    Ein Spiel gliedert sich in drei Phasen:
    Vor, während und nach dem Spiel. Milans Probleme entstehen stets während dem Spiel. Da trift er mitunder Entscheidungen, die nicht nachvollziehbar sind.
    Warten wir es ab ...

    Techno ist der Bringer und alle anderen, die nicht seiner Meinung sind, sind ahnungslos.


    Nicht nur Ahnungslos ! Sie sind auch nicht in der Lage, einfachste Mechanismen im Fußball zu begreifen. Aber trotzdem in Fachkreisen mitreden wollen.
    Ich melde mich auch nicht im Hebammen-Forum an und stelle dort nachweislich richtige Geburtstechniken in Frage ! Sondern ich suche mir eine Materie aus, in der ich fundiertes Wissen vorweisen kann. Was nicht heissen soll, dass nur "Fachleute" im Forum willkommen sind. Aber man sollte schon in der Lage sein, sich mit seinem vorhandenen bzw. nicht vorhandenen Kenntnissen entsprechend zu bewegen. Besonders dann, wenn es um rein fachliche Themen geht, die über standadisierte Zwei- bis Dreizeiler hinausgehen.

    Ich gehöre zu denen, die es anders sehen


    O.K., dann erklär es mir, Margarethe. Ich bin ganz Ohr, das positive Element der Auswechselorgie in Rüsselsheim aus deinem Munde zu erfahren.
    Ja, erklär es mir !


    Genau hinter mir saß auf der Tribüne Tobias Sippel. Daneben Robles und dann kam Simpson.
    Was der Tobi zu der Endphase des Spiels anmerkte, lass ich hier mal ganz aussen vor ... :whistling:

    Schaschidsch:
    Im Grunde geht es hier um ganz banale Dinge.
    In etwa so, als wollten einige hier jemanden in Schutz nehmen, der seinen linken Schuh an den rechten Fuß getan hat und umgekehrt und sich darüber wundert, dass er ständig mit Blasen an den Füßen zu kämpfen hat und die Schuhe hinten und vorne drücken. Obwohl sie doch die genau passende Größe haben. Und die, die als Lösungsvorschlag anbringen, doch die Schuhe zu tauschen und an die richtigen Füße zu bringen Klimmzüge machen müssen, um sich Gehör zu verschaffen.
    Das, was da an Wechselspielchen abgelaufen ist kommt noch unter dem kleinen 1x1 der ersten Grundschulklasse.


    Es gibt Dinge, die kann man differenziert sehen und auch verschiedener Meinung sein.
    Die letzten 20 Minuten und das hin und her von sage und schreibe 9 Einwechselspielern dürfte ein Novum darstellen und es macht nicht nur mich rasend, dass man sowas hier im Forum nicht erkennt (von einigen zumindest).
    Sasic hat es fertig gebracht, in 20 Minuten die gesamten Feldspieler (bis auf einen, nämlich Bellinghausen) einzeln ein- bzw. auszuwechseln !!
    Hat ihm die erste Halbzeit gelangt und die zweite HZ nur noch als lästiges Anhängsel gesehen ?
    Die 9 eingewechselten Feldspieler haben genau dass selbe Anrecht unter geordnet regulär stattfindenden Gegebenheiten ihre Fähigkeiten anzupreisen.


    Ob wir das erste Spiel gewinnen oder verlieren hat nur dann etwas mit dem Trainer zu tun, wenn er Dinge tut, die OFFENSICHTLICH der fiktiven Niederlage förderlich waren.


    Beispiel:
    Wir liegen im ersten Spiel in Mainz 1:0 zurück und der Trainer bringt den zweiten Stürmer erst in der 92. Minute ! :lachen:
    Oder er bringt anstelle eines Stürmers drei weitere Defensivspieler ... :lachen:
    Ihr lacht ? Alles schon dagewesen ...

    Persönlich würde ich (so habe ich es früher auch als Jugendtrainer gehandhabt) allerdings eher "im Block" wechseln. Ein "der Reihe nach" Durchwechseln verstehe ich nicht

    Selbst Horst Schlemmer würde es nicht verstehen ...


    allerdings habe ich auch keinen Trainerschein

    Brauchst Du einen Führerschein, um über den Zebrastreifen zu laufen, ohne umgefahren zu werden ?


    MS wird sich aber auch dabei etwas gedacht haben.

    Ich nadle gleich ab wie eine 6 Monate alte Weihnachtstanne nach der Bescherung ... Muahhhhhahahahahahahah


    Er kam ja erst am 20. Spieltag und dann hat er uns ja noch sensationell gerettet.

    Was kommt eigentlich nach debil ?


    Aber man sieht natürlich anhand des mageren 1:0, dass wir wirklich noch zwei echte Goalgetter brauchen können, die dann die herausgearbeiteten Chancen auch verwerten.

    Die beiden besten herausgearbeiteten Chancen hätte jeder Reservekicker eines B-Ligisten reingetan. Einfach den Ball über die Linie des leeren Tores schieben ... und nicht vorbei (Ziemer) oder drüber (Dzaka) schießen ...


    ich kann deine Hinweise nicht unterschreiben. Alle Trainer wirbeln ihre Mannschaften durcheinander bei Testspielen. Wo sonst?

    Jetzt brauch ich erstmal einen doppelten Korn ...


    aber er wird sich schon etwas dabei denken. Er will sicherlich halt jeden sehen und jedem die gleiche Chance geben, sich aufzudrängen.

    Ja klar ! Die 9 Spieler, die in den letzten 20 Minuten eingewechselt worden sind hatten ganz tolle Voraussetzungen, sich aufzudrängen.


    Eben. Es ist doch legitim wenn Sasic jetzt ertmal ausprobiert um danach zu bewerten. Die Hauptsache ist, dass es nochmal eine Stammelf gibt wenn die Saison losgeht also soll er jetzt ruhig ausprobieren..

    Ja sicher, das hat er ja auch in Hülle und Fülle getan. Welchen Eindruck könnte er denn von den 9 Spielern gewonnen haben, die da reinkamen ? Zum wiehern ...


    mbit und pfälzer: Auf, wir gehen einen trinken. Ich geb einen aus ...

    Um ehrlich zu sein glaub ich kaum, dass der Stefan da groß Vorschläge macht(weder taktisch noch sonstwie).

    :D


    Ist doch normal, dass in Testspielen herumexperimentiert wird, Spieler ausgetauscht werden, so dass sich so ziemlich alle einmal präsentieren können


    Was meinst Du mit "präsentieren" ?
    Das jeder einmal auf dem Platz war und wir gesehen haben, dass es ihn gibt ? Dafür gibt es das Stadionfest ;)

    Die letzten 20 Minuten wurden von unserer Mannschaft, um es moderat auszudrücken, sehr zerfahren geführt. Warum ? Weil Sasic alles durcheinanderwirbelte und so den knappen Sieg mehr als nur in Frage stellte. Der FSV kam kurz vor Spielende nochmal, durch unser vom Trainer inszeniertes Durcheinander animiert, gut auf den Plan und wenn dann dieses Spiel mit einer über 70 Minuten recht ansprechenden Mannschaftsleistung durch solch ein dilletantisches Auswechselgebaren auch noch ggf. vom Ergebnis her auf den Kopf gestellt werden würde, ja dann kann ich mir jede Vorbereitung sparen. Einschließlich der Integration der neuen Spieler.
    Ich kann nicht hingehen und mir das, was ich mir in 70 Minuten aufgebaut habe, in den letzten 20 Minuten willkürlich einreißen !!!!!!!!!


    In Morbach stand Sasic draussen am Spielfeldrand und hielt (während dem laufenden Spiel, wohlbemerkt) mit allerlei Leuten sein Schwätzchen. Phasenweise auch noch mit dem Rücken zum laufenden Spiel. Vom Spiel kann er nicht viel mitbekommen haben. Was soll das ? Gerade die jungen Spieler der zweiten Halbzeit haben es verdient gehabt, genauer unter die Lupe genommen zu werden.
    Ein- und Auswechslungen in dieser Größenordnung müssen harmonischer und kompetenter gehandlet werden. Kindergeburtstagsspiele a la "Reise nach Jerusalem" haben im Profifussball nichts verloren. Auch bei Testspielen nicht ... !!

    Resumee nach den 90Min. in Rüsselsheim:
    Die Abwehr steht allererste Sahne, Amedick und Abel stehen hinten echt cool und sicher. Total Erste Bundesliga like. Der FSV hatte in der ersten Halbzeit nur eine Möglichkeit.
    Auch Dick macht seine Sache gut, lediglich bei Bugera muss man ab und an noch zittern (Zweikampfstatistik grottenschlecht)
    Dzaka gelang so gut wie nichts, rabenschwarzer Tag erwischt.


    Einziges Manko war die eklatante Chancenverwertung. Zumindest die Tausendprozentigen sollte man schon machen.


    Von der Spielanlage her und der gezeigten Dominanz auf dem Platz waren wir dem FSV überlegen, phasenweise recht deutlich. Lediglich in der letzten viertel Stunde wurde es ab und an nochmal kribbelig, lag aber am seltsamen, betriebsfremden Auswechselgebaren von Sasic. Alle zwei bis drei Minuten wechselte er in den letzten 20 Min. immer einen einzelnen Spieler ein. Insgesamt 8 mal ...
    Anstatt die Jungs im 2er-Block zu bringen. Damit zerlegte er den tollen Spielfluß in alle Einzelteile.
    Einige Entscheidungen bzw. Maßnahmen kann ich nicht nachvollziehen. Besonders schlimm ist es immer dann, wenn der S.K. nicht neben ihm auf der Bank sitzt (wie heute z.B.) und ihm sagt, wie er was am besten gebacken bekommt ...

    aber eine leichte Kritik hat noch keinem geschadet und sollte man auch jedem zugestehen!


    So ist es ! Streiche nur noch "leichte Kritik" und setze dafür "konstruktive Kritik"
    Den Hammer holt man erst dann raus, wenn das dargebotene sich debilem Schwachsinn nähern sollte. Und davon war die Mannschaft im Spiel gegen Morbach um einiges entfernt.


    Wie fällt denn deine Analyse von dem Spiel in Morbach aus, Westkurvenveteran ?


    Für dich wäre die Welt in Ordnung gewesen, wenn das Spiel 5:0 ausgegangen wäre ? Oder besser noch 10:0 ?


    Meine kurzen Erklärungsversuche bezüglich der Leistung in Morbach kann hier jeder obenstehend und auch jetzt hier zur Kenntnis nehmen. Damit hier kein Missverständnis entsteht: Das 1:0 war auch für mich mehr als nur recht bieder vom Ergebnis her gesehen. Denn bei diesem knappen Resultat kommt die 90 minütige totale Dominanz in beiden Halbzeiten überhaupt nicht zum Ausdruck.


    Mit der gezeigten Leistung hätten wir den A-Ligisten Waldaschaff mit 20:0 abgefackelt, mein lieber WeKuVe !


    Die Auswertung solch eines Spiels liegt im Detail, hier meine gemachten Feststellungen:


    - Dzaka hat das Zeugs, ein echter Spielmacher bei uns zu sein/werden
    - Christoph Werners Potential ist unübersehbar. Der Junge hat eine brillante Ballbeherschung und dürfte der schnellste Spieler im gesamten Kader sein. Ihn sollten wir bzw. Milan gut im Auge behalten.
    - Bellinghausen wird es in seinem jetzigen Fußballerleben nicht mehr lernen, wie man eine Flanke auch nur halbwegs für einen Stürmer verwertbar in den Strafraum schlägt.
    - Mit Trapp kommt ein weiterer Edelstein aus der Ehrmannschen Goldschmiede nach oben
    - Dick könnte eine echte Alternative auf der rechten Aussenbahn werden
    - Demai ist und bleibt ein Autist. Sorry für diesen Ausdruck, aber ich kann es nicht anders beschreiben. Bekommt der überhaupt mit, in welche Richtung wir spielen ... ?
    - Bugera ist noch lange nicht der Alte. Schwach im Zweikampf.
    - Schönheim wirkte sehr souverän und stabil
    - Reinert im Zusammenspiel mit Dzaka eine Augenweide. z.T. brasilianische Szenen gesehen.
    - Chancenverwertung das größte Übel. Ist den verantwortlichen Herren jedoch bekannt.

    In welcher Liga spielen denn die oben genannten Testspielgegner ?
    Viktoria Waldaschaff spielt z.B. in der A-Klasse Aschaffenburg ... Noch Fragen ?
    Zwischen einem A-Ligisten und einem (verstärkten) Rheinlandligisten sehe ich doch einiges an Unterschied.
    Morbach spielt in der Rheinlandliga, die den Unterbau zur Oberliga Südwest darstellt.
    In der zweiten Halbzeit spielten zwei Mannschaften gegeneinander, die in der abgelaufenen Saison nur eine Spielklasse trennte.
    Nur mal so nebenbei als kleine Anmerkung.


    Logo, ich hätte mir auch mehr Tore gewünscht. Aber die Räume waren unheimlich eng und wir waren halt mal so dabbisch, immer nur durch die zugestellte Mitte zu kommen.


    Ich habe heute mittag auf dem Sportplatz in Eckartsborn (ist gleich um die Ecke von mir) den Christoph Werner getroffen. Er kommt auch auch aus Bleichenbach und er bestätigte meine Analyse: Die Morbacher waren unheimlich schwer zu bespielen.

    Ist wohl ein Fehler der Rheinpfalz,der Spieler Papadopulos ist erst kurzlich nach Mlada Boleslav gewechselt. Auch Maierhofer wechselte erst im Januar nach Wien,naja,Gerüchte halt.


    Och, vlt. wollen die beiden trotzdem zu uns. Im Fußball ist alles möglich. Wir haben auch einen rumänischen Wunderstürmer in unserem Kader, der eine halbe Mio. gekostet hat und nun nach zwei Einsätzen abgeschoben werden soll. Wegen nachgewiesener Unfähigkeit ... :schal: