Techno mag MS nicht - ok.
Falsch !
Ich setze meine Stellungnahmen bei jedem an, wenn ich der Meinung bin, hier wurde elementarer Mist gebaut. Würde ich auch bei meinem Halbgott Stefan Kuntz tun.
Es ist aber nunmal so, dass ein S.K. im Grunde makelos arbeitet, agiert und entsprechend seine Entscheidungen trifft.
Kuntz ist mehr als nur eine Lichtgestalt, selten erlebt, was dieser junge Chef alles anpackt und auch alles, ja alles richtig macht. Zumindest aus jetziger Sicht.
Sasic macht Fehler. Er hat sicherlich seine Stärken, aber er macht z.T. dilletantische Fehler, die so überflüssig sind wie ein Kropf. Und genau das ist es, was mir nicht in den Kopf will.
Was ich von Sasic super fand war sein Einstand in Fürth. Wie er die Mannschaft ein- und aufgestellt hat war schon in Ordnung. Ein Spiel später, zuhause gegen Koblenz, haut er alles zusammen. Aber auch nur. In Reinform und mit totalem Schwung. Was da für Böcke von der Trainerbank aus iniziiert wurden war seltenst schonmal dagewesen.
Das nur einmal als ein Beispiel für Milan Sasics wirken auf dem Betzenberg. Er kam erst dann ganz groß raus, als S.K. an seine Seite trat.
Lässt sich anhand der Statistik belegen, wieviele Punkte Sasic alleine holte und wieviele es mit Kuntz an seiner Seite waren.
Als Mensch und Kommunikationsfaktor ist er sicherlich eine große Hausnummer. Im sportlichen Bereich kann ich ihn im Trainingsalltag nicht bewerten, dass sollen andere tun.
Ein Spiel gliedert sich in drei Phasen:
Vor, während und nach dem Spiel. Milans Probleme entstehen stets während dem Spiel. Da trift er mitunder Entscheidungen, die nicht nachvollziehbar sind.
Warten wir es ab ...