Beiträge von technorunner

    Die Reaktivierung von den für mich wichtigsten Spieler zur Zeit, nämlich Ouattara und Ziemer geht auf die Kappe von Sasic. Das verstehe wer will, was den Rekdal gerittenhat, auf diese beiden Spieler zu verzichten. Dass er aber bis Kuntz kam eine beschissenere Aufstellung nach der Anderen gemacht hat, das geht auch auf die Kappe von Sasic. Allein das Heimspiel gegen Offenbach, das verfolgt mich noch Jahre im Schlaf. Da spielte er mit Viererkette, obwohl die garkeinen Stürmer dabei hatten.


    Zugute halten tu ich ihm, dass er sich von Kuntz was sagenn lässt und nicht stur seinen bisherigen Betonstil weiterbetrieb. Dass alle an einem Strang ziehen, das ist ja schon mal was.


    Für diesen Beitrag bekommst Du von mir 1000 Punkte !
    Volltreffer ... :daumen:

    Liebe wilde18 !
    Nein, nicht nur ! Es macht mich nur kribbelig, wenn man unendlich lange an Spielern festhalten will, die es ganz einfach (zumindest in Lautern) nicht gebacken kriegen.
    O.K., es gibt genug Spieler, die bei uns den letzten Stiefel runtergekickt haben und dann bei einem anderen Verein die große Nummer wurden.
    Wie lange soll man denn bei einem Opara und einem Runström noch warten, bis der Knoten platzt ?


    Von daher habe ich diese beiden Spieler eigentlich abgehakt. Und ich nicht nur alleine.


    Hinzu kommt noch eine gewisse Aufgeregtheit, die Saison war einmalig belastend. Für uns als Fans. Noch nie so ein Spieljahr erlebt wie das am Sonntag zu Ende gehende.
    Hoffentlich ist alles bald vorbei. Und wir sind nicht abgestiegen.


    Eines kann ich mir jetzt doch nicht verkneifen:
    Wo würden wir wohl stehen, wenn der Stefan schon letztes Jahr zu uns gekommen wäre ? Wir würden womöglich in ein paar Tagen gegen Köln um den letzten freien Aufstiegsplatz spielen. ;)

    Das ist schade, denn der junge Kerl hat auf jeden Fall Charakter und zerreist sich jedesmal auch wenn er nur eingewechselt wurde.

    Wenn er eingewechselt wurde (sofern das überhaupt möglich war, er musste ja auch schon mal nach seinem Trikot in der Umkleide suchen, die Tranfunsel) fiel er mir in erster Linie durch permanentes "im Abseits stehen" auf. Es waren auch nie knappe Abseitsentscheidungen, so zwei bis drei Meter stand er immer drinne, wenn der Linienrichter zum x-ten mal die Fahne hob. Wenn er nicht im Abseits stand holte er immer durch sein ungelenkes Vorgehen gegen den Gegner einen Freistoß raus. Für die anderen, wohlbemerkt.


    früher nannte man solche Leute ewiges Talent.

    Axel Brummer oder Marco Reich waren gegen den Runström echte Hochkaräter ...


    Ich glaube, dass Sasic ihn am Besten beurteilen kann!!

    :lachen:


    Milan Sasic wird sich seine Leute schon aussuchen und entscheiden wer bleibt und wer gehen muss!!!!

    Erheiternd. Du wolltest wohl Stefan Kuntz sagen ...

    Würde man ihn in liga3 brauchen?

    Evtl. für die zweite in Liga 4 oder 5 ...


    Führungsqualitäten, weil er schon Kapitän war???


    Lauterer Kapitäne der jüngeren Vergangenheit hatten alle genauso viele Führungsqualitäten wie ein Erstklässler Haare am Sack hat. Nämlich 0 !


    Beda, Demai, Engelhardt ... Zum schreien !
    Ich habe mich immer gefragt, wie man diese Total-Versager in solch eine exponierte Position bringen kann. Und aufgrund welcher Befähigung eigentlich ?
    Unbändiger Einsatzwille ? Führungsqualitäten auf (und neben) dem Platz ? Vorbild für seine Mitspieler durch seine Leistung ?
    Hab ich bei keinem auch nur Ansatzweise erkennen können. Im Gegenteil, der ein oder andere viel mir verstärkt durch seine kaum im verborgenen gehaltenen Leistungsverweigerung auf. Von daher muss man sich allen ernstens die Frage stellen, wie ein Bundesligatrainer solche Kreaturen zu Leadern machen kann ?


    Bellinghausen war in meinen Augen ein würdiger Vertreter seines Amtes. Seine Einstellung stimmte und somit hat er zumindest die Grundqualifikation, um die Binde am Oberarm tragen zu dürfen.
    Sasic, Rekdal und Wolf haben Park- und Nachtwächter zu Generalen gemacht. Ein weiterer schlüssiger Beweis für ihre fachliche Unzulänglichkeit ...

    Auch deine Rechnung ist nicht ganz richtig.Wir brauchen 1 Sieg und 1 Unentschieden,falls Offenbach nix mehr holt.Du mußt bedenken,daß hinter uns noch 3 mannschaften stehen,die uns rein theoretisch noch überholen könnten.Besser gesagt 2,da Jena und Aue noch gegeneinander spielen.Das Ganze jetzt nur rein rechnerisch sehen,da dies wohl schwer eintreffen wird.


    Hast recht, Wanze !