Beiträge von technorunner

    Kompliment, Milan Sasic !


    Nachdem wir in der ersten Halbzeit noch ganz gut in den Schuhen standen, galt es natürlich die Halbzeitpause zum kräftigen durchmischen der Aufstellung zu nutzen.
    War klar, das Opara wieder einmal die Gelegenheit erhalten sollte zu zeigen, dass er alles andere als ein Fußballspieler ist. Erheiternd ... Oder besser noch: zum Abwenden.
    Wir haben uns im ersten Durchgang noch halbwegs gut verkauft. War anscheinennd nicht gewollt.
    Zuhause gegen die zahnlosen Kickers spielen wir mit einem Stürmer und sechs Verteidigern und auswärts gegen Osnabrück wollte herr Sasic plötzlich im zweiten Durchgang den starken mimen. Ist in die Hose gegangen, das hätte jeder Meßdiener oder Vorkonfirmant besser gekonnt.


    Dann auch noch Runström. Mit jeder Ein- und Auswechslung sackten wir immer mehr zusammen. Ist das denn niemandem aufgefallen ? Es wurde Hin- und hergewechselt und wir wurden nach und nach immer schlechter. Die Konsequenz aus dem Durcheinander ließ auch gar nicht lange warten:
    Das 1:0 für lila folgte keine 2 Minuten nach Wiederanpfiff. War für mich keine Überraschung, im Gegenteil, damit habe ich gerechnet. Was sollte auch rauskommen bei dem angerichteten Blödsinn unseres Trainers in der Halbzeitpause ?


    Detailliert darauf einzugehen erspare ich mir. :rofl:

    Das muss man sich mal vorstellen...


    Mittlerweile kann ich mir alles vorstellen. Ausnahmslos alles !


    Ich kann mich nur nicht in die Gedankengänge eines Stefan Kuntz hineinversetzen. Ihm muss doch eigentlich klar sein, dass er das vierte Opfer von Buchholz wird.
    Oder besser gesagt: Es bereits ist !


    Es dürfte ein Novum im deutschen Fußball darstellen, dass eine einzelne Person einen ganzen Verein scheibchenweise platt macht. Unter maulaffenfeil haltender Schirmherrschaft eines ehemaligen Wirtschaftsministers und eines abgebrannten Vorstandsvorsitzenden.


    Ich stehe eigentlich kurz davor, zur Revolution aufzurufen. Pfälzer, Du hast vor Wochen recht gehabt, wir müssen etwas tun. Ich wollte es auch nicht wahrhaben.
    Entweder Kuntz kommt und Buchholz geht im selben Atemzug oder wir werden hier eine schleichende Demontage eines der letzten Symbolträger erleben.
    Wie krank muss dieser Mann eigentlich sein, dass er von dem Wahn besessen sein muss, die Leute, die er zur Mitarbeit gewinnen konnte, ab dem ersten Tag ihres Dienstantritts systematisch in den Abgrund treibt ... ?


    Borderline-Syndrom ?
    Manisch depressives Syndrom ?


    Persönlichkeitsstörungen
    Darunter versteht man eine dauerhafte Abweichung der inneren Erfahrungs- und Verhaltensmuster der Betroffenen von den kulturell erwarteten und akzeptierten Vorgaben („Norm“). Dies kann dazu führen, dass in verschiedenen Situationen dasselbe unflexible, unangepasste und unzweckmäßige Verhalten gezeigt wird und zu Problemen bei der Person selbst oder seiner Umwelt führt. Bei der Entwicklung von Persönlichkeitsstörungen wird ein bedeutsamer Anlagefaktor angenommen.


    Was eben abgeht dürfte einmalig in der Geschichte des Fußballs sein.
    Wir dürfen diesen kurz vor dem Tod stehenden Verein nicht offensichtlich kranken Menschen überlassen und nichts dagegen tun ...

    Bei uns hat wirklich nur ein Mannschaftsteil eine ständige hohe Form: Die Torhüter

    Ähm Betzegeher, ich fand die Leistung von unserem Sippel gegen den OFC nicht als "ständig hohe Form"
    Seine zum Teil auch dicken Patzer gegen Offenbach möchte ich hier nicht aufzählen. Das Spiel gegen die 60er auch mal ganz aussen vor gelassen.
    Schlag mich, aber ich sags einfach mal so: Er spielt nicht ständig in hoher Form, aber alles in allem gehört er mit seiner Leistung, nachdem er den Flo ersetzen musste, zu den besten im Team. Über alle Einsätze hinweg bewertet. Wei er uns auch wertvolle Punkte festgehalten hat, wie z.B. in Fürth !


    @ kitte 69:


    Klasse recherchiert !
    Dem Breitmaulfrosch haste mit einem einzigen Zitat den kompletten Wind aus den Segeln genommen ... Geil !! :gutgemacht:

    aber warum nicht Defensiv ( Erst mal die „0“ halten) und durch Konter (siehe 2:0 gegen Wehen ) das nötige Tor schiessen.


    Diese Taktik steht uns momentan gut zu Gesicht. Weil wir nun mal vom rein spielerischen gesehen mit vielen Mannschaften in der Liga nicht mithalten können.
    Wenn aber der Gegner ein Mitabstiegskandidat ist und er auch noch seine Stürmer 1 bis 3 nicht aufstellen kann, dann sehe ich das ein wenig anders.
    Dann auf den Gedanken zu kommen, mit 60 % Verteidigungspersonal (was die taktische Aufstellung anbelangt) anzutreten und sich erst einmal verhalten zu präsentieren, ist schon krass. Einen nominellen Stürmer (Ziemer) bot Sasic auf, hatte aber 6 Defensivkräfte im Einsatz. Sorry, das hätte ich und jeder andere hier im Forum besser gekonnt.
    Was da an taktischer Grundausrichtung der Mannschaft gegen Offenbach versaubeutelt wurde, ist nicht wieder gutzumachen.
    Und wir haben es noch nicht einmal fertiggebracht, mit soviel Verteidigern gegen die sturmlosen Offenbacher die 0 zu halten.


    Und Sasic hat über eine halbe Stunde gebraucht um festzustellen, das die Offenbacher gar nicht schießen wollten. Konnten sie auch nicht, hatten ja ihre besten Schießgewehre im Schrank gelassen und stattdessen Pfeil und Bogen und Spatzenschleuder im Einsatz.


    Wir hätten gegen die Kickers hinten mit einer Dreierkette beginnen sollen. Bot sich förmlich an nach den Sperren von Beda und Kotysch. Streiche Beda und Kotysch, setze niemanden. Hinten jedenfalls.
    Müller, Quattara und Weigelt.


    Was macht Sasic ? Anstatt die drei eingespieletn alten Hasen hinten stehen zu lassen, stellt er ihnen einen jungen, unerfahrenen Akteur unnötigerweise in die Füße. :autsch:
    Kann man wirklich so dämlich sein ??


    Wir spielen gegen Offenbach mit einem 3-4-3
    3 Abwehrspieler, 4 Mittelfeldspieler und 3 Stürmer


    Im Klartext:Sippel - Müller, Quattara, Weigelt - Lexa, Bernier, Bellinghausen, Simpson - Reinert, Ziemer, Jendrisek


    Wenn ich Jesus wäre würde ich das am Donnerstag abend geschehene ungültig machen und nochmal neu in das Spiel einsteigen. Mit der oben genannten Aufstellung und der vor dem Spiel vergebenen Marschroute: Leute, wir gehen voll drauf. In den ersten 10 Min. knallhartes Pressing, sie werden zusammenbrechen, die Kickers. Zumindest würden sie keinen roten Faden finden. Wir würden dieses Spiel gewinnen, deutlich sogar. Ich lege die Hand ins Feuer für ein 3:0 Sieg ...
    Und wir stellen uns mit 6 Verteidigern hinten .... halt, ich muss mich bremsen, hatten wir alles schon.


    Sasic, Du bist ein Dappes ! Sorry, aber wenn man solche goldenen Brücken gebaut bekommt und geht lieber zu Fuß durch den Fluß, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Füße nass werden !!!!!!!!!


    Diesen Nonsens, was Taktik und die dementsprechend ausgerichtete Aufstellung angeht, kann kein Mensch der welt nachvollziehen. Wenn er nur ein kleines bisschen Ahnung von Fußball hat !!!

    Wie wir hätten anfangen müssen steht ja ausführlich im Spieltagsfred.
    Wir haben, und das habe ich dort auch kundgetan, gegen die ohne einen einzigen nennenswerten Stürmer angetretenen Offenbacher mit einem Bollwerk hinten gestanden. So würde ich gegen die Bayern beginnen lassen, mit Viererkette, davor zwei Sechser, drei Mittelfeldspieler und einen Stürmer.


    Sasics Aufstellung war der Schlüssel zum Nichterfolg. Die Kickers rechneten eigentlich von Anbeginn mit einer gasgebenden Lauterer Mannschaft. Sagte sogar Anderson:


    "Wir wollen erstmal die erste Welle der Lauterer schadlos überstehen. Uns finden und taktisch gut stehen"


    Ähm, das es seiner Mannschaft in der ersten viertel Stunde derart einfach gemacht wurde, ja, damit hat auch er nicht unbedingt gerechnet ...


    Zum wiehern !