Beiträge von technorunner

    Betzebuwe, ich weiss nicht, welcher Verein den Spielerpaß vom Stefan hat.
    Ich würde den Kuntz eher einwechseln als den Opara. Und dies sehe ich nicht als einziger so !
    Schau Dir ihn doch an. Kuntz wirkt körperlich gut in Schuß. Er würde zwar keine großartigen Sprintduelle gewinnen aber er würde eines machen, was er schon immer ganz gut konnte: Tore schießen ...


    Stefan Kuntz würde den Opara mit Sicherheit übertrefen. Klaus Toppmöller auch. Aber das hat der Toppi von sich selber behauptet.
    Bemerkenswert ist halt nur, dass steinalte Ex-Spieler von uns höher gehandelt werden als aktuelle Lizenzspieler ...
    Belustigend ist es schon !

    immer wieder nur die Bälle über die Mitte in den 16er geschlagen Unverständlich !


    Gut analysiert !
    Wenn Bälle von aussen in den Strafraum geschlagen wurden, dann aus ruhenden Positionen. Nämlich Freistöße auf der Aussenbahn. Aus dem Spiel heraus Null !
    Und diese aus der Mitte heraus lang geschlagenen Bälle landeten alle in der gut gestaffelten Abwehrreihe der Kickers. Die ließen ganz einfach passieren und der Thier war der Sonnenkönig mit dem Ball am Fuß. Bestimmt 10 bis 12 mal gesehen in der geschilderten Form ...

    Welche Schuld hat Lexa.??


    Lexa hatte ganz wesentlich dazu beigetragen, dass der Banouas in der Situation, als das Gegentor viel, von der Rolle war.


    Kausalität der Ereignisse in den Minuten vor dem Gegentor:
    Lexa verliert völlig dämlich und überraschend den Ball auf der rechten Seite und ein Offenbacher war schon fast frei durch. Wenn es in dieser Situation ganz dumm läuft kriegt der Nassim da auch noch die rote Karte. Er musste sich für seine Rettungsaktion die gelbe abholen, eingebrockt hat ihm das Lexa.
    Noch sichtlich unter Einwirkung dieses Ereignisses kam es dann zum Eckball, bei dem Banouas noch nicht im Spiel war und es gerappelt hat.


    Soweit zu Lexas Beitrag beim Gegentor.
    Lexa hat den Anfang der Kette für die Ereignisse geliefert, die zum Gegentor führten.

    Das war ein glasklarer Elfmeter, auch wenn der Schiri das Foul als "Kein Foul" und das Kein Foul als "Foul" ausgelegt hat.

    Haste schön analysiert und dazu auch noch richtig. Runströms bekam sein rotes Trikot fast schon über den Kopf gezogen, so wurde daran gezerrt. Als er dann rückwärts hinfiel war die zerrende Hand sicherlich weg. Der SR hat zunächst die Situation weiterlaufen lassen (Vorteilsregel) um abzwarten, ob Runström auf den Beinen bleibt. Der Elferpfiff war nicht das Resultat von Runströms hinfallen, sondern von den Ereignissen unmittelbar davor.


    weil die Mannschaft auch heute wieder gefightet hat,

    Hab ich nicht so empfunden, es fehlte der allerletzte Biss, um den Offenbachern auch wirklich komplett den Schneid abzukaufen ... Unsere reine optische Überlegenheit hat den OFC nicht beeindruckt !


    Wenn solche Pässe wie der von Bellinghausen in Wiesbaden die Regel und nicht mal zufällig passieren würden

    Tja, dann wären wir unter den ersten fünf dieser Liga ...


    Wir haben das Spiel in den ersten 15 Minuten vergeigt.
    Warum ?
    Beginnen will ich einmal wie folgt:
    Die Mannschaftsaufstellung emfand ich als zu devensiv. Ob man nun mit zwei Sechsern anfängt oder nur mit einem und dafür einen Stürmer mehr ? Weiss der Geier. Ich hätte den Banouas draussengelassen und Jendrissek neben Ziemer in den Sturm gestellt. Wenn sollte denn das aufgebotene Abwehrbollwerk bewachen ? Die beiden besten Stürmer waren auf der Bank und wir haben uns aufgestellt als ginge es gegen den Sturm der Bayern mit Toni und Riberty in der Spitze ... :autsch:


    Aber gut, Sasic hat es sorum gemacht und es war für mich auch dann Ordnung.
    Was nicht stimmte war die taktische Ausrichtung der Mannschaft. Haben die etwa von ihrem Trainer gesagt bekommen:
    So, wir machen zunächst mal in der ersten viertel Stunde nichts und fangen erst dann an zu powern, wenn die Kickers taktisch gut auf dem Platz stehen und sich gefunden haben ? Es ist mir ein Rätsel, warum wir nicht gleich von Beginn an Gas gegeben haben. die Kickers vorne gleich stören und nicht ins Spiel kommen lassen, musste die Devise lauten. Wenn wir die gleich messerscharf angegangen wären, die hätten sich in alle Mauselöcher verkrochen. Und wir warten erst einmal ab und lassen sie ins Spiel kommen.
    Es war mir eigentlich völlig klar, dass es nur eine Frage der Zeit sein musste, wann das erste Tor fällt. Mit unserer Dämlichkeit zuhause laden wir jede strauchelnde Mannschaft dazu ein, sich zunächst ungestört und ausgiebig zu stabilisieren um dann das erste Tor folgen zu lassen.
    Wenn es ganz dumm läuft (also so wie immer zuhause) gehen wir mit einem 0:2 in die Halbzeitpause.
    Das 1:1 ist für uns schmeichelhaft, alleine schon deshalb, weil wir es selbst bei einer Spielzeitverlängerung von 18 Stunden nicht fertig gebracht hätten, ein reguläres Feldtor zu erzielen. Bei aller optischer Überlegenheit, wir sind nicht in der Lage, selbst die klarsten Dinger einfach nur mal einzulochen. Namen brauche ich keine zu nennen, wer das Spiel gesehen hat, weiss wer gemeint ist.
    SIMPSON ?
    Als er raus ging war ich immer noch am grübeln, ob er es denn auch wirklich war. Oder nur eine Leihgabe vom Wachsfigurenkabinett. Unterirdisch und nur noch grausam ...


    Auch den vierten Matchball haben wir vergeigt. Gegen eine aus dem allerletzten Loch pfeifende Offenbacher Mannschaft.
    Klappe zu, austherapiert. Selbst namhafte Therapeuten haben sich mittlerweile kopfschüttelnd abgewandt.

    aber wo war Kuntz als es uns beschissen ging bzw. noch immer geht, bei mir hat Kuntz viel an Ansehen verloren, immer und immer wieder betont er er wäre FCK-Fan aus Leib und Seele und der FCK wäre sein Verein als er dann aber helfen sollte rückte er nach Bochum ab.

    Selten soviel Dünnschiß in einem einzigen Satz gelesen ...


    Alles in allem sage ich her mit Stefan Kuntz.

    Wie gnädig, war wohl eine knappe Entscheidung zu Gunsten von S.K. :autsch:


    Stefan Kuntz hat in seiner aktiven Zeit bei uns Geschichte geschrieben. Er hat auf dem Platz sein letztes Hemd für den Verein gegeben. Für mich sind sehr viele Spiele von ihm unvergesslich, wie er sich, seiner Mannschaft vorneweg, gegen verschiedene Heimniederlagen gestemmt hat und alle Spiele noch umbiegen konnte. Und wenn es in der Nachspielzeit war.
    Ich habe es hier vor langer Zeit schon einmal geschrieben:


    Für mich ist Stefan Kuntz nach Fritz Walter unantastbar !!
    Für ihn würde ich sogar den roten Teppich ausrollen, wenn er zu uns kommen würde !!


    Edit meinte, ich sollte noch folgendes Zitat von Franz Beckenbauer von 1991 hinzufügen:


    "Stefan Kuntz ist Super. Er könnte in jeder Mannschaft der Welt spielen"

    Nach dem Sieg in Wehen stehen wir wieder mal wie aus dem nichts heraus vor der Entscheidung, ob wir den vierten Matchball annehmen wollen oder wieder wie drei mal zuvor dankend ablehnen.
    In Pauli gewonnen, danach zuhause gegen Jena verloren ; in Gladbach nen Punkt geholt und dann gegen die 60er verloren ; in Fürth gewonnen und daheim gegen Koblenz vergeigt.


    OFC, die "Vierte" !!


    Die Kickers kommen am Donnerstag nicht nur als eine der allerschlechtesten Auswärtsmannschaften zu uns auf den Berg, nein, sie lassen auch noch ihre zwei einzigen nennenswerten Stürmer in Offenbach zurück. Türker und Bance nicht dabei (das muß man sich erst mal reinziehen), nominel gesehen dürfte die auflaufende Offenbacher Truppe auch von unserer zweiten Mannschaft liqidierbar sein.


    Wenn wir unter diesen Vorzeichen dieses HEIMspiel nicht gewinnen sollten, dann ist auch ein Psychotherapeut mit seinem Latein am Ende. "Austherapiert" nennt man so etwas und man sollte es dann auch dabei bewenden lassen. Es hat mich unheimlich gefreut, dass wir in Wehen mit eisenhart gelebter Disziplin auf dem Platz das Ding nach der 2:0 Führung durchgezogen haben.


    Nach menschlichem Ermessen kann unter den Gegebenheiten, die die Kickers mitbringen, das Spiel nicht verloren werden. Wir haben eine ganz gute Abwehr und der OFC absolut keinen Sturm.


    Wir können uns eigentlich nur selbst wieder schlagen. Wie gegen Jena, 1860 und Koblenz.


    Oder aber so 3 bis 5:0 gewinnen ...


    Wir werden es erleben !!

    Und zum Runström: Ich habe den Eindruck, manche habe den einfach dick. Tatsache ist, er ist kein "Knipser", aber wenn er auf dem Platz ist, dann zerreisst er sich und kämpft. Da kann man ihm jedenfalls nicht absprechen. Dieser Ausdruck von dem Herrn Technorunner ist völliger Schwachsinn !!!,

    Schwachsinn ? Meinst Du die Mannschettenknöpfe und die Serviette ? Ein Tipp: Schau mal genau hin, wie Runström das letzte gibt ! Kämpferisch gesehen. Ja, er bewegt sich. Und kann auch mal einen Ball anhalten. O.K.
    Aber er ist aus meiner Sicht ein Alibi-Player. Dem Opara würde ich ihn vorziehen. Aber Ziemer und Jendrisek stehen noch vor ihm. Da würde ich sogar noch eher den Stachnik bringen. Als Joker.
    Aber egal ...


    Ich denke mit den beiden hätte es auch zum Dreier gereicht


    Jendrisek und Ziemer vorne. Simpson links auf der Bello-Position.
    Wenn man mit einem Doppel-Sechser spielt, dann könnte der Bellinghausen auch vor der Abwehr links spielen. Für Kotysch.

    Na loga, zweigeteilt.
    Was den sonst ?
    Gibt es noch eine dritte Meinung zu unserer Situation ?
    Entweder Abstieg oder Klassenerhalt. Das sind die beiden Optionen. Eine dritte kenne ich nicht. Oder meinst Du Klassenerhalt und Insolvenz bzw. Abstieg und Insolvenz ?
    O.K., dann haste recht.