Beiträge von technorunner

    seine chance aus der zwölften min.
    da kann man nur den kopf schütteln.

    Wie meinst Du das ? War das eine Chance, wo man den Ball aus einem Meter Entfernung nur ins leere Tor zu schieben braucht oder was ?


    Aber das Foul von Lexa an Aogo war alles andere als nett.

    Und der Nasenbeinbruch von Ziemers Ellnbogen war dagegen ein Alleweltsfoul ... ? Mit welchem Maßstab bewertest du die beiden Szenen ?


    Bloß hätte die Mannschaft aus Paderborn 3 Punkte mitnehmen müssen, dann würde das heutige Unentschieden auch für den Klassenerhalt als positiv zu bewerten sein

    Ja !


    Für mich unverständlich: Sasic bringt in der 70. den zweiten Stürmer, in der 86. nimmt er Simpson raus und lässt Runström alleine vorne. Was soll das? Ergebnissicherung?

    Agree ! Versteht kein Mensch ...


    Hör doch dem unqualifizierten Premiere-Komentator nicht soviel zu!

    Was da über 90 Min. ein Mist verzapft wird ... Boahhhhhhhhhhh !


    aber warum kann der Ball von Reinert nicht reinfallen,wennn das so gewesen wäre, hätten wir gewonnen, da bin ich mir sicher.

    Ich bin mir da nicht so sicher, es sei denn, der Reinert macht das Tor kurz vor dem Schlußpfiff !


    Aber der mannschaft heute irgendetwas vorzuwerfen ausser im sturm wäre auch falsch

    Korrekt !


    Mises Spiel ?
    Unsere Abwehr war hervorragend, hat nicht viel zugelassen !
    Miese Spiele sehen anderes aus ! Die Jungs haben mal wieder gekämpft und Freiburg hatte durch unser gutes Tackling und Pressing keine verwertbaren Chancen !

    :teufel:


    Und hätte der Sasic gegen Koblenz und Paderborn keine solchen "Wahnsinnsaufstellungen" sich ausgedacht, dann hätten wir jetzt5 Punkte mehr.

    :daumen:


    Unsere Jungs sind hart eingestiegen und haben denen so die Lust am spielen genommen!

    :daumen:


    Wir sind in die Partie gegangen wie eine Mannschaft, die weiss, welche Werte gefragt sind, um den letzten Strohalm im Abstiegskampf nicht aus der Hand zu geben. Mit knallhartem Zweikampfverhalten wurde über 90 Min. der ballführende Spieler der Breisgauer attackiert.
    Abstiegskampf pur, was unsere Truppe angeht. Wir dürfen keine Highlights erwarten, was Spielkultur und Spielanlage angeht. So wie gestern spielt eine Mannschaft, die zunächst unter Zuhilfenahme aller legalen und illegalen Mittel ein gegnerisches Tor zu verhindern weiss. Selten gesehen, wie wir fast schulbuchmäßig ständig den Ballführenden Mann "gedoppelt" haben. Die Freiburger haben nach ca. 20 Min. unsere Sprache verstanden und sich glammheimlich aus dem Aktionsradius von Quattara, Weigelt, Kotysch etc. zurüchgezogen. Dem Gegner den Schneid abgekauft, nennt man sowas. Ohne Gnade fuhren unsere Defensivspezialisten dazwischen.
    Unsere Jungs haben alles gegeben. Läuferisch und Kämpferisch. Hut ab, man hat echt gefightet bis zum Ende. Klar, diese Art von kraftraubendem Spiel kostet viel Substanz. Aber sie haben zumindest bis zum Schluß durchgehalten.
    Das Ergebnis war sicherlich in unserer Situation nicht zufriedenstellend, aber die Mannschaft hat Willen gezeigt. Mehr geht eben momentan nicht. Spielerisch jedenfalls.
    Und dem Sasic seine Auf- und Wechselspiele sind auch nicht nachvollziehbar.
    Simpson ist keine klassische Spitze. So ein Schwachsinn. Ich sehe ihn als Leistungsträger, er muss viel zentraler zum Einsatz kommen, um seine Stärken besser der Mannschaft zur Verfügung stellen zu können. Er hätte auf der linken Seite für Bello spielen müssen. Von Bellinghausen kam keine einzige (!) Aktion über links in den gegenerischen Strafraum. Bellos Effektivitätsskala stand gestern bei einer glatten NULL. Alles versandet oder geblockt oder festgerannt oder verstolpert. Und Jendrisek auf der Bank. Ich lach mir einen Ast. Mehr sag ich nicht dazu.
    Wir brauchen im Abstiegskampf Spieler, die Gras fressen. Ziemer geht drauf, ohne Rücksicht auf den Gegner und sich selbst. Und macht es auch noch so halbwegs geschickt, das er ohne Rot davonkommt. Richtig so, Marcel ! Du bist zwar kein Spielmacher (grins), knallst aber dazwischen.
    Runström fehlen eigentlich auf dem Platz nur noch die Mannschettenknöpfe an den Trikotärmeln. Und eine Stoffserviette in der Brusttasche.
    Und Kampfsau Jendrisk sitzt auf der Bank ! Nobel geht die Welt zugrunde ...


    Ach ja, die neue Freistoßvariante in der zweiten Hälfte fand ich gar nicht mal so schlecht ... Nur Ziemers Schuß nach dem Trick war nicht so dolle.

    Ich rechne (hoffe) damit, dass er in die Startaufstellung kommt.

    Ja, damit ist in der Tat zu rechnen, Opara spielt und der Josh sitzt auf der Bank. An Opara hat der Milan wohl einen Narren gefressen ...


    FCK 1 - Freiburg 0


    Ein sicherlich machbares Ergebnis.
    Wenn man dem Gegner entsprechend aufstellt und taktisch spielt.


    Ich sags ganz einfach mal wie folgt: Wir stellen uns recht kompakt und defensiv auf und machen das 1:0 in der 90. + 2 Minute (Nachspielzeit)
    Somit hätten wir die Chance, diese knappe Führung in den restlichen 60 Sekunden der noch zu spielenden Zeit über die Runden zu kriegen.
    So könnte es gelingen !

    denn wir sind handlungsfähig und werden den Klassenerhalt schaffen.


    Man hätte an den Klassenerhalt nach dem Spiel in Fürth hoffen können.
    Aber diese total krassen Fehlentscheidungen bezüglich der Aufstellung und den Wechseln (gegen Koblenz) lässt mich nicht mehr hoffen.
    Ich hatte echt große Erwartungen in Sasic gesteckt, was er aber gegen Koblenz und gegen Paderborn geleistet hat ist reine Selbstverstümmelung !


    Im Grunde unfassbar ...

    Alle merken hier im Forum, welche Flasche opara ist und trotzdem spielt er! sind wir denn alle dumm und haben keine Ahnung? Jendrisek, der die meisten Tore geschossen hat, sitzt auf der Bank!

    Und für solch einen angerichteten Blödsinn bekommt man auch noch 40.000 Euro im Monat.


    Werde mir die Spiele anschauen und es dann spätestens wissen wenn es auch mathematisch feststeht.

    Ja, so kann man es auch sehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe nur den Wunsch, mit Anstand und Würde abzusteigen. Es wäre wie ein Atomschlag, wenn wir auch noch gegen die Kickers aus Offenbach und gegen Jena verlieren würden.


    Es geht doch nicht darum Opara fertig zu machen. Die Kernfrage ist doch: Warum spielt er von Anfang an?

    Diese Frage beschäftigt wohl jeden, der sich für den FCK interessiert und ein ganz klein wenig Ahnung vom Fußball hat ...


    das schlechteste Spiel dieser Saison...was auch zum großen Teil an der Aufstellung lag

    Als ich den Ziemer auf der zentralen Mittelfeldposition sah, hab ich nur noch die Augen zugemacht. Ja, man muss es sich reinziehen:
    Wir spielten gegen Paderborn mit Opara im Sturm und mit Ziemer als Spielmacher. :autsch: :autsch:
    Gegen Freiburg spielt Beda im Sturm und Christoph Werner in der Innenverteidigung. Weil er so kopfballstark ist mit seinen 1,72 mtr.

    Beide Mannschaften haben eine gute Abwehr,beide einen schlechten Sturm.Von daher müßte es eigentlich 0:0 ausgehen


    VOLLTREFFER, Wanze ! :)


    Die Aufstellung war das Signal für die Mannschaft, das heute drei Punkte nicht erwünscht waren.
    Einen Stürmer und der hieß Opara. :lachen: :autsch: ?( :flow:
    Und Jendrisek auf der Bank. Wenn fachliche Unkenntnis in Kombination mit geistigem Schwachsinn wiehern könnte, hätten wir die größte Pferdezucht Deutschlands.


    Den Rest erspare ich mir. Diesen Nonsens noch weiter zu kommentieren überlasse ich den Experten, die direkt an der Mannschaft dran sind.
    Noch nie habe ich ein Saisonende so herbeigesehnt wie in diesem Jahr. Eigentlich kann man das ganze selbst mit einer hohen Dosis Morphium nicht ertragen, so stark sind die Schmerzen, die einem das ganze Treiben verursachen ...

    Eine Viererkette ist ein hochsensibler Mannschaftsteil. Eine gute Abstimmung der vier Spieler in dieser Kette und Du kannst damit viele Situationen in der Abwehr bereinigen.
    Was macht Sasic ?
    Er zerlegt die Kette, die in Fürth echt geil harmoniert hat in alle Einzelteile. Ein Amoklauf oder was von Sasic ? Für mich nicht nachvollziehbar, warum er Weigelt auf die rechte Seite zieht und Bello hinten links reinstellt. Und dafür Müller draussen lässt, um dann auch noch Opara vorne zu bringen.
    Schwachsinn in absoluter Perfektion. Umstellungen, die jeden F-Jugendtrainer meiner Fußballabteilung wiehern lässt.
    Für diese Dummheit hat er bei mir erst einmal verschißen. Sorry, Milan, aber da haste den Bock des Jahrhunderts geschossen.


    Die Halbzeitpause.
    Als ich nach dem Seitenwechsel Ziemer und Müller auflaufen sah, wollte ich es erst nicht glauben. Dass die beiden kamen, O.K. !
    Aber als ich dann bemerken musste, das der Jendrisek und der Lexa runtergingen habe ich resigniert. Man kann nichts tun in der Ohnmacht, in der man sich vorm Fernseher befindet. Mir wurde nur noch schlecht und ich wollte es mir eigentlich nicht mehr weiter antun.
    Warum nimmt er nicht die beiden mit Abstand schlechtesten Spieler raus ???????????? Warum nicht ????????????
    Warum nimmt er die an diesem Tage beiden besten Spieler raus ?
    Unbedingt raus mussten Opara und Demai !!! Und nicht Lexa und Jendrisek.


    Die beiden größten Versager durften weiterspielen. Unglaublich !!


    Demai und Kapitän erinnert mich als wenn man einen Autisten zum Kommunikationsbeauftragten macht.
    Demai steht völlig apathisch auf dem Platz, ohne spielerische und vor allem kommunikative Verbindung zur Mannschaft. Er agiert wie ein Autist und soll den Kapitän machen. Boahhhhhhhhhhhhhhhh .... !!!!!!!!!!
    Sind denn wirklich nur noch Blinde am Werk ???
    Ich warte nur noch drauf, dass der Beda gegen Paderborn wieder in der Startelf mitspielt. Dann ist die Kacke am dampfen.
    Ach so, ja gut. Wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung !

    So, will mich auch mal melden. Die Tage vom Montag Abend bis jetzt war ich etwas traumatisiert. Nach dem Spiel saß ich da und dachte an die Begegnungen nach den Jena und Gladbachspielen.
    Koblenz, die dritte sprach der Regieassistent und schlug die klappe ...
    Analyse ?
    Ich empfehle den Beitrag Nr. 374 von saza, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Die wesentlichen Aspekte dieses Staatsbegräbnisses auf den Punkt gebracht. :daumen:


    Ich komme evtl. nachher oder morgen nochmal zu diversen Details, aber ich stelle schon wieder fest, dass ich der ganzen Sache mental und nervlich nicht immer gewachsen bin.
    Das Tal der Tränen muß zu dem am Montag dargebotenen eine Oase der Glückseligkeit sein.
    Ich war nach dem 1860-Spiel schon der Meinung, schlimmer gehts nimmer. Diese Truppe dringt jedoch in immer tiefere unerforschte Regionen des Universums "Fußball" vor.
    Ich bin sprachlos und perplex. Was soll man da noch analysieren ?
    Etwa so, als soll ein Steuermann den Kurs einer Flaschenpost im Ozean navigieren. Nicht zu bestimmen. Den frei treibenden Kräften der Natur unterworfen ...

    Wenn du keinen Mentor oder Befürworter hast, der dich nach oben hieft, hast du keine Chance.

    Stimmt ...


    Deswegen bleiben alle Guten unten und alle Schlechten pfeiffen im Profifusball^^*ironisch gemeint**

    Stimmt ...


    ich finde das unsere schiedsrichter viel zu viel kleinigkeiten pfeifen

    Stimmt ...


    sollten die schiedsrichter die spiele mal laufen lassen

    Stimmt ...