Genau falsch, weil dann der Winkel immer schlechter wird und die Wahrscheinlichkeit des Fehlschusses sinkt! Was meinst Du warum viele Torhüter versuchen, sogar beim Elfer etwas vor der Linie zu stehen? Beim Handball ist es noch deutlicher zu sehen!
martini, du meinst zwar etwas richtig, tust es aber der falschen situation zuordnen. für die situation um sippel beim zweiten gegentor sind deine beispiele nicht relevant. deine these ist dann richtig, wenn es sich um 1:1 situationen zwischen gegnerischem spieler und torwart handelt.
bei einem 7-meter beim handball ist diese variante eine möglichkeit, dem werfer durch winkelverkürzung in der horizontalen wenig torfläche anzubieten. oder beim fussball, wenn ein ballführender spieler alleine auf den torwart zumarschiert und der torwart einige schritte dem gegenspieler entgegengeht, um ihm die breite des tores (horizontale) zu nehmen.
in unserem diskutierten falle geht es nicht um das verkürzen eines winkels (keine 1:1 situation), sondern darum, nicht überflogen zu werden. was machen die werfer beim handball recht oft, wenn der torwart weit vor dem tor sich aufgestellt hat ? sie überwerfen ihn und kommen so zum erfolg ...
sippel konnte in der situation vor dem gegentreffer nur in der vertikalen ein problem bekommen (durch zu weites vor dem tor stehen), aber so gut wie gar nicht in der horizontalen ...