Beiträge von technorunner

    für die einen war es ein gebolze und für die anderen z.B. der Kommentator auf Sport 1 hat das sehr gute Fussballspiel in dem beide hohes Tempo gegangen sind immer wieder total gelobt in seinem Bericht.


    die kommentatorenleistungen empfinde ich als nicht realitätsbezogen, der kommerz macht im bezahlten fernsehen jedes gurkenspiel zu einem fusssballerischen leckerbissen. is klar, dem zuschauer soll suggeriert werden, dass er bei sky durchweg nur tolle spiele zu sehen bekommt. wie etwas schöntrinken, wer seine lieblingsmannschaft im eigenen stadion nur herumgurken sieht, der soll sich seine farben zuhause bei sky anschaun. und schon ist die welt wieder in ordnung ...
    der fussballerische sachverstand dieser vermeintlichen kommentatoren ist gleich null !! dagegen ist selbst lothar matthäus oder ernst neger ein echter fussballexperte ...


    nein, ich bleibe dabei. was wir zuhause abliefern ist nicht vermittelbar. grottenschlecht !!
    wenn ich sehe, wie braunschweig das 1:1 gemacht hat, bleibt mir die spucke weg. wie im kollektiven tiefschlaf. da muss der gegner mit dem ball zusammen über die torauslinie fliegen. wie soll bei solch einem gedümpele in der west noch gute stimmung aufkommen ? wer soll sich da erwärmen, an solch einem seichten gekicke ?
    nein, da schaue ich mir lieber ein c-jugendspiel in der hessenliga an. da hat man seinen spass dran !!

    Unsere Heimspiele sind zusammengefasst eine einzige Katastrophe.


    so ist es !
    endlich mal einer mit eiern in der hose, der das sagt, was alle anderen auch sehen, aber sich nicht trauen, klartext zu reden. was da abgeht, ist reinste verarsche am zuschauer. wenn wir vor 12.000 der treuesten irgend wann mal zuhause spielen werden wissen wir, was es heißt, auswärts ansprechende leistungen zu bringen und zuhause einen auf pflegefall zu machen.
    es muss allen klar sein, dass der verein sein geld mit den heimspielen verdient, nicht mit den spielen auf des gegners plätzen. in der tat, wer will sich so ein gegurke zuhause anschaun ? ich habe mir gerade eben die duisburger gegen berlin angeschaut, das spiel ging unentschieden aus, ... o.k.
    aber wie duisburg gespielt hat, ist aller ehren wert. mit gier, mit leidenschaft, mit intrinsischem einsatz, der einem unter die haut ging. unsere herrschaften ? ist doch erstmal egal, wer spielt oder wer verletzt ist und und und ... oder wie das spiel ausgeht. der fan will dinge sehn, die der betzenberg aus seiner historie her gesehen ausgezeichnet hat. wenn ich einen baumgutfriesiert über den platz flanieren sehe, geht mir der hut hoch. ich habe vor 10 minuten in schmerzverzerrte duisburger gesichter geschaut und nicht in gesichter,in denen noch nicht einmal die spuren von schweiss und dreck zu erkennen sind.
    mit dem, was momentan in heimspielen dem zuschauer angeboten wird, werden wir uns nicht lange beim betzenberggänger halten können. es wird zum klassenerhalt langen, meinetwegen auch noch zu einem einstelligen tabellenplatz. das wars dann aber auch, mehr wäre zwar drinne, aber der ein oder andere kann oder besser gesagt will halt net.
    ich möchte sogar schon soweit gehen, dass wir in einem schleichenden prozess ganz dezent durchgereicht werden.


    dieses phlegmatische gebolze möge sich anschauen, wer will. ich nicht mehr. zumindest zuhause ...

    Zum einem betteln wir nach jeder Führung nach dem Ausgleich und stellen uns hinten rein


    genau das ist mir das allergrößte rätsel, BLKler !
    zumindest in heimspielen. wir gehen in führung und anstatt dann von der führung beflügelt weiter dranzubleiben legen wir den mantel ab und bereiten uns auf's zu bette gehn vor.
    wie ist so ein verhalten möglich ? es verlangt doch keiner unmögliche dinge ! einfach nur die erkennbare gier, die führung zu verteidigen, mit haut und haaren. das erarbeitete heimzubringen und nicht fahrlässig durch die hände rieseln zu lassen, wie warmer sand am meeresstrand.
    ich verstehe es nicht, zumal die gegner in diesen besagten situationen (zunächst) gar kein powerplay aufgezogen haben, um noch zu etwas zählbarem zu kommen. nein, wir betteln regelrecht penetrant nach dem ausgleich. gegen duisburg sogar um den führungstreffer für den gegner.


    ich begreife es nicht !!! ?( :dunno:

    wenn da nur eime bänderdehnung bei rauskommt, dann is der liebe gott ein pälzer ... schlimm. ich befürchte allerschlimmstes. obwohl gerade die harmlos aussehenden sachen ( de witt !!) mit fatalen folgen enden können und solche aktionen wie bei alsuhi, wo jeder mit allen möglichen bänderabrissen rechenen, nur eine harmlose dehnung rauskommt. schließen wir ihn in unsere gebet ein. er hat an diesem tag echt ein geiles spiel gemacht und dann sowas !

    Also mein subjektiver EIndruck ist, dass unser Offensivspiel ohne Baumjohann derzeit besser funktioniert, als mit ihm. Ein paar gute Pässe machen da noch keinen Sommer.
    Was meiner Meinung nach aber gar nicht geht, ist die Lethargie, welche die Mannschaft immer wieder befällt. Es ist bisher in jedem Spiel so gewesen. Zum fehlenden Kampf und Willen kommt dann noch eine katastrophale Abwehr hinzu.


    genau so habe ich das bislang auch gesehen ... wir haben zum beispiel nach dem 1:1 durch die zebras regelrecht nach dem 1:2 gebettelt. ich dachte, ich sehe nicht recht. völlig lethargisch und kraft- und saftlos. wie gelähmt !!!im grunde genommen lag der führungstreffer der zebras in der luft, es roch penetrant danach. und plötzlich lag der ball im netz, aber im anderen. ich werde das gesicht von foda nicht vergessen, der konnte es gar nicht glauben, was da geschah. von azaouagh sah ich durchweg positive dinge, alleine schon wie er mit elan, mit gier agierte ... das vermisste ich eigentlich bei fast allen unseren spielern. entweder setzt baumjohann deutliche akzente oder er muss raus. füt kostas zum beispiel ...

    Hä??? wie jetzt war der Baumjohann wieder schlecht??? Also finde er hat heute ein gutes Spiel gemacht ...die Aktion in der 1HZ wo er abzieht und knapp am Tor vorbeischiesst war klasse und da hat man seine technischen Fähigkeiten gesehen.


    baumjohann hat ein gutes spiel gemacht ? ich habe wohl vorm falschen fernseher gesessen. die zweite halbzeit war zu 100 % tote hose, was ist eigentlich die steigerung von tot ? töter ? wer glaubt, weil er in der ersten halbzeit einmal recht ansehnlich aufs tor geschossen hat und zwei pässe gespielt hat, die angekommen sind, ein gutes spiel von ihm gesehen zu haben ... nein ! vermouth war da auf einem ganz anderen weg, der hat bälle, die er verloren hatte, mit viel persönlichem einsatz zurückgeholt. er hat gekämpft, gespielt, gedribbelt und und und ... baumjohann ist ein schönwetterspieler, warten wir mal ab, wenn die plätze schön tief, nass und hoperig werden. dann werden wir von ihm nichts mehr sehn. meine vermutung jedenfalls, er läuft jetzt schon recht hochbeinig über den platz wie ein kranich.
    also, wer in diesem spiel baumjohann eine tolle leistung attestieren will, ... :nana:


    #

    Neben der teilweise unterirdischen Leistung ist mir vor allem aufgefallen, dass wir das Spiel ständig über Heintz aufbauen.

    so ist es. der jüngste bekam hinten von dem so erfahrenen spanier laufend den ball quergelegt, wie eine heiße kartoffel schnell weitergegeben. mal selber etwas machen (wie zum beispiel simunek) kam dem iberer nie in den sinn. von daher hat man ständig dem jungen heinz den schwarzen peter zugeschoben und die erfahrenen hasen mit nationalmannschaftsphatos haben sich dezent zurückgehalten ...

    mit solch einer schwachen leistung auch noch 3 punkte einfahren ... sensationell !


    bislang sehe ich baumjohann eher als bremsklotz denn als verstärkung, vermouth hat da besseres geleistet auf dieser position.
    ansonsten kann man nur sippel wirklich loben und den neuen aus bochum. geiles tor, fleißig, aggresiv, gierig auf den sieg. diese gier sah ich bei keinem unserer feldspieler.
    als die zebras vor dem aufgrund ihrer guten leistung eigentlich verdienten führungstreffer standen, lag der ball plötzlich wie aus dem nichts bei den duisburgern im tor. selbst foda musste da erstmal schlucken, weil er es zunächst nicht glauben wollte ...


    ein schwaches gegurke unserer mannschaft gegen einen zugegebenermaßen starken gegner. aber zuhause muss man anders auftreten. warum gehen wir im eigenen stadion mit vollen hosen auf den platz ? ich weiss es nicht !