Wir müssen nachlegen und gegen 60 dreifach punkten. Sonst ist die Leistung von Gladbach nix mehr wert.
Wie die Heimniederlage gegen Jena nach dem Auswärtssieg in Pauli ...
Wir müssen nachlegen und gegen 60 dreifach punkten. Sonst ist die Leistung von Gladbach nix mehr wert.
Wie die Heimniederlage gegen Jena nach dem Auswärtssieg in Pauli ...
In Flutlicht wurde ja gesagt , dass er das nur macht , um besser von den Fans akzeptiert zu werden..
Ah ja, ein deutscher Nationalspieler, der deutsch lernt, um von den deutschen Fans besser akzeptiert zu werden.
Hmm, Sachen gibts ...
Interpretationssache !
Gut, der direkte Gegenspieler von der Zuordnung her zu Rösler war Müller. Da Rösler das Tor gemacht hat war Müller schuld.
Rekdal sieht es genauso ?
Dann brauchen wir auch keinen Abwehrchef mehr und keinen Kapitän ! In einer Viererkette muss einer (in der Regel ist das einer der beiden Innenverteidiger, da Beda Kapitän ist und Innenverteidiger und zudem gegenüber Schönheim auch der Ältere gehe ich davon aus, das Beda der Abwehrchef ist. Zumindest nach Lage der von mir aufgezählten Fakten, alles andere wäre ein Treppenwitz, sollte Schönheim in der Innenverteidigung der eingeteilte Chef sein.)
Der sogenannte "4er-Kettenchef" muß seine Abwehrkette coachen. Insbesondere bei Standards. Er muss vor der Ausführung des Eckballs/Freistoßes die Zuordnung checken und die Abseitsfalle stellen. Und gerade da beschleicht mich das dumpfe Gefühl, dass da Beda nicht tätig wird. Ich habe mir die Zeitlupe mehrmals angeschaut, hat da überhaupt unsere Abwehr pärchenweise beim Gegenspieler gestanden ? Die Pärchenbildung fand eher innerhalb der eigenen Mannschaft statt, aber nicht als 1:1 Paar mit einem Gladbacher Gegenspieler.
Bedas Führungsstil in der Abwehr ist schnell definiert: leisez faire
Rot war überzogen.
Nein, das siehst Du falsch. Glaubs mir, es war eine knallrote, die von Beda. saza hat es in einem anderen Fred treffend beschrieben: das Simpson foul war jugendlicher Frust, ein typisches Frust- oder auch Revanchefoul, je nach Situation. Bei Bedas Attacke gab es keinen mm Spielraum nach dem Regelwerk. Wer dem Gegenspieler von hinten in die Beine oder die Hacken grätscht, sieht rot.
Entscheidend an der Szene war weniger der Tritt, sondern die Art, wie der Gladbacher Handballer fiel. Die Unterschenkel wirkten innerhalb von Millisekunden amputiert und der Arm ging in klassischer Sterbepose gen Himmel. Ich hatte spontan das Bild von gefallenen Yankees im Kopf, als sie am D-Day '44 in deutsches MG-Feuer rannten.
Köstlich beschrieben ...
Beda kostet uns unnötig viel Substanz. Er macht unsere Innenverteidiger unsicher und gibt als Kapitän eine jämmerliche Figur ab. ich möchte mich jetzt nicht auf ihn einschießen, aber es wäre mir lieb, wenn er die Sperre von Simpson noch mit oben drauf bekommen würde und Simpson gegen die 60er spielen könnte ...
Und Kapitän sollte ein anderer machen. Egal wer, es sollte ganz einfach ein anderer machen !
Beda und Schönheim erlauben sich die ganze Saison schon Fehler am laufenden Band, die zu Gegentoren führen.
So ist es, die beiden passen nicht zusammen !
an dem tor ist wenn schon müller schuld
Seh ich nicht so ...
Und wenn ich schon am Meckern bin (kommt sehr selten vor), beim Kopfball vom Rafael, den Sippel super pariert hat, hat er auch geschlafen.
Geschlafen ? Er war noch gar nicht im Spiel ! Körperlich JA, geistig NEIN !
Ich habe gegen Hertha einen Schönheim gesehen, wie ich ihn mir wünsche. Er hat zusammen mit Kotysch nicht nur die jüngste FCK - Innenverteidigung aller Zeiten gespielt, sondern auch die Beste seit langem. Meiner Ansicht nach liegt es wohl daran, das er sich sonst immer zu sehr nach dem älteren Beda richtet und seinen Kopf mehr oder weniger ausschaltet. Wenn er selbst der Ältere ist, klappt das mit dem mitdenken viel besser, was man ja auch in seinen Natio - Einsätzen gesehen hat.
Alles Kopfsache, der Junge kann das. Er sollte sich aber mehr auf sich verlassen, als auf andere, auch wenn der ne Binde am Arm hat.
Eine glänzende Interpretation des Duos Schönheim/Beda ... Genau so ist es und ganz genau so sehe ich es auch !!!!!!!!!!!!!
Ein BL-Trainer muss doch irgend wann einmal merken, das etwas nicht funktioniert. Wenn nicht auf Anhieb, dann halt nach dem Ausschlußverfahren. Schönheim spielt mit allen ganz propper zusammen nur mit einem nicht: Mit Beda, Herr Rekdal !
Das ist als ob man einem Deutschlehrer die Rechtschreibung beibringen muss
Insgesamt bin ich weiter der Meinung, dass Rekdal der richtige Mann ist.
Insgesamt gesehen O.K. ! Aber im Detail gibts durchaus ein paar Ungereimtheiten, die mir schon ein Dorn im Auge sind ...
@bebu
Kritik ist immer dann ganz wichtig, wenn sich bestimmte Unzulänglichkeiten am etablieren sind. Ständige extrem kurzfristig angelegte Meinungswechsel (wie z.B. gegen Gladbach, da war der Rekdal nach dem 1:0 der Arsch und nach dem Spiel hat er alles richtig gemacht) sind Gift für eine kontinuierliche Entwicklung.
Ich hole z.B. den Hammer raus, wenn ich feststellen muß, dass seit vielen Monaten keiner in der Lage ist, mal einen halbwegs gscheiten Freistoß oder Eckball zu treten. Der Kuntz hat früher auch mal den ein oder anderen Eckball an die Hühner verfüttert, aber nicht jeden und das dann auch noch monatelang.
Und das ist der feine Unterschied zwischen Kritik und Kritik ...
Den Ball muß er auch machen.
Ist ihm ja fast auf den Kopf gefallen.
Zunächst bin ich aber eher mal der Meinung -"Ein blindes Huhn findet auch mal ´nen Korn !"
Ich gehe mal davon aus, dass Rekdal ihn und Iacob gegen die 60er von anfang an bringt.
Das traue ich ihm durchaus zu. Wir haben in der Beziehung schon ein gutes Talent, unsere besten Torjäger auf die Bank zu setzen und nicht spielen zu lassen. Zumal Jendrisek nicht nur in seiner stetigen positiven Entwicklung bei uns stagnieren würde. Zudem ist Jendrisek nicht nur der beste Torschütze, sondern auch einer der besten Vorbereiter unserer wenigen Tore gewesen. Zum Glück gibt es hierfür statistische Nachweise, die es belegen. Es wäre echt der Hammer, wenn Runström nach monatelanger Unfähigkeit nach diesem Kopfball nun die große Fackel im Sturm sein soll. Und dem Jendrisek, der sich in kleinen, aber konstanten Schritten nach vorne Entwickelt hat, das Kabel durchzuschneiden. Zum Kopfschütteln, wirklich ...
Man sollte lieber körperlich mal auf ihn rumhacken.
So ist es. Aber mit Köpfchen. Und nicht so ungehobelt wie Beda. Der Ratte N. muß man anders beikommen. Serbische Abwehrspieler wissen, wie sie mit solch eine Type umzugehen haben. Nach 20 Min. würde er eine Verletzung vortäuschen und sich auswechseln lassen. Weil er die Schnautze voll hätte. Aber in dieser Hinsicht sind wir naiv, brav und bieder wie Klosterschüler. Uns fehlt einiges an Abgezocktheit und Raffinesse, um solchen Kreaturen den Weg zur Bank zu weissen, ohne sich selber zu schaden ...
A L S O wenn nicht alles so gelaufen wäre wie es gelaufen ist, hätte auch eine Niederlage rauskommen können.
Nicht von der Hand zu weissen, deine Aussage. Diese Eigendynamik entstand sicherlich durch die beiden Platzverweise und wäre wohl so nicht entstanden, wenn wir komplett geblieben wären. Aber wir können doch nicht in jedem Spiel den Schiri anbetteln, er möge uns zwei Mann vom Feld verweisen, damit die Mannschaft ihr Leistungspotential abrufen kann ?!
Es kann nicht sein das man als Profi nicht mal den Ball von der Eckfahne hoch bzw. scharf auf den Elfmeterpunkt ziehen kann!
Doch, es ist tatsächlich so. Einige können keine Standards treten. Und Rekdal schaut seit Monaten nur noch dümmlich zu und gibt nicht die Anweisung, andere Spieler es machen zu lassen. Und wenn halt der Sippel vor muß, um den Eckball zu schießen. Hauptsache, der Ball kommt richtig. Denn ein Iakob schaut sich diese Standards wie bislang keine 4 Wochen lang an. Der dreht sich rum und fragt sich, wo bin ich denn hier hingeraten ? Keiner kann einen Freistoß oder Eckball treten !
Abschließend bin ich dafür, dass für Beda im nächsten (oder den nächsten) Spielen durch Moussa Ouattara ersetzt wird. Ich bin seit beginn der Saison von ihm angetan und fragte mich warum Rekdal ihn aussortierte...
Das weiss der Rekdal nur selber. Wie der Geisterfahrer auf der Autobahn, wenn die Verkehrswarnung vor ihm kommt: "Was einer ? Tausende !!"
Der Junge kann nämlich momentan genauso eine Abwehr Stabil halten wie Beda
Nein, nicht genauso ! Denn dann könnten wir den Franzosen auch weiter in der Kette rumdümpeln lassen. Er macht es besser ! Wesentlich besser ! Denn er steht hinten wie eine Säule, macht zudem auf mich einen total konzentrierten Eindruck (er ist mental voll im Spiel, was ich von Beda nicht behaupten kann) und ist in der Offensive ein Top-Mann für hohe Strafraumbälle.
Quattara nicht zu bringen und dafür Beda spielen zu lassen ist im Grunde eine Frechheit. Wie wenn ich den Einbeinigen zum 100-mtr.-Lauf einteile und den Einhändigen zum Geräteturnen. Es ist nur noch zum heulen ...
Unterschrieben, gestempelt und fuer gut befunden, dein Eintrag
Oh, Danke !