Beiträge von technorunner

    Ich habe mir mal ein paar Stunden mehr Zeit eingeräumt, um nicht emotionsgeladen Stellung zu diesem Spiel beziehen zu müssen. Auch ohne viele Strafraumszenen hatte dieses Spiel einen gehobenen Unterhaltungswert, wobei man den Schiedsrichter in seiner penetrant schmierigen Art und Weise der Selbstdarstellung mit zu den Hauptakteuren zählen darf. Diese finstere Type würde sicherlich gut als Hauptdarsteller einer Camorra-Verfilmung zu Gesichte stehen. Für die Leitung eines Spieles im Profifußball halte ich dieses Kettengesicht allerdings für eine völlige Fehlbesetzung. Alleine schon auf Grund seiner linkischen Präsentation seiner selbst.
    Damit hier kein Mißverständnis entsteht: Die beiden roten Karten sind für mich nicht der (Haupt)Grund, ihn als ungeeignet zu beurteilen. Die beiden roten waren vertretbar, ja berechtigt. Wer wie Beda völlig unnötig im Niemandsland des Spielfeldes seinem Gegenspieler so von hinten in die Beine fährt, bekommt rot. Die SR sind explizit darauf angewiesen, sofort in solchen Fällen ROT zu zeigen. Dies war hier der Fall. Hinzu kam, dass die Ratte Neuville dieses Tackling dankend annahm, um durch eine theatralisch glänzend dargebotene Schauspieleinlage dem Schiri den Griff zur Brusttasche noch einfacher zu machen. Zu Bedas tölpelhaftem Verhalten an anderer Stelle mehr ...
    Simpsons Foul war auch im Bereich des roten Kartons, hier steht dem SR auch entsprechender Spielraum zu, den das Kettengesicht auch ausnutzte.


    Und hier setze ich meine Kritik beim Mann in Schwarz an:
    Seine völlig unterschiedliche Auslegung des Regelwerkes !!
    Was bei Gladbach noch nicht einmal eine mündliche Verwarnung war, ergab bei KL eine gelbe Karte. Eine gelbe Karte bei BMG entsprach bei uns Rot.
    Das war das Bewertungsraster dieser Pfeife und genau das machte mich über diese Type so rasend. Hätte er bei beiden Mannschaften den gleichen Maßstab angelegt, so wäre beim Foul an Müller kurz vor Spielende zumindest über Rot dikutiert werden können. Es gab jedoch noch nicht mal gelb. Demai bekam für NICHTS gelb, ich bezeichne solche Entscheidungen als Rechtsbeugung. Man stelle sich diese Situation noch einmal im Geiste nach: Der SR hält noch einmal ein kurzes Briefing mit Rösler, um dann darauf Demai den gelben Karton unter die Nase zu halten. Solch eine Type sollte man aus dem Verkehr ziehen, will man sich nicht des Verdachts aussetzen, das der Wettskandal noch nicht restlos bereinigt sei !!


    Der Kommentator von PREMIERE hatte wohl den Auftrag, alles von KL schlecht zu reden. Mit Phrasen von den desolaten Lauterern und dem so souveränen SR brachte er mich an den Rand eines Wutausbruchs. Von seinem dummen Geschwallere war eigentlich immer nur genau das Gegenteil von allem gesagten richtig.


    Zum Spiel:
    Als wir nach ca 5 Minuten anfingen, Fußball zu spielen, hätte es bereits 2:0 stehen müsssen. Es ist schon nach einer Minute eingetreten, was ich im Vorfeld vorausgesagt hatte: Beda und Schönheim sind in der Innenverteidigung als Pärchen ein Panikduo. Beda ging wohl nicht nur bei Standards der Gladbacher davon aus, das da schon nichts schlimmes passieren kann. Weil wir selber aus solchen Möglichkeiten bislang keinerlei Kapital schlagen konnten ist es eine Fehleinschätzung, der Gegner würde genau die gleiche Unfähigkeit mitbringen. Beim 1:0 für Gladbach befanden sich Beda und Scönheim überhaupt noch nicht im Spiel. Beim möglichen 2:0 für BMG in der 3. Min. hatte ich den Eindruck, Schönheim hat überhaupt nicht mitbekommen, dass das Spiel schon angepfiffen war ! Wie im Tiefschlaf !


    Eine gelungene Standardsituation erbrachte uns das 1:1. Ich wollte meinen Augen nicht trauen. Dachte erst, die 5 Flaschen Warsteiner hätten mir den Blick etwas vernebelt, aber es stimmte. Bello brachte wahrlich einen Freistoß in den Strafraum, ohne dass ein am nächsten stehender Gladbacher ihn abfangen konnte. Diese Szene bitte als Video nach dem Training in der Mannschaftssitzung noch ein paar mal vorspielen lassen. Der mit aufgerückte Quattara trug hier ganz toll durch eine clever gemachte Verlängerung des Balls zum Torerfolg bei. Klasse Mousa ! Quattara steht hinten wie ein Betonpfeiler und ist vorne bei Standards ein gefährlicher Kopfballspieler.



    Zu Beda:
    Was muss eigentlich noch passieren, um ihn auf Dauer aus dem Verkehr zu ziehen ? Muss den erst durch eine rote Karte seinem "Schwachsinn in Dosen" ein Ende bereitet werden. Gegen Jena hat er uns schon an die Wand laufen lassen und nun leistet er seiner Mannschaft schon wieder einen Bärendienst in Gladbach. Was mag nur in ihm vorgegangen sein, als er in dieser völlig unverfänglichen Situation so unnötig auch noch Neuville in die Hacken rutscht ? Wie soll man so etwas bewerten ? Ich erspare mir weiter Sätze dazu, ich bete zu Gott, das Quattara seinen Platz bis zum Saisonende einnimmt.
    Ohne Beda würden wir auf einem gesicherten Mittelfeldplatz stehen. Totsicher. Diese rote Karte muss für unsere Verteidigung zunächst einmal wie eine Erlösung vorkommen !


    Die neuen:
    Mandjeck war der eigentliche Gewinner des Spiels. In ihm haben wir für unser Mittelfeld eine wichtige Verstärkung erhalten.
    Iacob machte auf mich (noch) keinen guten Eindruck. Ist der Junge den überhaupt in einem körperlich wettkampffähigen Zustand ? Eine endgültige Beurteilung als Verstärkung ist noch verfrüht.
    Bernier: Machte ein sehr gutes Spiel in der zweiten Hälfte, auch im ersten Durchgang besser als jemals zuvor !
    Weigelt: Er wird nicht mehr viel Zeit benötigen, um so zu spielen, wie wir es uns wünschen.


    Simpson im linken Mittelfeld und Jendrisek neben Iakob in den Sturm. Quattara in die Innenverteidigung. DEFINITIV !!!!!!!!
    Dann wären auch in BMG drei Punkte machbar gewesen.


    PRÄSIDENT: Wir haben einen glücklichen Punktgewinn gemacht ? Erheiternd !
    Kalusha hat es sehr treffend dargestellt: Wenn das Spiel 5 Min. später angefangen hätte, hätten wir gewonnen. Und wenn das Spiel 5 Min. länger gedauert hätte, auch !
    Der Punkt war mehr als verdient, er war das Glück des tüchtigen, auch FORTUNE genannt.


    Vergleichbar war das Spiel wie das Spiel in Köln in der letzten Saison. Nur damals sind wir in eine lange Winterpause gegangen. Und diesmal gehts in ein paar Tagen weiter. Die Chancen stehen sehr gut, das Feeling vom Gladbach-Spiel mit ins Spiel gegen die 60er zu nehmen. Um es nicht, wie damals gegen Köln, in einer ewig langen Winterpause versickern zu lassen.

    ailton ist einer der die guten pässe braucht.ich fände es nicht schlecht wenn er kommt.

    Gute Pässe werden bei uns seit 2 Jahren keine mehr gespielt. Also dürfte er nach deiner Meinung eigentlich kein Thema sein ...

    In Duisburg hätte ich mir auch kein Bein ausgerissen!!!
    Der Club ist mr so unsympatisch wie Wolfsburg.

    Der MSV (Zebras) ist ein Traditionsverein aus dem Duisburger Stadtteil Meiderich. Wolfsburg ist ein Retortenverein.
    Der MSV steht bei mir um einiges vor dem Volkswagenclub ...


    gute Standards schießt"....

    Ob wir das nochmal in KL erleben dürfen ? Wäre schön. Aber, wie anspruchslos sind wir geworden. Wir würden uns schon über einen halbwegs gelungenen Freistoß freun. Oder in Ekstase geraten, wenn der Ball beim Eckstoß nicht hinterm Tor oder sonstwo beim Gegner landen würde ...


    Eine sehr gewagte These. Die aber durchaus ihren Reiz hat ...


    8)


    Wenn Geld da ist, dann sollte es auch benützt werden

    Nö ...


    Deshalb sparen wir lieber mal was, als wieder einen unbekannten Spieler zu holen, wo kein Mensch weis, ob er einschlägt oder nicht.

    Ob unsere vier neuen einschlagen werden weiss auch keiner so genau .. Spieler mit "Einschlaggarantie" gibts nicht viele ...


    Was ist z.B. wenn sich Iacob das Kreuzband reißt und der George M. nicht bringt, was man sich verspricht mit seinen 19 Jährchen und dem riesen Druck?

    Was ist z.B., wenn unsere Mannschaft auf der Fahrt nach Gladbach mitsamt ihrem Bus in den Rhein stürzt und absäuft ? Auch daran schon mal gedacht ?


    Wer lenkt das Spiel? Wer schlägt Standards? Wer spielt den klugen Ball? Wer bringt Ruhe rein? Bei aller Liebe, aber Mandjeck darf man diese Bürde nicht auferlegen. Und sonst haben wir nichts in dieser Kategorie 10er.

    Den klassischen 10er haben wir nicht. Deshalb müssen wir die alten routinierten Hasen im Mittelfeld stellen. Eine Maßnahme wäre z.B. den Müller hinten rechts um eine Station nach vorne holen. Und Lamprecht übernimmt seinen Part.


    Und simpson wäre meiner meinung nach mit dieser postion total übervordert.

    Lass ich so nicht stehen.


    haltet mich nicht für verrückt, meines erachtens haben wir einen seit langer Zeit unterschätzten Spieler in unseren Reihen der diesen Part übernehmen kann: Steffen Bohl.

    Bohl soll den 10er machen ?
    Bohl hat sicherlich eine gute Bandbreite, aber ein Spielmacher ist er nicht. Er kann hinter den Spitzen spielen oder auch in der Viererkette. Leider ist er z.Zt. körperlich und mental recht schwach drauf. Ich glaube nicht so recht, dass er in den nächsten so wichtigen Monaten einen kometenhaften Aufschwung erleben wird.

    Wer Simpson nicht in der Anfangsaufstellung hat, der sollte mal seine Gesinnung überprüfen ! Brrrrr ... 8o8o


    Sippel - Lamprecht, Quattara, Schönheim, Weigelt - Müller, Mandjeck, Demai, Simpson - Iakob, Jendrisek.


    Bello wäre der absolute Grenzfall. Er müsste bei mir ins Gras beissen, wäre aber der gesetzte Feuerwehrmann, wenn Dampf auf den Kessel müsste !

    denn auf dem Papier haben wir eh schon verloren!

    Genau das ist doch unser Vorteil. Die Mannschaft hätte einen rießen Druck auszuhalten, wenn der Gegner am Fr. nicht Gladbach, sondern Paderborn, Aue oder Jena heissen würde. Also gleich zum Start ein 6-Punkte Spiel. Wir gehen in das Gladbach-Spiel rein und haben schon vor dem Spiel gesagt bekommen, das wir das Spiel bereits als verloren gewertet bekommen haben. Allerdings mit der Option, nach dem Spiel einen evtl. Punktgewinn noch gutschreiben zu lassen.


    hehe ...


    Leute,sogar Paderborn hat in Gladbach gepunktet


    Ja eben, die sind dort hingefahren und hatten das Spiel eigentlich vorher schon abgehakt. Völlig frei sind die ins Spiel rein und haben sich den Punkt verdient mitgenommen.


    hehe ...

    Mit Lamprecht, Weigert, Iakob und Mandjeck haben wir vier Spieler erhalten, die ich noch vor vier Wochen nie für möglich gehalten hätte.
    Mit (fast) leerem Geldbeutel Spieler an Land zu ziehhen mit dieser Biographie ist aller Ehren Wert. Wenn man noch dazu bedenkt, dass wir drittletzter der 2. Liga sind. Kompliment Herr Fuchs, das war generalstabsmäßige Arbeit für den Verein. Ob sie Früchte trägt liegt nun nicht mehr in unmittelbarer Hand von FF. Da ist ein anderer für Zuständig ...
    Die individuelle Klasse unseres Kaders wurde auf jeden Fall verbessert, der Klassenerhalt müsste rein nach den Gesetzen der Logig machbar sein.
    Aber die Logig alleine wird uns in diesem Jahr nicht weiterhelfen ...

    Oder Mupper-show.??


    Ich erzähl Dir einmal einen Joke, damit Du deinen Spaß und Ersnt hast, O.K. ?


    Kannibalen in der Firma
    Bei einer Firma werden 5 Kannibalen als Sekretäre angestellt. Bei der Begrüßung der Kannibalen sagt der Chef:
    "Ihr könnt jetzt hier arbeiten, verdient gutes Geld und könnt zum Essen in unsere Kantine gehen. Also lasst die anderen Mitarbeiter in Ruhe".
    Die Kannibalen versprechen, keine Kollegen zu belästigen. Nach 4 Wochen kommt der Chef wieder und sagt: "Ihr arbeitet sehr gut. Nur fehlt uns seit gestern eine Putzfrau; wisst Ihr, was aus der geworden ist?"
    Die Kannibalen antworten alle mit nein und schwören, mit der Sache nichts zu tun zu haben.
    Als der Chef wieder weg ist fragt der Boss der Kannibalen:
    "Wer von Euch Idioten hat die Putzfrau gefressen?"
    Meldet sich hinten der letzte ganz kleinlaut: "Ich war es".
    Sagt der Boss:
    "Du Idiot, wir ernähren uns seit 4 Wochen nur von Teamleitern, Abteilungsleitern und Projekt-Managern, damit keiner etwas merkt und Du Depp musst die Putzfrau fressen... !!"


    Wenns Dir immer noch nicht gut geht, dann heb den Finger. Ich erzähl Dir dann noch einen. Kein Thema ...