Beiträge von technorunner

    Was ich mich immer wieder Frage: Wieso kann ein Markus Miller mit derselben Verletzung, zu einem späteren zeitpunkt zugezogen, jetzt schon wieder spielen?

    Weil er eine andere Behandlungsmethode gewählt hat. Wenn man überhaupt bei Miller von Behandlungsmethode sprechen kann. Die Kreuzbandruptur von Fromlowitz wurde operativ durch eine Kreuzbandplasik ersetzt. Das Knie wurde somit wieder in den Zustand wie vor dem Abriß gebracht. Bei Miller wurde gar nichts gemacht. De Facto. Durch gezieltes Training der Muskulatur um das Knie herum sollen Muskeln und Bänder das lädierte und instabile Knie mithelfen es stabil zu halten. Das funktioniert zunächst auch, nur wie lange ? Folgen sind meistens Knorpelschäden oder Arthrosebildung, da das Knie zu Fehlstellungen neigt und dadurch einem wesentlich höheren Verschleiß unterliegt.


    ich galub es liegtauch daran, dass es bei flo nicht nur das kreuzband war

    Doch, Miller und Fromlowitz hatten beide Kreuzbandabrisse ... Ob es jetzt bei dem ein oder anderen das vordere oder hintere war ist mir so auf die schnelle nicht bekannt.


    Sippel hat seinen Vertrag beim FCK um drei Jahre verlängert !


    Das ist der beste Satz hier in diesem Fred ...
    Sippel ist eine wahre Pracht. Den Ehrmann muss man für seine Verdienste eigentlich auf einem goldenen Tablett durchs Stadion tragen !
    Begleitet von hübschen Elfen und Schalmeien ...

    nicht schlecht hatt aber von Bello immer was auf de mütze bekommen warum auch immer

    Ist mir auch aufgefallen. Bellinghausen hat ihm gegenüber ein paarmal den Mogo gemacht, hat aber vergessen, selber so zu spielen, wie er es wohl von Weigelt eingefordert hat ...O.K., am Anfang hat der Weigelt ein paar planlose Bälle nach vorne gespielt und hob Anfangs mal durch ein krass falsches Stellungsspiel die Abseitsfalle auf; er hat sich aber von Minute zu Minute gesteigert. Wie schon gesagt, die Viererkette stand ganz propper.


    auch wenn Bellinghausen mein Lieblingsspieler ist. Aber Leistung zählt nunmal.


    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ...

    Aus den hier geschriebenen teilweise genau gegensätzlichen Beschreibungen des gestrigen Spiels ist schon zu sehen, welch unterschiedliche Erwartungen Leute an ein Fußballspiel haben.


    Diese gegensätzlichen Beschreibungen sind jedoch allgemeiner Art. Nicht konkret in die Tiefe gehend für ganz spezielle Beobachtungen während dem Spiel.
    Von daher sehe ich nicht die Mitte als die Wahrheit der Leistung gegen Hertha an.
    100 % der Standards waren nun mal für die Katz. Und nicht wie aus deiner Perspektive nur 50 %


    Zu einer kompletten Bewertung eines Spieles gehört zum einen der komplette Spielverlauf als solcher sowie die Bewertung/Analyse der Spieler bzw. Mannschaftsteile im einzelnen.Gegen Hertha war es nunmal so, dass z.B. eine zunächst sehr engagiert auftretende Lauterer Mannschaft am Unvermögen eines einzelnen Spielers die sich verdiente Führung verbaute. Dies kann man nicht mehr weichgespült irgendwo dezent anklingen lassen. Das muss in aller Deutlichkeit auf den Tisch.
    Oder das ein Trainer in der Woche vor dem Spiel kund tut, im Schwerpunkt an Standards gearbeitet zu haben und im Spiel selber auf diesem Sektor absolut tote Hose herrscht.
    Entweder lügt der Trainer oder die Spieler können nicht mit Standardsituationen umgehen. Überfordert damit ? Wie ein Hauptschüler, der die Prüfungsaufgabe eines Mathematikstudenten vorgelegt bekommt und sie nicht lösen kann.
    Das von den Burschen geforderte entspricht den Grundforderungen an das deutsche Jugendfußballabzeichen des DFB. Eine Flanke von einem bestimmten Punkt in den Strafraum schlagen. Und genau dazu sind diese Spieler augenscheinlich nicht fähig, Selbst dann nicht, wenn es sich um einen ruhenden Ball handelt. Unfassbar !
    Wenn doch wenigstens ein anderer mal die Gelegenheit bekommen würde, einen Eckball zu treten. Aber nein, derjenige, der ihn schon drei mal hinters Tor gedroschen hat bekommt auch noch ein viertes und fünftes mal die Gelegenheit zu zeigen, das er es nicht kann.

    Ich tippe, dass man ihm etwa so auf die Spielersuche vorbereitete:' Zieh mal los und such ein paar Jungs - bis dahin haben wir 2 Mio zusammen'. Dann zog er los und danach waren es dann eben doch nur eine halbe Mio.

    diese Hypothese kommt schon eher hin ...


    So wie es jetzt aussieht, hat der gute FF ja wohl keine schlechte Arbeit abgeliefert. Man sollte dabei auch noch berücksichtigen, wie wenig Zeit ihm zur Verfügung stand und als er anfangen konnte entsprechende Spieler zu suchen, da war der Markt ja schon abgegrast.


    Was er jedenfalls bis heute aus dem Hut gezaubert hat, da kann ich nur denselbigen ziehen !!!


    Nochmals: Fuchsens Fritze, Hut ab !!!

    Ja, ich bin auch perplex ! Ob diese Neuzugänge nun einschlagen oder nicht, nach Aktenlage wurde alles richtig gemacht. Eigentlich ein Wunder; wie wenn man jemanden zum OBI schickt, was exotisches zu essen kaufen und er mit Ananas und Melonen zurückkehrt.


    Jedenfalls war es ein gerissenens Spiel mit dem Menschen Toppmöller

    Die Antwort gibt Dir der Eifelteufel ...


    Sorry, Toppi ist selber ins Messer gelaufen !

    Da is was dran ...


    Ist schon irgendwie witzig, wie schnell sich einige Meinungen verändern. Vor knapp einer Woche wurde Fuchs von vielen kritisiert -

    Nu ja, es war verhaltene Kritik, die man im nachhinein durchaus verstehen kann. Lest noch mal nach, was einige so geschrieben haben, ich empfand es für unsere hießigen Verhältnise durchaus moderat. In unserem Haifischbecken hat es jeder Junghai erst einmal schwer, zu bestehen ... Aber der Fritz hat es glänzend hinbekommen ... egal wie es ausgeht. Dies gilt es zunächst einmal festzuhalten. Und ich bin mir eigentlich schon sehr sicher, dass dabei auch sehr viel finanzielles Augenmaß dabei war. Obwohl man hohes Risiko gehen muss ... auf Grund der derzeitigen Tabellenkonstellation !

    Lembi war keinesfalls ne "Wurst" sondern war absoluter Stammspieler und
    hat nach etwas eingewöhnungszeit sich zu einer der besten entwickelt.


    Ich würde auch was dazugeben, um ihn für Demai zentral im def. Mittelfeld aufzustellen. Demai braucht mir zu lange, um aus seinem Tief rauszukommen.
    Lembi war sicherlich kein schlechter. Wurde allerdings lange Zeit bei uns in der zentralen Abwehr eingesetzt, obwohl er in der Nationalmannschaft im def. Mittelfeld spielt.

    In Englands 2. Liga hat man sehr schnell erkannt, das Runström die letzten Zentimeter ganz einfach fehlen, um aus seinen nett anzusehenden Aktionen klingende bare Münze zu schlagen. Nämlich Tore !
    Alles andere gehört ins Fabelreich der Sentimentalitäten. Im knallharten Abstiegskampf haben wir keine halbe Ewigkeit Zeit, um auf den Durchbruch eines "ewigen Talents" zu warten.
    Da wären Axel Brummer und Marco Reich gegenüber Runström noch Kometen am dunklen Abstiegshimmel ...
    Wir müssen hellwach sein und können uns keine selbstverliebten Tagträumereien mehr leisten. Das Ende der Fahnenstange als Sammelbecken für übergewichtige, pseudotalentierte, leistungsunwillige und nervenflatternde Profis ist definitiv erreicht. Dazu zähle ich ab Freitag auch den Trainer.
    Wenn er nicht in der Lage ist zu erkennen, wer Scheiße spielt und die auswechselt, die einen guten Tag erwischt haben, wird ab kommenden Freitag ab 18:00 Uhr knallhart angepackt werden.
    Die nächsten Monate entscheiden ganz wesentlich, was aus unserem Verein wird. Wir werden ihn bedingungslos unterstützen. Aber nur solange wie ich noch halbwegs feststellen kann, das 1+1=2 ist.
    Kommt der Kjetil mit 1+1=3 gibt es ansatzlos in aller Härte die erste Breitseite ! Der Countdown beginnt ...
    Virtute non verbis

    das hat er bestimmt nicht so gemeint

    :daumen: Find ich gut von Dir, Kadlec ! Du erzählst hier echt viel Sülze, kannst aber auch unheimlich viel einstecken ! Geht voll in Ordnung !!


    Es geht darum die Form zu wahren und nicht mit Beleidigungen um sich zu werfen.
    Es geht auch anders !!

    :schock: Wow, jetzt übertreib ma net so ... Und zudem braucht der Kadlec auch ab und an mal einen, der ihm die Ohren langzieht und ihn wieder mit den Füßen nach unten auf den Boden stellt. Wenn er wieder erzählt wie aus einem Märchenbuch ... ;)