Beiträge von technorunner

    Eine Bundesligastadt mit rund 100.000 Einwohnern muss man erst einmal finden. Eigentlich ein Wunder dass man mit einem so kleinen Städtchen, eingebettet in eine strukturschwache Region so lange schon in der "bel étage" mithalten konnte.
    Ein Verdienst der Fans und Freunde des FCK, die von nah und fern den Betze zu einer Festung gemacht hatten. Der Sport besteht auch wie das ganze Leben aus Höhen und Tiefen, die man durchlaufen muß. Wer damals bei den beiden Abstiegen glaubte, dass es nicht mehr schlimmer kommen könne, sah sich geirrt.
    Wir sitzen wie Bleienten im Tal der Tränen und erstarren immer mehr in Hoffnungslosigkeit. Dabei sind wir immerhin noch in der zweiten Liga und nur einen kleinen Steinwurf vom rettenden Ufer (Nichtabstiegsplatz) entfernt. Selbst wenn wir in die 3. Liga durschrauschen sollten (was ich mir nicht vorstellen kann, die Mannschaft ist für die zweite Liga befähigt) muss es weitergehen. O.K., dann machen wir Gründungsmitglied der neuen 3. Profiliga, deshalb heißt mein Verein immer noch FCK.
    Ich bleibe auch FCK-Fan und Mitglied, wenn wir in der Verbandsliga landen sollten. Einmal FCK, immer FCK.
    Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Die Rückrunde wird für uns das schwerste halbe Jahr aller Zeiten. Wir können es packen, recht klar sogar.
    Ich bin guten Mutes, weil der Rekdal trotz seiner Fehler in den letzten Tagen sehr positiv rübergebracht hat, das unser Verein für ihn kein Verein wie jeder andere ist sondern er sich mit uns sehr gut identifizieren kann. Wir dürfen jetzt keinen SD verpflichten, der die ganze Scheiße wieder zum aufkochen bringt. Rekdal ist Trainer und soll sich seine Spieler selber raussuchen. Ja, O.K., Hansen, Runström etc. waren nicht die" burner".
    Aber vor ihrer Verpflichtung hatten sie keine schlechten Werte gehabt.


    Zudem bin ich der Meinung, dass wir keine neuen Spieler benötigen.
    Die Mannschaft hat das Zeug, sich selber am eigenen Schopfe aus der Scheiße zu ziehen. Jedenfalls meine Meinung, und Rekdal sieht das wohl ähnlich ...

    Betzemichel

    Zitat

    was mit Waldhof Mannheim passiert ist! das geht gaaaaanz schnell!


    Oder mit Hertha BSC Berlin in den Jahren 1989 drumherum.
    Da spielte die Hertha damals nach einem Durchmarsch nach unten in der Berliner Oberliga !!! Eigentlich noch gar nicht solange her. Hertha spielte damals vor 1000 bis 2000 Zuschauern im Olympiastadion.

    Als wir 1990 gegen Werder Bremen (3:2) den Pokal geholt haben, war ich vor dem Spiel auch beim Holst noch ein Bierchen petze. Damals traf ich dort den "Fifi" Kronsbein, er saß mit drei weiteren Damen an einem Tisch. Bin gleich mal zu ihm hingegangen und hab mir ein Autogramm auf die Eintrittskarte geben lassen. Unvergessliche Momente waren das ...


    Für einen Fußballfan war der Besuch dieser unnachahmlichen Fußballerkneipe (Holst am Zoo) ein absolutes "Muß" bei einem Berlintrip !
    Holst am Zoo ist seit einigen Jahren in anderen Händen.
    Holst am Kreuzberg und Holst in Schöneberg gibt es auch weiterhin in Originalen Wolfgang Holst Händen


    Übrigens: Der Wolfgang Holst war früher mal selber der Präsi von der "alten Dame" in Berlin !

    @sirius:

    Zitat

    Gegen Gladbach war meiner Meinung nach die beste Saisonleistung, da war kein Klassenunterschied zu sehen.


    Gladbach hatte die kultiviertere Spielanlage, wir gingen mit viel Einsatzbereitschaft dagegen. Auch ich sah keinen großartigen Klassenunterschied und war auch mit dem Spiel und der Leistung unserer Mannschaft sehr zufrieden. Was aber über dieses 1:1 gegen den Topfavoriten dieser Liga, Gladbach, hier im Forum geschrieben wurde, entsprach nicht dem, was unsere Mannschaft geleistet hatte.
    Mit der Leistung vom Gladbach-Spiel als Standard wären wir in der Tabelle in anderen Regionen.

    Hi seven,
    ja, da hast Du recht, ich vergesse immer mal den Verfasser beim zitieren. Wurde ich schon einmal drauf angesprochen; werde mir jetzt wirklich ernsthaft Mühe geben !
    Versprochen !


    Dir auch ein frohes Fest, und das mit dem Zapfenstreich kommt zu kurzfristig. Das Heeresmusikkorps samt Paradeaufstellung lässt sich nicht so auf die Schnelle dazu bewegen, Dir ein Ständchen zu halten. Das braucht schon etwas Vorlauf ... ;)