Zitat
Ziemer halte ich mom. allenfalls für Oberliga-tauglich.
... und Stachnik hat sich in der 2ten glänzend erholt. Und genau deshalb frag ich mich, wieso nicht Stachnik gegen Jena gespielt hat. Jena wäre der ideale Aufbaugegener für einen wiedergenesenen Oberligastürmer gewesen. Jendrisek/Stachnik im Sturm, Bohl hinter den Spitzen ...
Ach, was erzähl ich den ...
Meine momentane Aufstellung gegen Köln:
Sippel -- Müller, Quattara, Schönheim, Bellinghausen -- Simpson, Demai, Bohl, Reinert -- Jendrisek, Stachnik.
Gerne übernehme ich auch die Betreuung/Coaching vor und während dem Spiel !
Die Ansprache an die Mannschaft direkt vor dem Anpfiff dauert genau 5 Minuten.
Daum oder Lorant würden eine feuchte Hose bekommen wenn sie diese 5 Min. miterleben würden.
Es werden alle Register der psychologischen Kriegs- und Menschenführung zur Anwendung kommen. Diese Rotärsche müssen GLEICHZEITIG am Schwanz und ihrer Ehre angepackt werden. Im Kombi-Pack sozusagen !!
Während dem Spiel aus der Coachingzone heraus laute und knallharte Anweisungen, dem Spielverlauf entsprechend getimt. Der Trainer muss zu jeder Sekunde des Spiels Kontakt zu seiner Mannschaft aufbauen können. STÄNDIG ! Permanente Analyse des Spielverlaufs und sofortige Reaktion gegenüber Spielern, die sich augenscheinlich als Schwachpunkte in der Mannschaft erweisen.
Ich bekomme einen Föhn wenn ich höre, dass ein Trainer in einer überlebenswichtigen Situation keinen Kontakt zur Mannschaft herstellen konnte.
Nein, nein, nein ... 