Beiträge von technorunner

    Zitat

    für den Bereich Internet wurde dem Verein schon kompetente Unterstützung zugesagt


    Jeder Funktionsträger hier im Verein braucht anscheinend auf irgend eine Art und Weise "kompetente Unterstützung" !!!


    Können die auch einmal etwas alleine auf die Beine bringen ? Mir hilft auch keiner auf der Arbeit mit "kompetenter Unterstützung ! Entweder man leistet etwas und wird dafür bezahlt oder man leistet nichts und bekommt dann kein Geld und kann dann gehen ! Oh Mann, der geistige Flachmann treibt aber auch nur noch sein Unwesen beim FCK ...

    Zitat

    Tippe auf einen 2:1 Sieg für Kaiserslautern!
    Ich denke, dass wir gewinnen werden und mit ein kleines bisschen mehr Ruhe in die Winterpause gehen


    Deinen Optimismus möchte ich derzeit auch haben. Nach dem Jena-Spiel ist in mir so einiges zerbröselt. Wie noch nie zuvor in jahrzehntelanger Anhängerschaft zu den Teufeln.
    Aber ... ich hoffe, Du hast Recht ! Keine Frage !

    Mittlerweile übernehmen Forumsuser schon Tätigkeiten, die eigentlich von unseren hauptamtlichen Angestellten getätigt werden müssten.
    Finde ich Klasse, wie da im Sinne des ganzen mitgedacht wird. Für die eigentlichen Verantwortlichen wird es immer mehr zur pers. Bankrotterklärung.


    Aber O.K., verwalten wir uns doch selber bzw. legen und so nach und nach Strukturen an, um Verein und Umfeld in eine kompetente und ausdrucksstarke Aussendarstellung zu bringen. So wie der Verein insbesondere über die elektronischen Medien dargestellt wird ist nicht mehr zum lachen. Auch nicht zum wiehern. Sondern nur noch zum heulen.
    Sport five ? Kann mir einer mal hier im Forum bei aller Sachlichkeit mal erklären, was die für unseren FCK machen ausser ihm das Geld aus den Adern zu saugen ?

    Zitat

    Rekdal ist unsere letzte Chance.


    Ja und nein !


    Sollten wir gegen CGN verlieren, dann wird Rekdal zwar nicht unbedingt gehen müssen, aber seine Position als Cheftrainer wird er anders interpretieren müssen.
    Ich denke mal, Toppmöller wird dann seine Handschrift sehr deutlich feststellbar machen, wo bislang Kjetil das alleinige sagen hatte. Evtl. kommt Toppi bei Spielen auch mit auf die Bank. So wie der Hoeness bei den Bayern. Denn was soll den Toppi bewirken, wenn seine Aufgabe nur darin bestehen sollte, (geeignete) Spieler heranzukarren.


    So ganz nebenbei mal angemerkt: Irgendwo hab ich gestern auch gelesen, dass Toppi bei Bielefeld als Trainer im Gespräch sein soll. Da ist mir bald die Zeitung aus der Hand gerutscht. Mittlerweile ist wohl alles möglich ...

    Nach dem Jena-Spiel sehe ich den Rekdal so, dass er Unterstützung braucht. Funkel sitzt nur mit apatischer Loyalität neben ihm auf der Bank und lässt alles nur mit unbewegter Miene an sich vorbeiziehen. Net so gut ...

    Zitat

    mein einwurf war keineswegs böse gemeint.
    tut mir leid aber ich bin durch die momentane situation so angefressen


    Du auch ?
    Mir gehts genauso. Ich wache schon nachts schweißgebadet auf und bekomme von meiner Frau erzählt, ich würde im Schlaf laufend irgendeinen "lahmen Runström" in die Kontakte bringen wollen ... :help: :rotwerd:

    Samstags gegen 15:30 hab ich leider keine Zeit, weil da meine Jugendmannschaft spielt. Und die ist mein ganzes Heiligtum.
    O.K., momentan müssen wir alle in der derzeitigen Situation auch einmal über unseren Schatten springen können, dirtdevil !


    Von daher mach ich es, der Toppi hat mich schon angehaun ... :blabla:


    Sollte das Spiel gegen Köln in die Hose gehn, sitz ich auf der Bank. Zwischen Kijetil und Gerry :arbeit:

    Zitat

    Ziemer halte ich mom. allenfalls für Oberliga-tauglich.


    ... und Stachnik hat sich in der 2ten glänzend erholt. Und genau deshalb frag ich mich, wieso nicht Stachnik gegen Jena gespielt hat. Jena wäre der ideale Aufbaugegener für einen wiedergenesenen Oberligastürmer gewesen. Jendrisek/Stachnik im Sturm, Bohl hinter den Spitzen ...


    Ach, was erzähl ich den ...


    Meine momentane Aufstellung gegen Köln:


    Sippel -- Müller, Quattara, Schönheim, Bellinghausen -- Simpson, Demai, Bohl, Reinert -- Jendrisek, Stachnik.


    Gerne übernehme ich auch die Betreuung/Coaching vor und während dem Spiel ! :hammer:
    Die Ansprache an die Mannschaft direkt vor dem Anpfiff dauert genau 5 Minuten.
    Daum oder Lorant würden eine feuchte Hose bekommen wenn sie diese 5 Min. miterleben würden.
    Es werden alle Register der psychologischen Kriegs- und Menschenführung zur Anwendung kommen. Diese Rotärsche müssen GLEICHZEITIG am Schwanz und ihrer Ehre angepackt werden. Im Kombi-Pack sozusagen !!
    Während dem Spiel aus der Coachingzone heraus laute und knallharte Anweisungen, dem Spielverlauf entsprechend getimt. Der Trainer muss zu jeder Sekunde des Spiels Kontakt zu seiner Mannschaft aufbauen können. STÄNDIG ! Permanente Analyse des Spielverlaufs und sofortige Reaktion gegenüber Spielern, die sich augenscheinlich als Schwachpunkte in der Mannschaft erweisen.


    Ich bekomme einen Föhn wenn ich höre, dass ein Trainer in einer überlebenswichtigen Situation keinen Kontakt zur Mannschaft herstellen konnte.
    Nein, nein, nein ... :autsch:

    Auch das stimmt was Du sagst.
    Es ging bei der Bewertung von saza auch nur um das alleinige Spiel gegen Jena ...
    Und da war Runström der bessere ...


    Nu ja, unter den Blinden ist der Einäugige der König ...


    Mir ist nur noch schlecht. In mir ist alles leer. Wie noch nie in meinem Leben, wenns um den FCK ging !