ZitatDas Auftreten der Mannschaft ist aktuell nicht mehr mit der Trümmertruppe zu Saisonbeginn zu vergleichen
Jain ...
Das erste Spiel gegen Gladbach war für mich zunächst eine kleine Standortbestimmung, wie wir uns so als Mannschaft auf dem Platz darstellen. Ich fand das Spiel damals voll in Ordnung, bis auf die letzten sage und schreibe 5 Minuten, die aus einem überragenden Saisonstart fast ein Desaster hätten werden lassen.
Ja, ich behaupte mal, diese elenden 5 Minuten haben die 85 Minuten zuvor fast komplett kippen lassen. Machen die Borussen in der Nachspielzeit noch das 1:2 dann hätten wir mit runtergezogener Hose dagestanden. So war die Hose zumindest noch in den Kniekehlen hängen geblieben.
Ich sagte damals hier im Forum nach dem Spiel, das meine Prognose die Gladbacher ganz weit vorne sieht. Wer die derzeitige Tabelle im Kopf hat kann sich über den Gehalt meiner Aussage schnell ein Bild machen. Wir haben damals sehr gut auf dem Platz gestanden und gefällig mitgespielt. Bohls genialer Schlenzer brachte uns kurz vor Spielende in Ekstase, die allerdings nicht lange anhielt.
Mit einem 1:0 Sieg hätten wir einen gigantischen Start hingelegt, der uns sehr viel mehr Auftrieb gegeben hätte als das letztlich als Niederlage gefühlte 1:1 ...
Die Woche nach dem Spiel wollte ich mich über die Meinungen im Forum zu diesem Spiel und vor allem das geschriebene über die Leistung der unseren nicht mehr einkriegen.(Ist ja immer noch nachzulesen)
Da war die Rede von einem lahmen gekicke, langweiligem Spiel u.s.w.
Wir hatten in diesem ersten Spiel eine blutjunge, z.T. unerfahrene Mannschaft auf dem Platz die die breiten Borussen an den Rand einer Auftaktniederlage gebracht hatten.
Das Umfeld leistete Schwerstarbeit, um alles schlechtzureden und schlechtzumachen. Im Grunde ist diese Mannschaft nicht an ihrer Unfähigkeit gescheitert, in dieser Liga gut mitzuspielen, sondern an den tollen Fans, die keine Gelegenheit ausließen, ihr Knüppel zwischen die Beine zu schmeißen. Diese Herrschaften waren nahezu identisch mit denen von letzter Saison, die das Wolfsche Gegurke bis zur Selbstaufgabe verteidigt hatten. Hätten diese Experten letzte Saison ihren Schnabel aufgerissen und das unsägliche Elend, was sich insbesondere in der Rückrunde auf dem Platz abspielte, zur Sprache gebracht, wäre der Sache viel mehr gedient gewesen. Aber nein, nach jedem weiteren Unentschieden folgten die verschiedensten weiteren Berechnungen, mit welchen Ergebnissen der Aufstieg immer noch zu realisieren sei !
Eine Lachplatte par Exelance !!
Selbst nach dem absoluten Tiefpunkt in meinem persönlichen Rückblick des erlebten mit diesem Verein (BURGHAUSEN) gab es immer noch Durchhalteparolen, das der Aufstieg zum greifen nah sei ! Zum wiehern !
Zu dem Dargebotenen der letzten Saison ist die derzeitige Truppe mit einem tausendmal höheren Betze-Faktor ausgestattet ! Merkt es den keiner von den eingefleischten Lauterern, das in der letzten Saison die Mannschaft eine blutleere Masse war und der derzeitige Kader wesentlich mehr von den Atributen besitzt die eine Lauterer Mannschaft ausmachen sollte ?
Ein einziges Mal kam in der letzten Runde kurzzeitig das altbekannte Gefühl zum aufleuchten (in Köln). Das wars auch schon gewesen. Die Spiele unter Funkel habe ich dann auch nicht mehr registriert, obwohl da ein Leistungsanstieg zweifelsohne feststellbar war. Allerdings hatten da schon Spieler wie Hajnal, Lexa, etc. vollständig mit dem Verein abgeschlossen gehabt.
Wir brauchen für unsere Mannschaft nicht unbedingt auf Teufel komm raus aktionistische Verstärkungen.
Was wir brauchen sind drei Dinge:
1.) Die bedingungslose Unterstützung der Mannschaft aus dem Umfeld !
2.) Einen Fußballexperten mit psychologischem Feingefühl, den Burschen wieder ihrer Stärken glaubhaft zu machen.
3.) Knallhartes Arbeiten im Bereich der Standards !! (Eckbälle, Freistöße)
Wenn diese drei Punkte umgesetzt werden können, kommt der Rest von fast alleine dazu !
Punkt 1 können wir beeinflussen, Punkt 2 ist Toppis Aufgabe und Punkt 3 muss endlich Rekdal mal zur absoluten Chefsache machen !!