Beiträge von technorunner

    Zitat

    Das Auftreten der Mannschaft ist aktuell nicht mehr mit der Trümmertruppe zu Saisonbeginn zu vergleichen


    Jain ...


    Das erste Spiel gegen Gladbach war für mich zunächst eine kleine Standortbestimmung, wie wir uns so als Mannschaft auf dem Platz darstellen. Ich fand das Spiel damals voll in Ordnung, bis auf die letzten sage und schreibe 5 Minuten, die aus einem überragenden Saisonstart fast ein Desaster hätten werden lassen.
    Ja, ich behaupte mal, diese elenden 5 Minuten haben die 85 Minuten zuvor fast komplett kippen lassen. Machen die Borussen in der Nachspielzeit noch das 1:2 dann hätten wir mit runtergezogener Hose dagestanden. So war die Hose zumindest noch in den Kniekehlen hängen geblieben.


    Ich sagte damals hier im Forum nach dem Spiel, das meine Prognose die Gladbacher ganz weit vorne sieht. Wer die derzeitige Tabelle im Kopf hat kann sich über den Gehalt meiner Aussage schnell ein Bild machen. Wir haben damals sehr gut auf dem Platz gestanden und gefällig mitgespielt. Bohls genialer Schlenzer brachte uns kurz vor Spielende in Ekstase, die allerdings nicht lange anhielt.


    Mit einem 1:0 Sieg hätten wir einen gigantischen Start hingelegt, der uns sehr viel mehr Auftrieb gegeben hätte als das letztlich als Niederlage gefühlte 1:1 ...


    Die Woche nach dem Spiel wollte ich mich über die Meinungen im Forum zu diesem Spiel und vor allem das geschriebene über die Leistung der unseren nicht mehr einkriegen.(Ist ja immer noch nachzulesen)
    Da war die Rede von einem lahmen gekicke, langweiligem Spiel u.s.w.
    Wir hatten in diesem ersten Spiel eine blutjunge, z.T. unerfahrene Mannschaft auf dem Platz die die breiten Borussen an den Rand einer Auftaktniederlage gebracht hatten.


    Das Umfeld leistete Schwerstarbeit, um alles schlechtzureden und schlechtzumachen. Im Grunde ist diese Mannschaft nicht an ihrer Unfähigkeit gescheitert, in dieser Liga gut mitzuspielen, sondern an den tollen Fans, die keine Gelegenheit ausließen, ihr Knüppel zwischen die Beine zu schmeißen. Diese Herrschaften waren nahezu identisch mit denen von letzter Saison, die das Wolfsche Gegurke bis zur Selbstaufgabe verteidigt hatten. Hätten diese Experten letzte Saison ihren Schnabel aufgerissen und das unsägliche Elend, was sich insbesondere in der Rückrunde auf dem Platz abspielte, zur Sprache gebracht, wäre der Sache viel mehr gedient gewesen. Aber nein, nach jedem weiteren Unentschieden folgten die verschiedensten weiteren Berechnungen, mit welchen Ergebnissen der Aufstieg immer noch zu realisieren sei !
    Eine Lachplatte par Exelance !!
    Selbst nach dem absoluten Tiefpunkt in meinem persönlichen Rückblick des erlebten mit diesem Verein (BURGHAUSEN) gab es immer noch Durchhalteparolen, das der Aufstieg zum greifen nah sei ! Zum wiehern !
    Zu dem Dargebotenen der letzten Saison ist die derzeitige Truppe mit einem tausendmal höheren Betze-Faktor ausgestattet ! Merkt es den keiner von den eingefleischten Lauterern, das in der letzten Saison die Mannschaft eine blutleere Masse war und der derzeitige Kader wesentlich mehr von den Atributen besitzt die eine Lauterer Mannschaft ausmachen sollte ?
    Ein einziges Mal kam in der letzten Runde kurzzeitig das altbekannte Gefühl zum aufleuchten (in Köln). Das wars auch schon gewesen. Die Spiele unter Funkel habe ich dann auch nicht mehr registriert, obwohl da ein Leistungsanstieg zweifelsohne feststellbar war. Allerdings hatten da schon Spieler wie Hajnal, Lexa, etc. vollständig mit dem Verein abgeschlossen gehabt.


    Wir brauchen für unsere Mannschaft nicht unbedingt auf Teufel komm raus aktionistische Verstärkungen.


    Was wir brauchen sind drei Dinge:


    1.) Die bedingungslose Unterstützung der Mannschaft aus dem Umfeld !
    2.) Einen Fußballexperten mit psychologischem Feingefühl, den Burschen wieder ihrer Stärken glaubhaft zu machen.
    3.) Knallhartes Arbeiten im Bereich der Standards !! (Eckbälle, Freistöße)


    Wenn diese drei Punkte umgesetzt werden können, kommt der Rest von fast alleine dazu !
    Punkt 1 können wir beeinflussen, Punkt 2 ist Toppis Aufgabe und Punkt 3 muss endlich Rekdal mal zur absoluten Chefsache machen !!

    Zitat

    Ein Kreuzband verheilt auch wieder, genauso wie das Bein


    Oh Fensi, da liegste voll daneben. Oder aber Du hast dich etwas schwammig ausgedrückt.


    Ein gerissenes Kreuzband "verheilt" eben nicht. Ein "angerissenes" schon eher. Ein abgerissenes Kreuzband muß wieder geflickt werden bzw. ersetzt werden.
    Ein Kreuzbandabriß gehört zu den schlimmsten Verletzungen eines Sportlers. Der Karlsruher Miller hat auch so eine Verletzung und hat sich nicht operieren lassen. Hab mich schon gewundert, das er nach ein paar Wochen schon wieder mit Training beginnt. Bei operativer Versorgung sind Rekonvaleszenzen von 6 bis 9 Monate keine Seltenheit !!

    Bin angenehm überrascht ! Ein Kopfballtor von Kotysch in der Nationalmannschaft hört sich ganz gut an. Bislang war er in der Defensive ganz gut, nach vorne allerdings mit sehr vielen Mängeln behaftet. Wäre wünschenswert, wenn er sich da weiterentwickeln würde !

    Zitat

    Er kann es doch ...


    Ich weiss, Du hast den Müller auf dem kicker. O.K., er spielte bislang weit unter seinen Möglichkeiten, die er zweifellos hat.
    Wenn er 90-95 % von seinem Potential abrufen kann, ist er Stammspieler in einer Erstliga-Mannschaft. Bei uns hat er bestenfalls mal so 70-80 % gebracht. In den allermeisten Spielen war er um die 40 bis 60 %. Ab und an zählte ich ihn auch zur 0 bis 15 % Fraktion. Also Totalausfall. Solche Auftritte hatte er auch schon. Und das ist selbst für die 2. Liga viel zu wenig !!!!


    Ähm, dein Avatar ist ja nur mal der Brüller. Danach kommt eigentlich nur noch Udo Lattek oder Fiffi Kronsbein ...

    Zitat

    Rihilahti, Pavlovic, Karadas, Zandi, Engelhardt, Hertzsch, Wenzel, Pletsch, Skela, Ognjenovic, Riedl, Nurmela, Kosowski, Tare, Bernier, Daham, Mettomo, Tchato, Jancker, Samir, Hrutka, Nerlinger, Ojigwe, Kouba, Siegl, Arilson, Lexa, Auer, Blank, Wollitz, Höiland, Vreven, Mikic, Grammozis, Freund, Gabriel, Kullig, Strasser, West, Yakin, Ertl, Franck, Karaca, ...


    Die Auswahl hast Du recht treffend zusammengestellt. Hut ab, wobei natürlich sich bei dem ein oder anderen Namen die Geister streiten werden. Aber die Grundrichtung stimmt.
    Ich persönlich würde den Jeff und den Dimmitrios rausnehmen. Ist halt Ansichtssache.

    Jena ist eine schon traditionell schwer zu bespielende Mannschaft. Keine Stars (Ups, doch der Simak is doch jetzt bei denen) kompaktes, devensiv ausgerichtete Spielstruktur. Schwer zu knacken, da die seltenst das Heft des Handelns in die Hand nehmen. Bislang haben alle Gegner von Jena ihr (Klage)Lied über diese Truppe gesungen.
    Selbst ein hart erkämpfter Arbeitssieg wäre prima ! Die Punkte zählen vor der Winterpause. Und nicht die Vergabe von Schönheitspreisen oder die Bewertung, ob denn unsere Siege verdient oder unverdient waren. Sind die 90 Min. rum und wir haben 3 Punkte haben wir alles richtig gemacht. Zumindest diese letzten 2 Spiele vor der Winterpause. Im Frühjahr wird eine völlig andere Zeitrechnung und Bewertung der Ereignisse auf dem Spielfeld dann möglich sein. Wenn die Strukturmassnahmen von Toppi greifen ...