Beiträge von technorunner

    Und wenn ein Trainer auch mit minderqualifizierten Spielern nicht nur einen kleinen Ruck hinbekommt, sagt das alles.


    genau das war es ja, was balakov disqualifizierte. nicht das wir abgestiegen sind, nein ! sondern wie wir abgestiegen sind. balakov ist es als neuer, unverbrauchter trainer nicht gelungen, auch nur für 1 % lebendigkeit, bewegung, aufbruchsstimmung zu erzeugen. im gegenteil, unter ihm wurde ja alles nur noch dümmlicher, rasend schnell machte sich doch noch mehr unsicherheit und resignation breit. hinzu kommen seine aussagen ala dr. heinrich lübke ... seine farb- und inhaltslose selbstdarstellung ... ein einziges missverständnis. ich werde es nie vergessen, als nach einigen spielen einige hier meinten, man könne schon balas handschrift erkennen und es ginge aufwärts. da musste ich mir auch mal an den kopf greifen ...


    in der tat, allmählich sollte sich stefan kuntz wirklich mal gedanken machen, ob das ganze noch irgend einer strategischen grundausrichtung nachkommt. mir kommen da auch immer größere zweifel auf ! ?(?(

    @ saza
    deine damalige analyse der situation war ein millimetergenauer volltreffer, die ich damals, als du sie getroffen hattest, nicht ganz teilen wollte.


    ich hätte es nie für möglich gehalten, das unter einem neuen trainer das ganze noch schneller den bach runtergehen würde wie unter dem vorgänger.


    leider schreibst du recht wenig, es würde das niveau hier gewaltig steigern !

    So ein Amt kann schon einiges bewirken, dem Einen hilft es bis hin zu einer Leistungsexplosion, dem Anderen droht darunter ein absoluter Leistungsabfall. Auch dein Hinweis mit "das darf keine Auswirkung auf die Leistung haben" halte ich für sehr realitätsfremd, den es gibt nunmal viele Einflüsse, die eine Person beflügeln oder hemmen.


    völlig richtig !!
    selbst wer nur oberflächliche kenntnisse von psychologie bzw. sportpsychologie hat, wird das unterschreiben.


    den psychologischen aspekten wird insbesondere im leistungssport viel zu wenig rechnung getragen.
    bei bestimmten sportarten entscheidet über sieg oder niederlage die psychologische komponente. und nicht (nur) die sportliche leistungsfähigkeit !


    von daher war die wahl von tiffert zum kapitän von vornerein ein schuß ins eigene knie. das habe ich vor einem jahr schon per ferndiagnose kundgetan. aber marco kurz wusste es damals besser . schade !
    abel wäre als erster kapitän sicherlich nicht die ideallösung gewesen, aber immer noch besser als tiffert. abel ist von der sozialen komponente her sicherlich gut geeignet (er ist bei der mannschaft als mensch akzeptiert und gilt als "ein dufter kumpel". aber wir benötigen auf dem platz einen echten leader, einen, der vorneweg marschiert. ala effe, van bommel, matthäus, ...


    wer könnte diese rolle bei uns ausfüllen ?
    in der abgelaufenen runde hätten in meinen augen überhaupt nur 2 spieler rudimentär solche eigenschaften mitgebracht, um die binde zu tragen: dick und de witt.


    die wahl tifferts zum kapitän hat uns einiges an substanz gekostet. auch wenn es so manch einer nicht glauben will. is aber so ...

    @number ten:
    da du ja deinen fehler eingestanden hast, ist das thema für mich durch. nimm das mit dem debil bitte nicht persönlich ...


    Als Grünewald die Unterlagen geholt hatte, ward Buchholz nicht mehr gesehen, so isser halt!


    wie andere der antragssteller auch. wenn man einen antrag stellt, dann hat man auch die verdammte pflicht, dazubleiben, bis über den antrag abgestimmt wird. so ein verhalten spricht im grunde für sich. der schlaue fritz wollte dem buchholz die bilanzen zuschieben und der gute buchholz war nimma da ... schade !!
    dann sollte er auch in zukunft die klappe halten ...

    Habe ich es richtig verstanden, dass man in den letzten Jahren keine Übersicht über die Einnahmen von Events im Fritz Walter Stadion hatte? und stimmt es tatsächlich dass man bei Events sogar regelmäßig drauf gelegt hat?
    Und habe ich es richtig verstanden, dass man noch nicht mal Kennzahlen von der ausgeschenkten Menge bei Events sowie auch an Spieltagen hatte?
    Ich habe bei diesem Vortrag leider nicht alles mitbekommen..



    so wie du es geschrieben hast, is es gewesen. du hast also alles mitbekommen ... ;) der berg ist zwar sehr oft ausgebucht, allerdings mit veranstaltungen, die keine einnahmen gebracht haben bzw. defizitär waren !


    ja, der fritz hat das genau so eingestanden, fand ich schon bemerkenswert, solch eine ehrlichkeit an den tag zu legen. auch die weiteren ausführungen waren sehr offen angesprochen. findet man auch nicht alle tage so ...



    er meinte auch, das er und stefan kuntz keine experten in sachen "afterwork-partys" organisieren sind.

    aber zumindets in der Hinrunde war alles noch im erwartbaren Bereich.


    100 %


    als ich sah, mit welchem kader wir in die abstiegsrunde gingen, war mir völlig klar, das wir keinen 7. platz mehr holen würden. hätte mir einer den 15. platz hingehalten zum unterschreiben, ich hätte es ganz schnell getan.
    wir standen zur winterpause ganz gut da, der relegationsplatz musste durchaus in unsere überlegungen mit einfließen. auch ein abstieg ...


    aber wir sind nicht abgestiegen, wir wurden verbrannt, degradiert, gedemütigt, abgewatscht, bloßgestellt.
    es war eine schande, solch eine rückrunde zu spielen. das hätte unsere 2. mannschaft besser hinbekommen.


    nur darum geht es. um nichts anderes ... die art und weise, wie wir abgestiegen sind. aber nicht, das wir abgestiegen sind !!

    Ich hoffe man opfert nicht Ehrmann für Balakov


    hypothetisch, aber durchaus möglich. nur ... sollte kuntz dies tun, dann hätte er sich ein dickes problem an die backe genagelt. er weiss doch , welchen kult-status der ehrmann bei uns hat. und balakov ist hier in KL kaum einem zu vermitteln.
    sollte tatsächlich kuntz ohne wenn und aber an balakov festhalten wollen ? selbst auf kosten einesgerry ehrmann ? kann ich mir beim besten willen net vorstellen ...

    Aber diese Selbstverständlichkeit sich Dinge rauszunehmen mag ich nicht.


    das hab ich mir kurz drauf dann auch so gedacht. aber er warf halt seinen ministerpräsidenten-bonus in die waagschale ... ;)


    ach ja, buchholz. der war ja auch da.
    er hat ja unbestritten verdienste um den verein, aber sich so zu inszenieren ? was soll das ?
    da lobe ich mir den norbert, dem wurde damals auch hart mitgespielt, aber sein christlich geprägtes herz kann verzeihen und er scheint im hintergrund wirklich eine ganz tolle arbeit für den verein zu leisten.


    rombach is halt rombach, ein technokrat, ohne ahnung vom fussball, aber irgendwie doch glaubhaft und sicherlich kein verkehrter.
    der smarte, kluge fritz mit seiner piepsstimme war für mich die größte überraschung. cool, ohne emotionen, stets sachlich und einem verbohrt wirkenden buchholz gegenüber stets freundlich und erklärungsbereit ... da hat sich kunz einen ganz guten mitstreiter geangelt. er macht auf mich einen guten eindruck !! wir werden sehn ...


    ich höre auf allen ebenen stets als grund für unser katastrophales abschneiden in der rückrunde die verfehlte personalpolitik in der winterpause.
    ich habe da eine andere meinung drüber. man könnte das so sehn, wenn wir echte kracher nach der vorrunde losgeworden wären, wie z.b. zum ende der letzten saison (moravek, hoffer, lakic etc.) da haben wir einen echten substanzverlust erlitten, den wir nicht annähernd ausgleichen konnten. deshalb sind wir zu beginn der abgelaufenen saison nominal wesentlich schwächer gestartet als das jahr zuvor.
    aber in der winterpause haben wir keine spieler verloren, die uns wie die vor genannten spieler wesentlich geschwächt hätten. mit verlaub, aber zu glauben, dass wir mit bilek, mit nemec oder mit amedick die klasse gehalten hätten ... ??
    ilicevic war sicherlich in der offensive ein verlust, aber was sollte kuntz denn machen ? einen gedanklich mit unserem verein abgeschlossenen spieler mit aller gewalt halten ? ivo hatte mit uns mental abgeschlossen gehabt, somit hat kuntz alles richtig gemacht. zumindest in dieser situation.


    wir standen eigentlich mit dieser im vergleich zum vorjahr stark geschwächten truppe echt noch sensationell gut zur winterpause da, wir waren auf keinem direkten abstiegsplatz und hatten kontakt zum hinteren mittelfeld.
    was dann allerdings in der rückrunde kam, war ein einziges desaster. wobei wir im ersten rückrundenspiel noch eine sehr, sehr gute leistung gegen bremen gezeigt haben. da war ich ungemein zuversichtlich.


    diesen abstieg schiebe ich unserem trainer kurz in die schuhe, oh ja ! in einer sasic-ähnlichen sturrheit hielt er an spielern fest, die beileibe nicht die wurst vom teller zogen. mit SP und wagner landete kurz in der persönlichen sackgasse, im grunde sind wir durch die sturr- und borniertheit eines trainer abgestiegen, der es nicht zugelassen hat, dass:


    - ein vermouth, wooten, kuba und micanski eine echte chance erhielten
    - er shechter, nachdem er in den ersten 10 spielen 3 tore machte und drauf und dran war, sich zu steigern, auf die ersatzbank setzte
    - zu saisonbeginn auf den falschen spieler als kapitän setzte (meinetwegen dick oder de witt, aber niemals einen tiffert !!)
    - er nicht wahrhaben wollte, das kirch, SP und wagner krasse ausfälle waren und trotzdem immer wieder spielen durften
    - er mit mannschaftsaufstellung und taktisch richtigen ein- und auswechselungen sehr oft völlig daneben lag !!


    hinzu kommt, das es seit einer halben ewigkeit noch nie so einfach war, die klasse zu halten. mit 40 punkten ist man in diesem jahr fast schon in der europaliga.


    dann kam balakov. klar kann ein trainer zunächst einmal nicht viel ändern, aber das dann der freie fall eintreten würde, dass hätte ich auch nicht für möglich gehalten. das sagt mir, das balakov in keinster weise einen emotionalen kontakt zur mannschaft herstellen konnte. ich hatte eher das gefühl, die mannschaft war sich selber überlassen und es spielte jeder ala gusto.
    ich habe keinerlei vorstellungskraft, wie solch ein farb- und ratlos wirkender trainer das projekt wiederaufstieg in die hand nehmen will. :gruebel:


    ich kann mir aber sehr gut vorstellen, warum ehrmann noch nicht unterschrieben hat. in der vergangenheit war das immer nur eine reine formsache gewesen.
    ich denke mir mal, der gerry will definitiv wissen, wer neuer trainer wird. da er unter keinen umständen unter einer ganz bestimmten person weitermachen wird .... :biggrin:

    ich bin FCK-Mitglied. Habe seit einiger Zeit allerdings schon meinen Mitgliedsausweiß verloren.


    seltenst dämlich ! eher würde ich meine frau verlieren oder gar meinen verstand ! aber doch nicht meinen fck-mitgliedsausweis ... oh neiiin !! :autsch:


    Es sind genug klar denkende Mitglieder heute abend vor Ort.

    gott sei dank war es so !! es hat mich allerdings nachdenklich gemacht, dass sich doch sehr viele geistige tiefflieger als fck-mitglied bezeichnen können ...



    dazu sage ich nichts mehr. was kommt eigentlich nach "debil" ?


    Ein Armutszeugnis für viele Mitglieder!

    ja, so ist es !! geistig tiefstes niveau, kaum noch meßbar !!


    Unabhängig von dieser Situation würde es vlt. mal Sinn machen einen Antrag eines Intelligenztests zu stellen, der nur bestanden den Zutritt einer Mitgliederversammlung erlaubt!
    Diese ständigen Zwischenrufe aus einer bestimmten Ecke fand ich mindestens genau so unerträglich wie die teilweise chaotischen Züge des Moderierens!


    buggy, du sprichst mir aus dem tiefsten inneren ! :gutgemacht:


    der moderator war eine einzige zumutung. hätte nur noch gefehlt, das er ins wasserglas gesprochen hätte und aus dem micro trinken wollte ... boahhhh !
    stefan kuntz ist super ! er ist im inneren und auch nach aussen eine integere, beeindruckende persönlichkeit. ich vertraue ihm wie sonst keinem sportfunktionär.
    die wortmeldungen von einigen mitgliedern am mikrophon empfand ich zum großen teil niveaulos, verwirrt, debil und an der sache vorbeigehend. das waren fast durch die bank weg selbstverliebte selbstdarsteller. die besoffene, laut johlende horde im mittleren bereich dient in meinen augen nur zur inneren zerstörung des vereins, keinerlei substanzielle argumentation. nur pfiffe, gejole und gegröle ... nur noch peinlich.
    und dann auch noch den ministerpräsidenten auszupfeifen, der sich schützend vor stefan kuntz gestellt hat ... grandios niveaulos.


    Mod-Edit: Beleidigungen entfernt, es reicht auch aus einfach mitzuteilen, dass WKV bei der Mitgliederversammlung war