Beiträge von technorunner

    Man sollte von unserer Führungsschiene aus nicht so dünnhäutig reagieren. Die gemachten Äusserungen sind, was ich jedenfalls so mitbekommen habe, ruhig und sachlich vorgetragen worden und in der Sache gar nicht mal so unrealistisch. War auch fast alles auf die Vergangenheit bezogen ! Nur ... heute ist heute und gestern war gestern !
    Ob Herr Göbel Hilfe nötig hat oder nicht, wird er selber entscheiden müssen. Ich würde sagen: Finanziell muss er selber wissen, ob er klar kommt und sportlich gesehen: NEIN !
    Wir haben Schjönberg und Rekdal.
    Was wollen den der Demir oder der Axel uns in der jetzigen Situation empfehlen ? Anstatt der roten im nächsten Training die grünen Leibchen nehmen ? Oder zum Spiel bringt dann jeder Spieler sein Lieblingsschlaftier als Maskotchen bzw. Glücksbringer mit ? hehe, wie albern !


    Kjetil, Attacke !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    In den letzten 20 Jahren wurde die Kapatzität des Stadions fast verdoppelt !!
    Leute, wir dürfen nicht vergessen, dass wir ein WM-Stadion haben !!


    Wenn der SV Wehen ausverkauft meldet, sind bei uns gerade mal alle Ordner- und Klofrauenplätze besetzt ...

    Zitat

    Es fehlte bis jetzt geradezu schreiend danach einen "Coach" , einen "Lehrer", einen "Trainer" zu haben, der das "Vorhandene" endlich zu einem erfolgereichen Ganzen zusammenzufügen in der Lage war. Ist..


    Nicht ganz von der Hand zu weisen, was Du da sagst !!
    Trainer wie Kalli Feldkamp haben mit einer Alleweltstruppe den Titel geholt. Otto Rehagel ist das beste Beispiel dafür, dass man nicht immer nur mit den modernsten Fußballlehrmeinungen große Erfolge feiern kann. Mit seiner antiquierten Art hat er sehr viele Titel, z.T. mit Mannschaften geholt, die niemand auf der Rechnung hatte (GR--> Europameister)
    Wo liegt der Grund für seinen Erfolg ?
    Es ist seine Aura, seine Ausstrahlung als Trainer. Keinem Trainer würde man es verzeihen oder es akzeptieren, in der heutigen Zeit seine Trainingsmethodik aus der Fritz-Walter Zeit anbringen zu wollen.
    Otto Rehagel darf das und er wird akzeptiert. Weil alle wissen, dass man dann mit ihm zusammen damit Erfolg hat. Mit seinen nostalgischen Ansichten ...


    Finke, Klopp usw sind die Trainer, die den Kumpel- bzw. Intellektuellentyp darstellen.


    Lorant, Magath usw leben von der Amtsautorität und vom bedingungslosen Dummfick.


    Schaaf, Slomka usw sind nach aussen die coolen, ruhigen, verständnisvollen Softis und nach innen die gewieften Psychologen, die ihre Pflegefälle im Kader schnell isoliert und blosgestellt haben.


    Henke, Fach, Strunz usw sind Trainer, von denen noch keiner so richtig mitbekommen hat, das sie keine Ahnung vom Fußball haben. Und deshalb immer noch ihrem Unwesen nachgehen ...


    Und unser Rekdal ?
    Der stellt für mich eine völlig neue Art und Weise von Trainer dar. Im äusserst positiven Sinne. Ich bin nur noch am überlegen, zu welcher Trainergruppe er gehört ...

    Also, ich verlasse mich immer auf meine beiden gesunden Augen und meinen Fußballsachverstand.
    Runström zum Spieler der Partie zu machen versteh ich nicht so ganz. Aber was solls, wichtig ist der Sieg und die drei Punkte ... :schal:

    Hoffenheim hat einen sehr guten Spielerkader. Jede Menge erstligaerfahrener Spieler wie Maric, Teber, Copado, Seitz. Ganz zu schweigen von den beiden Neuzugängen Edu (3.000.000 und Ba 2.000.000, beide Nationalspieler), die sich gleich als wertvolle Verstärkungen gezeigt haben.
    Vom Spielerkader her ist 1899 wohl mit die beste nominell besetzte Mannschaft der 2. Liga ...
    Das wird nur über eine glänzend taktisch eingestellte Mannschaft zu lösen sein. Da wird man sich Gedanken machen müssen, wie man gegen die auf dem Platz von Beginn an zu Werke geht.


    Ich muß sagen, so gleich auf Anhieb fällt mir da zunächst kein Denkansatz ein ... :rolleyes: