Beiträge von technorunner

    Zitat

    stärkste defensive zentrale Mittelfeld der Liga haben


    Si; Demai und Hansen als Pärchen vor Bugera, Beda, Müller und Quattara dürfte eine BANK werden ... als Grundlage für den Klassenerhalt und mehr nach oben hinaus.
    Den im Sturm dürfte sich kurzfristig noch nicht allzuviel tun ...

    Zitat

    er hat mit den vorhandenen mittel doch ne einigermaßen vernünftige mannschaft zusammengestellt


    @kitte: Ja, das hat er ! Er hat es fertiggebracht, im Grunde mit leeren Hosentaschen einkaufen zu gehen und mit einem qualitativ gut gefüllten Warenkorb zurückzukommen.
    In der letzten Saison hatten wir noch halbwegs Geld und unser Supereinkäufer W.W. kam auch mit einem gefüllten Warenkorb zurück. Ja, einen ganzen Einkaufswagen, gut gefüllt, hat er uns auf den Hof geschoben.


    Viel Masse und wenig Klasse war darin gewesen. Milde ausgedrückt ...

    Was diese sogenannten "Perspektivspieler" letzte Runde in der Regionalliga und auch in dieser Runde in der Oberliga so geleistet haben langt nicht für die jeweilige Spielklasse. Ein Perspektivspieler-Team eines Profivereins in der ersten und zweiten Liga, die ohne Unterstützung von Profis noch nicht mal alleine in der Oberliga die Klasse halten können, kann man sich sparen.
    Was sollen denn das für PERSPEKTIVSPIELER sein ?
    Eine gezielt ausgewählte Ansammlung von Perspektivspielern beim Zweitligisten 1.FCK sollte durchaus in der Lage sein, in der Oberliga SW im gesicherten Mittelfeld ohne Unterstützung der Profis sich zu etablieren.


    Ich frage mich da allen ernstens, wer diese Perspektivspieler ausgesucht hat !? Da gibt es doch allen ernstens gut bezahlte Leute bei uns, die uns solche Spieler aus der A-Klasse oder Bezirksliga anschleppen und dafür auch noch eine fette Prämie kassieren ! 8o 8o 8o


    Der derzeitige Kader unserer Amateure besitzt allenfalls bei wohlwollender Taxierung mittleres bis unteres Verbandsliganiveau. Das ist nämlich Fakt !!


    Ohne die Unterstützung der Profiabteilung wäre man in der Oberligatabelle noch hinter Idar-Oberstein ...


    Wer soll den aus dieser zusammengeschusterten (untalentierten) Mannschaft seinen Weg in den Profifussball finden, wenn er selbst in der zweiten Mannschaft völlig überfordert ist ?


    Keiner !!

    Der fußballerische Sachverstand der selbsternannten Experten bei premiere, dsf, sat1 u.s.w. war in der Geschichte der Berichterstattung von den Spielen noch nie so tief angesiedelt wie Gegenwärtig !!


    Die Kommentatoren bei premiere sind, was den Fußball angeht, hohle Nüsse. Die Beurteilung von exponierten Szenen eines Spiels lassen mich immer wieder mit dem Kopfe schütteln. Schwachsinn in Dosen !


    Was waren das noch Zeiten, als ein Rauschenbach und Konsortium in der Sportschau oder bei Länderspielen in den 70ern oder 80ern die Spiele begleitet haben.


    Heute ?
    Mir fällt da eigentlich nur Netzer/Delling oder je nach Tagesform Franz Beckenbauer ein. Da ist noch Substanz dahinter.
    Wenn der Reif anfängt, vom Fußball zu erzählen, geh ich in die Küche und hol mir immer erst mal ne Pulle Bier. Vorher aber noch nen Kurzen, sonst schaff ich dem sein Gesülze net ...


    Recht amüsant find ich den Lattek Udo Sonntags morgens im dsf beim Warsteiner-Treff. Mit seinem weichgesoffenen Schädel (Wodka-Feige) macht er zumindest als Entertainer eine recht spaßige Figur. Vom Fußball des 21. Jahrhunderts ist auch er allerdings bereits Lichtjahre entfernt ...