Beiträge von technorunner

    Zitat

    Sollte gegen Osnabrück die Leistung vom Offenbach-Spiel nicht wenigstens bestätigt, darüber hinaus ein Sieg eingefahren werden, besteht Handlungsbedarf.


    Da ist was dran. Nach der überzeugenden Leistung in OF kann als Antwort von der Mannschaft vor eigenem Publikum nicht nochmal solch ein Grottenkick wie gegen Wehen und Paderborn folgen.


    Sollten die Jungs gegen Osnabrück wieder so unterirdisch schlecht auf dem Platz herumschleichen und kein Sieg dabei rausspringen, dann muss man wohl in Bezug auf den Trainer mit allem rechnen. Dann nämlich greifen wohl so langsam die Automatismen des Profifussballgeschäfts auch in Kaisersautern ...

    Es ist schon offensichtlich an Körpersprache und Mimik der Spieler auszumachen das sie vor dem Trainer keinen Respekt haben.
    Dies wird sich in Offenbach meiner Meinung nach fortsetzen.
    Ich denke in Offenbach wird die Mannschaft 20 Minuten dagegen halten und sich danach in ihr Schicksal ergeben.


    Ähm sirius, erstens kommt meistens alles ganz anders und zweitens als man denkt !

    Zitat

    Aber wenn ich mir die anderen Gurkenmannschaften so anschaue ...


    Ja, michiu, es wäre ein Unding, wenn wir zum Saisonende hin Mannschaften wie Paderborn, Koblenz, Osnabrück u.s.w. an uns vorbeilassen würden.


    Der Kader müsste, wenn sie denn mal ihre Köpfe freibekommen sollten, mindestens den 12. bis 13. Platz erreichen.
    Schlechter geht eigentlich nur, wenn die komplette Mannschaft ihre ganzen Spiele in Badeschlappen bestreitet oder jeder Feldspieler ein Bein hochgebunden bekommt ... :D


    sirius:
    Ja, wenn die Mannschaft ihren Trainer hätte loswerden wollen, so hätte sie es in OF auf den Punkt bringen können. Wer hat denn jetzt mal ganz ehrlich mit solch einer Leistung in OF gerechnet ? Ich muß eingestehen, dass ich mich beim Anpfiff auf alles mögliche eingestellt hatte. Im negativen !!
    Deshalb war ich vom Auftreten der Mannschaft und ihrer daraus resultierenden Leistung sehr, sehr angetan !
    Die Jungs haben gezeigt, das sie Charakter haben. Und zu ihrem Trainer stehen. Das war das wichtigste Signal an diesem Abend. Selbst wenn wir noch ganz dämlich mit 1:0 verloren hätten. Denn darauf habe ich in den letzten 10 Minuten des Spiels nur noch gewartet, bei so viel Sch.eiße, wie wir zur Zeit an den Fingern kleben haben.

    Zitat

    Is schon richtig, aber ich fand uns ingesamt besser


    Ja, fand ich auch ! Bemühe mich, objektiv zu sein. Aber wir waren die Mannschaft, die den Ball öfters hatte und ihn dann auch im Vergleich zum OFC gefälliger durch die eigenen Reihen transportierte.


    Unser Spiel war dynamischer; sehr oft haben wir mit schnell nach vorne gespielten Bällen das Mittelfeld überbrückt. Es ging das ein und andere Mal ratzfatz nach vorne. Wir brauchen keinen klassischen Spielmacher, Bernier hat uns allen gezeigt, dass er Dampf machen kann.


    Fromlowitz hat mit seinen schnellen, weit nach vorne gehauenen Bällen auch immer wieder dem OFC die Klinge gezeigt.
    Es war eine völlig andere Mannschaft als in den letzten Spielen am Werk, die Einstellung war echt geil von den Jungs.


    Dumm- und Blödbabbler sollen sich nur am kommenden Sonntag zurückhalten. Die Jungs sind bereit, auch einmal zuhause einen loszulassen. Support aber wie in OF, die mitgereiste Lautern-Ecke hat unsere Truppe glänzend bei ihrem Gastspiel auf dem Bieberer Berg begleitet.


    Dickes Kompliment an alle in OF anwesenden Lauterer, so trägt oder begleitet man seine angeschlagene und am Boden liegende Mannschaft wieder unter die Lebenden ...


    Wir werden da unten raus kommen. Da bin ich mir absolut sicher !
    Wir müssen nur zusammenhalten und die Jungs unterstützen. Wir müssen sie anfeuern, auch wenn der zweite oder dritte Ball nicht da hin kommt, wo er hin soll. Wenn die merken, dass wir hinter ihnen stehen geben sie Gas !


    Warum spielen wir den allgemein gesehen auswärts wesentlich engagierter als zuhause ?
    Macht euch mal Gedanken ...

    Was soll das mit dem Axel Roos hier im Thread ?
    Macht von mir aus einen "Axel Roos Thread" auf ! Hier gehts um das Spiel in OF und die gezeigte Leistung unserer Mannschaft an diesem Abend ! Und nicht um Axel Roos und Herrn Göbel und um das Leibchen vom Roger Lutz und den Laufstil von Gerry Ehrmann ...
    Bitte Erkenntnisse und Feststellungen von den gezeigten 90 Min. Das andere Gesülze kann woanders irgendwo in diesem Forum besprochen werden.


    Die Vorzeichen zum Spiel in OF waren klar gesteckt:
    Weitere Talfahrt und die damit verbundene Demission von Rekdal oder ein Zeichen durch die Mannschaft für ihren Trainer ?
    In den kompletten 90 Min. hat sich die Mannschaft recht deutlich für ihren Trainer entschieden. Es war eine eindrucksvolle Leistung, wenn man die letzten Spiele dagegenstellt würde ich schon fast von einer Metamorphose einer Mannschaft sprechen.
    Zum Teil haben wir kurzzeitig brasilianisch gespielt, so lief ab und an der Ball durch unsere Reihen.


    Die roten Teufel begannen die ersten 15 Min. wie die Feuerwehr. OF kam kaum aus der eigenen Hälfte raus und konnte nie zum gewohnten Spielaufbau übergehen. Vor allem Jendrisek sorgte mit leidenschaftlichem Pressing vorne für viel Wirbel. Nach einer viertel Stunde kam der OFC aus dem nichts heraus zu zwei bis drei sehr guten Tormöglichkeiten, wobei sich Flo glänzend bei deren Vereitelung einbringen konnte. Beda und Kotysch waren in der Mitte für Türker und Toppmöller zuständig, wobei Beda im Verlauf des Spiels wieder zu seiner alten Form zurückfand. In der Luft hatte er so gut wie jeden Ball. Warum allerdings Rekdal den jungen Kotysch gegen den gewieften Türker stellte, werde ich ohne fremde Aufklärung nie verstehen können.
    Eine krasse Fehlentscheidung !! Erst als Beda ab und an Türker übernahm und Kotysch sich Toppmöller jun. zuwandte, ging es so halbwegs. Aber auch Toppmöller war durch Kotysch nicht immer zu halten. Vor allem in der Luft stellte sich Kotysch ungelenk an. Er ist viel zu brav und glaubt nur an das gute im Fußball.
    Alles in allem war der ganz große Schwachpunkt in einer ansonsten guten Abwehr ganz klar KOTYSCH. Müller stand hinten ganz akzeptabel, wenn es allerdings nach vorne ging tat sich immer wieder das Tal der Tränen für den ehemaligen Erstligaspieler auf !
    Zu meinem Erstaunen befand sich Beda zwar langsam, aber bestätig auf einem Weg der Besserung ! Erfreulich ...
    Im Mittelfeld machte Bernier ein sehr gutes Spiel. Wie ein Dampfmacher agierte er mit viel Druck nach vorne. Simpson nach langer Pause ebenso mit einer überzeugenden Leistung. Hansen noch nicht so ganz auf dem Level, den man von ihm erwartet. Demai unterstützte Bernier prima als Anspielpartner nach vorne. Bugera schnipelte immer wieder recht gefällig die Bälle so nach vorne, dass sie hinter der OFC-Abwehr wie reife Äpfel vom Baum fielen.


    Eckbälle: Sollten wir aus unserem Programm komplett streichen. Entweder landet der Ball beim Torwart oder der erste Abwehrspieler in Richtung Ball hat ihn gleich. Da ist wesentlich mehr zu machen ...

    Z i e m e r !!!!!!!


    Ich wollte meinen Augen nicht trauen. Pummelig, träge, ein katastrophaler Fehlpaß gleich nach der Einwechselung. Ein Schatten vergangener Tage. So zumindest mein Eindruck ! Er bewegt sich schwerfällig und kommt nicht in die Kontakte !


    Alles in allem war der Auftritt in Ordnung. Mit dieser an diesem Abend gezeigten Leistung und Einstellung hätten wir niemals gegen Paderborn unentschieden gespielt und gegen Wehen verloren ! Niemals !!
    Sollten wir es einmal fertigbringen, gegen Osnabrück diese Leistung zu wiederholen, dann können wir eigentlich nur gewinnen.


    Alles andere ist dann nach menschlichem Ermessen kaum möglich !

    Jendrisek hat eine gute, engagierte Leistung geboten. Er war ständig anspielbar, sehr beweglich und hatte viele gute Szenen. Im Gegensatz zu Runström, der bei weitem nicht so auffällig im Sturm agierte.
    Jendrisek`s Art vorne gefällt mir. meine persönliche Meinung. Er erinnert mich mit seiner Quirligkeit an Seppl Pirrung.


    Ich würde auf jeden Fall an ihm festhalten. Wenn der richtig aufgetaut ist, wird er einer ...