Was soll das mit dem Axel Roos hier im Thread ?
Macht von mir aus einen "Axel Roos Thread" auf ! Hier gehts um das Spiel in OF und die gezeigte Leistung unserer Mannschaft an diesem Abend ! Und nicht um Axel Roos und Herrn Göbel und um das Leibchen vom Roger Lutz und den Laufstil von Gerry Ehrmann ...
Bitte Erkenntnisse und Feststellungen von den gezeigten 90 Min. Das andere Gesülze kann woanders irgendwo in diesem Forum besprochen werden.
Die Vorzeichen zum Spiel in OF waren klar gesteckt:
Weitere Talfahrt und die damit verbundene Demission von Rekdal oder ein Zeichen durch die Mannschaft für ihren Trainer ?
In den kompletten 90 Min. hat sich die Mannschaft recht deutlich für ihren Trainer entschieden. Es war eine eindrucksvolle Leistung, wenn man die letzten Spiele dagegenstellt würde ich schon fast von einer Metamorphose einer Mannschaft sprechen.
Zum Teil haben wir kurzzeitig brasilianisch gespielt, so lief ab und an der Ball durch unsere Reihen.
Die roten Teufel begannen die ersten 15 Min. wie die Feuerwehr. OF kam kaum aus der eigenen Hälfte raus und konnte nie zum gewohnten Spielaufbau übergehen. Vor allem Jendrisek sorgte mit leidenschaftlichem Pressing vorne für viel Wirbel. Nach einer viertel Stunde kam der OFC aus dem nichts heraus zu zwei bis drei sehr guten Tormöglichkeiten, wobei sich Flo glänzend bei deren Vereitelung einbringen konnte. Beda und Kotysch waren in der Mitte für Türker und Toppmöller zuständig, wobei Beda im Verlauf des Spiels wieder zu seiner alten Form zurückfand. In der Luft hatte er so gut wie jeden Ball. Warum allerdings Rekdal den jungen Kotysch gegen den gewieften Türker stellte, werde ich ohne fremde Aufklärung nie verstehen können.
Eine krasse Fehlentscheidung !! Erst als Beda ab und an Türker übernahm und Kotysch sich Toppmöller jun. zuwandte, ging es so halbwegs. Aber auch Toppmöller war durch Kotysch nicht immer zu halten. Vor allem in der Luft stellte sich Kotysch ungelenk an. Er ist viel zu brav und glaubt nur an das gute im Fußball.
Alles in allem war der ganz große Schwachpunkt in einer ansonsten guten Abwehr ganz klar KOTYSCH. Müller stand hinten ganz akzeptabel, wenn es allerdings nach vorne ging tat sich immer wieder das Tal der Tränen für den ehemaligen Erstligaspieler auf !
Zu meinem Erstaunen befand sich Beda zwar langsam, aber bestätig auf einem Weg der Besserung ! Erfreulich ...
Im Mittelfeld machte Bernier ein sehr gutes Spiel. Wie ein Dampfmacher agierte er mit viel Druck nach vorne. Simpson nach langer Pause ebenso mit einer überzeugenden Leistung. Hansen noch nicht so ganz auf dem Level, den man von ihm erwartet. Demai unterstützte Bernier prima als Anspielpartner nach vorne. Bugera schnipelte immer wieder recht gefällig die Bälle so nach vorne, dass sie hinter der OFC-Abwehr wie reife Äpfel vom Baum fielen.
Eckbälle: Sollten wir aus unserem Programm komplett streichen. Entweder landet der Ball beim Torwart oder der erste Abwehrspieler in Richtung Ball hat ihn gleich. Da ist wesentlich mehr zu machen ...
Z i e m e r !!!!!!!
Ich wollte meinen Augen nicht trauen. Pummelig, träge, ein katastrophaler Fehlpaß gleich nach der Einwechselung. Ein Schatten vergangener Tage. So zumindest mein Eindruck ! Er bewegt sich schwerfällig und kommt nicht in die Kontakte !
Alles in allem war der Auftritt in Ordnung. Mit dieser an diesem Abend gezeigten Leistung und Einstellung hätten wir niemals gegen Paderborn unentschieden gespielt und gegen Wehen verloren ! Niemals !!
Sollten wir es einmal fertigbringen, gegen Osnabrück diese Leistung zu wiederholen, dann können wir eigentlich nur gewinnen.
Alles andere ist dann nach menschlichem Ermessen kaum möglich !