Kotysch vs. Türker ...
Da bin ich einer ganz anderen Meinung, herby. Aber das Thema passt hier nicht rein. Könnten wir im Kotysch-Thread ggf. weiterführen ...
Kotysch vs. Türker ...
Da bin ich einer ganz anderen Meinung, herby. Aber das Thema passt hier nicht rein. Könnten wir im Kotysch-Thread ggf. weiterführen ...
Manchmal meine ich hier würden nur Ahnungslose ihres Posts hinterlassen. Wie oft wurde jetzt schon erklärt warum Daham weg musste und wie oft wurde schon die Diskussion über Macho`s Weggang angezettelt. Ich versteh die Welt nicht mehr.
Der ein oder andere hier wird uns immer wieder mit Argumenten kommen, die selbst die Pinguine am Nordpol nicht mehr hören wollen, da jeder weiss, was es auf sich hat ...
Bei dem Spiel ist mein Herz gespalten ...
Wie schön für die Geißböcke. Da können wir weiss Gott was lernen von der Daum-Truppe ...
ZitatDas sind drei Möglichkeiten.
Danke, Wolfgang W.
Zitatgenau die gleiche Aufstellung wie gegen Offenbach. Falls Quatarra fit ist, würde ich ihn gerne in der IV sehen
BINGO !!!
Quattara für Kotysch in der Innenverteidigung. Der Rest wie beim OFC.
Dazu die Einstellung wie am Bieberer Berg und Osnabrück verliert in KL Schuh und Strümp ...
Was mag den Kjetil nur an Kotysch so faszinieren ? Er ist noch sehr jung und unerfahren. Gegenüber den anderen jungen ist er das Greenhorn. Und dann in solch einer Schlüsselposition ...
ZitatWichtig ist nur, dass er vor dem Tor noch eine Ecke cooler wird
Stimmt !
Wenn er die coolness wie vor zwei Jahren mit knapp 30 (!!) Toren in der ersten SK-Liga wiedererlangt, dann haben wir wieder einen wie den Miro damals, als er aus der Provinz zu uns kam und ...
Der Junge hat bereits bewiesen, dass er was drauf hat.
Der Bursch ist keine Eintagsfliege. Wer über eine ganze Spielrunde so viele Tore in einer europäischen ersten Liga schießt, der hat was drauf !
ZitatMeine Meinung ist, dass Jendrisek einfach zu weich ist.
Schluck ! Zu weich ? Seh ich jetzt nich so ganz. Der geht doch immer voll auf den ballführenden Abwehrspieler drauf. Aber aggressiv, ich sehe in seiner Art und weise pressing zu spielen absolut keinen Alibi-Fußball. Glaubs mir, der macht ernst. Ihm fehlt z.Zt. noch die coolness, da hat der luegga sicherlich nicht unrecht ...
Dieser Trainer ist ein guter Trainer, fachlich kompetent und er ist absolut ehrlich und direkt. Das ist wohl auch der Punkt mit dem Einige ihre Probleme haben. So eine Herangehensweise gab es hier schon lange nicht mehr. Damit meine ich nicht nur die Spieler, auch die Funktionäre und das Umfeld haben mit dieser direkten Art noch Probleme, aber das wird sich ändern. Genauso wird sich auch die sportliche Situation ändern, und zwar positiv ändern, auch Dank eines Trainers Rekdal.
Ich dachte schon, ich stehe mit meiner Meinung zu unserem Trainer alleine hier in diesem Forum !!
Ganz besonders dickes Busserl, herby !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn wir diese Talsohle hinter uns gebracht haben, sind wir gestählt wie Eisenbieger !!
ZitatGegenfrage: War das das ausgegebene sportliche Ziel? Na dann...
Welches Ziel die Verantwortlichen ausgegeben haben, weiss ich nicht.
Meine persönliche Erwartung bzw. Einschätzung habe ich ja vor der Runde bekannt gegeben. Jetzt nochmal alles durchkauen mit Philosophie etc. ... hab keinen Bock mehr drauf.
Zitatdass wir keine Qualität in der Hinterhand haben
Wie man es sieht und bewertet. Bei meiner oben genannten Aufstellung habe ich die jeweiligen Alternativen dazu in Klammern dazugeschrieben.
Zu evtl. Verletzungen kommen bei uns ja auch noch fieberkurvenähnliche Formschwankungen dazu. Reinert, Bohl, Ziemer etc. sind in meinen Augen gute Spieler. Nur wie sind sie im Moment drauf ? Schweigen im Walde ist da angesagt.
Leute, wir haben nur zwei Möglichkeiten:
Entweder wir gehen mit Rekdal oder ohne Rekdal in die 3. Liga.
Oder wir kriegen mit Kjetil noch die Kurve. Ich glaube jedenfalls dran.
Nämlich in der Liga zu bleiben und den eingeleiteten Prozess weiterzuführen. Wir müssen ihn weiterführen, egal ob in der 2. oder in der 3.Liga.
Es sei denn die Deutsche Vermögensberatung stellt uns einen Scheck über 15 Mio. aus.
ZitatKlar, wenn mal alle über sich hinauswachsen, dann gibts wieder ein anständiges Spiel, aber das schafft man nicht jedes Spiel. Ohne Sturm steigt man ab - Punkt aus!
Ja, ohne Sturm steigt man ab. Es sei denn, man kann auf eine absolut sattelfeste Abwehr bauen. Und vorne hilft der liebe Gott ...
Nur stellt sich die Frage, wo wir mit diesem Kader stehen würden, wenn wir unsere beste Elf auf den Platz bekommen würden und wir nicht gerade immer desolate Vorstellungen abgeben würden.
Da bin ich ganz fest davon überzeugt, dass das zumindest für den Klassenerhalt langen müsste.
In OF waren so halbwegs die sogenannten Leistungsträger wieder mit dabei. Wenn wir unsere "guten" verletzungsfrei durch die Runde bekommen sollten, bleiben wir drinne !
Da gehe ich (fast) jede Wette drauf ein ...
Mit der Mannschaft:
Fromlowitz, Beda (Diarra), Quattara, Müller, Bugera, Demai, Hansen, Simpson (Bello), Bernier (Bohl, Reinert), Jendrisek (Opara), Runström (Ziemer)
halte ich es für absolut möglich, nicht nur den klassenerhalt zu packen, sondern auch in Richtung einstelliger Tabellenplatz zu schaun.
Zitatkeinerlei Handschrift des Trainers zu erkennen
@fckzipfe:
Ich hab nach dem ersten Spiel gegen die Gladbacher meine Frau und meine Schwiegermutter gefragt, ob sie die Handschrift des neuen Trainers für gut fanden. Sie schauten sich an und meinten fast im Gleichklang: "Och, so richtig erkennen konnten wir nix"
Du kannst dich zu den beiden gesellen; Hausfrauen, Schwiegermütter und weiteres Personal, das vom Fußball nicht so die ganz große Ahnung hat.
Als hervorstechendes Merkmal der Spielweise zu der vorigen Saison möchte ich einmal das von Rekdal eingeführte offensive Stören des gegnerischen Spielaufbaus (Pressing) erwähnen. Ein Beispiel für seine erkennbare Handschrift.