Beiträge von technorunner

    Zitat

    Ich glaube so ein Kommentar ist etwas fehl am Platz. Ich glaube kaum, dass du im Stadion die Sachen genau so erkennen kannst, wie wenn du zuhause vorm TV sitzt und 20 Zeitlupen präsentiert bekommst. Also mal etwas zurückhalten.


    Kein Problem, Betzegeher ! Ich kann auch andere Ansichten annehmen.
    Von daher von meiner Seite aus: "Sorry", das mit den Drogen nehm ich zurück !
    Aber Rafati ist mir mit seiner Art und Weise, den coolen Schiri zu mimen, ein Dorn im Auge. Weil er sich immer nur mit krassen Fehlentscheidungen und desolaten Spielleitungen in den Mittelpunkt spielt.


    Zu Rafati im einzelnen, damit es auch der ein oder andere Fan seiner Person versteht:
    Jetzt nur einmal die falschen Entscheidungen, die meinen Abstieg als SR von der Bezirksliga in die A-Klasse bedeuten würden:


    ca. 15 Min. Schuß aufs Tor der Gladbacher, der noch von einem BMG-Spieler über das Tor abgefälscht wurde. Entscheidung Rafati: Abstoß !
    Falsche Entscheidung !


    Herrr Rafati legte bei der Vergabe der gelben Karten zweierlei Maßstäbe an. Einen liberalen bei BMG und für uns war fast jeder Körperkontakt GELB !
    Ein Schiri muß für beide Teams die selbe Meßlatte benutzen.


    Bei Alleweltsfouls machte er durch seine energische Gestik den Mogo, als es wirklich brannte, verzog er sich zum Linienrichter an die Aussenlinie. Ein Angsthase, der bei einem einzelnen Spieler den BREITEN macht und bei Rudelbildung den Schwanz einzieht.


    Die Tätlichkeit gegen Bohl zu übersehen, wo sich bei dieser Aktion ja auch das Spielgeschehen direkt dabei abspielte ist schon Grund genug, ihn abzustufen. Ich möchte ihm nicht unterstellen, diese Tätlichkeit absichtlich nicht gesehen zu haben. Würde aber zu ihm passen ...


    Die Abseitsstellung beim Ausgleich hat er mit seinem Gespann auch nicht zur Kenntnis genommen. Das 1:1 wurde dadurch irregulär erzielt.


    Über die Bugera-Entscheidung möchte ich mich gar nicht groß auslassen, da sie eine krasse Fehlentscheidung war. Nicht die Spielstrafe, sondern die persönliche Strafe.
    Als pers. Strafe besagt die Regel für diese Situation gelb bzw. im Wiederholungsfalle gelb/rot !


    Unterm Strich gesehen hat uns Rafati um den Sieg gebracht und um Bugera für die nächsten Spiele.


    Vielen Dank !

    Zu Fromlowitz:
    Ob nun Schuld oder nicht Schuld, alles Banane !
    Zumindest machte er bei dem Gegentor eine unglückliche Figur !
    Was mir allerdings viel auffälliger erschien war die noch mangelnde Abstimmung mit seinen Vorderleuten. Da waren doch einige lange Gladbacher Bälle in unseren Strafraum dabei, die von unseren Abwehrspielern extra für ihn freigesperrt wurden. Bis er es jedesmal kapiert hat, das er gefragt ist und mal einen Schritt dem freigesperrten Ball entgegenkommt, um ihn aufzunehmen, hatten wir einige haarige Szenen zu überstehen.


    Ja, Müller war mit Marin etwas überfordert. Da muss er sich cleverer verkaufen. Wenn ich als Abwehrspieler weiss, was ich für einen gewieften Windhund als Stürmer gegen mich habe, dann setze ich dem in den ersten Minuten schon mal einen gegen den Kiel. Selbst auf die Gefahr hin sich eine gelbe zu holen hätte der Müller bei Marin gleich seine Duftmarke setzen müssen. Und wenn der mit Ball auf die Tribüne fliegt, dann hat er erst mal Respekt. So hat ihn Müller mit seinem eirigen Spiel langsam aber stetig aufgebaut.

    Zitat

    Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob das 1:1 womöglich Abseits war.


    Beim spielen des Balls beim Freistoß war ein Gladbacher in der Tat im Abseits !! Das haste sehr scharf beobachtet, "SympathyForTheDevil"


    Zitat

    Was soll den hier sooo falsch gepfiffen worden sein? Habe das Spiel im Stadion gesehen und habe da keine schlimme Fehlentscheidung mitbekommen. Die rote Karte war zu 100% berechtigt.


    Keine Macht den Drogen !
    Da erspare ich mir jeden weiteren Kommentar !

    Die rote Karte war ein Joke ! Das ist nämlich Fakt !


    Der festgehaltene Gladbacher Spieler befand sich auf der Aussenbahn und spielte den Ball gerade beim festhalten nach innen zu einem Mitspieler. Er wollte selber gar nicht zum Abschluß kommen. Ein Spieler, der den Ball zu seinem Mitspieler spielt, würde eine 100 %ige Chance wohl selber reinmachen, den sonst wäre es ja keine 100 %ige ! Boah ...


    Zudem hat die Tätlichkeit an Bohl (Faustschlag auf den Hinterkopf) jeder gesehen, nur einer nicht ! Ratet mal wer ? Vielleicht wollte er es auch nicht sehen ? Keine Ahnung !?


    Zitat

    Da hätte man theoretisch Rot und Elfmeter geben können.


    Herr Rafati hat es ja auch so gemacht. Theoretisch !
    Hätte er es praktisch so gemacht, wäre es korrekt gewesen. Theoretisch sind wir auch letztes Jahr aufgestiegen. Aber leider nicht praktisch ...

    Jendrisek gibt sich sicherlich Mühe, aber er kriegt die Murmel (noch) nicht rein. Stellt euch nur mal vor, in der einen Szene, wo er wieder alleine vor dem Keeper steht und er das Ding nicht reinkriegt und der Schiri würde KEINE Abseitsstellung anzeigen ?
    So hat er das Ding vergeben und kann sich sagen: Er hätte eh nicht gezählt !
    Aber, lasst ihn mal, er hat vor zwei Jahren in der CZ-Liga alles zusammengeballert. Der kommt noch, glaubt es mir !

    Klasse, Jungs !!!!


    Ich habe Feststellungen machen können, die ich mir schon lange gewünscht hatte. Jedem verlorenen Ball wurde aggresiv nachgesetzt, auch hat man sich gegenseitig geholfen. Die Jungen haben alles gegeben, man hat gespürt, wie sie mit Einsatzbereitschaft ins Spiel gegangen sind. Reinert hat auf der rechten Seite viel gerackert, Runström und Jendrissek haben es gegen die abgebrühten Gladbacher Abwehrspieler sehr schwer gehabt. Konnten sich aber immer wieder in Szene setzen.
    Stachnik wirkte sehr belebend im zweiten Durchgang. Früher haben wir solch ein 0:0 zum Ende geschaukelt, heute wurde bis zum unglücklichen Ausgleich versucht, das Spiel zu gewinnen.
    Bohls Mixtur aus Schlenzer und Heber war alleine schon das Eintrittsgeld wert. Ich hätte heulen können, das keine Minute später der Ausgleich fällt. Über Herrn Rafati werde ich hier nichts ablassen, habe ich bereits im anderen Fred getan.


    Gladbach war der erwartet schwer zu bespielende Gegner. Sie standen sehr gut in ihrer eigenen Hälfte und Bernier ist z.Zt. noch nicht in der Lage, in die Tiefe solch einer gut gestaffelten Abwehr den entscheidenden Paß zu setzen. Bello wie immer: Viel Einsatz mit einem niedrigen Effektivitätsgrad. Kjetil hat das richtig erkannt und die richtige Maßnahme ergriffen, die auch sofort Wirkung gezeigt hat. Kompliment, Kjetil !! !
    Endlich auch einmal Ein- und Auswechslungen, die für den zuschauenden Fan nachvollziehbar sind. Bei Wolf wurde da wohl mit dem Würfelbecher die Wechselei augeknobelt. Hehehe ...


    Mit ein wenig mehr Aufmerksamkeit am Ende wäre auch ein Sieg drinne gewesen, genausogut auch, wenns dumm läuft, ne Niederlage.
    Der Punkt geht in Ordnung und sagt mir:
    Steigerungsmöglichkeiten sind noch da, in 1860 darf man auch mal verlieren. Wir werden von dieser Truppe noch einige schöne Spiele gezeigt bekommen !
    Wetten ?

    Rafati nutzt schon mit krankhafter Beständigkeit aber auch jedes BL-Spiel, um seine völlige Unfähigkeit zu demonstrieren, das er alles mögliche auf Erden kann, nur eines nicht:
    Schiri spielen !!


    Und der DFB übernimmt für das bunte Treiben dieser Pfeife auch noch mit stolzschwellender Brust die Schirmherschaft. Ich wusste schon vor dem Spiel, das es wieder etwas besonderes zu berichten gibt. Und Rafati entäuscht seine oberen nicht.
    Immer nach dem Motto:


    Wenn schon Schei.ße, dann auch richtig Schei.ße mit Schwung !!


    Solche Pseudo-Pfeifen machen den ganzen Fußball kaputt.


    Vielen Dank nach Frankfurt an die Zentrale und tausend Dank an Sie, Herr Rafati !! Zirkus Renz (Abendvorstellung) lässt grüßen !

    Zitat

    Ich kann die Spekulationen und Verschwörungsteorien, die jetzt in aller Munde sind, absolut nicht nachvollziehen. Herr Rekdal kam zu uns als neuer Trainer mit einer klaren Ansage. Alles was in der Vergangenheit war ist für mich nicht wichtig, es fängt jeder in der Mannschaft bei null an. Er sagte weiterhin, dass er wahrscheinlich Fußball etwas anders spielen lässt, wie man es hier gewohnt ist. Seine ganzen Entscheidungen und Handlungen passen zu 100% zu diesen Ansagen. Flo und Jürgen wurden von Anfang an informiert, wann die Entscheidung fällt. Alle beteiligten Trainer haben bei der Entscheidung mitgewirkt, nachdem beide intensiv beobachtet wurden. Ich sehe keinen Grund, warum ein anderer als ein sportlicher Grund zu der Entscheidung geführt haben soll. Rekdal musste sich entscheiden zwischen zwei Anwärtern, hätte er sich anders entschieden, würden jetzt die Presse und die Flo - Anhänger das grosse Fass aufmachen. Es ist ein fairer Wettkampf gewesen,bei dem der mit den vielleicht größeren Sympathien beim Publikum verloren hat, aber das kann für die Verantwortlichen nicht der Maßstab sein. Also sollten wir alle die Entscheidung akzeptieren und Flo zu 100 Prozent unterstützen, denn es geht nicht um Macho oder Fromlowitz sondern um den FCK.


    Eine sehr sachliche und nüchterne Darstellung, die in Ordnung geht.
    Ich war allerdings auch etwas über die so getroffene Entscheidung überrascht. Den die Vorbereitungsspiele sind klar zu Gunsten von Macho gelaufen. Alleine schon das Spiel in Mechtersheim war ein einziger Horrortrip unseres jungen Torwarts gewesen ... 8o