Beiträge von technorunner

    Zitat

    wenn wir zur pause 5:1 führen darf sich aber kein lauterer beschweren, der das spiel gesehen hat!


    Der Kommentar hätte ganz gut zu unserer Vorstellung beim TuS Koblenz gepasst. Aber nicht für das Spiel in Augsburg. Der FCA hat an diesem Sonntag nachmittag von der Einsatzbereitschaft her gespielt als ginge es um den Einzug in die Champions Leage. aber O.K., geht in Ordnung.
    Aber man sieht sich immer zweimal im Leben. Zumal es für euch um nichts mehr gegangen ist. Dies nur so ganz nebenbei mal dezent angemerkt.


    Wenzel und Hertzsch haben sich echt gut reingehängt, nur Schade, das sie als Lauterer nie an die Schmerzgrenze gegangen sind. Zumindest Wenzel nicht. Seine Auftritte in der Innenverteidigung habe ich immer noch vor Augen. Ähm, damit keine Mißverständnisse entstehen. Nicht in der ersten, sondern in unserem Regional-Team. Da hat er dann die Lücken von Schönheim und Bohl gefüllt. Denn die beiden kamen dann nur noch in der ersten zum Einsatz ...


    Alleine unsere 100 % Chancen hätten den FCA an diesem Tage auf die Verliererstraße bringen können (müssen ?)


    Beispiele gefällig:


    1. Halbzeit: Nach dem 1:1 durch Opara hat er keine zwei Minuten später wieder eine ganz klare Torchance.


    Boizid hätte zu Beginn der zweiten Halbzeit freistehend vor eurer Kiste das Ding mit dem Kopf einlochen müssen. Jeder Meßdiener hätte die Kugel versenkt.
    Aber gut, das nur zu den wirklich ganz klaren Torchancen.

    Macho war heute echt schwach.
    Seine recht auffällige Schwäche sind Flankenbälle in den Strafraum, ja bei Bällen, die im 5-mtr.-Raum runterkommen wirkt er recht unbeholfen. Auf der Linie und im rauslaufen geht es mit ihm.


    Ein Nationaltorwart muß eine besssere Bandbreite haben, d.h. er muss in allen Disziplinen mindestens durchschnittliche Leistungen bringen.


    Auf der Linie: 2
    Reflexe: 2
    Flankenbälle: 4-5
    Ausstrahlung auf die Mannschaft: 3
    Fähigkeit, als Feldspieler mitzuspielen (Rückpaßregel): 3

    Och, ich kann mich damit abfinden.
    Jetzt schon.
    Wenn wir die letzten drei Spiele nochmal guten, leidenschaftlichen Fußball sehen dann werden wir auch das ein oder andere dieser drei Spiele noch gewinnen.
    Evtl. auch alle dreie !
    Wobei die Braunschweiger, nachdem sie wissen, das sie abgestiegen sind, auch befreit aufspielen. Und das nicht schlecht ...


    Und nächstes Jahr dann auf ein neues !

    Genau, herby !


    Ob wir noch aufsteigen können oder nicht ist jetzt doch nur noch Banane !
    Die Jungs haben drei gute Spiele gemacht und zwei davon gewonnen. Und gegen Braunschweig sollte man schon dabei sein, weil z.Zt. ehrliche Arbeit von Trainer und Mannschaft abgeliefert werden.


    Also, los zum Spiel gegen die Braunschweiger !


    Wolfgang Funkel und seinen Jungs zuliebe ...

    Zitat

    Aber es kommt auf das wie an und das ist das Entscheidende!


    So ist es !
    Die Mannschaft hat verloren, aber sie haben alles gegeben.
    Mit dieser Niederlage kann ich leben, auch wenn sie sehr weh tut. Aber ich habe bei dieser Niederlage zum ersten mal seit langer Zeit keinen Hass auf Trainer und Mannschaft in mir.
    Sie tun mir sogar ein wenig leid.


    Über Müller werde ich kein Wort mehr verlieren. Das hat nichts mit Profifussball zu tun.


    Und noch ein Wort zu Macho. Er war recht unsicher, sicher geglaubte Bälle glitten ihm des öfteren aus den Händen.


    Wolfgang Funkel hat in diesen letzten drei Spielen die Mannschaft sehr positiv beeinflußt. Wenn er Co-Trainer bleibt, sollte er mehr Einfluß nehmen dürfen. Er macht auf mich einen sehr souveränen Eindruck. Cool, Bestimmt, Unaufgeregt ...


    Sollte Sforza der neue Trainer werden, kann es eigentlich nur eine Prognose geben:
    Entweder gibt es einen rießigen Erfolg mit ihm oder aber er wird kläglich scheitern. Dazwischen sehe ich ihn nirgendwo ...

    Die Mannschaft (bis auf Müller und mit kleinen Abstrichen Macho) hat eine gute Leistung in Augsburg gezeigt.
    Hätten Wenzel und Augsburgs Kapitän Hertzsch sich in der letzten Saison auch so reingehängt wie heute, wären wir nie abgestiegen.
    Diese Sorte von Kickern spielt nur dann am Limit, wenn sie irgend jemandem etwas heimzahlen wollen.


    Müller hat heute gezeigt, wo er hingehört. In das Fahrwasser von Wolf.
    So viel offen präsentierte Dämlichkeit kann kein Profi in sich haben. Das hat der WW-hörige Hatschibatschi mit Absicht gemacht. Anders kann es nicht sein. Ich kann es ganz einfach nicht glauben, dass so ein Verhalten eine ganze Mannschaft und einen ganzen Verein so aus der Spur holt.


    Müller, das werden wir Dir nie vergessen !


    Die Hand drauf !

    Schade nur, dass der Schwarzkittel das Spiel mit zwei verschiedenen Maßstäben pfeift ...
    Bei Lautern sucht er in jeder Spielsituation in den Krümmeln und umgekehrt zeigt er sich Augsburg gegenüber sehr liberal ...