ZitatDanke Wolle für alles.
Jetzt brauch ich erst ma einen doppelten Korn !
Diese Aussage trifft nur einer, der sich im Endstadium seiner Maso-Neigungen befindet.
PROST !
ZitatDanke Wolle für alles.
Jetzt brauch ich erst ma einen doppelten Korn !
Diese Aussage trifft nur einer, der sich im Endstadium seiner Maso-Neigungen befindet.
PROST !
Zitatja und was ist wenn der neue Trainer genauso wenig bringt, wo stehen wir dann? genau dort wo wir vorher auch waren, nur mit weniger geld. Und was ist dann? überleg mal scharf
Solche ausserordentlichen Trainerwechsel sind fast immer in ein sportpolitisch brisantes Grundszenario eingebunden.
Es ist wie beim Schachspielen.
Die Vereinsverantwortlichen waren am Zuge, da W.W. unbeweglich in seiner Position als Cheftrainer verharrte. Die evtl. Spekulation von Göbel und Co., das Wolf von selber hinschmeißt, ist nicht eingetreten.
Sollte in den nächsten Wochen (entscheidend sind die beiden Heimspiele gegen Fürth und den OFC) das von Dir oben genannte Szenario eintreten, dann würde die Mannschaft ganz alleine ohne das Alibi "unfähiger Trainer" dastehen und den schwarzen Peter in der Hand haben. Der unfähige Trainer ist ja weg und die kicken immer noch ihren Müll daher.
Vorstand und neuer Trainer wären zunächst einmal aus dem allergröbsten raus, die Mannschaft würde alles abbekommen.
Jedenfalls zunächst erst einmal ...
ZitatDaham wird teilweiese in den Himmel gehoben, Engelhardt wurde runter gemacht. Doch was war der Unterschied?
Ein Beispiel von unzählig vielen gefällig ?
Wir haben in Offenbach mit 1:0 gewonnen, Daham hat das Siegtor mit einer guten Einzelleistung erzielt.
Engelhardt ?
Soll ich Dir mal die Spiele im Abstiegsjahr aufzählen, in denen E. die Gegentore durch katastrophale Fehler eingeleitet hat ?
Wie der damals zur Kapitänsbinde kam (Werde ich WW nie verzeihen können, den damals zum Käptn gemacht zu haben) ist mir immer noch ein Rätsel. Wie so vieles in der Aera Wolfgang Wolf.
ZitatDen Wolle jetzt zu entlassen war kein guter Zeitpunkt. Man hätte ihn noch diese Saison abschliessen lassen sollen.
Da pass mal auf wie das hätte enden können. Die Entscheidung, den Wolf zu feuern hatte nichts mit dem (vermasselten) Aufstieg zu tun ...
Reine Schadensbegrenzung ...
Was wäre wohl passiert, wenn unter W.W. die nächsten beiden Heimspiele in den Sand gesetzt worden wären ? Überleg ma scharf ?!
Wolfgang Wolf ist weg.
Man sollte ihn nun in Ruhe lassen.
Im nachhinein auf ihm rumzuhauen sollten wir uns ersparen. Kritik ihm gegenüber wäre angebracht gewesen von dem ein oder anderen Wolf-Fan während seiner Trainerzeit. Aber jetzt ist er es nicht mehr und gut ist. Zumindest keine Polemik mehr. Sachlich fundierte Kritik gerne ...
Auch ich habe ihn schwerst unter Beschuß genommen, aber nachdem er nun gegangen ist, sollte man gegen Fürth etwas reißen. Und nicht bis Sonntag den W.W. zum (Negativ-) Thema machen.
Ich wünsche ihm alles gute und hoffe, dass er aus seinen Fehlern, die er gemacht hat, gelernt hat.
Nun ja, Herr Göbel hat bei weitem nicht die allgemein im Geschäft bekannten Treueschwüre abgegeben. Da hab ich schon andere Treuebekundungen gehört und am nächsten morgen war die arme Trainersau durchs Dorf getrieben worden.
Er hat im Grunde alles gesagt und doch nichts konkretes rausgelassen. So gesehen war seine Vorstellung im Hinblick auf das darauf folgende (Entlassung von WW) doch recht stilvoll gehandelt ...
Freut mich, das Herr Göbel nach ewig langer Zeit allem Anschein nach das Heft des Handelns in die Hand genommen hat. Auch wen es wohl viel zu spät dafür ist.
Ich denk mal, ihm ging das große Fracksausen. Das der Rest der Saison zu einem noch größeren GAU führen könnte. Zu einem Super-GAU ...
Den Aufstieg hat auch er abgehakt. Aber er wollte es vermeiden, das bei den nächsten Heimspielen die Lautern-Fahnen gebrannt hätten. Nämlich dann, wenn Wolf noch Trainer gewesen wäre und die entsprechenden Niederlagen als Katalysator das Faß ganz zum überlaufen gebracht hätten ...
Schönheim hat in den ersten Spielen eine doch etwas lockere Einstellung gehabt. In Karlsruhe ging das 0:1 für die Badener auf seine Kappe. Aber er wäre auch bei mir hinten links gesetzt.
Keine Frage ...
Bello hinten links dürfte eigentlich kein Thema sein. Ist nicht sein Ding auf dieser Position.
Ich schau mir vor dem Spiel gegen Fürth die Aufstellung an ...
Und dann weiss ich, ob wir gewinnen oder haushoch gewinnen werden !!
Der Bremsklotz ist weg; wenn Funkel ein eigenständiges Inneres besitzt, wird er eine Mannschaft auflaufen lassen, die dieses Spiel gewinnen wird. Und ich denke mal, es wird kein Zittersieg werden. Es wird ein Sieg mit Posaunen und Trompeten ...
Die Hand drauf ... !
Ich gehe volles Risiko, aber mein Gefühl sagt es mir so !
ZitatAlleine schon das Spiel in Koblenz wäre Grund zum Anlass gewesen...
Ja, Koblenz war schon recht grausam. Wie wir es bei denen nur gepackt haben, die erste Halbzeit ohne Gegentreffer zu überstehen ? Eigentlich ein Wunder ...
@ Florian 91:
Deine Idee kommt viel zu spät, oder glaubst Du, WW würde aufgrund deiner Aktion wieder eingestellt werden ?
Deine Schnapsidee passt aber in die Denkweise unseres alten Trainers.
Auch ich habe mir über den Sforza als möglichen Trainer viele Gedanken gemacht.
Unterm Strich gesehen eher: NEIN !
Er hätte sicherlich seine Qualitäten. Aber er ist mir zu dogmatisch eingestellt. Junge Spieler brauchen Flexibilität und einen zeitgemäßen, pädagogisch anspruchsvollen Führungsstil.
Diese Vorgaben, so vermute ich, besitzt Sforza nicht.
Aber Finke. Im Übermaß sogar. Oder der Klopp von Mainz. Ein erstklassiger Mann gerade für junge, hochtalentierte aber noch nicht endgeschliffene Edelsteine. Der Götz wäre sicherlich in diesem Kreise auch mit aufzunehmen.
Unsere junge Garde muß im Fokus der weiteren Planungen stehen.
Wenn diese Rasselbande einen passenden Trainer bekommt. Dann spielen wir zumindest wieder FUSSBALL. Und wenn wir mit den Burschen in der kommenden Saison nicht aufsteigen, dann halt im Jahr drauf ! Ich glaube an die Jungs ... Und an ihren neuen Trainer, sollte er auch zu ihnen passen !!!!!!
Solche rabiaten Holzfäller wie Magath, Heynckes, Lorant usw. sind für mich keine wirklichen Trainer.
Ihre Autorität holen sie sich über ihr Amt (Amtsautorität) aber nicht aufgrund ihrer kommunikativen und pädagogischen Fähigkeiten.
Rein vom fachlichen her könnte hier (fast) jeder Forumsuser den neuen Trainer abgeben.
Die vielen Vorschläge wie man eine Mannschaft stellt waren alle fundierter als noch unter WW ...
Ja, es ist so. Habe hier unter den vielen Vorschlägen wie wir gegen den oder den spielen sollen seltenst irgend einen Müll gelesen. Und viele gute Ideen. Leider war Herr Wolf ständig anderer Meinung. Das Ergebnis dürfte ja hinlänglich bekannt sein.