Beiträge von technorunner

    @ Magga



    Diese Aufstellung ist in Ordnung ! :daumen:

    Ich kann nur hoffen, das WW die neue Mannschaft für die nächste Saison in Liga II nicht mehr zusammenstellt.
    Frag doch mal beim TuS Mechtersheim nach, ob die ihn haben wollen !


    Ich wette mit Dir um fünf Kisten Carlsberger, dass die vor Schreck ganz schnell die Türen zuschließen ...


    In Mechtersheim (Oberliga SW) gibts nämlich einen Vorstand, der Ahnung von Fußball hat !!

    In der Stadion-Zeitung zum Heimspiel gegen die Zebras ist mir der Bericht "Das Portrait" über Marcel Ziemer auf Seite 19 aufgefallen. Da steht geschrieben, das der Marcel in ein Leistungsloch gefallen sei, als die Hinrunde angefangen hatte.


    Ah ja !


    Marcel sei vor dem ersten Spieltag in ein Leistungsloch gefallen. Der aufmerksame Leser und Beobachter der Lautern-Szenerie dürfte über einen solch verzapften Dünnschiß eigentlich nur noch im Laufschritt sich das nächste Klo suchen, um nicht mit vollen Hosen nach Hause zu kommen.


    Im Klartext: Marcel befand sich nach Aussage besagten Artikels unserer Stadionzeitung in einem Leistungsloch, ohne das er überhaupt ein Pflichtspiel gemacht hatte. Bemerkenswert.

    Im Gegensatz dazu erhalten Spieler, die sich nach dem ersten Spieltag nachweislich permanent in einem Leistungsloch befinden ständig Gelegenheit zu zeigen, dass sie alles mögliche können, aber eines nicht: Nämlich Fußball spielen.


    "Keine einfache Zeit für den 21-jährigen Stürmer", schreibt der Autor dieser dümmlichen Zeilen. Immerhin scheint der Sachverstand seiner Analyse zu der Feststellung auszureichen, das der Marcel in die Kategorie "Stürmer" einzuteilen ist. Ebenso bemerkenswert.
    Alleine schon deshalb, dass es die erste sportliche Feststellung war, die man als "zutreffend" bezeichnen könnte.


    Von daher sollte man im unseligen Dunstkreise unseres derzeitigen Trainers WW nicht auch noch aus anderen Richtungen her versuchen, unsere Talente madig zu machen. Noch dazu auf eine dilletantische Art und Weise wie in diesem Falle.
    Fakt ist:
    Das Märchen von einem Leistungsloch diente lediglich dazu, um abgehalfterte Exponate (möchte es mir hier verkneifen, Namen zu nennen) in die Startaufstellung zu lancieren. Mittlerweile ist es die Höchststrafe, in KL Talent mit Perspektive zu sein.
    Wieso versieht man den eigentlich diese Edelsteine mit Langzeitverträgen, wenn man sie anschließend hinter Absahnern mit Verbands- und Landesliganiveau ansstehen lässt ?

    Spieler, die ihren Verein im Abstiegskampf hängen lassen, sollten in Lautern keine Zukunft haben ...


    Aber mittlerweile ist das ja ein positives Anforderungsprofil für KL ... Die beiden würden ideal in die Anfangsformation passen. Als Ersatz für Bellinghausen und Meisner.


    Die einen lassen ihren Verein im Abstiegskampf hängen und die anderen im Aufstiegskampf ...


    Sehe darin keinen Unterschied !

    Zitat

    Ich persönlich würde grundsätzlich keine Spieler aus Freiburg holen. Im allgemeinen sind Spieler aus Freiburg zu unkonstant und zu wenig effektiv. Wäre rausgeschmissenes Geld


    Zumindest eines können Freiburger Spieler:


    Nämlich FUSSBALL spielen

    @ Kölner Teufel:


    Von was träumst du eigentlich Nachts ?


    Fromlowitz, Halfar und Schönheim passen sich dem hochgradigen Schwachsinn, der hier kiloweise serviert wird, nu mal nicht an. Völlig verständlich !! Ich an Stelle der drei hätte mir schon längst einen Verein gesucht, wo auch nur annähernd profihaft geplant und gearbeitet wird.


    Wen soll es den in Lautern halten bei den derzeitigen Verhältnissen und der chaotischen Perspektive ?


    Höchstens das viele Geld ...

    Zitat

    aber irgendwie finde ich dass seltsam das der FCK seit Jahren überdurchschnittlich viele Verletzte hat.


    Zum einen und zum anderen ist es äusserst auffällig, das die Genesungszeiten signifikant länger als bei anderen Profiabteilungen andauern.
    Ein Schnupfen führt zu zwei bis drei Spieltagen rekonvaleszens, ein nicht erkannter Haarriß im Knochen zum Totalausfall eines Spielers in der Hinrunde.
    Bei den Bayern wäre solch eine medizinische Begleitung völlig undenkbar. Der Müller-Wohlfahrt bekommt Samstag nach dem Spiel eine Bänderdehnung oder Aussenbanddehnung vorgestellt und die Woche drauf spielt der Junge wieder !!!!
    Bei uns liegt so ein Spieler 8 Wochen flach. Weil er zunächst unbehandelt blieb und dann auch noch falsch behandelt wurde ...
    Eine Lachplatte ohne gleichen ...

    Zitat

    Also - zunächst mal hat sich die Mannschaft in den ersten 15 Minuten von den Zebras hinten rein drängen lassen


    Richtig erkannt, Mecki9 !
    Die Schönrednerfraktion sah dies anders. Fakt war, dass der MSV bis zum 0:1 die (klar) dominierende Mannschaft war. Im Stile einer Heimmannschaft. Und da sah ich den Hund begraben. Wenn man in solch einem Spiel erst dann denn Gegner attackiert und im Griff hat, wenn man nur noch mit 10 Mann auf dem Platz steht, dann sollte man doch Mannschaft und Trainer in kompetente psychologische Hände begeben.


    Man muß es sich erst einmal zu Gemüte führen:


    Die Zebras kommen mit 4 Pleiten auf den Schultern zu uns nach Lautern und spielen hier (zunächst) auf wie die Weltmeister. Weil man sie aufspielen ließ ...
    Wie Tölpel stolperten wir hin und her anstatt den Duisburgern messerscharf auf die Pelle zu rücken.
    Nach dem 0:1 nahmen sie das Tempo raus und verlegten sich darauf, das Spiel zu kontrollieren. Taktisch clever gemacht.
    Würde ich sehr gerne mal von unseren Pappnasen so erlebt haben.


    In Punkto "taktischem Verhalten" ist dieses Panikorchester so weit entfernt wie die Erde zur Milchstraße ...

    Zitat

    Das ist mal was Wahres dran Der MSV tut ja teilweise als hätte er sonst wie gut gespielt


    Der MSV hat taktisch genau so gespielt, um in diesem Spiel zumindest nicht zu verlieren und sich die Option offenzuhalten, einen DREIER mit nach Hause zu nehmen.


    Und ... es ist ihnen gelungen. Punkt !


    Vom Ergebnis her sogar recht deutlich. Gut für die Moral des MSV !


    So steigt man auf, wenn man nach einer Durststrecke bei einem Mitbewerber für den Aufstieg ohne viel Aufwand so deutlich gewinnt !


    Das hätte ich mir mal von unseren Pappnasen so gewünscht !!!