@ chuppa:
- Wer ist für die Aufstellung verantwortlich sowie für die Ein- und Auswechslungen ?
- Wer ist für das taktische Gefüge innerhalb der Mannschaft verantwortlich !
- Wer bestimmt das Spielsystem ?
Das sind nur 3 von vielen weiteren Grundfragen, die mir immer noch als Antwort schuldig geblieben sind. Und von Dir leider ausgeklammert wurden. Mit Absicht ?
Ein Spielsystem kann ich selbst zu Saisonende hin nicht mal in Ansätzen erkennen.
Selbst für einen B-Jugendtrainer wäre diese Feststellung ein Offenbarungseid ...
Die Aufstellungen wurden entweder nach persönlicher Sympathie oder nach Kriterien, die zumindest nicht objektiv und erfolgsbezogen nachvollziehbar waren. Spieler, die sich nachweislich als unfähig (weil sie ganz einfach nicht das Niveau dieser Spielklasse mitgehen konnten) erwiesen wurden jungen, bundesligatauglichen Nachwuchsspielern vorgezogen.
Entgegen der allgemeinen Trainingslehre beurteile ich meine Trainer in meinem Verein wie folgt:
1.) Der Trainer im allgemeinen Trainingsbetrieb
2.) Der Trainer vor, während und nach dem Spiel
3.) Der Trainer als Kommunikationszentrale zwischen Mannschaft, Vorstand, Fans, Medien und Verein.
Und nach diesen drei Kriterien hätte WW die Note 6 ...
Ohne Polemik und völlig nüchtern geurteilt.
Einee detaillierte Bewertung mit unzählig vielen authentischen Beispielen aus dieser Spielrunde würden diese Abschlußnote selbstverständlich belegen.