Beiträge von technorunner

    Ja, witti, Du hast das schon richtig gedeudet.
    Göbel hat sich alle Optionen offen gehalten.
    Aber der wunde Punkt ist, wie die Maßnahmen aufgrund der Analyse dieser Saison ausfallen werden.
    Eines dürfte aber wohl unumgehbar geworden sein:


    Die Trennung von Wolf !

    @ chuppa:


    - Wer ist für die Aufstellung verantwortlich sowie für die Ein- und Auswechslungen ?


    - Wer ist für das taktische Gefüge innerhalb der Mannschaft verantwortlich !


    - Wer bestimmt das Spielsystem ?


    Das sind nur 3 von vielen weiteren Grundfragen, die mir immer noch als Antwort schuldig geblieben sind. Und von Dir leider ausgeklammert wurden. Mit Absicht ?


    Ein Spielsystem kann ich selbst zu Saisonende hin nicht mal in Ansätzen erkennen.
    Selbst für einen B-Jugendtrainer wäre diese Feststellung ein Offenbarungseid ...


    Die Aufstellungen wurden entweder nach persönlicher Sympathie oder nach Kriterien, die zumindest nicht objektiv und erfolgsbezogen nachvollziehbar waren. Spieler, die sich nachweislich als unfähig (weil sie ganz einfach nicht das Niveau dieser Spielklasse mitgehen konnten) erwiesen wurden jungen, bundesligatauglichen Nachwuchsspielern vorgezogen.


    Entgegen der allgemeinen Trainingslehre beurteile ich meine Trainer in meinem Verein wie folgt:


    1.) Der Trainer im allgemeinen Trainingsbetrieb
    2.) Der Trainer vor, während und nach dem Spiel
    3.) Der Trainer als Kommunikationszentrale zwischen Mannschaft, Vorstand, Fans, Medien und Verein.


    Und nach diesen drei Kriterien hätte WW die Note 6 ...
    Ohne Polemik und völlig nüchtern geurteilt.
    Einee detaillierte Bewertung mit unzählig vielen authentischen Beispielen aus dieser Spielrunde würden diese Abschlußnote selbstverständlich belegen.

    @ herby:


    Das Gegenteil ist der Fall !
    Ziemer hat letzte Saison zwei Spiele gemacht und in jedem dieser beiden Spiel ein Tor geschoßen. z.B. in Frankfurt vor 45.000 Zuschauern ...


    In dieser Runde gab es bislang so gut wie nichts zu beschönigen. Im Gegenteil, als die Mannschaft sich zu Saisonbeginn auf dem Wege befand sich zu finden, wurde durch die unglaublichsten Maßnahmen das gesamte Gefüge über den Harz gekickt. Nicht nur durch Verletzungen.
    Gerade die jungen Spieler sind nach meiner Ansicht sehr gut in der Lage, vor vielen Zuschauern zu spielen. Sie gehen viel unbekümmerter zu Werke und lassen sich nicht so schnell in ein stures, unpassendes Spielsystem einpressen.
    Von daher wären bei mir Fromlowitz, Ziemer, Bohl, Halfar, Kotysch, Reinert usw. gesetzt gewesen. Und wenn sie mal ein schlechtes Spiel gemacht hätten dann wären sie wieder beim nächsten Spiel in der Anfangsformation dabei gewesen.
    Einen Opara bei bewiesener Unfähigkeit in dieser Liga permanent aufzustellen und einen Reinert oder Halfar draussen zu lassen ist ein echter Hammer.
    Von daher halte ich von dieser Wolfgang Wolf-Verteidigungsrede recht wenig. Zumal sie noch vor dem Burghausen-Spiel geschrieben wurde.


    Mir geht es darum, dass diejenigen, die seit vielen Monaten dabei sind, eine Mannschaft und nun auch einen Verein nachweislich in den Ruin zu treiben, ihre Papiere bekommen.
    Ich zumindest werde mich nicht als Steigbügelhalter dieser Leute betätigen ... Dieser Job scheint bei dir besser aufgehoben zu sein !

    canelon, wenn ein Verein über eine ganze Saison hinweg auf Dauer zwischen 10 und 15 Verletzte hat, dann ist da etwas faul ...


    Dies müßte analysiert werden. Doch wenn interessiert es schon. So ein extrem hoher Verletztenstand ist doch eine gute Ausrede für mangelnden Erfolg.
    Mir kommt momentan so vieles in diesem Verein äusserst seltsam vor.
    Nicht der Erfolg ist hier gut geplant, sondern der Mißerfolg.


    Ich habe noch nie eine Saison wie diese erlebt, wo der Mißerfolg so gezielt und in kleinen geplanten Schritten so sicher vorangetrieben worden ist.


    Bei der Bundeswehr würde man den Militärischen Abschirmdienst einschalten, bei der BASF den Betriebsschutz und bei einer Verkäuferin, die die eigene Ware klaut den Kaufhausdetektiv.
    Und bei einem Verein sind es die Fans, die ein waches Auge haben müssen. Insbesondere dann, wenn die eigentlichen vereinseigenen Kontrollorgane offensichtlich ihrer Aufgabe nicht mehr nachkommen ...

    Wolf mit Klopp zu vergleichen ist schon krasssssss ...


    Wolf ist eine Dilldappe. Als Trainer völlig ungeeignet. VÖLLIG !!
    Alleine schon seine Aufstellungen haben einer ganzen Region die Haare zu Berge stehen lassen. Sein Training war völlig falsch dosiert, wenn denn überhaupt welches stattfand. Die vielen Verletzungen sprechen ihre eigene Sprache. Die Mannschaft ist physisch in einem desolaten und heruntergewirtschafteten Zustand. Da ist jede Thekenmannschaft Deutschlands austrainierter.
    Das Schicksal eines ganzen Vereins und einer ganzen Region kann man niemals in dessen Hände geben.
    Herr Ministerpräsident Beck, legen Sie ihr Veto ein und verhindern Sie den Super-GAU !!!
    Sollten Wolf, Göbel und Schjönberg die neue Runde komplett planen und auch durchziehen, dann ist unser aller Ende ganz nah !


    Es muß zumindest ein Mann ran, der in der Lage ist, einen Bundesligaspieler von einem Bezirksligaspieler zu unterscheiden.

    Holoridujööööö ...


    Erheiternd. Bis auf meine vor Wochen getätigten Prognosen:
    "Es wird noch schlimmer kommen" und nun haben wir den Salat.


    Es wundert mich doch immer wieder, dass hier in diesem Forum doch noch viel zu viele dem gesprochenen Wort eines WW so viel Aufmerksamkeit schenken. Und es vor allen Dingen für bare Münze nehmen.
    Herrn Wolfs neue Spieler für die neue Saison können wohl kaum für die 2te Lige etwas taugen. Definitiv. Mit Landesliga und Bezirksligakickern wird man nicht weiter kommen. Schjönberg hat ja schon bekundet, mit WW auf einer Wellenlänge zu funken. Freut mich für die beiden, somit ist auch in der neuen Runde für reichlich Kurzweil gesorgt.
    Ich finde es nur Schade, dass der klangvolle Name des FCK seit Monaten nur noch von Vorstand, Trainer und Mannschaft mit Dreck beschmutzt wird. Die Art und Weise, wie hier mit einer noch nie erlebten Leidenschaft unser Pfälzer Traditionsverein in alle Einzelteile zerlegt wird, ist einmalig in der langen Geschichte seit 1900.
    So wird es nicht weitergehen.
    Leute, wir müssen unseren FCK als Spielball vor Dilletanten und Absahnern, die sich die Taschen voll machen, schützen.
    Weiter hierüber an anderer Stelle ...

    Zitat

    Alles, was mit Personalplanung zu tuen hat, sollte nichts mit Wolf zu tuen haben.


    Herr Wolf sollte mit gar nichts zu tun haben, was die neue Runde angeht.