ZitatWenn ja, wann trainieren die?
Das ist wirklich eine gute Frage !!
Frag doch ma die Meise ...
ZitatWenn ja, wann trainieren die?
Das ist wirklich eine gute Frage !!
Frag doch ma die Meise ...
Wir machen uns in diesem derzeitigen Allgemeinzustand der Lizenzabteilung in Liga 1 lächerlich. Selbst Mannschaften wie Cottbus, Bochum oder Bielefeld werden mit uns JoJo spielen. Einhändig mit verbundenen Augen.
Ein Joke !
Nein, man sollte das Thema Aufstieg ganz einfach in die Schublade zurücklegen und mit einer echten Philosophie oder einem fundierten Konzept in die neue Runde einsteigen. Vorschläge habe ich hier im Forum bereits dargestellt. Das fachliche und geistige Vakuum in Vorstand und Trainerschaft erscheint mir allerdings kaum geeignet, hier etwas entstehen zu lassen, was perspektivisch eine Zukunft für den Profifussball garantieren könnte. So wie z.Zt. sehe ich für die nahe und mittelfristige Zukunft dunkelschwarze Wolken aufziehen.
Aber. es sind ja noch 7 Spieltage und blablabla ...
ZitatSchlecht sind se beide, was gut zumachen haben se beide, Aufsteigen wollen beide.
Wie recht Du doch hast, saugrohr !!
ZitatUnd wenn Meißner davon spricht dass er nicht ausgelastet ist im Training
Wie recht Du doch hast, DonPat !!
Ich verfolge jetzt den Profifußball seit vielen Jahrzehnten; sowas ist mir noch nicht untergekommen. Das sich ein Profi durch die Blume über zu wenig und zu lasches Training beschwert.
Dieser immer mehr auseinanderfallende S..hauf.n bringt nicht nur fussballerisch nichts auf die Beine, nein, auch physisch pfeifen diese Freizeitkegler aus dem allerletzten Loch ...
Die Zeit der Schönmalerei von desolaten Vorstellungen sollte nach Freiburg eigentlich vorbei sein ...
Mit solchem Gehätschele wird nichts besser. Im Gegenteil.
ZitatWenn Wolf sich so sicher war, dass es schwer wird, wieso stellt er dann einen Kader zusammen,d er bei Nichtaufstieg auseinander bricht? Wie hier schon geshcrieben wurde: Wolf betreibt Flickschusterei.
Pappnasen wie Lexa, Simpson, Karadas etc. werden wir nicht vermissen.
Ich bekomm nur Gänsehaut, dass der Herr W.W. auch unser Pfälzer Tafelsilber zum Tor rausgejagt hat.
Man hätte letzten Sommer mit ALLEN jungen anfangen müssen.
Fromlowitz, Reinert, Bohl, Ziemer, Schönheim, Kotysch, Halfar.
Diese 7 wären gesetzt gewesen. Dazu einen Beda und Bellinghausen.
Und zwei Top-Spieler dazugekauft. Einen Regiseur und einen echten Mittelstürmer.
Und dann die Jungs einfach mal spielen lassen. Mit einem Trainer, der ihre Sprache spricht. Ich wüsste nur einen, dem ich vollstes Vertrauen schenken würde: STEFAN KUNTZ !
Ihn müsste man holen. Ich hab das Gefühl, dass sich um den Stefan keiner großartig aus dem Fenster gelehnt hat, um ihn zu kriegen.
Der ein oder andere Stratege vom Aufsichtsrat kennt ihn wahrscheinlich noch nicht mal ...
ZitatHeute wurde bei arena wieder gesagt, dass 63 Punkte reichen. Wären also noch 7 Siege in 9 Spielen.
Die Vorstellung, das unser Panik-Orchester 9 Siege in 7 Spielen realisieren soll, entstammt wohl aus einem Märchenbuch. Die Gebrüder Grimm lassen grüßen. Der Satz könnte auch von Hape Kerkeling stammen.
Andere Mannschaften wie Fürth, Aue , Freiburg und Augsburg werden, wenn wir nicht höllisch aufpassen, an uns vorbeiziehn. Zwei von den vier genannten mit Sicherheit. Die Hand drauf. Freiburg spielt eine ganz andere Kategorie Fußball wie unsere Rumpler. Und alle vier besagten Teams sind in einem körperlich sehr guten Zustand.
diabolo hat recht, wir haben den Klassenerhalt in der Tasche und könnten jetzt schon sehr gut die Planungen für eine weitere Saison im Unterhaus planen.
Wer zwei gesunde Augen im Kopf hat, muss doch sehen, das der ein und andere Spieler die derzeitige Saison bereits abgehakt hat. Hajnal macht Dienst nach Vorschrift und trabt nur noch lustlos mit. Auer hatte in meinen Augen nie Bock gehabt, ich frag mich, wieso der überhaupt gekommen ist.
ZitatIch bin Pfalz-Rassist
Der Spruch is gut !
ZitatSchon ein Witz, dass ein "Oldie" wie Meißner mehr Training ersehnt,
Ich wollte es erst auch nicht glauben, was ich da im KICKER gelesen hab. Aber es bestätigt meine hier im Forum gefasste Meinung:
Neben vielen anderen Unzulänglichkeiten ist der physische Zustand der Mannschaft bedenkenswert. Man sieht sie die ersten 15 bis 20 Min. Gas geben und dann flaut alles ab. Weil ihnen die Puste ausgeht.
Die Mannschaft ist konditionell nicht in der Lage, auch nur eine von zwei Halbzeiten mal richtig am Stück Druck zu machen.
Zitatwenn ich an die letzte runde denke,das ist mir der engelhardt dermaßen auf die eier gegangen
Es war ein Marthyrium. Für uns Fans !
Engelhardt und Skela verfolgen mich noch heute im Traum des nachts.
Ich könnte was an mich kriegen, wenn ich die ein oder andere Pappnase da rumschlendern sehe.
Wer von dem derzeitigen Kader hat noch die Tugenden von damals ?
Antwort:
1.) Bellinghausen. Der darf auch einmal einen verstolpern. Ja, darf er. Kein Thema. Er gibt in jedem Spiel 100 %
2.) Meisner. Der Ossi geht auch dort hin, wo es weh tut. Krempelt die Ärmel hoch.
3.) Vignal. Ansätze, um mit unseren alten Haudegen in einem Zuge genannt zu werden, sind vorhanden.
4.) Ziemer/Bohl/Reinert: Kein Thema. Die Burschen haben Lauterer Blut und auch Power im Arsch.
Es gab und gibt auch gutes, was von mir auch angesprochen wurde.
Der aufmerksame Leser wird es zur Kenntnis genommen haben.
Verfolge den FCK seit meinem 9. Lebensjahr, aber die letzten 4 Jahre waren eigentlich nur noch grausam.
Sag mir einer, wo sollte man bei den Darbietungen noch seinen Spass und Unterhaltung haben ?
Kreuz- und Quergebolze mit Spielern, die zum Teil noch nicht mal einen Ball ohne ihn gleich wieder zu verlieren stoppen können ... und und und
Ich war früher oft auf dem Berg, da wurde in Heimspielen EINBAHNSTRASSENFUSSBALL zelebriert. Der Gegner, im eigenen Strafraum eingeschnürt, wurde von attackeähnlichen Angriffswellen der Lauterer Mannschaft von der einen in die andere Verlegenheit gestürzt.
Und diese Lauterer Spieler, die dies möglich machten, waren auch keine spielerischen Überflieger.
Aber sie hatten eines, was der derzeitige Haufen nicht hat:
Sie gaben 90 Minuten lang VOLLGAS !
Es wurde gerannt, gekämpft, gefightet ... ja jeder verlorengegangene Ball wurde sofort zurückgekämpft.
Da hat man es dem ein oder anderen Spieler verziehen, wenn er ma den Ball verstolpert hat. Er hat ihn sich nämlich gleich wieder zurückgeholt. Ein Dieter Trunk ging vorne 10.000 km pro Spiel, ein Stefan Kuntz (was soll ich zu Kuntz sagen: Die Lichtgestalt ? Der Imperator ? Der Terminator ? Im Vergleich zu so Schlaffis wie Auer oder Opara ist Kuntz ein ausserirdisches übersinnliches Fussballwesen), ein Ramsy, der noch nie in seiner Laufbahn einen Zweikampf verloren hat ?
Grammotzis ? Der Junge hatte eine Dynamitstange im Ar... gegenüber einem Borbely, der sich Championsleage-Teilnehmer nennt und auf dem Platz rumtrabt wie ein alternder Landwirtschaftsgaul ?
NeeNee, für wie blöde soll man sich den noch verkaufen lassen ?
Schau Dir die Zuschauerzahlen an: RÜCKLÄUFIG bei den Heimspielen !
Warum ?
Weil man mittlerweile vor dem Spiel ohne eine Flasche Schnaps intus zu haben dem gebotenen nicht mehr beiwohnen kann. Man muß sich vorher anästhisieren, um es ertragen zu können !!
Das ist nämlich Fakt !!!
Zitatdas Wolf in diese Richtung arbeitet
streiche: arbeitet
setze: torkelt
ZitatUnd über den Schiri abgezogen ohne Ende... Ok er war kleinlich, aber konsequent auf beiden Seiten. Habe keine Fehlentscheidung gesehen, abgesehen von Ball im aus oder eher nicht...
Du machst deinem Namen alle Ehre (UnbekanntesFlugObjekt) ...
Zum Schiri:
Note: 5,5, mit 6 wäre ich auch einverstanden. Alleine schon die Tatsache, das ein Schiri in solch einer übersichtlichen Situation dem falschen Spieler die Karte gibt, dokumentiert seine Untauglichkeit für die obersten 5 Spielklassen unseres Fußballsystems. Wozu sind denn die beiden Linienrichter und der 4. Offizielle da ? Die haben davon auch nichts mitbekommen. Ein Trauerspiel für die 4 Spielleiter.
Hinzu kommt die mangelnde (läuferische) Fitness von Wagner, beim Leistungstest von ihm wäre ich gerne persönlich vor Ort gewesen.
Dazu kommt eine überzogene kleinkarierte Regelauslegung, im krassen Kontrast zu Regelwidrigkeiten, die ungeahndet blieben.
ZitatDass Leute wie Lexa es kein einziges Mal schaffen, den Ball anzunehmen, ist einfach nur erschreckend.
Stimmt !
Es ist einfach nur noch Peinlich, ihn zu bringen.
Kurz nach seiner Einwechselung läuft er zweimal mit Ball ins Seitenaus. Wolf hat wohl zuvor vergessen ihm mitzuteilen, das nach der Seitenauslinie das Spielfeld zu Ende ist. Erheiternd !
Bekommt er ein Zuspiel, springt ihm der Ball 2 bis 3 Meter weg, der Gegner übernimmt ihn dankend.
Opara hat sich zumindest bemüht, wenn auch wie ein ausser Kontrolle geratenes Modellbauflugzeug. Seine Bewegungsabläufe haben desöfteren nichts mit Fußball gemeinsam. Aber was solls, Herr Wolf scheint an ihm seinen Gefallen gefunden zu haben.
Was wir an Ziemer haben, muss man nicht ständig wiederholen. Er ist ein sehr effektiv spielender Stürmer. Grandios !!
Und Göktan ?
Den wollte Wolf nicht haben. Wie so manch anderen guten Stürmer auch. Untauglich ?
O.K., wie auch immer. Ich messe Stürmer an ihren erzielten Toren. Und Göktan hat eins gemacht.
Auer, Opara etc. ... ?
Ausser heißer Luft nichts zu verzeichnen.
In Nürnberg hat er auch ma einen Weltklassestürmer auf die Tribüne gesetzt. Später wurde dieser dann ohne Wolf Torschützenkönig in der Bundesliga. Soviel zum Sachverstand unseres Trainers ...