Beiträge von technorunner

    mit optimismus und hoffnung wird man im bezahlten fussball nicht weit kommen. und wenn wir gegen wolfssburg wieder nicht gewinnen sollten, dann besteht ja der optimismus und auch die hoffnung, es im spiel danach zu realisieren ... oder nach dem spiel vom spiel gegen wolfsburg.


    man kann es ja auch darauf reduzieren, in den verbliebenen spielen zumindest noch einmal zu gewinnen. dann wäre das ja auch schon mal was !

    Buggy / traveller:


    stefan kuntz ist ein typ, der in meinen augen absolutes format hat. wäre kurz sein wunschtrainer gewesen, dann hätte er sich um ihn nach dem abgang sasics an erster stelle bemüht. kurz war allerdings der gefühlte kandidat nr. 199, nach kurz wäre damals nur noch fifi kronsbeins enkel gekommen oder aber johannes heesters. der lebte nämlich damals noch. ich will damit sagen, kurz war alles andere als sein wunschtrainer, er war im grunde ein verlegenheitskandidat, der das traineramt erhalten hatte. von daher geht es nicht darum, ob kuntz ahnung hat oder nicht, es geht darum, das er bis zu einem bestimmten punkt loyal zu seinem trainer steht. egal wer dieser auch sein mag. mit oder ohne ahnung. und das zeigt mir, das kuntz ein absoluter ehrenmann ist. so hat er auch bei sasic reagiert, erst als sasic mit seinen diktatorischen auftritten immer mehr das maß verloren hatte, lies er ihn fallen. in anderen vereinen wäre sasic bzw. jetzt kurz schon lange gefeuert gewesen. 13 spiele ohne sieg, welcher verein würde das mitmachen ?
    keiner !
    der tuchel, der mag sein wie er will (der ist mir so was von unsympathisch !!), aber er ist , was den fussball angeht, ein fachmann. der hat ahnung !! es muss doch möglich sein, solch einen jungen, spritzigen trainer mal zu bekommen, der durch seine fachkompetenz sich respekt verschafft. und nicht durch dümmliche kreisrituale, die alles elend dieses trainers vergessen machen sollen.


    zum personal:
    ich sage es nochmal, kurz ist eine luftblase als trainer. ich bin es müßig, laufend hier die argumente, die das untermauern, leierkastenmäßig hier runterzuspielen.
    das , was wir so als spieler hier haben durchlaufen lassen, das hätte zum klassenerhalt langen müssen. evtl. knapp, aber es hätte gelangt. sieht hier denn keiner, dass die mannschaft völlig im arsch ist ? völlig ? und da will mir hier noch einer weissmachen, kurz ist ein toller trainer ? mir fehlen die worte ...
    zudem, wer hier glaubt, das wir gegen wolfsburg gewinnen werden, der gehört ins phantasialand.


    schönen abend noch !

    stefan kuntz macht in meinen augen eine gute arbeit. man muss versuchen, nach faktenlage zu entscheiden. er hat für relativ wenig geld bessere spieler bekommen als so manch anderer manager eines bundesligisten. ich hatte es ja bereits zu beginn der rückrunde gesagt gehabt, "kuntz hat seine hausaufgaben gemacht, jetzt ist kurz am zuge. ich sah damals das hauptproblem darin, aus dem neuen kader die richtigen 11 mann auf den platz zu bringen. da sah ich defizite bei kurz, den kader zu sichten und entsprechend eine auslese zu treffen, die uns weiterbringt. was kurz da sich jeden spieltag zusammenbastelt, lässt einem die fussnägel aufrollen. es fehlt eigentlich nur noch trapp im rechten mittelfeld und tiffert im tor" ...


    wir haben einen trainer, der sich von seiner fachlichen qualität auf sehr dünnem eis bewegte und bewegt. das kann nur solangte gutgehen, wie auch das drumherum halbwegs funktioniert. und auch sein königsweg, mit dem er sich seine erfolge reingeholt hat. 24-stündige präsenz für seinen verein, leidenschaft, kämpfertyp, motivator. aber irgendwann mal zieht das nicht mehr und ist durchschaut. er steht da wie der kaiser im märchen "des kaisers neue kleider"
    blank !!
    hinzu kommt der fehlende realitätssinn, sich einzugestehen, das er nichts mehr bewegen kann. im gegenteil, durch seine sturheit blockiert er die mannschaft und sorgt so für ein zügiges durchreichen auf den letzten tabellenplatz. das muss man sich mal reinziehen, wir haben seit 13 spielen nicht mehr gewonnen !!! seit 13 spielen !!
    und er bemerkt es nicht !!

    wir haben in der zweiten mannschaft einen bomber, der seit jahren seine buden macht und dieser junge hat noch keine einzige minute einsatzzeit in der bundesliga erhalten. hätte man das damals mit klose auch so gehandhabt (und klose machte damals seine tore für uns in der oberliga südwest, nicht in der regionalliga !) und klose nicht für höhere aufgaben tauglich empfunden, er würde wohl immer noch in der westpfalz seine tore machen. in mechtersheim oder auch bei waldmoor ! :party:


    wir hatten damals auch wirkliche trainerkoryphäen gehabt, die von fussball auch etwas verstanden haben. feldkamp, rehagel, kraft ... die hätten es nie zugelassen, das solch ein juwel in der 2. mannschaft versauert. und micanski hat mittlerweile für frankfurt in 4 spielen 4 tore gemacht. eine top-quote, ohne eingewöhnungszeit gleich so zuzuschlagen. aber er war ja nicht tauglich für uns. wenn ich dagegen wagner vorne herumtapsen sehe, dann weiss ich auch nicht, was ich dazu sagen soll. aber gut, die ahnung hat ja unser trainer ..,.


    gegen bremen vorne wooten und micanski, und wir hätten das dingens gewonnen gehabt !! :troete:

    wir sind immer mehr zu einer nation mutiert, die wohlfeiles gesülze realen tatsachen vorzieht. unsere politik macht es vor, der polizei sind in vielerlei hinsicht die hände gebunden und unsere richter fällen urteile, die einem freispruch gleichkommen.
    in der tat, wenn es tatsächlich so gewesen sein sollte, das im beisein unseres spielers shechter solche vorkomnisse stattgefunden haben, dann frage ich mich, warum da niemand die polizei anruft und diese bande gleich festnimmt, ,, zur feststellung der personalien ! zudem wehre ich mich gegen populistische aktionen, die sich stets an aktuellen vorkommnissen ausrichten. diesmal gegen rechts, morgen gegen grün, übermorgen gegen die praten und dann auch mal wieder gegen die linken.
    jede form von extremismus ist zu bekämpfen. und bitte keine selektiererei, je nach vorkommnis !


    in solchen situationen muss die mehrheit sich vor unseren jüdischen spieler shechter stellen, ganz offen und nachvollziehbar.

    Der Einsatz hat zwar in der Hinrunde oft gestimmt, das fehlende taktische Konzept war aber zu jedem Zeitpunkt offenkundig.


    das fehlende taktische konzept war schon immer ein problem von kurz ... auch im letzten jahr und im aufstiegsjahr ...
    wenn man allerdings viele spiele gewinnt, dann is einem jedes konzept irgendwie recht. und auch jedes nicht vorhandene konzept. siege ersetzen selbst das beste konzept der welt ...


    technorunner
    es tut mir leid, aber deine Plltitüden wirken momentan gerade so, als wenn Du sagen wolltest: Das sage ich doch schon seit Kurz da ist.


    halte einfach mal einen kleinen rückblick meiner beiträge zu kurz. geht relativ schnell, einfach die anzahl meiner getätigten beiträge anklicken. in der mitgliederübersicht ...
    oder glaubst du allen ernstens, ich würde hier einen trainer in frage stellen, den ich noch vor monaten für absolut fähig gehalten habe ? o.k., er hatte auch mal das ein oder andere bei einem spiel richtig gemacht. und wurde dafür auch belohnt. aber er hat es nicht abgespeichert gehabt. keinerlei lernprozess, beratungs- und erfahrungsresistent ! ähnlich wie sasic ,,,


    kurz war für uns damals die 4. oder 5. wahl, nachdem alle kandidaten zuvor abgesagt hatten. er hat uns als trainer in die bundesliga gebracht, und auch ein jahr gehalten. keine frage, aber so wie er es getan hatte, hätte es auch jeder andere gekonnt, der seine art verkörpert. es hatte nichts mit taktik, strategischer raffinesse oder gar mit geschlossenem mannschaftsfussball zu tun. wir haben die überwiegende anzahl der spiele in der vergangenheit durch stückwerk gewonnen. und durch einzelaktionen.

    den inhalt des geheimtrainings würde ich gerne mal erfahren. die spieler müssen wohl in diesem konspirativen training etwas missverstanden haben. wie so oft schon in dieser saison ... :dunno:


    kuntz kann sich in der momentanen situation kaum von kurz trennen, nachdem er ihm ja vor ein paar monaten den vertrag verlängert hat. also muss er darauf warten, dass kurz von selbst die flinte ins korn wirft.
    es braucht sich hier keiner großartig aufzuregen, als wäre das ganze auf einmal ganz plötzlich so gekommen. was mich ärgert ist die nicht wahrgenommene bzw. verdrängte konkursverschleppung durch kurz. auch bei den 60ern hat man sich sehr lange einlullen lassen, bis es beinahe zu spät war mit dem ziehen der notbremse. profitrainer von der kategorie eines kurz, eines lorant, eines meyer, eines neururers ... die mangels fachlicher kompetenz über die motivationsschiene ihre erfolge reinholen, sind irgendwann einmal nach relativ schneller zeit durchschaut. irgendwann einmal zieht das nicht mehr, nach dem spiel sich im kreis aufzustellen und das "wort zum sonntag" abzulassen.
    diesen zeitpunkt dürften wir verpasst haben. leider. das was heute in mainz ablief war ein staatsbankrott, ein offenbarungseid. im grunde ein staatsbegräbnis erster klasse. was muss eigentlich noch passieren, um noch tiefer zu sinken ?
    wir sind unten aufgeschlagen.


    von daher sollten die planungen schon jetzt in richtung 2. liga gehn. alles andere wäre purer schwachsinn. es sei denn, kurz erbarmt sich und erlöst uns von seiner person. dann hätten wir zumindest noch die einzige, halbwegs reele chance, evtl. das derzeit unmögliche machbar zu machen, ... den klassenerhalt.
    das würde ich selbst hans meyer oder auch sepp stabel noch zutrauen. die könnten es auch nicht schlechter machen ...

    mit meinen tipps für die aufstellung lag ich komplett bei der überwiegenden mehrheit der forums-user.
    daraus schließe ich, dass ich mit meiner meinung zur aufstellung in allerbester mehrheitlicher gesellschaft bin. kurz sieht das anders, wie der geisterfahrer auf der autobahn, der die warnung vor ihm selber in der verkehrsdurchsage mithört ... einer ? tausende !!

    Marco Kurz
    Ich hatte uns im Vorfeld ja in die Pflicht genommen, die Fans durch die Art und Weise wie wir auftreten mitzunehmen und wieder den Fußball zu zeigen, den man hier spielen muss. Ich denke, das hat die Mannschaft auch gut umgesetzt. Die Mannschaft wollte unbedingt gewinnen, das war auch deutlich zu spüren. Es war aber nach zwei frühen Gegentoren gegen einen Gegner mit viel Selbstvertrauen sehr schwer. Aber die Mannschaft hat sich reingekämpft und dennoch mutig nach vorne gespielt. Das haben auch die Fans honoriert und uns hervorragend unterstützt. Leider stehen wir dennoch mit leeren Händen da. Aber wir haben ein großes Selbstbewusstsein, eine unheimlich dicke Haut und einen großen Glauben an unsere Stärken. Wir werden unser Ziel erreichen.


    ich kann mit dieser "analyse" nichts anfangen, es klingt mir eher nach jemandem, der das spiel über die gesamte distanz nicht mit- bzw. nicht wahrgenommen hat.
    "großes selbstbewusstsein" und "mutiges nach vorne spielen" habe ich in der vergangenheit anders wahrgenommen.kurz glaubt wohl, wenn das von ihm gesehene mal für 15 bis 20 minuten aufflackert, dann könnte er damit den klassenerhalt schaffen ? mit dieser leistung wie gegen gladbach werden wir auch in mainz nichts reißen. 15 minuten mal tempo machen wird dort nicht langen. die mainzer werden uns zeigen, wie man rennt und kämpft. und dabei auch noch fussball spielt.



    ich richte die frage an den trainer, warum die mannschaft seit wochen nicht mehr in der lage ist, gas zu geben ? wie zum saisonstart gegen bremen !! das wir keinen kombinationsfussball spielen bzw. irgend ein taktisches system haben oder aber überhaupt etwas in 90 minuten spielzeit machen, was nach gewollt aussieht, mal völlig ausser acht gelassen. für so viel salär so wenig anbieten zu können (oder besser gesagt, nichts anbieten zu können) empfinde ich als eine frechheit. eine frechheit, das diese mannschaft in den letzten spielen fast einen offenbarungseid abliefert. taktisch nahezu schon die ganze runde, aber verhaltensweisen bei freistößen, eckbällen, ins abseits laufen, verschieben etc. erinnern mich an eine f-jugendmannschaft.
    kann mir mal einer hier sagen, für was dieser trainer hier sein geld bezieht ?? doch nicht für das, was wir hier jedes wochenende zu sehen bekommen ?? da sind uns augsburg und freiburg um einiges voraus. da sehe ich eine ganze ecke mehr solcher von mir geforderten dinge als bei uns. oder sagen wir es so: da sehe ich einiges und bei uns sehe ich nichts !! nichts, nichts, nichts !!! ausser heißer luft nichts !!
    ich warte nur noch drauf, dass er uns weiss machen will, dass der treffer von jessen gegen gladbach im training einstudiert gewesen war !! :troete:


    schade, das uns die hertha den otto weggeschnappt hat. schade !!!!!!