Beiträge von technorunner

    unsere beiden neuen neuen spieler wurden doch vor der jetzigen verpflichtung intensivst beobachtet. so steht es jedenfals geschrieben, wo immer man darüber auch liest. ich gehe ganz einfach mal davon aus, dass dies auch bei micanski und vermouth der fall war. oder bei lucas.
    auf einmal sind diese spieler untauglich für die bundesliga !


    vermouth war in israel der vorlagengeber für shechter, deshalb hat man die beiden ja auch im paket genommen. oder blicke ich da was falsch ? auf einmal ist vermouth nicht robust genug für die liga ? ähm, bin ich hier im falschen film ?
    erbärmlicher als ein kirch kann auch ein vermouth nicht in dieser mannschaft herumtaumeln.


    von daher sollte man zunächst einmal an die alten neuzugängen spielanteile vergeben ... oder net ?

    ich lasse das alles nicht gelten, ich richte mich danach, was meine beiden recht gesunden augen in jedem spiel 90 minuten lang sehen können:


    generell:
    - die mannschaft hat moral, sie will und ist auch in der lage, mannschaften wie hertha und hannover, mainz, hamburg, ... nicht nur phasenweise, sondern auch über 45 minuten und mehr regelrecht an die wand zu spielen!! alleine schon diese tatsache sollte einem bundesligatrainer doch mehr als genug potential vorgeben, um darauf etwas aufzubauen. leider sehe ich nach einer kompletten hinrunde keinerlei aufbau, keine schlüssige aufstellungs- und auswechslungspolitik, nein, hier ist noch einiges an luft nach oben, um mit unserem haufen als bundesligatrainer auch entsprechende ergebnisse einzufahren. kurz hat seinen positiven anteil daran, das die moral und stimmung allem anschein nach (noch) ganz gut ist, nur das langt nicht, um die klasse zu halten. er muss auch einmal einem spieler die chance geben, sich zu beweisen, auch wenn er keine 50 klimmzüge packt oder im training die 100 mtr nicht in 13 sek. rennt !


    im bereich taktik, standards frage ich mich, was machen wir da im training ?? freistöße, ecken ... heiße luft, keinerlei ansätze, an denen ich auch nur annähernd erkennen kann, das hier auch nur eine einzige variante einstudiert wurde. nix !!! und wenn ich aus dem spiel heraus keine tore mache, dann sollten standards doch umso mehr eine option darstellen !!


    kurz macht es sich sehr einfach, für misserfolge ständig an die mannschaft zu appellieren. er sollte sich einmal ganz schnell selber hinterfragen, ob all das , was er so tut bzw. nicht tut, nicht doch die kardinalsgründe dafür liefert, dass wir noch keine 20 punkte oder mehr haben (die könnten wir eigentlich haben, keine frage). ich sehe ihn in der halbzeitbilanz mehr gefordert als die mannschaft. es sah keine 11 arbeitsverweigerer auf dem platz, ich sehe eher 10 malocher und einen, der überhaupt nichts kapiert und dafür auch immer wieder spielen darf. ;)
    klar, die möglichkeiten sind alles andere als üppig, aber würde kurz alles richtig machen, was man objektiv gesehen richtig machen muss, dann hätten wir unsere punkte. die hand drauf !!

    alles hypothetisch, aber aber bei bilek weiss man, für was er steht und was er kann bzw. was er nicht kann. bei kirch weiss ich nur eines: er wird immer wieder aufgestellt und entwickelt sich zunehmend zum totengräber unseres spiels.
    und da ist es mir sehr ernst dabei, so allmählich müsste ein bundesligatrainer eigentlich nach einer kompletten hinrunde beurteilen können, wer geeignet ist, uns im kampf um die klasse weiterzuhelfen.

    Wir hatten nicht das Format gegen einen schlagbaren Gegner. Deshalb gehen wir als verdienter Verlierer vom Platz. In der ersten Halbzeit hat mir das Engagement gefehlt. Bei allen Toren haben wir schlecht verteidigt, und vorn machen wir das Tor nicht."


    dieses statement gab kurz nach dem spiel ab. wir haben eine gute erste halbzeit gespielt, herr kurz. ich habe das anders gesehen als sie. hertha kam kurz vor der halbzeitpause zum 1:0 wie die jungfrau zum kinde. trotz eines völlig, aber auch völlig indisponierten kirch's haben wir knapp über augenhöhe gegen hertha mitgespielt.
    warum nimmt er nicht kirch spätestens in der halbzeit raus und bringt de witt ? oder ... warum bringt er de witt nach den letzten spielen nicht gleich und lässt kirch draussen ??????


    ich kann mich echt kaum einkriegen, wie man solch ein spiel hergebn kann ! nach nürnberg geht auch dieses spiel auf die kappe unseres trainers !!
    und davon lasse ich mich nicht abkriegen.


    wie wirkt er denn von aussen auf die mannschaft ein ?? ich sehe ihn nur ständig mit dem 4. schiri am herumkeifen, was bringt uns das ? er soll seine augen aufmachen und denn spielverlauf akribisch verfolgen, um entsprechend darauf zu reagieren. seine reaktionen zeugen von einem trainer, der rein aktionistisch handelt, um etwas zu tun. aber situationsgerecht ist das alles nicht !! tut mir leid !


    was hätte kirch eigentlich noch anstellen müssen, um endlich vom platz geholt zu werden !!!?????

    ich kann es nicht fassen, was ich hier erlebt habe !!! was hätte kirch noch tun müssen, um ausgewechselt zu werden ? es hat sich doch mit aller brutalität angedeutet, für solch eine scheiße brauchen wir echt keinen trainer. das kann jeder heiopei !!! solch eine desolate wechselpolitik, wie kann man nur hingehen und nemec rausnehmen ???


    kurz, erkläre es mir !!!!!!
    warum nemec und nicht kirch ??????????