Ich schätze damit war Koblenz gemeint, Osnabrück haben wir ja in der ersten Runde besiegt.
@ techno: versuche mal, bei der Beurteilung der Pfiffe deinen Eindruck der Leistung von Lakics erst einmal auszublenden, und statt dessen den Rest der Mannschaft einzublenden. Wenn ich mich hier gegen die "Lakic-Disser" vehement einsetze, dann zunächst einmal nicht, weil ich deren Wunsch nach Kritik kritisiere. Sondern weil mir die Art und Weise dieser "Unmutsäußerungen" mißfällt.
Ob meine Ansicht, dass man mit dem Auspfeifen eines eigenen Spielers auch nachhaltig eine Wirkung auf die übrigen Spieler (und ich WEISS; dass zumindest ein Teil der Mannschaft hochgradig geschockt ist!) erzielt und diese für die noch kommenden Spiele verunsichert (auch ein Profi hat ein Unterbewußtsein, in welches solche Dinge einsickern!), als Argument dient, vermag ich nicht zu sagen. Aber ich habe zumindest das ganze Wochenende über versucht, mich eben nicht hier hinzusetzen und zu schreiben "ich finde das einfach nur scheiße" - sondern habe immer wieder versucht, meine Befürchtungen zu begründen.
Lakic, seine Handlungen und Leistungen mögen vielleicht der Auslöser sein - das endgültige und alleinige Ziel hingegen ist er - leider - eben nicht. Und genau deshalb schädigen die Haßtiraden des Wochenendes eben nicht nur Lakic, sondern die ganze Mannschaft und den ganzen Verein.
schön geschrieben, schlüssig und nachvollziehbar dargestellt. mit so etwas kann ich was anfangen und es macht mir die gegenposition plausibel.
keine frage, wer eigene spieler anspuckt, sie mit bechern bewirft, übelst beleidigt ... so etwas darf es nicht geben. aber ich frage mich, kommt so etwas ständig oder oft vor ? ich sehe es als eine reaktion,die wohl nur dann so raubtierhaft aus stadionbesuchern herausbricht, wenn sich etwas über längere zeit aufgestaut hat. für solch ein verhalten gibt es keine entschuldigung, aber lakic's verhalten hat diese momentane situation scheibchenweise aufgebaut. wenn er in den letzten wochen tatsächlich ernsthaft bemüht war, alles für den verein zu geben, dann hat er es falsch rübergebracht. aber ich glaube nicht daran, ich sage es offen und ehrlich, das ich eine andere meinung vertrete. aber ich habe kein interesse daran, hier weiter druck auf den kessel zu geben. ich kann aber nur eines sagen: lakic soll offen und ehrlich in das spiel gehen und sich mit einer klaren und ehrlichen körpersprache präsentieren. kann oder will er dies nicht, dann wäre es besser, ihn nicht mehr zu bringen. bis zum saisonende hin kann er sich so wie er es bisher getan hat nicht mehr positiv verkaufen. es gibt da zu viele genaue beobachter des geschehens (auch ich), die in sein verhalten auf dem platz etwas ganz anderes hineininterpretieren. er ist ein meister der soften, aber schmerzhaften provokation ...