Beiträge von technorunner

    über meine sätze kann man sicherlich kontrovers schreiben, wurde ja auch getan. ich nehme das zur kenntnis und verbuche es unter dem aspekt der freien meinungsäusserung. das recht, das ich mir hier herausnehme steht auch auch allen anderen zu.
    natürlich besitze ich einen filter, der es mir ermöglicht, aus dem vielfältigen gespam'e hier in diesem forum mir die substanziellen beiträge herauszufischen.


    die ganze akte lakic war eine abgekartete geschichte, zu genial eingefädelt, um sie dem "gemeinen pfälzer" nach abschluß dieser ganzen schmierenkomödie so richtig in das bewusstsein zu rufen. im spiel gegen koblenz zog er letztmalig nochmal alle register, wohlwissend, dass die unterzeichnung eines lukrativen vertrages in aussicht stehen würde. es ging noch um ein paar hunderttausender vertragsziel, die es einzuhandeln gab. nach diesem für lakic bestens gelaufenen koblenz-spiel hatte er seine vertraglichen vorstellungen unter dach und fach.
    der absolute oberhammer war dann, ein oder zwei tage vor dem wichtigen spiel in duisburg nach wolfsburg zu fahren, um dort alles unter dach und fach zu bringen. in das spiel gegen duisburg ging er dann mit einem millionenschweren 4-jahresvertrag, der ihm 8 millionen einnahmen sicherstellte. an das spiel gegen duisburg dachte er wohl erst, als er in meiderich auf den platz lief. und so agierte er dann auch. o.k., wie der rest der mannschaft dann auch, an der wohl diese ereignisse nicht spurlos vorbeigegangen sind.


    im spiel gegen mainz war er auf einmal ein ganz anderer mensch, bislang kannte ich ihn in seinen 3 jahren als einen ständig an schiri und gegenspielern provozierenden aktionisten. irgend eine dumme aktion oder provokation hatte er immer parat. es gehört zu seinem stil, sich so wohl zu pushen. man hat es akzeptiert, da er unser garant für die wichtigen tore war.
    gegen mainz agierte er 90 minuten , vom verhalten her gesehen, wie ein lammfrommer messdiener. in keiner szene hatte er ein problem mit schiri und konsortium, nein, er agierte angepasst und unauffällig.


    wie wird der rest der rückrunde aussehen ?


    die prognose für das saisonziel klassenerhalt sieht unter diesem aspekt mau aus. wir werden von lakic nicht mehr viel sehen, er wird sich wohl desöfteren in pseudo-verletzungen flüchten, um die verbliebene zeit hier abzusitzen. ob er noch 10 tore macht oder auch nicht ist banane für ihn, er hat seinen neuen vertrag in der tasche.


    die gutmenschen hier, die daran glauben, dass sich lakic ins zeug legen wird, um den fck in der liga zu halten, kann ich nur mit einem milden lächeln abtun.
    wir haben ausser lakic niemanden, der uns die für einen klassenerhalt nötigen tore liefert. und wer glaubt, dass uns lakic diese tore liefern wird, der glaubt auch daran, dass der klapperstorch uns die kinder liefert ...

    Hoffentlich geht er noch vor dem Abschluß der Transferperiode. Wir sind ihn los und haben wenigstens noch ein paar Euro in der Kasse. Meinetwegen auch für 800.000 Euro ...
    Überraschen tut mich das ganze eigentlich nicht, ich hatte über diesen Typ von Spieler eh nie ein gutes Gefühl gehabt. Ein authentischer jugoslawischer Hütchenspieler, nach aussen ein Blender. Kapitän war er, Donnerwetter !
    Tja, in der Pfalz kennt man andere Tugenden (Wille, Ehrlichkeit, Bodenständigkeit, ehrliche Arbeit), mit solch einer Wundertüte war man schlechthin überfordert.


    Wir hätten mehr davon, ihn jetzt für meinetwegen einen Euro abzugeben als ihn zu halten. Er hat eh mit unserem FCK abgeschlossen, diese .... ...

    Tiffert auf Links - dass das in der Start-Zusammensetzung kein großer Wurf war, sollte MK nun wissen. Verschenkt und eingebremst.

    verschenkt und ... ausgebremst. unsere beste waffe, was die vorbereitung von toren angeht, auf der linken seite gegen die wand laufen lassen. unmöglich !!


    Ach ja... irgendwann gegen Ende war da noch einer unterwegs, der ein bißchen mit dem Ball spielte, sein Spielgerät volle Granate in zwei Mainzer donnerte - ist der danach vom Platz gegangen? Im Erdloch verschwunden? Oder sowas in der Art? Ich glaube, er hatte die 10 auf dem Rücken - aber genau kann ich es nicht sagen, ich habe leider zuwenig von ihm gesehen

    das er diesen spaßvogel überhaupt noch an spieltagen mit ins stadion nimmt, grenzt schon an slapstick ...


    M. Kurz ist abslout schuld an diesem Negativlauf - er hat Matze Abel ohne Grund aus der Mannschaft genommen - mit ihm haben wir die meisten Punkte geholt.

    freut mich, dass ich hier ständig mit meinen zitaten der letzten 14 tage belegt werde ... danke !


    Trainer Marco Kurz (1. FC Kaiserslautern): In der ersten Halbzeit haben wir nicht so viel verkehrt gemacht, bis auf die schlechte Verteidigung beim 0:1. In der zweiten Halbzeit haben wir durch schlechtes Passspiel den Mainzern die Chance zum 0:2 gegeben.


    umgekehrt, marco, umgekehrt wars gewesen !! :gaehn: :brille:

    was hat kurz eigentlich geritten, tiffert auf die linke seite rüberzunehmen ? schwachsinn pur, tiffert brachte auf links gar nichts zustande.


    unsere möglichkeiten sind mehr als begrenzt, von daher muss der erste anzug sitzen. mit tiffert über halbrechts und moravek über halblinks wären wir in der ersten hälfte auf alle fälle besser ins spiel gekommen. zehn minuten vor schluß hat dann kurz das spiel als verloren erklärt, was sonst sollte die einwechselung von amri aussagen wollen ?


    zehn minuten mit 10 mann ... o.k., als weiter so !! :Hippy:


    meine massnahme, da ja ivo ausgefallen ist:
    abel und amedick übernehmen die innenverteidigung, rodnei bekommt die aufgabe, die hintere linke seite zuzumachen. knallhart und konsequent. und die linke, offensive ausenbahn übernimmt .... JESSEN !


    ich frage mich eh, wer auf die idee kam, und jessen zum linken aussenverteidiger deklariert hat. beim 0:1 stand er 2 meter neben dem schützen und griff nicht ein. im grunde hat jessen überhaupt nichts mit verteidigen zu tun, kann er gar nicht. wird mir immer klarer. seine stärken liegen mehr in der offensive. da hatte er ab und an mal ne positive aktion.


    herr kurz, hier einmal zum inhalieren meine anfangsformation:


    sippel - dick, amedick, abel, rodnei - de witt, petsos - tiffert, moravek, jessen - lakic


    in den ersten 2 minuten nach moraveks einwechselung sah ich mehr positive aktionen als in den 70 minuten zuvor. kurzum, die mannschaftsaufstellung hat wohl der tuchel unserem trainer unter der tür durchgeschoben. anders kann ich es mir nicht vorstellen. wenn kurz so weitermacht mit völlig paradoxen aufstellungsvarianten, dann werden wir durchgereicht !!!in welche richtung dürfte klar sein ... :amen:

    So langsam würde ich mir mal den Versuch Abel in der Mitte und Rodnei auf Links wünschen. Von mir aus auch Stulin, da ist mir inzwischen alles recht.


    freut mich, dass meine taktischen ratschläge immer mehr auf zustimmung stoßen. was sahin mit bugera machte grenzte schon an "vor allen leuten bloßstellen" bugera drehte sich wie ein aufgezogener kreisel, ich konnte mir immer wieder ein grinsen nicht verkneifen. wie lange soll das noch so von statten gehen ?
    als ich dann noch amri in der startaufstellung sah, wurde mir nur noch mulmiger. oh ja, gegen mainz wieder mit amri und bugi anfangen, moravek draussen lassen und dann enttäuscht sein, weil man wieder ein derby zuhause verloren hat.
    was muss eigentlich noch passieren, bis kurz endlich die spieler, die uns beileibe nicht weiterbringen, zumindest aus der startaufstellung zu streichen ... ?


    stulin kann es weiss gott nicht schlechter machen als bugera und jessen. aber, mein momentaner favorit ist für die linke seite .... rodnei !

    Das sehe ich komplett anders. Bugera hatte in den ersten 10 Minuten gut gestanden. Dann wars das. Rodnei hat die Kohlen für Bugera aus dem Feuer geholt.


    Ich war schon kurz vor dem aufgeben, rees ! DANKE !!


    Rodnei machte sein Dingens in der Mitte und half immer wieder Bugera, den Robben in Schacht zu halten. O.K., evtl. war das auch so abgesprochen. Aber normalerweise kann das so nicht immer klappen, da hat ja Zizou in seinem Beitrag sicherlich auch richtige Feststellungen gemacht ( => durcheinander im devensivverbund)

    Also fakt ist ich möchte nicht in Kuntz haut stecken.


    Ich auch nicht ! Ich stehe bei diesem Thema genau in der Mitte von mir zwei angebotenen gleichen Stühlen, um Platz zu nehmen !


    Aber, egal wie Kuntz es machen wird, er denkt sich etwas dabei, hat für alle Fälle immer eine folgende Option parat und deshalb .... vertraue ich Stefan Kuntz !! Wie auch immer die Akte Lakic weiter bearbeitet wird ...


    was Stefan Kuntz in der relativ kurzen Zeit hier geleistet hat ist sensationell. Er wird sicherlich die richtigen Entscheidungen treffen, um seine bislang geleistete Arbeit nicht zusammenbrechen zu lassen !

    kurz hatte da schon die richtige lösung gefunden. bugera stellt robben, lässt ihn nicht tempo aufnehmen bzw nimmt ihm das tempo

    bugera soll robben stellen und verhindern, das derselbe tempo aufnehmen kann ? ... bei allem respekt, aber ... der wunsch war da wohl der vater deines gedankens.


    "robben hattest du in der ersten halbzeit auch nicht gesehen"
    doch, robben hatte einige aktionen in der ersten halbzeit, nur wer war den der spieler gewesen, der sie ihm zunichte gemacht hat ?
    nach meinen beobachtungen war das primär der verdienst von rodnei ! o.k., ich gehe immer mal in den keller um bier zu holen, evtl. ist mir da etwas entgangen, was man positiv auf das bugera-konto hätte verbuchen können ... :dunno:

    Und warum war dann Rodnei nach dem Eckball nicht schneller wieder hinten als Bugera? Bugera trat den Eckball und war dann als einziger wenigstens noch in der Nähe von Robben. Da hätte ich mir ne Absicherung gewünscht was selbstverständlich sein sollte wenn Bugera die Ecken tritt.


    o.k., wenn diese eine szene dein argument dafür ist, meine argumentation als unschlüssig darstellen zu wollen, dann war doch am samstag nachmittag in münchen unseren umständen und möglichkeiten entsprechend alles optimal arrangiert ... das einzige, was halt nicht so ganz befriedigend war, war das ergebnis. und die höhe desselben ... :sleeping:

    Wer hätte denn gegen Robben sopielen sollen techno? und komm mir bitte nicht mit Jessen. der war an den toren 4 und 5 nicht unbeteiligt und da stand Robben nichtmal mehr auf dem platz.


    da hast du völlig recht, maggo !
    der wechsel jessen - bugera hatte nur einen hintergrund, nämlich zu verhindern, dass wir mit 10 mann die begegnung beenden müssen. kurz musste eigentlich klar sein, dass er mit jessen für bugera "not gegen elend" ein- bzw. auswechseln würde. beide sind sie nicht bzw. nicht mehr bundesligatauglich.


    nun zu deiner kernfrage, wer hätte gegen robben spielen sollen ? hmm, meinetwegen die klofrau vom fritz-walter-stadion, die hätte es auch nicht schlechter machen können. ich muss es mir vor dem spiel einmal vor augen halten und im geiste durchgehen : bugera gegen robben ! so ähnlich wie schnecke gegen antilope oder schildkröte gegen einen feldhasen ... oder evtl. amri, der soll doch angeblich so schnell sein ? falls er es in dieser saison nochmal schaffen sollte, zu kapieren, dass wenn er auf dem platz ist sich auch einmal schneller zu bewegen als ein senior im kurpark ...

    wir hatten ein excellent eingespieltes innenverteidigerpärchen gehabt, mit amedick und abel standen wir gut abgestimmt in der zentralen abwehrposition. warum eine harmonisch funktionierende komposition einfach auseinanderreissen, zumal sie uns auch in barer münze weitergebracht hat. auf gut deutsch, wir haben mit den beiden hinten zentral die meisten punkte geholt.


    die ausgangskonstellation, nachdem rodnei wieder fit war:


    1.) rodnei war wieder fit und als guter individualspieler sollte er (zu recht) wieder zum einsatz kommen.
    2.) amedick und abel funktionieren gegenwärtig gut miteinander in der innenverteidigung
    3.) auf der linken defensiven aussenbahn haben wir im abwehrverbund große probleme, da jessen und bugera den anforderungen der ersten liga nur partiell gerecht werden.


    meine massnahme:
    dick, amedick und abel behalten ihre plätze. rodnei übernimmt die position auf der hinteren linken aussenbahn.


    diese position hat er auch bei hertha gespielt. das diese entscheidung, rodnei hinten links aufzustellen, richtig gewesen wäre, hat sich ja im spiel gegen die bayern immer wieder bewahrheitet. wer war den in der lage, robben immer wieder zu stopen ? war das bugera oder war das rodnei ???? rodnei musste immer wieder auf die linke seite rüber, um bugera aus der patsche zu helfen. mit erfolg, jedenfalls bis bis zur 44. spielminute !!! da war bugera ein einziges mal auf sich alleine gestellt und das ging auch sofort in die hose !
    hätte sich rodnei komplett auf robben konzentrieren können, wäre robben entnervt vom platz gegangen, er war so schon sehr angefressen von rodnei's echt geilen aktionen, ihn mit sehr geschmeidigem körpereinsatz in kombination mit schnelligkeit kalt zu stellen.


    im grunde wäre das alles so einfach gewesen, aber ... warum einfach, wenn es auch umständlich geht ... !?