Beiträge von technorunner

    durchaus !
    es muss aber einen sinn machen.


    das spiel hätte neu angesetzt werden müssen, wenn:


    1.) es bei der zweiten gelben karte für wagner geblieben wäre und das spiel weitergelaufen wäre und


    2.) wir das spiel verloren hätten und


    3.) wir gegen die wertung des spieles einspruch erhoben hätten.


    in aller regel kommt es aber nicht soweit, weil irgend einem es auffällt und den schiri darauf hinweist. die schiris erhalten stets von irgend einem "radfahrer" den hinweis und können ihr fehlverhalten sofort korrigieren.

    Die SR lassen den Spielen weitestgehend ihren Charakter, wenn da so viel im Argen liegen würde, wie du siehst, hätten wir nach jedem Spieltag einen neuen SR im Oberhaus, weil ein anderer geköpft worden ist.


    nein, leider eben nicht !!
    die masse der sr lässt eben nicht wie es z.b. in england üblich ist, jedem spiel seinen persönlichen charakter bzw. seine eigene note. spiele, die schon im ansatz vermuten lassen, sie könnten hektisch, dramatisch oder "englisch" verlaufen, werden nach allen regeln der kunst "kleingepfiffen. eine gängige methode, eine "beamtenmäßige mittagsruhe" in's spiel zu bringen. wegen jedem schiß gleich pfeifen und das spiel unterbrechen. es kommt kein spielfluß auf und der schiri hat es für sich persönlich wesentlich leichter, den überblick zu bewahren. gerade für schwache schiris wie lutz wagner, aytekin, rafati oder stark eine gerne in anspruch genommene option, um sich durch die 90 minuten möglichst ohne probleme durchzumogeln.
    die erstligaschiris bilden eine eigene, unantastbare kaste, hinzu kommt die nicht vorhandene transparenz und das fehlende leistungsprinzip. eine natürliche bestenauslese findet so gut wie nicht statt, besitzstandswahrung ist die gängige überlebensversicherung für die pfeifen, die am stück beständig krasseste fehlentscheidungen von spieltag zu spieltag abliefern. ohne konsequenzen. sehr gute schiris aus der dritten liga und der regionalliga stapeln sich in ihren ligen, da ein weiteres aufsteigen alleine nur durch beständig gute leistungen nicht möglich ist. andere "leistungen" sind gefragt, die aber mit dem schiedsrichterwesen nichts zu tun haben.


    ist denn noch niemandem aufgefallen, dass so gut wie alle bundesligaschiedsrichter ein ganz klar definiertes persönliches profil aufweisen müssen, um da rein zu kommen ?


    - unternehmer
    - akademiker
    - titelträger wie dr. oder prof.
    - einen vorhandenen migrationshintergrund zwecks quotenerfüllung oder aber
    - jung, gutaussehend und gleichzeitig schwul.


    gibt es einen einzigen schiri in der bundesliga, der deutscher ist, eine hanwerkliche berufsausbildung hat, verheiratet ist und 2 kinder hat ? ich kenne keinen ...


    Und nicht vergessen, dass Weimar beinahe die Gelb-Rote von Wagner vergessen hatte, wenn Lakic ihn nicht darauf hingewießen hätte.


    ein schiedsrichterbeobachter in der kreisoberliga würde diesen schiedsrichter mit solch einem hammer die qualifikation für die a-klasse aberkennen ...

    Den Aytekin haben sie jetzt zum FIFA-Schiri befördert. Es hat sich nichts geändert seit Amerell und seiner zartrosaroten Kollegschaft.
    Warum legt man diesen Sumpf nicht endlich mal radikal trocken und führt das Leistungsprinzip ein ?


    Wer durch krasse Fehlentscheidungen auffällt, der kann doch keine 5 Tage später Bayern gegen Schalke pfeifen ???


    Ich dachte stets, dass sich nur Frauen hochschlafen können, oh nein, es geht auch anders ... :girly1: :Hippy: :girly1: :bootyshake:

    Auf Kosten eines finanziell besser ausgestatteten Vertragswerks hat sich der liebe Erik sportlich gesehen auf ganzer Linie verzockt ... :Hippy:


    Es hätte unser Traumsturmpärchen in der ersten Liga sein können ... Lakic / Jendrisek ... :wacko:


    Die Stellungnahme (wenn es denn überhaupt eine war) von Kuntz war entweder rein taktisches Geplänkel oder aber eine Frustreaktion auf die Verhandlungsgegebenheiten vom Sommer 2010.


    Ansonsten ist die Aussage, das wir mit unseren Stürmern zufrieden wären, ein glatter Joke. Hoffer, Micanski oder Nemec können dem Erik beileibe nicht das Wasser reichen.
    Unsere Tanz auf der Rasierklinge geht nur dann auf, wenn sich Lakic nicht verletzt und in kein Formtief fällt. Sehr sehr gewagt, das ganze ...

    Lakic entpuppt sich immer mehr als unsere Lebensversicherung im Abstiegskampf. Durch seine beiden Tore hat er sich in eine noch bessere Verhandlungssituation gebracht. Ob unsere Möglichkeiten ausreichen werden, ihn jetzt schon über diese Saison hinaus vertraglich halten zu können, hängt von Stefan Kuntz ab. Hab keine Ahnung, wo der Stefan die Schmerzgrenze zieht.


    Eines dürfte aber klar sein: Sollte er bereits in der Winterpause verschwinden, dann werden wir uns allergrößte Gedanken machen müssen, wer die Tore macht.


    Zum Spiel:
    Ein verdienter Sieg gegen eine recht schwache personell gebeutelte Bremer Mannschaft. Pizzarro und Almedia sind nun mal internationale Top-Spieler und nicht zu ersetzen. Wir haben im Grunde gegen eine mit Regionalligaspielern ergänzte Bundesligamannschaft gewonnen. Ich sah eigentlich nur 2 auffällige Spieler: Marin und Hundt, der Rest war tote Hose !


    Diese beiden haben es aber auch geschafft, uns ganz gut zu beschäftigen und Abel und Bugera werden ein Lied davon singen können, was es heißt, in einen Zweikampf mit Marin verwickelt zu werden. Sie haben beide Lehrgeld zahlen müssen, der Elfer und die gelb-rote sagen schon alles darüber aus ...


    Wieder bekamen wir einen Spieler mit blutiger Fresse mit, wenn Petsos vor 2 Wochen Rot bekommt, dann muss Wagner 2 Jahre gesperrt werden. Und der Elfer ? Ich habe es noch in meinen Kommentaren vom Spiel gegen Wolfsburg gesagt gehabt, nun haben wir es selber erleben dürfen: Absichtliches Handspiel, unabsichtliches Handspiel ... ? War die Aktion von Abel Absicht ? Wenn jeder Spieler in der Bundesliga einen Elfer bekommt, indem er sich den Ball einfach 7 Meter vorlegt und dann in den Verteidiger reinrennt ... ja, dann werden wir bald in jedem Spiel 10 Elfer geboten bekommen.


    Ansonsten sind wir mit 21 Punkten in einer wirklich guten Saisonhalbzeit gelandet. Wenn man unseren Etat mit dem Punktekonto abgleicht muss man sagen :
    Allen Respekt, Herr Kuntz und Kurz ... :gutgemacht:


    Frohe Weihnacht ... HAAAAALT Stop, am Dienstag steht ja noch ein Spiel an, gegen Koblenz !


    Nun ja, auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber ich glaube, wir scheiden aus dem Pokal aus. Egal, die derzeitige Tabelle , ausgeschnitten im Wohnzimmer aufgehängt, entschädigt dafür um einiges ... :schild:

    aber in der
    Wiederholung u. Zeitlupe konnte man klar erkennen, daß absolut kein absichtliches Handspiel vorlag.


    das leitkriterium, um einen elfmeter zu pfeifen, ist also die absicht oder nichtabsicht des hand-spielers ... ?
    das leitkriterium ist vielmehr: bewegt sich die hand oder der arm in richtung ball oder umgekehrt ...


    wenn bei allen aktionen im fussball das leitkriterium die "absicht" darstellt, dann hätte unser grieche in nuernberg keine rote karte bekommen dürfen.

    Hätte den Micanski in der Halbzeit nicht rausgenommen


    doch, seine auswechselung war richtig. keine aktionen, kein einsatz, nichts ... ich bin alles andere als ein nemec-freund, aber mit ihm kam vorne mehr betrieb zustande ...
    vom gefühl her hätte ich hoffer gebracht. ich empfand das spiel als für ihn geeignet, der starken abwehr irgendwie davon zu wuseln ...


    kurz hat im wesentlichen alles richtig gemacht und über das gesamte spiel hinweg sich nicht verleiten lassen, sein system umzustellen. dies hätten die wölfe dankend angenommen.
    kurz hat richtig gedacht, er wusste, das diese schlaffe truppe zwar als mannschaft ne tote hose darstellt, aber von ihrer individuellen klasse her solch ein spiel im günstigen moment durch einen der zahlreichen virtuosen für sich entscheiden kann. lieber die taube in der hand als den spatzen auf dem dach oder so ähnlich ... und es war richtig so. wenn alles ganz super für uns läuft gewinnen wir das spiel, chancen waren zwar spärlich gesät, aber vorhanden, um einen dreier einzubehalten.


    wenn wir genau so taktisch in bremen auflaufen, dann is da durchaus was drinne.


    ach so:
    die handspiele. wie man sich hier im forum in's zeug legt, diese handspiele als alles mögliche, nur keinen elfer darzustellen. soll mir recht sein, wenn wir im umgekehrten falle auch keinen elfer gegen uns kriegen.
    zumindest beim ersten handspiel gehe ich jede wette ein, dass von 10 schiris 5 in dieser szene auf den punkt zeigen würden ...