Beiträge von technorunner

    Positiv ist das Ergebnis und die Tatsache, das wir kein (reguläres?) Gegentor erhalten haben. Unser Spiel war nach dem 1:0 sogar noch einen Tick schlechter als in Freiburg, ich sah uns im Breisgau in der Offensive mannschaftlich etwas stärker.
    Dieses Ergebnis haben zwei Mann nahezu im Alleingang eingefahren, ... Tiffert und Lakic sind die Matchwinner. Der Rest als füllendes Beiwerk, damit 11 Mann auf dem Platze standen. Völlig abgefallen sind in meinen Augen Walch und Kirch, unsere rechte Seite geben wir seit Wochen völlig kampflos in des Gegners Hände.


    Was mir immer mehr auffällt ist die Beratungsresistenz unseres Kaders. Was haben wir schon Lehrgeld in den letzten Wochen zahlen müssen, weil wir nach einer 1:0 Führung sukzessive das Spiel wieder aus der Hand geben und den Gegner dadurch wohlwohlend aufbauen. Auch diesmal wieder, 1:0 geführt und dann auch gleich alles schleifen gelassen. Gegen Gladbach werden wir es so ganz sicher nicht hinbekommen.


    Die knappe Abseitsstellung hat Sippel vor einem peinlichen Aussetzter bewahrt. Am Kopf getroffen ? Nöö, in keiner der 5 Wiederholungen der Szene sah ich einen Kontakt von Sippels Kopf mit einem anderen Spieler. Er fing den Ball und warf ihn über sich hinweg ins eigene Tor ... hier ein 1:1 und ich sehe das Spiel in anderen Bahnen ...


    Tiffert vermittelt auf mich das von Kuntz und Kurz geforderte Gier-Gefühl, Ivo irgendwie auch, selbst wenn er immer wieder hirnlos in die gegnerischen Abwehrspieler hineinläuft. Aber sonst ? :whistling:

    Daheim gegen den Tabellenletzten der 2. Liga nur mit einer Spitze? Oder sollte sich die Mannschaft
    für die zukünftigen Begegnungen so einspielen?


    Ja, genauso anfangen wie gegen freiburg. wir haben im breisgau mit dieser formation ganz gut auf dem platz gestanden und gut agiert. auch nach vorne.
    die beiden gegentreffer stehen in einem krassen gegensatz zur leistung der mannschaft.


    wie auch in so vielen spielen zuvor, wir sind nicht schlecht, schauen aber nach 90 minuten in unsere leeren hände. so gesehen sind wir die deppen der liga ... mit abstand stellt sich derzeit keine mannschaft dämmlicher an als wir !! X(

    Marco Kurz' Anfangstaktik- und Aufstellung hat mich vor dem Spiel positiv überrascht. Ja, er hatte sich Gedanken gemacht, die letztlich sehr gehaltvoll ihren Niederschlag in der Aufstellung gefunden haben. Wir haben nahezu über 90 Minuten eine ansprechende Partie geboten, aber wie schon so oft durch krasse individuelle Fehler alles hergegeben. Sippel sollte sich einmal sein langgewachsenes Resthaar vor seinen Augen entweder kurz schneiden lassen oder sich ein Haarband besorgen. Oder sich die Franzen mit Haargel nach hinten schmieren lassen. Entweder sieht er nichts (egal ob mit der Sonne oder gegen sie, ob mit Basecap oder ohne) oder aber er reagiert so zeitverzögert bei Strafraumsituationen, dass man meint, er wäre mental in einem anderen Spiel. Oder aber er macht gar nichts und dann stehts halt nach 1:0 dann plötzlich 1:2 ...


    Ich würde was geben, wenn der Robles hier wäre. O.K., der hält sicherlich nicht so viele vermeintlich unhaltbare auf der Linie, aber er spult das sogenannte Standdardprogramm eines Torwarts tadellos ab. Bei Sippel muss ich immer, aber auch immer die Luft anhalten, wenn irgend ein Ball in den Strafraum segelt.


    Tiffert ist ein echter Lauterer geworden, große Klasse, der Junge !


    Wenn wir zuhause gegen Bielefeld verlieren sollten, dann wüsste auch ich nicht mehr, wie man nach solchen Spielen als Verantwortlicher noch agieren sollte.
    Evtl. ein Sportpsychologe ... ? :dunno:


    Gegen Bielefeld würde ich genauso spielen wie gegen Freiburg. Mit einer Änderung: Für Dick würde ich hinten rechts Stullin aufstellen und ins Tor käme der Trapp.

    also, ich war am sonntag auch vor ort und bewerte nur das, was meine eigenen augen gesehen haben ...


    hier jetzt in jedes detail einzugehen, was negativ war, würde den editor sprengen. deshalb sollte man sich am positiven orientieren, was an diesem sonntag im stadion festzustellen war:


    1.) toller support der eintracht-fans in block 17 und 18 ... :thumbup:
    2.) eine wahnsinnig effektiv spielende frankfurter mannschaft
    3.) ein ganz gut reagierender sippel
    4.) die rote teufelswurst war prima ...


    das war's ...

    dick ist der erfahrene in einer jungen mannschaft ... ?
    erheiternd !


    natürlich spielt die mannschaft (momentan noch) nicht gegen den trainer. aber wenn ich meinen kumpel, der aus dem berchtesgadener land gerade mal hier zu besuch ist, mit auf den betzenberg nehme und der dann nach dem spiel im auto zu mir sagt: "ey walter, das sah aus, als wollten sie ihren trainer loswerden" dann macht man sich schon so seine gedanken bei solch einer feststellung eines neutralen beobachter dieses spieles ...

    ich dachte erst, ich hätte die falsche autobahnabfahrt genommen und würde in der commerzbank-arena sitzen.
    glänzender support der eintrachtler für ihre mannschaft. die beiden mit megaphonen ausgestatteten einheizer verrichteten echt gute arbeit, über 90 minuten unterstützte das eintracht-eck seine mannschaft im gut abgestimmtem support.
    diagonal gegenüber auf der westseite habe ich nicht so viel vernehmen können, die unterstützung aus der west entsprach der eines regionalligisten.


    eintracht spulte recht locker sein pensum ab. cool, routiniert, ballsicher. ich hatte nie das gefühl, das die eintracht dieses spiel noch abgeben würde.


    jessen erschien mir völlig von der rolle, alleine seine rückpäße stellten sich immer wieder als glänzende steilvorlagen für des gegners stürmer heraus. ähm, wer war eigentlich der gegenspieler von gekas ?
    die zweite halbzeit sah aus, als wollte die mannschaft gegen ihren trainer spielen ... :gruebel:

    rodnei's spieleröffnungen waren über 90 minuten die schnelle garantie für die 96er, wieder an den ball zu kommen. gefühlte 30 mal spielte er den ball dem gegner in die füsse.
    amedick's kopfballstärke erschien mir zumindest in der offensive wie weggeblasen. zweimal aus aussichtsreicher position deneben geköpft. rodnei's chance aus 5 metern ... vergessen wir's.


    der kopfballtreffer für hannover war überflüssig wie ein kropf. aus vielerlei gründen. sippel, jessen, dick ... sucht euch einen raus, der die verantwortung dafür übernimmt. dick, weil er den gegenspieler ungehindert flanken lässt; jessen, weil er sich im zweikampf anstellt wie ein messdiener oder sippel, weil er diesen nahezu ohne druck geköpften ball passieren lies. eine kategorie unter diesem kopfball liegt die kopfballrückgabe eines abwehrspielers zu seinem eigenen torwart. briegel hat dazu in der halbzeit die richtigen worte gefunden.


    das kirch auch noch in der zweiten hälfte mit rauskam hat mich doch gewundert. hoffer erscheint mir kein stürmer von beginn an zu sein, seine klaren stärken liegen darin, als joker einfluß auf den spielverlauf zu nehmen.


    es wird noch eine harte saison werden ...

    es ist doch total einfach, was soll da schwer dran sein:


    wenn der taktik-thread nicht unmittelbar nach spielende eröffnet werden kann, dann lasst ihn doch einfach weg. dann läuft die diskussion einfach weiter und man kann zusammenhängend im thema agieren.
    logo, admins sind auch nur menschen und sitzen nicht permanent am rechner. is doch in ordnung, aber dann geht nicht hin und eröffnet 24 stunden nach dem abpfiff den taktikthread. da verirren sich dann keine 30 leute mehr.


    und man kann keine stellung auf vorangegangene statements abgeben, da der andere fred geschlossen wurde.


    im grunde ein abwürgen der diskussion.


    noch mal im klartext:
    entweder eröffnung des taktikteils direkt unmittelbar nach spielschluß oder aber gar nicht. dann passt's !!!!

    Sippel die Nummer 1 - klar wir haben keinen gleichwertigen Erstatz

    gerry würde es auch net schlechter machen ...


    Selbst nach dem 0:3, wo eigentlich jedem klar gewesen sein müsste das nix mehr zu holen ist und das Ergebnis im Rahmen gehalten werden musste, bolzt er jeden Ball möglichst schnell, hoch und weit, völlig unmotivert nach vorne.

    stimmt, da hätte ich ihm eine runterhauen können. wie ein zappelphillipp, keine ruhe im arsch. der verbreitet diese unruhe bis zu mir ins wohnzimmer ...