Beiträge von Trekkie00

    Gerade über FCK App veröffentlicht

    Zitat

    Offensivspieler Florian Pick läuft auch über den Sommer hinaus am Betzenberg auf. Der 23-Jährige verlängert seinen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern bis 30. Juni 2021.

    Offensivspieler Florian Pick läuft auch über den Sommer hinaus am Betzenberg auf. Der 23-Jährige verlängert seinen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern bis 30. Juni 2021.

    Der in Wittlich geborene Flügelspieler spielte bereits in der U17 und U19 für den FCK und kehrte im Sommer 2016 nach drei Jahren in der Schalker Knappenschmiede auf den Betzenberg zurück. Nach einer Leihe zum 1. FC Magdeburg in der vergangenen Saison schaffte er in der aktuellen Spielzeit den Durchbruch im Profiteam der Roten Teufel und erzielte in seinen bisherigen 23 Saisonspielen in der Dritten Liga drei Tore.

    Martin Bader, Geschäftsführer Sport: „Florian Pick hat sich seit seiner Rückkehr stetig weiterentwickelt und sich durch gute Leistungen in die Mannschaft gearbeitet. Er hat zudem eine hohe Identifikation mit dem FCK und weiß, was es bedeutet, für diesen Verein zu spielen. Wir freuen uns, dass wir ihn frühzeitig für weitere zwei Jahre an uns binden können.“

    Florian Pick: „Ich freue mich total, auch in der kommenden Saison Teil der Mannschaft zu sein und die nächsten Schritte im FCK-Trikot machen zu dürfen. Es war schon immer mein Wunsch, für die Profis der Roten Teufel zu spielen, schließlich komme ich aus der Region und habe schon viele Jahre hier verbracht und durfte am eigenen Leib erfahren, dass man sich beim FCK gut entwickeln kann. Ich bin froh, dass ich zuletzt meine Qualitäten auf den Platz bringen konnte und werde weiterhin alles dafür geben, dass wir erfolgreich sind.“

    NRW_Teufel

    Deine Aussage liest sich eigentlich gut, nur muss man bedenken, welche Ressourcen man zur Verfügung hat um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ist man diesbezüglich limitiert, dann ist man nun mal auf eine gewisse Portion Glück angewiesen. Das ist nicht nur im professionellen Fussball so.

    Ein weiterer wichtiger Faktor, wahrscheinlich sogar der wesentlich wichtigere ist, inwiefern die Entscheidungsträger in ihrer Entscheidungsfindung frei und unabhängig sind und was letztendlich das angestrebte Ziel ist. Wie bereits ein User an anderer Stelle anmerkte, tappen wohl die meisten hier im Dunkel, wenn es um Pläne und Motivationen einzelner Personen bzw Gruppierungen im und außerhalb des Vereins geht.

    diabolo666

    Das ist mir schon klar. Was mich nur wundert ist, dass es just in dem Moment, in dem das Chaos am größten scheint, noch positive Anzeichen und Meldungen gibt. Eigentlich sollte man erwarten, dass erst mal alle potentiellen Investoren zumindest mal zehn Schritte zurück gehen um die weitere Entwicklung in den nächsten Tagen abzuwarten.

    Ich habe hier doch den Verdacht, dass man den letzten Wind in den Segeln, der durch die weitere Anleihe überraschenderweise noch nachgewiesen wurde, nicht auch noch abflauen lassen möchte und tatsächlich alle Mittel nutzt, die potentiellen Anleihenzeichner bei Laune zu halten.

    Es kann natürlich sein, dass ich mit dieser Theorie völlig daneben liege.

    Meldung FAZ


    Falls das Einfügen dieses Links gegen die Vorschriften verstößt, bitte löschen.

    Keine Ahnung, wie seriös das Ganze ist. Ich tue mir schwer damit, wenn ich mir die Informationen der letzten Tage anschaue, an Zufälle zu glauben. Auch das Anziehen des Investionstempos auf Kapilendo passt hier ins Bild.

    Das crowdlending über eine solche Webseite ist meiner Meinung nach auch aus psychologischer Sicht sehr interessant /clever. Da hier jederzeit der aktuelle (ansteigende) Investitionsstand eingesehen werden kann, kann ich mir durchaus vorstellen, dass dies bei einigen Unentschlossenen die Entscheidungsfindung pro Investition beeinflusst. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass bei dem ein oder anderen Investitionsgegner die Entscheidung kippt.

    Hierkommtnils
    Meiner Meinung nach wäre das auf jeden Fall einen Versuch wert.
    Immerhin kommt er doch noch ab und an zu Grundlinie durch und bringt den Ball vors Tor.
    Weil Du die Qualität der Flanken erwähnst :
    Wer bringt im Moment Flanken die gefährlicher sind?
    Ausserdem könnte er eventuell helfen Geschwindigkeitsdefizite, die Bugera ja offensichtlich hat, auszugleichen (ohne auf dessen Erfahrung zu verzichten).
    Dies könnte meines Erachtens die linke Abwehrseite erheblich stärken.