Beiträge von Trekkie00

    NRW_Teufel

    Ja hab ich.

    Wenn allerdings Leistungsträger verkauft werden müssen um ein weiteres Jahr 3te Liga spielen zu dürfen (mit absehbaren Ende) , dann stellen sich die leitenden Angestellten selbst ein Armutszeugnis aus. Das Argument, dass die Armen ja 20 Jahre Misswirtschaft ausbaden mussten, lasse ich nur sehr eingeschränkt gelten, da ihnen der Zustand des Vereins vor Amtsübernahme durchaus bekannt sein musste/konnte. Nach dem Bild das die Führungsriege teilweise nach aussen abgegeben hat, muss man dann auch bezweifeln, dass sie ALLES mögliche getan haben das Ruder herumzureissen.

    Noch ist etwas Zeit. Ich erwarte eigentlich nur, dass sie ihre Zusagen einhalten.

    Kriegen die das nicht hin, sollen die sich in Mannheim als Toilettenkosmetikerinnen bewerben (scnr).

    Im Moment sollte der Fokus auf dem kurzfristigen sportlichen Erfolg des Vereins liegen. Selbst wenn er dann ein Jahr an uns ausgeliehen würde, was wäre dann in der Folgesaison? Könnten wir uns dann erneut einen Abstieg in die dritte Liga leisten, vorausgesetzt der überlebenswichtige Aufstieg gelingt nächste Saison?

    Meiner Meinung nach stünden wir wieder vor dem selben Problem, mit dem wir uns schon Aeonen rumschlagen.

    Totaler Umbruch = endgültiger Genickbruch

    Mit dem Gerüst dieser Mannschaft müssen wir die erste Zweitligasaison überstehen. Dann hat man auch wieder bessere Karten bei Verhandlungen mit Spielern und Sponsoren/Investoren.

    Mir ist durchaus bewusst, dass sich hier viele Fragen stellen und viele Konjunktive vorhanden sind. Aber ich zumindest sehe momentan keine Alternative.

    Und nebenbei hoffen, dass es keine wirklich schweren Verletzungen gibt, was zur gegenwärtigen Situation passen würde. Wie schnell das gehen kann hat man bei Bergmann gesehen. Das ging zum Glück noch relativ glimpflich aus.

    Vielleicht wäre es tatsächlich besser die Saison komplett abzuhaken und dann in der Vorbereitung professionell auf die nächste Saison hinzuarbeiten.

    Egal was man macht, man weiss nie, was am Ende des Tages rauskommt.

    Das Problem ist nur, dass das dann de facto der letzte Absprung sein wird, wenn man die falschen Prioritäten setzt. Die Einkünfte durch externe Geldgeber+Eigenkapital MÜSSEN ausreichen um die nächste Saison finanziell abzusichern. Der Verein ist nun mal in der Situation ein letztes Mal All in gehen zu MÜSSEN. Klappt das, ist ein winziger Schritt Richtung Besserung gemacht (Aufstieg selbstredend vorausgesetzt). Der Pokalsieg ist eigentlich auch Pflicht.

    Was passiert, wenn das nicht klappt, kann sich jeder in seinen eigenen Farben ausmalen.

    Leistungsträger dürfen keinesfalls abgegeben werden, egal wie verlockend manches Angebot erscheinen mag.


    Only my 2 cent

    Den darf man eigentlich gar nicht gehen lassen. Nicht mal für X Mio. Bei seinem aktuellen, geschätzten Marktwert bietet die hoffentlich auch niemand. Sportlicher Erfolg nächste Saison ist unabdingbar. Bei ihm kann man die zu erwartende Leistung einschätzen. Potentieller Ersatz müsste erst mal adäquat gefunden werden und wäre dann auch nicht von jetzt auf gleich integriert. Man kann es sich, meiner Meinung nach, zur Zeit nicht erlauben weitere Konstanten durch Variablen/Risiken zu ersetzen. Da kann man gleich mit einem Regenschirm aus dem Flugzeug springen.

    Aus dem SWR Artikel

    Zitat

    Er hat auch Interesse am Stadion, insbesondere aber an den Grundstücken drumherum sowie an den städtebaulichen "Filetstücken" auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände in Kaiserslautern. Sein erster Ansprechpartner ist also zunächst Oberbürgermeister Klaus Weichel.

    So wie ich das sehe, kann sich Herr Becca jetzt erst mal eine Monsterportion Popcorn organisieren und sich gemütlich im Kinosessel zurücklehnen. Ich denke auch, dass Herr Weichel sich eine bessere Verhandlungsposition vorstellen könnte.

    In der ganzen Gemengelage kann es eigentlich nur einen Sieger geben.