Beiträge von Trekkie00

    Mal schauen wem was noch einfällt.

    Da geht noch was. Der Mensch ist nicht nur vernuftbegabt, der ist auch noch unheimlich kreativ. Vor allem, wenn es um den eigenen Vorteil geht. Die Nebenkriegsschauplätze werden wahrscheinlich spannender und stimmungsvoller, als die leeren Stadien. Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin durchaus für eine Fortsetzung der Saison. Nur stimmungstechnisch sind das momentan natürlich nicht gerade Highlights.

    Hört sich in der Theorie gut an und ich gebe dir grundsätzlich recht. Aber da setzt du bei vielen zuviel voraus.


    1) der Mensch an sich ist vernunftbegabt. Leider wird diese Vernunft viel zu oft durch andere Faktoren überlagert. Politik und Vernunft? Liebe und Vernunft? Geld und Vernunft? Macht und Vernunft? ...

    Du lebst in einer Idealvorstellung, die es nie gegeben hat und nie geben wird


    2) dass die Leute ausreichend informiert sind. Dazu genügt es nicht Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese müssen auch angenommen und verarbeitet werden. Bei zu vielen Leuten fehlt schon die Bereitschaft sich diese Informationen zu beschaffen. Bei denen die sie sich verschaffen, gibt es wiederum viele, bei denen es dann an der Verarbeitung und Auswertung hapert.


    3) der Mensch ist nun mal ein Herdentier. Er lebt das nach, was andere vorleben. Das siehst du auch täglich in Firmen. Der Kollege macht das, warum darf ich das nicht. Ich könnte unzählige weitere Beispiele nennen. Und genau das ist der Grund, warum das in der Öffentlichkeit genau so exerziert werden muss. Das ist wie bei einem Kleinkind. Da muss man auch viel üben und zeigen, bis das mit dem unfallfreien Toilettengang funktioniert.


    Falls du mal etwas Zeit erübrigen kannst, empfehle ich dir dich etwas eingehender mit menschlicher Psychologie zu befassen. Das könnte interessant werden.


    Masken sind nicht normal und in einem Szenario das, nach allen bekannten Erkenntnissen, keiner Maske bedarf lehne ich sie auch ab.

    Momentan sind die normal. Du kannst die ja gerne ablehnen. Du bist in keiner öffentlichen Vorbildfunktion. Trotzdem hoffe ich, dass du die Grenze sehr eng ziehst, bei der Einschätzung der Situationen, in denen du die weglässt.



    Solche Gebote und Vorgaben müssen immer dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit folgen und es hat leider einen Grund warum sich damit mittlerweile Dutzende Gerichte beschäftigen.

    Auch hier gebe ich dir grundsätzlich recht. Die Grundrechte sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und sollten nur soweit eingeschränkt werden wie unbedingt nötig. Wir haben nur momentan das Problem, dass es hier nicht nur um den Bereich eigenverantwortliche Selbstgefährdung geht. Würden sich alle an die Empfehlungen der Wissenschaft und an den gemeinsamen Konsens halten, könnte man auch weitergehende Lockerungen in Betracht ziehen. Da es aber viel zu früh zu viele Leute gab, die aus diesen, für alle sicheren Restriktionen ausgebrochen sind, hat das den Exit ausgebremst.



    Und da bin ich bei Dirt, Verunsicherung führt zu Ablehnung weil man dasselbe Szenario zweimal unterschiedlich gelebt, irgendwann als Witz empfindet.

    Als vernunftbegabter Mensch muss man das doch entsprechend einordnen können. Damit widersprichst du deinem zweiten Satz.

    Reporter die ohne eine Menschenseele um sich rum zwanghaft bemüht sind eine Maske aufzuhaben. Mikrofone die eingeschweisst sind. Ich verstehe vollkommen dass jeder gerade penibel auf die Einhaltung des Konzepts achtet aber doch bitte dabei nicht unfreiwillig komisch werden.

    Genau das erwarte ich von einem Berufszweig der Vorbildfunktion hat. Ich finde das nicht komisch. Damit hält man den Leuten vor Augen, dass das momentan normal sein sollte, egal was man ausserhalb der eigenen vier Wände macht. Das wird unterbewusst auf- und dann hoffentlich auch angenommen. Die menschliche Psychologie tickt nun mal so.

    Ich hab jetzt zwei Posts mit Vorwürfen gelesen (emotional nachvollziehbar, sachlich kalt ohne Mehrwert),

    Mich würde interessieren, welcher dann der zweite sein soll, denn auf meinen trifft das sicherlich nicht zu. Meine Aussage wäre auch wissenschaftlich zu belegen. Aber soweit muss man glaube ich nicht mal gehen. Man muss sich beide Länder nur mal im Detail anschauen.

    Deine These beruht auf einem sehr stark subjektiv geprägten Filter und gängigen Verallgemeinerungen.


    Emotional und sachlich kalt sind zwei Begrifflichkeiten, die sich per definitionem ausschliessen.

    Lt. Magdeburg galt bisher der Grundsatz des DFB, dass die Tests von einem Kurierdienst abzuholen sind

    Das ist aber nur ein Teil der Aussage der Vereinsführung.

    Hier kann man Näheres nachlesen.



    Quelle : DBB

    Viel oberflächlicher und klischeehafter kann man das kaum formulieren.

    Sorry.

    Ausserdem vergleichst du systemseitig Äpfel mit Birnen.


    PS : Eigentlich wollte ich da erst gar nichts dazu schreiben. Und ja, es wäre vielleicht besser gewesen.

    Deswegen lege ich den Stift jetzt auf die Seite, bevor ich noch einen Roman schreibe und ins Detail gehe.

    Ich schere mich auch nicht mehr um die Beschränkungen. Sie sind irrwitzig, unverhältnismäßig und willkürlich

    Mein Ratschlag : Beschafft euch fundierte Informationen und überdenkt euer Verhalten. Selbst Kleinkindern erklärt man, dass man nicht mit dem Feuer spielt. Es ist unglaublich schwierig Verhaltensregeln festzulegen, wenn man in verantwortlicher Position mit einem solchen Präzedenzfall konfrontiert wird und dadurch gezwungenermassen wissenschaftliche Wissenslücken hat. Da sehe ich es durchaus als sinnvoll an, wenn man etwas restriktiver vorgeht. Besser als zu grosszügig. Jeder kann mit seiner eigenen Gesundheit machen, was er will. Leider betrifft es in diesem Fall auch andere. Das ist dann nicht mehr egal.

    Sowohl juristisch als auch moralisch sehe ich das mit Bedenken. Nach meiner Rechtsauffassung, handelt es sich um ein fahrlässiges (billigendes Inkaufnehmen) Tötungsdelikt, wenn man jemanden infiziert, der dann einen gravierenden Krankheitsverlauf entwickelt und daran stirbt.

    Aber was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.

    Mich wundert nur, dass sich die Datenschützer noch nicht in Stellung gebracht haben. Als ich gestern auf zwei Guinness im Irish Pub war, musste ich, im Zuge der Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten, als Erstes ein Formular mit einigen persönlichen Daten ausfüllen. Das empfinde ich übrigens als sinnvolle Massnahme, auch wenn ich zugegebenermassen etwas überrascht war. Diese Daten werden 4 Wochen aufbewahrt.


    PS : Das gehört hier zwar nicht her, aber ich will und kann diese Bemerkung nicht unkommentiert so stehen lassen.

    In Thüringen sollen sogar als erstes Land überhaupt die grundsätzlichen Corona-Beschränkungen abgeschafft werden

    Die haben zu viel Fox News und Berichte über Trump gesehen. Die Kirchenöffnung in den USA wird interessant. Er hat ja angedroht die Governeure zu zwingen, was er rechtlich gar nicht kann. Da sieht man, wie weit der Gute neben der Spur läuft. Sollte es in Thüringen dann richtig los gehen, können wir gleich die innerdeutschen Grenzen dicht machen.

    Bin gerade in der Lautern unterwegs. Sehe hier auch einige Leute, die sich nicht um Beschränkungen scheren. Die findet man leider überall. Aber deswegen muss man nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten und alles aufheben. Die unterschätzen alle die potentiellen Risiken einer zweiten Welle. Wenn das dumm läuft, gibt das einen Virentsunami. Den kriegst du kaum noch kontrolliert. Ist wie bei der Rechenaufgabe mit Schachbrett und Reiskörnern.

    Zumal wir nicht mal wissen, ob aus einer ausgestanden Infektion eine Immunität resultiert.


    Sorry. War jetzt etwas ausschweifend und teilweise off topic.


    Aber Thüringen ist ja für seine (Extra) Würste bekannt.

    Der musste jetzt zum Abschluss noch sein. 😉