Beiträge von Trekkie00

    Zitat

    Aber die wollen keine Schulden tilgen und Millionenlöcher stopfen, sondern ihr Geld erst dann zur Verfügung stellen, wenn der Verein komplett saniert ist

    Wenn es nicht so traurig wäre...


    Wer hat denn allen Ernstes geglaubt, dass das Kapitel Becca abgeschlossen sei? So wie ich das sehe, ist er der Einzige, der auch nur ansatzweise bereit ist, dem Verein in dieser Situation bezuspringen. Die anderen wollen kein Risiko tragen und erst dann investieren, wenn die Aussichten auf Gewinn wieder drastisch gestiegen sind.

    Sollte der Verein tatsächlich nochmal die Kurve kriegen, würde ich denen mit Anlauf...

    Fehlt nur noch, dass die sagen :

    "Wir hätten ja..., aber wegen Corona geht das leider nicht."

    Corona ist nun mal da und das muss man annehmen. Dieses cherry picking geht mir sowas von gegen den Strich.

    Was ist den mit den grossen Worten, die damals gefallen sind, als der Verein bei der Investorensuche war? Nichts als heisse Luft. Das war damals schon abzusehen.

    Beurteile Personen (in diesem Fall juristische) nicht nach ihren Worten, sondern nach ihren Taten.

    Wenn ich meine Maske in der Stadt nicht trage aber Abstand halt ist das weder fahrlässig noch sonstwas

    Ich trage die Maske ausserhalb von Geschäften auch nicht.

    Wichtig ist dabei eben die Einschränkung, die du richtigerweise machst. Ich sehe dann aber eben auch Leute, die das dann eben auch nicht interessiert. Da wird dann die Luft argumentationstechnisch recht dünn.

    Ich glaube manchen Leuten geht es erst dann besser, wenn der Verein wirklich am Ende ist. Da müssen scheinbar Rachegelüste für erlittene Enttäuschungen befriedigt werden. Wahrscheinlich können diese Leute erst dann final abschliessen. Wenigstens zum Abschluss nochmal so etwas wie Genugtuung.

    Das bezieht sich ausdrücklich nicht auf den vorhergehenden Post von weschdkurv, sondern ist eine allgemeine Aussage.

    Ostalb-Devil

    Der Begriff statistische Sicherheit ist für mein Verständnis eine leere Worthüle und ein Widerspruch in sich selbst. Sicherheit bezüglich Aussagen ist dann gegeben, wenn Zusammenhänge exakt nachgewiesen und belegt sind. Alles andere sind Wahrscheinlichkeiten, mit denen man in der momentanen Situation eigentlich nicht operieren darf. Sicherheit bedeutet , dass wir eine Wahrscheinlichkeit von 1 haben (Grundlagen der Stochastik).

    Das Problem momentan ist eben, dass diese Wahrscheinlichkeiten und Statistiken die einzige Möglichkeit sind, die Situation einigermassen zu erfassen. Man braucht hier möglichst schnell einen Wissenszuwachs, damit wir uns auf festem Boden bewegen.

    diabolo666

    Zitat

    Über 80% der Coronakranken haben kaum bis mäßige Symptome. Fast keiner hiervon trägt irgendwelche Folgeschäden.

    Und diejenigen, die sterben von den 20% sind dann Kollateralschaden? (soll mir jetzt keiner damit kommen, dass da andere Vorbelastungen vorliegen und man nicht weiss, woran die genau gestorben sind)

    Dann ist ja alles gut und im grünen Bereich.

    Wobei ich bei der App weiterhin Zweifel habe, dass diese genügend angenommen wird

    Da wird sehr viel davon abhängen, inwieweit und transparent die Funktionsweise dokumentiert wird. Sowohl in technischer als auch in datenschutzrechtlicher Hinsicht. Die muss von Anfang an höchsten Standards genügen. Sonst hätte man sich die Mühe auch gleich sparen können.

    Ich hab da gewisse Bedenken, alleine aus dem Grund, da Google und Apple die Finger mit im Spiel haben. Wenn auch nur bei der API (application programming interface = Anwendungsprogrammierschnittstelle), wenn ich das richtig im Hinterkopf habe.

    diabolo666

    Die 15 min Annahme ist tatsächlich an an mir vorbeigegangen.

    Gilt die, wenn beide Make tragen, nur einer oder keiner von beiden?

    Dementsprechend ändert sich dieser Wert nämlich.

    Und vorausgesetzt, dass das Virus durch die Luft übertragen wird.

    Dann warten wir jetzt darauf, dass der Deal mit Herrn Theiss platzt, da Zahlen veröffentlicht werden, die da nichts zu suchen haben.

    Es gibt Leute und Unternehmen, die legen Wert darauf, dass sowas nicht öffentlich gemacht wird.

    Ich weiss, dass die, oder eine Zahl in ähnlicher Grössenordnung schonmal irgendwo zu lesen war. Ich glaube aber nicht, dass die vom Unternehmen selbst genannt wurde.

    frankenfck

    Für einen kurzen Moment ist das ja auch kein Problem. Zumindest solange derjenige dich nicht direkt anniest oder anhustet. In der Wissenschaft besteht Konsens darin, dass ein Abstand von weniger als 1,5 m nur dann zum Problem wird, wenn diese Distanz über längere Zeit unterschritten wird. Längere Zeit ist zwar nicht näher definiert, aber garantiert länger als für einen Augenblick des Vorbeilaufens.