Man kann nur kämpferisch und mit viel Willenskraft dagegen halten.Denn spielerisch sind uns diese Breisgau-Brasilianer eindeutig überlegen.
Beiträge von Klabuster_Kaputtnik
-
-
Wie üblich das gleiche Gerede vor einem neuen Spiel. Man verspricht es besser zu machen,mann wird,man müßte,man kann usw.
Schon zu oft hat man als Fan dieses Gerede gehört,und wurde doch wieder enttäuscht,weil alles nur heiße Luft war.
Wenn man erkennen könnte,daß sie diese Worte endlich mal in die Tat umsetzen,würde man auch eine Niederlage verzeihen.Nur der Wille
muß vorhanden sein. -
Sorry aber das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie kann ich mir als FCK Fan wünschen das unsere Mannschaft verliert?
Das habe ich so nicht geschrieben,daß ich mir das wünsche.
Man beachte die Feinheiten.Ich schrieb, "man könnte sich fast wünschen"
Das ist ein Unterschied.
Und warum sollte Kuntz nicht abdanken? Im Lauf der Geschichte wurde schon so mancher König gestürzt,weil das Volk sich erhob.
Ich bin der Meinung,wenn der Druck auf Kuntz zu groß wird,könnte er schon alles hinschmeißen. Wenn Woche für Woche 30 000 Fans "Kuntz raus" rufen.Das läßt
ihn bestimmt nicht kalt,und verübt mit Sicherheit einen emotionalen Druck auf ihn.
Geld genug dürfte er ja genug gescheffelt haben,was ihm einen Abgang versüßen würde. -
Um es jetzt mal ganz krass auszudrücken,könnte man sich direkt die nächsten 3 Spiele drei Niederlagen wünschen.
Warum?
Damit es auf dem Berg mal so richtig kracht,und sich endlich was verändert.Neuer Vorstand,neuer Trainer.
Wird gegen Freiburg gewonnen,bleibt doch alles beim alten, und alle sind erst mal wieder zufrieden.Dann folgen wieder drei schlechte Spiele,man wird so langsam wieder unzufrieden,
bis man dann mal wieder gewinnt.Und alles geht wieder von vorne los.
Es muß sich etwas ändern,sonst eiert man noch in 2 Jahren im Mittelfeld der zweiten Liga herum. -
Lautern ist ein Wundertüte, alles ist möglich.
In meinen Augen eine Wundertüte ohne Inhalt. -
Und Pritsche muss man auch net erklären wie man Tore schießt.
Du tust ja gerade so ,als wäre er DER Wunderstürmer.So viel gerissen hat er bisher auch noch nicht.Hätte er seine guten Chancen genutzt,würde ich dir
Recht geben.Aber er hat mehr Chancen versemmelt als genutzt. -
Ich lese das und urplötzlich steigt positive Stimmung auf, alleine bei dem Gedanken Kuntz und Runjaic gingen.
Schön und gut,aber wenn Runjaic und Kuntz plötzlich alles hinschmeißen,dann steht man ohne Trainer und Vorstand da.
das würde meiner Meinung nach das Chaos nur noch verschlimmern.Wenn natürlich Ersatz vorhanden wäre,sähe die sache anders aus.
kann ja sein,daß eine Opposition da schon was in Petto hat. -
Die Fans mögen das anders sehen,wie der Sieg zustande kommt.Sicher kommen da Emotionen ins Spiel,wenn man verliert,obwohl man besser gespielt hat.Das ist das eine Blatt.
Das andere Blatt: Dem DFB ist es letztendlich egal,wie der Sieg zustande kam.da interresieren nur die 3 Punkte und die Tabelle. Das meinte ich damit. Das ,und nur das,ist für den DFB ausschlaggebend. -
Dann war gegen Paderborn also doch alles gut?
Das steht auf einem anderen Blatt.Ich wollte lediglich sagen,daß am Ende nur derjenige die 3 Punkte Punkte bekommt,der ein Tor mehr geschossen hat. -
Was soll diese Streiterei,wer besser war oder nicht? Fakt ist doch,es zählt am Ende ,wer gewonnen und somit die 3 Punkte bekommen hat.
Oder gibt es jetzt auch dafür Punkte,wessen Spiel ansehnlicher und besser war?